5 Geheimtipps für Windows: Nützliche Microsoft-Tools, die kaum einer kennt

Windows 10, Office und Skype kennt jeder, aber Microsoft bietet noch jede Menge andere Programme an, auch kostenlose. Speziell für Windows gibt es ein paar Geheimtipps, die Sie entdecken sollten. Wir stellen 5 Tools von Microsoft vor, die viel zu oft unter dem Radar bleiben.

Hilfe bei der Steuererklärung: Amazon setzt bei Steuersoftware Rotstift an

Wer seine Steuererklärung 2019 jetzt in Angriff nimmt, kann derzeit die Software WISO steuer:Start 2020 günstiger ergattern. Amazon verkauft sie derzeit für gut 12 Euro – normal ist ein Preis von rund 20 Euro. Im Video sehen Sie, wie die kostenlose ELSTER-Alternative funktioniert.

µTorrent (uTorrent) Web (macOS)

µTorrent ein BitTorrent-Client für Windows und macOS, der sich in der Vergangenheit durch seine sehr kompakte Form einen Namen gemacht hat. Mittlerweile scheinen µTorrent und BitTorrent aber gemeinsame Sache zu machen. Beide Programme haben den gleichen Herausgeber und sind kaum noch voneinander zu unterscheiden.

Coronavirus: So kämpfen Facebook, Twitter und Google gegen das Virus

Spätestens jetzt, wo die Weltgesundheitsorganisation (WHO) anlässlich des sich verbreitenden Coronavirus weltweit den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, sorgen sich die Menschen auch außerhalb von Ostasien doch stärker um ihre Gesundheit. Unser Bundesgesundheitsminister Spahn rät zu “wachsamer Gelassenheit” und liegt da meines Erachtens goldrichtig, weil es darauf abzielt, die goldene Mitte zu treffen zwischen zu laxem Umgang mit dem Thema und übertriebener Panik.

Ruhig bleiben ist also die oberste Devise, unabhängig davon, ob man tatsächlich selbst oder jemand im Umfeld direkt vom Coronavirus betroffen ist, oder ob man einfach nur eine unbegründete Angst oder Unsicherheit verspürt. Aber ihr wisst, wie das Internet funktioniert. Die Lauten hört man immer besser als die mit den leiseren Tönen — und … … weiterlesen

Avast Antivirus und das heuchlerische Geschäft mit der Sicherheit

Avast, Antivirensoftware, Browser, Daten, Datensicherheit, Datenschutz

Wie heuchlerisch kann ein Anbieter für Antiviren-Software sein? Eine Tochtergesellschaft von Avast Antivirus, Jumpshot, hat laut Medienberichten Hunderte Millionen Browser-Daten von Nutzern verkauft. Zu den Käufern sollen auch Microsoft und Google zählen.

Die beiden Magazine Vice und PC Mag berichten, dass Jumpshot Hunderte Millionen Browser-Daten von Nutzern der Antiviren-Software Avast Antivirus an andere Unternehmen weiterverkauft haben soll.

Die wenigsten Nutzer haben vermutlich schon einmal von Jumpshot gehört. Bei dem Marketing-Unternehmen handelt es sich aber tatsächlich um eine eng an Avast Antivirus angebundene Tochtergesellschaft.

Vice beruft sich nun auf das Tech-Magazin Motherboard und schreibt, dass Avast seine Tochterfirma benutzt haben soll, um über das eigene Antiviren-Programm gewonnene Nutzerdaten an große Konzerne zu verkaufen.

Avast Antivirus verkauft Hunderte Millionen Browser-Daten … … weiterlesen

Smartphonemarkt: Apple überholt Samsung im vierten Quartal

Der iPhone-Hersteller erobert die Spitzenposition durch ein gutes Weihnachtsgeschäft zurück. In der Statistik für das Kalenderjahr verliert Apple jedoch seinen zweiten Platz an Huawei. 2020 droht dem Markt Ungemach durch den Handelsstreit zwischen den USA und China und dem Ausbruch des Coronavirus.

IBM-Chefin Ginni Rometty tritt zurück

Im April übernimmt Senior Vice President Arvind Krishna den Posten des CEO. Er ist für den Geschäftsbereich Cloud und Cognitive Software verantwortlich. Rometty bleibt dem Unternehmen bis Ende 2020 als Executive Chairman erhalten und geht danach in den Ruhestand.

Google: Chatbot Meena ist fast so überzeugend wie ein echter Mensch

Google arbeitet derzeit an einem neuen Chatbot, der bisherige Programme übertreffen soll. Erste Tests bestätigen zumindest: Meena ist schon fast so überzeugend wie echte Personen. Kein Wunder, denn die Software wurde auf Basis von 341 GByte reinem Text trainiert. (Google, KI)

Windows 10-Installationen: Microsoft knackt endlich die Milliarde

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows, Milliarde, Installationen
Windows 10 ist am 29. Juli 2015 erschienen und zum Start des damals neuen Betriebssystems hat sich Microsoft ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Man wollte in zwei bis drei Jahren eine Milliarde Installationen erreichen. Doch schnell zeigte sich, dass dieser Fahrplan zu optimistisch war. (Weiter lesen)

Die Gans aus Untitled Goose Game terrorisiert jetzt PC-Desktops

Windows 10, Spiel, Desktop, Desktop-PC, Untitled Goose Game, Gans
Das Untitled Goose Game ist einer der großen Indie- und Überraschungshits des vergangenen Jahres, dabei terrorisiert eine Gans ein Dorf. Das witzige Stealth- und Puzzle-Spiel sowie dessen Hauptfigur haben die Herzen von Spielern erobert und nun wütetet die Gans auf Wunsch auch auf dem Windows-Desktop. (Weiter lesen)

10% Rabatt auf ausgewählte HP Envy Notebooks

HP bietet aktuell 10% auf ausgewählte HP Envy Notebooks. Alle Modelle, Gutschein und Details gibt es hier im HP Store. Da die Aktion immerhin bis 30. April läuft, könnte es theoretisch möglich sein, dass die ausgewählten Modelle mit der Zeit mal wechseln. Ebenso kann man ruhig den Gutschein auch mal auf weitere Modelle ausprobieren, manchmal hat man Glück. Aber die aktuell angezeigten HP Envy Notebooks sind natürlich bereits sehr interessant.

Hier die HP Envy Notebooks mit 10% Rabatt

HP ENVY X360 – 13-ar0205ng mit 10% Rabatt

HP Envy x360 - 13-ar0205ngMit 849 Euro vor Rabatt ist das HP ENVY X360 – 13-ar0205ng eines der günstigsten HP Envy x360 Modelle, aber dennoch empfehlenswert. Optisch sehr schön bekommt man hier mehr als ausreichend Leistung für die meisten mit AMD Ryzen… weiterlesen

Fake-Anrufe von Google-Mitarbeitern: Betrüger nutzen dreiste Masche aus

Wenn Sie plötzlich Anrufe von Google-Mitarbeitern erhalten, kann das eine Falle sein. Teils erfolgen die Anrufe von Handynummern. Auch gefälschte Festnetzrufnummern werden immer wieder verwendet. Nehmen Sie sich vor diesen Anrufen in acht. Aktuell wird verstärkt mit der Telefonnummer 06996759381, 06996786551, 06996759052, 028229654150, 0351309020715

BR vor Gericht: Rechtsstreit um „Pumuckls Abenteuer“ eskaliert

Aktuell streiten der Bayerische Rundfunk und die Drehbuchautorin von „Pumuckls Abenteuer“ vor Gericht. Es geht um die Frage, ob der BR eine Pumuckl-Folge im Jahr 2019 unberechtigt ausgestrahlt hat. Die Entscheidung des Gerichts könnte jedoch auch auf andere Bereiche auswirken.

Oppo und OnePlus: Sehen wir hier die intelligenteste Smartwatch 2020?

Hersteller Oppo hat für das erste Quartal 2020 seine erste eigene Smartwatch angekündigt. Bezüglich Ausstattung und Design war zu dem Gerät bisher recht wenig bekannt. Nun hat der Vizepräsident des Unternehmens erste Bilder der smarten Uhr im Internet geteilt.

Windows 10 Probleme: Microsoft gibt Tipps, wenn der Umstieg von Windows 7 nicht klappt

Auch wenn es viele Nutzer schmerzt, in den letzten Wochen sind viele auf Windows 10 umgestiegen oder haben es zumindest versucht. Dass es beim Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 öfter mal zu Problemen kommt, zeigt sich auch an CHIP-Leseranfragen zu diesem Thema. Wir geben Hilfestellung bei Update-Problemen und zeigen, was Microsoft rät.

BitTorrent 7.4.3 build 45549 (macOS)

BitTorrent ist zum einen der Name eines Protokolls bzw. des File-Sharing-Netzwerks und zum anderen die Bezeichnung des „offiziellen“ BitTorrent-Clients von dessen Erfinder Bram Cohen. Hierbei handelt es sich um den Client, der eine Art Referenzimplementierung darstellt.

µTorrent (uTorrent) 1.8.7 build 45548 (macOS)

µTorrent ein BitTorrent-Client für Windows und macOS, der sich in der Vergangenheit durch seine sehr kompakte Form einen Namen gemacht hat. Mittlerweile scheint µTorrent von BitTorrent übernommen worden zu sein. Beide Programme werden von gleichen Herausgeber vertrieben und sind kaum noch voneinander zu unterscheiden.

WhatsApp: Morgen endet Support von iOS 8 und Android Gingerbread

WhatsApp setzt erneut den Rotstift an und streicht die offizielle Unterstützung für alte Smartphone-Betriebssysteme. Dies hat zur Folge, dass auf Smartphones mit den betroffenen Betriebssystemversionen keine neuen Accounts mehr erstellt und keine vorhandenen Accounts verifiziert werden können.

Apple Maps: Neue Karten-App zeigt mehr Details und schützt Daten

Apple hat seine neu gestaltete Karten-App fertiggestellt und bietet sie ab sofort allen Nutzern in den Vereinigten Staaten an. Im nächsten Schritt ist für die kommenden Monate die Umsetzung in Europa geplant. Die neue Kartenansicht ist deutlich detaillierter als zuvor. Außerdem will Apple beim Datenschutz besser als Google sein.

Ist Hide.me sicher – oder riskant für deine Privatsphäre?

Bei unseren VPN Tests spielen Sicherheit und Datenschutz eine wesentliche Ist hide.me sicher?Rolle. Hier dürfen sich Anbieter einfach keine Kompromisse erlauben! Aber wie sieht es denn mit dem beliebten Hide.me aus – ist Hide.me sicher? Wir verraten es dir hier!

Im Rahmen unserer VPN Tests schauen wir uns natürlich auch die Sicherheit des jeweiligen Anbieters genau an. Ebenso bei Hide.me VPN. Und wir müssen sagen, der Provider hält sich nicht schlecht, um das Service so sicher wie möglich zu gestalten. Lediglich das Versprechen, überhaupt keine Logfiles zu führen, ist nicht ganz zu halten.

Offshore-VPN: Schützt vor internationaler Ausforschung!

Aber … … weiterlesen

Seagate Lyve Drive: Mobiles und modulares Speichersystem für grosse Datenmengen

Bei einer Video- oder Fotoproduktion an einem Filmset bzw. an einer Location und auch in anderen Bereichen können immense Datenmengen anfallen. Seagate hat dafür mit «Lyve Drive» ein modulares und mobiles Speichersystem zum optimalen Datenmangement lanciert.

Your Phone App jetzt mit eurem Hintergrundbild

Mit der Your Phone App möchte Microsoft Windows 10 und euer Smartphone enger verzahnen. So könnt ihr über die App eure letzten Bilder betrachten, SMS lesen und beantworten und bei unterstützten Geräten auch den Inhalt eures Bildschirms auf euren PC spiegeln und bedienen. Nun fügt man ein weiteres Feature hinzu. Siehe auch: Huawei: Unterstützung im Handelskrieg […]

Der Beitrag Your Phone App jetzt mit eurem Hintergrundbild erschien zuerst auf WindowsUnited.

Xiaomi Mi Explorers 2020: Reise für Fans zum 10-jährigen Jubiläum

2020 feiert der chinesische Smartphone-Hersteller groß seinen 10. Geburtstag. Zum 10-jährigen Jubiläum schickt Xiaomi 20 Fans auf eine besondere Reise: „Mi Explorers 2020“ heißt das neue Abenteuer. Damit bedankt sich Xiaomi für die großartige Fan-Unterstützung in den letzten Jahren.

Mailbird: die perfekte Alternative zu Windows 10 Mail

Sie suchen eine Alternative zu Windows 10 Mail (App)? Grundsätzlich zählt Windows 10 zu den wohl besten Windows Systemen bisher. Zu dem benutzerfreundlichsten E-Mail Client für Windows zählt Mailbird. Hier kommen eine moderne Benutzeroberfläche und die einfache Installation hinzu Schönes,

Tetra-Digitalfunknetz: Kritik an Seehofers Forderung nach 450-MHz-Frequenzen

Die Sicherheitsbehörden haben zehn Jahre gebraucht, um ihr Tetra-Digitalfunknetz aufzubauen, das Spitzenwerte von 28,8 KBit/s liefert. Nun soll die Energiewirtschaft die 450-MHz-Frequenzen herausgeben, fordert Innenminister Seehofer. (BMI, Handy)

EU-Parlament für gemeinsames Ladegerät für Mobilfunkgeräte

Das EU-Parlament hat am gestrigen Donnerstag mit überwältigender Mehrheit die Resolution 2019/2983(RSP) ‘Common charger for mobile radio equipment’ (Gemeinsames Ladegerät für Mobilfunkgeräte) angenommen. Ziel ist es, das einheitliche Ladegerät für Mobilfunkgeräte in eine EU-Verordnung umzusetzen. Kurzer Rückblick Über dieses Thema … Weiterlesen →

Quelloffener Security-Token: Google stellt OpenSK vor

Mit OpenSK hat Google eine quelloffene Implementation eines Security-Tokens nach den Fido2- und U2F-Standards veröffentlicht. Nur auf die Kombination aus Login-Namen und Passwort zu setzen, ist aus sicherheitstechnischer Sicht suboptimal, um die eigenen digitalen Konten vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Neben Apps zur Zwei-Faktor-Authentifizierung haben sich auch Hardware-Token nach dem U2F- beziehungsweise dem […]

Spielecharts: Call of Duty Modern Warfare meldet sich auf PS4 und Xbox One zurück

Inzwischen sind die User Scores auf Metacritic für Call of Duty Modern Warfare ins Bodenlose gefallen und die Stimmung der Community erreicht wegen den aktuellen Verbindungsproblemen einen neuen Tiefstand. Das hindert Modern Warfare allerdings nicht, in die Top 3 auf den Top-Spielkonsolen zurückzukehren.

Dank iPhone 11: Apple überholte im 4. Quartal Samsung und Huawei

Die iPhone-11-Familie hat im vierten Quartal 2019 die Smartphone-Konkurrenz überflügelt und Apple weltweit auf Platz 1 des Smartphone-Marktes gehoben. Aufs komplette Jahr 2019 verteilt sieht das Ranking jedoch etwas anders aus. Apple konnte mit seinen iPhone-11-Modellen das Jahr 2019 erfolgreich ausklingen lassen. Im Vergleich zum Vorjahr sank der weltweite Smartphone-Absatz laut IDC um 1,1 Prozent. […]

Super Bowl 2020: Die Steuer-App Turbo Tax als Musikvideo

Werbespot, Super Bowl, Steuern, Super Bowl 2020, Turbo Tax, TurboTax
Die eigene Steuererklärung ist für viele ein unangenehmes Thema. Helfen können dabei inzwischen aber auch entsprechende Apps, in den USA ist dies beispielsweise Turbo Tax des Entwicklers Intuit. Dieser hat für den Super Bowl ein Musikvideo produziert, das daran erinnert, dass jeder unabhängig seines Berufes eine Steuererklärung abgeben muss. Gleichzeitig soll das Video seine Zuschauer aber auch ermutigen, denn mit der richtigen Software sei dies gar nicht so schwer. (Weiter lesen)

Nur für 2 Tage: Günstige Saturn-Angebote im Schnäppchen-Prospekt

Schnäppchen, Sonderangebote, sale, Rabattaktion, Deals, Saturn, prospekt
Endspurt im Online-Shop von Saturn. In wenigen Tagen enden viele der günstigen Schnäppchen-Angebote aus dem jüngsten Prospekt. Stark reduziert sind unter anderem Fernseher, Smartphones, Apple-Produkte, Tablets, PC-Zubehör, Haushaltsgeräte und vieles mehr. (Weiter lesen)

Scorpion’s Revenge: Erster Trailer zum Mortal-Kombat-Animationsfilm

Trailer, Warner Bros., Animation, Mortal Kombat, NetherRealm, Trickfilm, Mortal Kombat Legends: Scorpion's Revenge, Mortal Kombat Legends, Scorpion's Revenge
Warner Bros bringt im nächsten Jahr eine neue Realverfilmung von Mortal Kombat ins Kino. Vorher wird es außerdem noch einen Animationsfilm zur legendären Prügelspielreihe geben. Dieser heißt Mortal Kombat Legends: Scorpion’s Revenge und hat jetzt einen ersten Trailer erhalten. (Weiter lesen)

Update für den besten Adware-Cleaner: Jetzt kriegt er eine coole Funktion spendiert

Das wahrscheinlich beste Programm zur Befreiung Ihres PCs von lästiger Adware, Spyware, Toolbars und HIjackern ist AdwCleaner. Die kostenlose Software hat jetzt zwar nur ein kleines Update spendiert gekriegt, doch das rüstet eine coole Funktion nach.

Bandizip 7.0 Beta 41

Bandizip ist ein vielseitiges und kostenloses Packprogramm zum Komprimieren von ZIP-Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

BlueStacks 4.170.0.1042

Mit BlueStacks lässt sich Android auf einem Windows-PC emulieren. Dadurch hat man die Möglichkeit, auf einer virtuellen Android-Umgebung zu arbeiten. Meldet man sich mit dem eigenen Google-Account an, kann auch der Play Store genutzt werden.

Java SE Development Kit 15.0 Build 8 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwicklen von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, sodass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 14.0 Build 34 Dev

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwicklen von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, sodass man diese nicht separat installieren muss.

Bethesda Launcher 1.59.0

Der Bethesda Launcher ist die digitale Vertriebsplattform für Spiele des Publishers. Für Fallout 76 ist sein Download erstmals zwingend erforderlich, denn auf anderen Plattformen wie Steam (Download) gibt es den Titel nicht.

Warcraft 3: Reforged im Test: Der Grad der Enttäuschung ist eine Frage der Perspektive

tl;dr: Warcraft 3: Reforged bringt das Original in die Moderne. Doch die Kritik ist zum Start groß. ComputerBase wirft einen Blick auf die Technik und den Inhalt. Grafikvergleiche zwischen Original und Überarbeitung zeigen, was sich getan hat, und Benchmarks verdeutlichen, wie viel Leistung das kostet.

Bad Magic: Nutzer beschweren sich vermehrt über macOS-Fehler

Im Diskussionsforum von Apple beschweren sich macOS-Nutzer seit Ende November des letzten Jahres vermehrt über Abstürze des Betriebssystems. Betroffene Anwender erhalten dabei die Fehlermeldung „BAD MAGIC!“ ohne nähere Erläuterung des Problems. Die Ursache ist nicht einfach zu erörtern, Apple reagiert bisher verhalten.

LibreOffice 6.4: Freie Office-Suite lernt QR-Codes und wird schneller

Die freie Büro-Software LibreOffice lernt mit ihrem neuesten Release 6.4 den Umgang mit QR-Codes und wird schneller. Die freie Alternative zu Microsoft Office soll zudem eine noch bessere Kompatibilität zum Klassenprimus aus Redmond aufweisen und besitzt nun einheitliche Kontextmenüs für Hyperlinks.

Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 erhalten neue Firmware

Microsoft rollt für das Surface Pro 7 und den Surface Laptop 3 neue Firmware aus. Diese steht allen Nutzern des Surface Pro 7 zur Verfügung, welche mindestens Windows 10 Version 1903 installiert haben. Beim Surface Laptop 3 ist die Version 1809 die Mindestvorrausetzung. Nachfolgend findet ihr die Changelogs. Siehe auch: Surface Pro X – Firmwareupdates für […]

Der Beitrag Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 erhalten neue Firmware erschien zuerst auf WindowsUnited.

MagPi 90 kostenlos – Raspberry Pi 4 erfolgreich übertakten und kühlen

Das MagPi 90 kommt gerade rechtzeitig zum Wochenende, oder? Ich kann mich nur immer wiederholen, dass ich sehr gerne im offiziellen Magazin für den Raspberry Pi stöbere. Der Download der PDF-Datei ist wie immer kostenlos. Das Magazin ist auf Englisch, sollte bekannt sein. Wer das Heft kauft, bekommt aber ein nettes Gadget. Es ist ein Raspberry-Pi -Halter. Der Grund dafür hat mich zum Schmunzeln gebracht. Irgendjemand hat bemerkt, dass der Raspberry Pi 4 kühler läuft, wenn er auf der Seite […]

Der Beitrag MagPi 90 kostenlos – Raspberry Pi 4 erfolgreich übertakten und kühlen ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • MagPi 88 – Großer Artikel über Retro Computing (kostenloser Download)
  • … weiterlesen
  • Ubuntu 20.04 LTS „Focal Fossa“ wird WireGuard-Unterstützung enthalten

    Wer sich für Linux interessiert, der weiß, dass das VPN-Protokoll WireGuard in den Kernel 5.6 aufgenommen wurde. Das ist schön, weil das Protokoll sehr schnell und leichtgewichtig ist. Der Kernel ist aber noch nicht veröffentlicht und wahrscheinlich wird es für Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa zu knapp, diesen Linux-Kernel zu benutzen. Sehr viel wahrscheinlicher ist Kernel 5.4 oder 5.5. Bei Phoronix hat man schon wieder erspäht, dass Ubuntu WireGuard aber dennoch per Standard ausliefern wird. Die Entwickler von Ubuntu 20.04 […]

    Der Beitrag Ubuntu 20.04 LTS „Focal Fossa“ wird WireGuard-Unterstützung enthalten ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

    Ähnliche Beiträge:

  • NordLynx – NordVPN führt WireGuard-Unterstützung für Linux ein
  • … weiterlesen
  • Fahreindruck Opel Grandland X Hybrid 4 – ein blaues Licht geht an

    Mit dem Opel Opel Grandland X Hybrid 4 stellt Opel den ersten Hybrid in der beliebten Kompakt-SUV Klasse vor. Vorgestellt und bestellbar war der Hybrid Opel bereits im letzten Jahr und seit letzter Woche wird er nun auch ausgeliefert. Wir haben auf Einladung von Opel die Gelegenheit genutzt, den Opel Grandland X Hybrid 4 im Schwarzwald Probe zu fahren.

    Ein kleines Feature hat mir bei der Probefahrt besonders gut gefallen und zeigt zumindest mir, dass man bei Opel versucht, Elektromobilität weiterzudenken und neue Konventionen zu schaffen.

    Technische Daten … … weiterlesen

    Entfache deine Leidenschaft neu – mit unseren Jobs der Woche

    Jobbörse – Jobs, Stellenanzeigen – Technik Digital IT Social Media Online Marketing Manager, Jobs der Woche

    Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir geben dir jeden Freitag einen Überblick über neue Stellen aus den Bereichen Marketing, Social Media und IT. Alle Jobs, auch aus anderen Tech- und Digital-Bereichen, findest du in unserer Jobbörse. Du möchtest eine Stellenanzeige in unserer Jobbörse schalten? Das geht bequem hier.

    Head of Marketing (m/w/x)

    bei Kununu Engage in Berlin

    Social Media Manager (m/w/d)

    bei Elephants Can Jump GmbH & KG in Dortmund

    Junior Manager Online Marketing (w/m/d)

    bei Lagardére Plus Germany GmbH in Berlin

    Data Analyst / Architect (m/w/d)

    bei Bundesanzeiger Verlag GmbH in … … weiterlesen

    Electronic Arts: Nächstes Battlefield erscheint frühestens 2021

    Mit Star Wars Jedi Fallen Order ist EA erfolgreicher gewesen als erwartet, Fifa Ultimate Team legt um über 40 Prozent zu und auf ein neues Battlefield müssen Fans noch länger warten. Das teilte Electronic Arts bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen mit. (Electronic Arts, Star Wars)

    IBM-Chefin Rometty tritt zurück – Cloud-Experte wird Nachfolger

    IBM-Chefin Ginny Rometty war eine der wenigen Frauen an der Spitze eines großen US-Konzerns. Jetzt wird sie nach acht Jahren von einem Cloud-Manager abgelöst. Das IT-Urgestein IBM will sich mit einem neuen Chef noch stärker auf das Cloud-Geschäft fokussieren. Ginny Rometty, die IBM seit 2012 durch einen tiefgreifenden Umbau führte, gibt den Posten Anfang April […]

    F-35: Teuerstes Rüstungs-Projekt hat noch 873 Software-Fehler

    Flugzeug, Lockheed Martin, F-35
    Nicht nur Boeing hat bei seinen neuen Fliegern mit gravierenden Soft­ware-Problemen zu kämpfen, sondern auch das teuerste Rüstungs-Pro­jekt aller Zeiten: Das F-35-Kampfflugzeug von Lockheed Martin. Weit über 800 teils schwere Bugs stehen hier noch auf der Liste. (Weiter lesen)

    Super Bowl 2020: Dashlane speichert auch das Passwort zum Paradies

    Werbespot, Super Bowl, passwort, Passwortverwaltung, passwortmanager, Super Bowl 2020, Password Safe, Passwort vergessen, Passwort-Manager, Dashlane
    Es ist wirklich ärgerlich, wenn man die Zugangsdaten zu einer Webseite vergessen hat. Viel ärgerlicher ist es allerdings, wenn man gerade gestorben ist und dann das Passwort zum Himmel vergessen hat. Genauso geht es dem Mann in diesem Werbespot, der sich direkt vor der Himmelspforte dann auch nicht mehr an die korrekten Antworten der Sicherheitsfragen erinnern kann. Die einfache Botschaft: Mit einem Passwortmanager wie Dashlane bleibt einem dieses Schicksal erspart. (Weiter lesen)

    Rückzugsgefecht? Google schiebt Verantwortung für Spiele von sich

    Google, Gaming, Spiele, Streaming, Games, Google Stadia, cloud-gaming, Spiele-Streaming
    Googles Cloud-Gaming-Dienst ist mit riesigen Ambitionen gestartet, entwickelt sich aber immer mehr zum Riesenflop. Nutzer, die Stadia gekauft bzw. abonniert haben, kritisieren den Suchmaschinenriesen immer offener, Google reagiert ausweichend – nicht zum ersten Mal. (Weiter lesen)

    Das sparen Sie mit den Angeboten auf Amazon: Die Tops und Flops aus dem Bereich Baumarkt

    Was Angebote aus dem Bereich Baumarkt angeht, seien es Bohrmaschinen oder Garten-Geräte wie Laubsauger, gibt es wohl keinen anderen Shop, der auf einen Schlag so viele Deals unters Volk bringt. Wir zeigen Ihnen die täglichen Angebote – und berechnen den echten Rabatt.

    Coronavirus: WHO ruft internationalen Notstand aus – was Sie jetzt beachten müssen

    Das Coronavirus 2019-nCoV forderte in China bereits seine ersten Opfer und auch in Deutschland wurden schon mehrere Fälle der neuartigen Krankheit bestätigt. Doch ist die allgemeine Panik über das Virus gerechtfertigt? Und wie gefährlich ist es überhaupt? CHIP fragt beim Facharzt für Tropenkrankheiten Dr. Frühwein in München nach. Das Interview sehen

    Smartphones: Apple will einheitlichen An­schluss zum Laden verhindern (Update)

    Bereits seit geraumer Zeit versucht die EU, die Ladegeräte und die Anschlüsse am Endgerät zum Aufladen von Smartphones und Tablets zu vereinheitlichen und einen gemeinsamen Standard vorzuschreiben. Apple will das weiterhin verhindern und sieht seine „Innovationsfähigkeit gefährdet“.