Wie der Coronavirus zu einer engeren Zusammenarbeit in der IT führt
Das aus China stammende Coronavirus breitet sich nach wie vor rasant aus. Kein Wunder also, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO in der letzten Woche einen globalen Notstand ausgerufen hat. Insgesamt haben sich inzwischen mehr als 14.000 Menschen nachweislich infiziert, die Dunkelziffer dürfte aber weitaus höher liegen.
Aber auch, wenn sich große Technologie-Konzerne, wie Facebook und Apple, aus der Volksrepublik zurückziehen und ihre Niederlassungen temporär schließen, so zeigt die Pandemie, inwieweit die lokale IT-Branche in Daten und künstlicher Intelligenz ein riesiges Potenzial sieht, um zur Lösungsfindung beizutragen.
Eine Firma, die hier Anstrengungen unternimmt, ist der chinesische Gigant Alibaba. In der letzten Woche wurde vom Unternehmen eine Zusammenarbeit mit dem Global Health … … weiterlesen