DNSCloak unterstützt DNSCrypt und DoH. Außerdem kann die Auswahl von DNS-Servern auf besonders sichere Varianten mit DNSSEC-Support begrenzt werden.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Astronauten packen aus: Starliner-Flug zur ISS dramatischer als bisher bekannt
- Google führt „Battery Health Assistance“ für Pixel-Geräte ein
- Bravia 8 II: Sonys neuer Flaggschiff-OLED-TV verspricht ein helleres, authentischeres Kinoerlebnis
- Besonders einfache Einrichtung: Drahtlose Mähroboter Eufy E15 und E18 von Anker offenbaren im Test kaum Schwächen
- Mini-PC-Deal: Mac Mini M4 mit 24GB RAM zum Refurbished-Spitzenpreis direkt von Apple