openSUSE Leap 15.2 Beta (Linux)

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SuSE Linux übernommen, und bringt als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

1Password 7.4.3 (macOS)

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Als Alternativen kommen zum Beispiel LastPass, Dashlane oder True Key in Frage.

Calibre – eBook Management 4.11.0

Calibre ist ein kostenloser und komfortabler E-Book-Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Syncingprogramm in einem. E-Books können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

SmartFTP 9.0 Build 2738.0

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des neuen Internet-Protokolls IPv6.

Mozilla Firefox 74.0 Beta 6

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Community: Abstimmung bestes Foto zum Thema „Winter Wonderland“ [Notiz]

Auch wenn bei Temperaturen jenseits der 10 Grad Celsius der Schnee (noch) ausbleibt, befasste sich die ComputerBase-Community im Zuge des monatlichen Fotowettbewerbs mit dem Thema „Winter Wonderland“ und sucht nun aus 23 eingereichten Aufnahmen per Umfrage die Beste aus.

Honor 10 Lite Testbericht – ab 148€ (6,21″ FHD+, Kirin 710, NFC)

Variante: 3+64GB

Neupreis: 158,81€
Zum Angebot (mindfactory.de)

Techn. Daten:
6,21″, 2340×1080, Kirin 710, 3+64GB, Micro-USB, NFC, LTE Band 20, 3400mAh, Android 9.0

Vermutlich niemand hat mit dem gerade erschienenen Honor 10 Lite gerechnet, da das Honor 10 als großer Bruder schon mehr als ein 3/4 Jahr erhältlich ist. Mit dem Lite im Titel ändert sich natürlich auch die Hardware: nun kommt ein größeres 6,21 Zoll Display mit 2340×1080 Pixel und der neuen, kleineren Tropfen-Notch um die 24 Megapixel Kamera zum Einsatz. Je nachdem wo man das Gerät kauft stehen 3+64GB, 4+64GB, 6+64 und wohl sogar 6+128GB RAM zur Verfügung. Aktuell gehts bereist ab 148,12€ auf Banggood.com los. 

Mit der Pressemitteilung am 15.01.2019 wurde auch direkt der Verkauf des neuen Honor 10 Lite bekanntgegeben. In Deutschland wird das Telefon … … weiterlesen

Xiaomi Mi 10 / Pro ab 597€ (6,67″ FHD+, AMOLED, 90Hz, 108MP Kamera, 5G)

Variante: 8+128GB

Neupreis: 597,00€
Zum Angebot (tradingshenzhen.com)

Techn. Daten:
6,67″, AMOLED, 2340×1080 Pixel, 90Hz, Snapdragon 865, 8+128GB, 108MP Quad-Kamera, 5G, NFC, 4780mAh, Android 10

Die Spekulationen im Vorfeld waren wieder immens. Zum Großteil haben sich die Gerüchte jedoch bewahrheitet. Das Xiaomi Mi 10 und Mi 10 Pro wurde nun offiziell in China vorgestellt und die Eckdaten bestätigt: 6,4 Zoll großes AMOLED Display mit Loch Notch und 90 Hz Bildwiederholfrequenz, Snapdragon 865 Octa-Core sowie 8/12GB RAM + 128/256GB Speicher im normalen Mi 10 sowie bis zu 16 GB RAM und 512GB Speicherplatz im Pro Modell. Ebenfalls wird nun auch 30 Watt starkes, induktives Beladen unterstützt, zur großen Überraschung beherrschen alle Modelle zu dem LTE im 5G Netz. Die 108 Megapixel Hauptkamera ist hinlänglich bekannt. Leider hatten auch die Gerüchte um höhere Preise recht behalten und so geht es je nach … … weiterlesen

Ortur Laser Master Testbericht ab 150€ (15W Laser Gravierer)

Neupreis: 149,90€

(Gutscheincode GBORTUR15W)
Zum Angebot (gearbest.com)

Techn. Daten:
Lasergravierer/Laserschneider, 160x150mm Bearbeitungsfläche, 32Bit Motherboard (STM32-F103), 15 Watt, S0 – S1000, Wellenlänge 445±5nm, Windows XP bis Win 10 benötigt

3D drucken kann ja mittlerweile schon fast jeder, aber wie schaut es mit Gravieren aus? Der Ortur Laser Master ist bereits ab 149,90€ auf Gearbest.com erhältlich und kann neben Papier auch Holz, Bambus, Kunststoff, Leder, Aluminium und andere Materialien per Laser gravieren. Die 15 Watt genügen auch aus um Papier, Furnier und Kunststoff zu schneiden.

Der Ortur Laser Master Lasergravierer ist ein vorgefertigter Bausatz der mit wenigen Handgriffen funktional zusammengesetzt werden kann. Das 32-Bit Motherboard (STM32-F103) soll das erste seiner Art auf dem Markt sein und im Vergleich zu 8-Bit Motherboards deutlich schneller sein. Die Präzision des beweglichen Laserkopfes auf dem Aluminiumrahmen … … weiterlesen

Viel Klebstoff: Motorola Razr zerlegt

Auch wenn dieser Tage alle über das neue Foldable von Samsung sprechen – iFixit hat sich einen Bruder des Galaxy Z Flip vorgenommen und das faltbare Handy näher unter die Lupe genommen. Im Video seht ihr einiges an interessanter Technik – und leider auch viel Klebstoff. Dementsprechend schlecht fällt auch der Reparaturscore aus, es gibt nur 1/10 Punkten.

Selbst einfache Reparaturen können nicht durch den Nutzer vorgenommen werden, auch für den Austausch des Akkus muss so beispielsweise das Gerät fast komplett zerlegt werden. Der Ladeanschluss ist direkt mit dem Mainboard verlötet.

AOC Agon AG353UCG: 35″-Gaming-Monitor mit UWQHD und 200 Hz kommt endlich

Der AOC Agon AG353UCG kommt mit gewaltiger Verspätung. Angekündigt wurde der 35 Zoller mit 21:9-Bildformat und einer UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln bereits zur Gamescom 2017, jetzt soll der 200-Hz-Monitor doch noch Gamer beglücken.

Das irre günstige Falt-Handy Pablo Escobar Fold 2 im Unboxing-Video

Manche werden wohl tatsächlich ausgeliefert: Die Rede ist von den Pablo Escobar Foldables, die vom Bruder des ehemaligen Drogenbarons als verlockend günstige Samsung Galaxy Fold-Rebrands verscherbelt werden. Beim Unbox Therapy-Host kann man sich ein solches Falt-Handy-Schnäppchen mal im Detail ansehen.

Unerlaubte Werbeformate: Google entfernt fast 600 Apps aus dem Play Store

Aus dem Play Store sind knapp 600 Android-Apps entfernt worden, die unerlaubte Werbeformate verwendet haben. Zudem sind für die Apps alle über Google laufenden Einnahmequellen deaktiviert worden. Auf den Geräten der Nutzer sind die Apps weiterhin vorhanden. (Google Play, Google)

Das ist Teslas geleaktes Mitarbeiter-Handbuch – ein Experte findet klare Worte

„The Anti-Handbook Handbook“ heißt Teslas frisch geleaktes Mitarbeiter-Handbuch. Darin steht die Unternehmenskultur des E-Autobauers festgeschrieben. Ein Experte hat den Inhalt bewertet. „Wir sind Tesla. Wir verändern die Welt. Wir sind bereit, alles neu zu denken.“ Mit diesen Worten beginnt das Mitarbeiter-Handbuch des innovativen E-Auto-Herstellers. Sie reihen sich ein in den Geist, den der Gründer Elon Musk […]

Oracle vs. Google: Ellison kauft mit Golf-Turnier Unterstützung Trumps

Usa, Twitter, trump, Donald Trump, Präsident, US-Präsident, Covfefe
In dem auf eine Entscheidung zulaufenden Rechtsstreit zwischen Oracle und Google hat sich die Trump-Regierung öffentlich auf die Seite Oracles geschlagen. Kurz zuvor richtete Konzerngründer Larry Ellison eine Golfturnier zu Gunsten Donald Trumps aus. (Weiter lesen)

Sony sagt Termine ab: Vorstellung der PS5 per Livestream denkbar

Gaming, Spiele, Sony, Games, Konsolen, Spielekonsolen, ps5, Sony PlayStation 5
Die Enthüllung der PlayStation 5 ist weiterhin ungewiss, nachdem Sony wichtige Termine aufgrund des Coronavirus absagen musste. Spie­le­mes­sen wie die PAX East und die GDC müssen ohne den Hersteller aus­kom­men, der die PS5-Vorstellung womöglich ins Internet verlegt. (Weiter lesen)

ADAC warnt: So verdienen Fahrzeughersteller Geld mit privaten Daten von Autofahrern

Dem ADAC zufolge verfügen Fahrzeughersteller über Nutzerdaten, die zum Teil auch an Dritte weiterverkauft werden. Der Autoclub fordert daher, dass Autofahrer bei der Verwendung der Daten künftig ein Mitspracherecht bekommen sollen.

Samsung Galaxy Note 20 mit Waterfall-Display und Punch-Hole-Buttons?

Ein Samsung-Patent enthüllt ein „Wasserfall“-Display mit Buttons, die direkt durch die Glasfläche geführt sind. Plant Samsung für die im Herbst erwartete Galaxy Note 20-Familie etwa einige spektakuläre Neuheiten? In der Patentschrift ist auch von Sensoren für EKG oder EEG sowie von einem holografischen Projektor die Rede.

Bonpflicht: Diese Apps sagen dem Thermopapier-Kassenzettel den Kampf an

Die Bonpflicht erfordert nicht zwingend auf Papier gedruckte Kassenzettel. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Apps, die digitale Kassenbons produzieren. Doch welches System wird sich durchsetzen? Kein Gesetz hat in den vergangenen Monaten für so viel Diskussion gesorgt wie die neue Bonpflicht, die für nahezu sämtliche Kaufvorgänge im Einzelhandel gilt. Die einen halten sie für […]

iPhone 11 Pro für 49 Euro: Apple-Flaggschiff im starken 20-GB-LTE-Tarif

Das iPhone 11 Pro ist aktuell eines der besten Smartphones die Apple je gebaut hat – und demnach auch entsprechend teuer. O2 macht allen Interessierten gerade ein attraktives Angebot: Hier bekommen Sie das High-End-iPhone samt Allnet-Flatrate und 20 Gigabyte LTE für nur 55 Euro im Monat. Im Video sehen Sie was das iPhone 11 Pro leistet, im Text erklären

Wird TV Now das neue Netflix? Streaming-Anbieter setzt auf eigene Produktionen

TV Now plant eine große Streaming-Offenive. Wie die Verantwortlichen bekanntgegeben haben, sollen in den nächsten Monaten und Jahren gleich elf neue Formate auf der Plattform laufen. Will TV Now etwa Netflix in Deutschland Konkurrenz machen?

YouTube: Von diesen Faktoren hängen die Einnahmen wirklich ab

Marina Mogilko, Silicon Valley Girl, YouTuber, YouTuberin, Youtuber, YouTube-Einnahmen, Youtube Einnahmen

Anfangs wurden sie oft belächelt, mittlerweile werden YouTuber nicht nur als große Influencer, sondern auch als clevere Geschäftsleute anerkannt. Denn viele verdienen vor allem über Werbung viel Geld. Doch die YouTube-Einnahmen hängen aber von einigen ganz bestimmten Faktoren ab.

Sie sind berühmt, beliebt und einflussreich: YouTuber sind die neuen Popstars unserer Zeit – und sie verdienen mittlerweile auch gutes Geld über die Video-Plattform. Bislang wussten jedoch lediglich Insider und natürlich die YouTuber selbst, wie genau die Einnahmen generiert werden.

Wer, wie viel Geld auf welchen Kanälen verdient, war kein Thema. Doch seit etwa einem Jahr haben YouTuber weltweit angefangen, insbesondere ihre Werbeeinnahmen in eigenen Videos offen zu legen.

Diese Videos zeigen einerseits, dass YouTube-Einnahmen aus Werbung stark … … weiterlesen

OVG hebt Rodungsstopp auf dem geplanten Tesla-Werksgelände in Grünheide auf

Schlappe für die Grüne Liga und den bayrischen VLAB. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Tesla die Rodungsarbeiten in Grünheide fortsetzen darf. Auch im Laufe des heutigen Tages sind noch Stellungnahmen der Verfahrensbeteiligten beim OVG Berlin-Brandenburg eingegangen. Am Abend haben die Richter sodann entschieden, dass die Baumfällungen auf dem Gelände des geplanten Tesla-Werks im brandenburgischen […]

Acer Aspire 5 mit Core-i5-Comet-Lake-U-CPU leidet höchstwahrscheinlich unter einem schwerwiegenden Bug, der die Leistung beeinträchtigt

Wählt man in Windows den Hochleistungsmodus, fällt die Leistung um bis zu 90 Prozent. Wir konnten diesen Bug leicht reproduzieren, indem wir während unserem Cinebench-Multi-Thread-Test das Windows-Energieprofil gewechselt haben.

LibreOffice 6.3.5 ist verfügbar – 5. Wartungs-Version

The Document Foundation hat eine 5. Wartungs-Version von LibreOffice Still zur Verfügung gestellt. LibreOffice 6.3.5 ist ab sofort verfügbar und steht zum Download bereit. Still gilt als die stabile Version, die auch für produktive Umgebungen empfohlen wird. Wer die neuesten Funktionen haben will, sollte zu Fresh greifen und das ist derzei LibreOffice 6.4.x. Es gibt keine großartigen Neuerungen, sondern die Entwickler kümmern sich um Bugfixes und Stabilität. Wer die Änderungen im Detail wissen möchte, kann sich die entsprechenden Changelogs durchlesen: […]

Der Beitrag LibreOffice 6.3.5 ist verfügbar – 5. Wartungs-Version ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • LibreOffice 6.2.2 für Linux, macOS und Windows ist veröffentlicht
  • LibreOffice 6.3.1 … … weiterlesen