Netflix, die Geldverbrennungsanlage: Milliarden-Schuldenberg wächst und wächst

Trotz der enormen Beliebtheit von Netflix schafft es der Streaming-Dienst nicht, seine Investitionskosten selbst zu stemmen. Deshalb nimmt Netflix immer wieder Kredite in Milliardenhöhe auf. Das Geld wird in Produktionen gesteckt und soll sich in Zukunft auszahlen.

Versteckt in Ihrem Android-Smartphone: Geniale Features, die jeder Nutzer kennen sollte

Android läuft auf gut 80 Prozent aller Smartphones und damit auf den meisten aktiven Handys. Viele tolle Features des Google-Betriebssystems sind allerdings gut versteckt oder gehen schlicht in der Fülle an Funktionen unter. In diesem Artikel sowie im Video stellen wir Ihnen fünf Tricks für Ihr Android-Smartphone vor, die Ihnen den Umgang mit dem Smartphone

Im Test vor 15 Jahren: Als ATi und Nvidia bei der Qualität mogelten

tl;dr: Vor 15 Jahren widmete sich ComputerBase der anisotropen Filterung bei ATi und Nvidia (Test). Zwischen den beiden Herstellern gab es deutliche Unterschiede hinsichtlich der Qualität der Filterung. Problematisch war dabei, dass sich viele der eingebauten Geschwindigkeitsoptimierungen nicht deaktivieren ließen.

Windows 10 Mai 2020 Update: Release könnte verschoben werden

Microsoft hat das Windows 10 Mai 2020 Update bereits im April fertiggestellt. Der erwartete Release im Mai 2020 könnte allerdings verschoben werden und das nicht aufgrund des Coronavirus.

Wer das Update bereits testen möchte, für den steht der Download über die Release Preview des Windows Insider Programms bereits zur Verfügung. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass Microsoft das Windows 10 Mai 2020 Update schon am 12. Mai veröffentlichen wird. Dieses Datum steht intern allerdings noch nicht fest und könnte nun auf später im Monat verschoben worden sein.

Grund dafür ist nicht das Coronavirus, sondern eine neue Sicherheitslücke. Ursprünglich wollte man das Update bereits am 28. April für OEMs und Entwickler bereitstellen. Microsoft muss allerdings eine neue Zero-Day-Sicherheitslücke beheben, bevor das … … weiterlesen

NINA, die Warn-App des BKK– mit COVID-19-Infos und mehr

Die Warn-App des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurde Ende April 2020 aktualisieret, so dass sie jetzt auch Informationen zur Coronavirus-Pandemie liefern kann. Allerdings hat die App – in Android – ‘recht viel Google an Bord’, wie ich gesehen … Weiterlesen →

Weekend’s Read: Cross Platform Entwicklung mit UWP für Mobile, Desltop und Web mit der Uno Plattform

Wer sich den Titel einmal genau durchliest und nur ein wenig Ahnung von der Materie hat wird sich unter Granite denken „Was zum Teufel schreibt der da. Und als ich zum ersten Mal von diesem Konzept gehört habe war auch ich erst mal sehr misstrauisch. Doch mittlerweile führen wir in unserem Unternehmen einige Testläufe durch, […]

Der Beitrag Weekend’s Read: Cross Platform Entwicklung mit UWP für Mobile, Desltop und Web mit der Uno Plattform erschien zuerst auf WindowsUnited.

Bildergalerie: Ein Blick hinter die Kulissen der Dating-App Lovoo

Lovoo, Online-Dating, Dating-App, Dating-Apps

Seinen Partner online kennenlernen: Das ist für viele Menschen noch immer undenkbar. Trotzdem gehören Dating-Apps längst zur Realität. Ein deutscher Anbieter auf diesem Markt ist Lovoo. Im heutigen Standort-Porträt blicken wir in Dresden hinter die Kulissen.

Auch wenn Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbote die gesamte Gesellschaft betreffen, so gibt es doch eine Personengruppe, die im besonderen Maß davon betroffen ist. Die Rede ist selbstverständlich von alleinestehenden Menschen und Personen ohne festen Partner.

Denn während sich Singles sonst zu gemeinsamen Dates verabreden können, sieht die Situation aktuell düster aus. Einen gemeinsamen Cocktail in einer Bar trinken? Unmöglich. Gemeinsam einen Ausflug machen? Schwer, umzusetzen. Sich persönlich treffen? Sollte ebenfalls wohl noch nicht geschehen.

Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass insbesondere Dating-Apps derzeit äußerst beliebt sind. Schließlich bieten Tinder, Lovoo … … weiterlesen

Das sind die dreisten Tricks der Pfandbetrüger: Mitarbeiter von Aldi und Lidl packen aus

Mitarbeiter von Aldi und Lidl haben mit uns über ihre Erfahrungen Betrügern gesprochen, die am Pfandautomaten tricksen. Sie berichten von simplen wie raffinierten Methoden, die das umweltfreundliche System zu ihren persönlichen Gunsten aushebeln sollen. Die Discounter und Supermärkte reagieren aber mit besonderen Maßnahmen gegen die Masche.

[Anleitung] xCloud-App für Konsole-Streaming als Windows 10-App herunterladen

Heute Mittag berichteten wir darüber, dass für Windows 10 erneut eine App des Xbox Cloud Streaming Dienstes gesichtet wurde. Dieses Mal jedoch nicht als Screenshot von Phil Spencer (Wie wir damals im März berichteten) sondern als Test-App für Spieleentwickler. Offiziell kann man diese nach wie vor nur als registrierter Entwickler aus dem Microsoft Store herunterladen. […]

Der Beitrag [Anleitung] xCloud-App für Konsole-Streaming als Windows 10-App herunterladen erschien zuerst auf WindowsUnited.

Pop!_OS 20.04 Beta: Linux-Distribution mit dem Fokus auf Gaming [Notiz] (Update)

Das freie Betriebssystem Pop!_OS vom auf Linux spezialisierten US-Computerhersteller System76 hat sich in kurzer Zeit zu einer populären Abwandlung für das Gaming unter Linux etabliert. Pop!_OS 20.04 basiert auf dem kommenden Ubuntu 20.04 LTS (Beta) und hat jetzt ebenfalls den Status einer für jedermann offenen Beta erreicht.