Erlaubt Apple alternative Apps als Standard?

Laut einem Bloomberg Artikel könnte Apple sehr bald eine jahrelang gültige Praxis über den Haufen werfen und Apps alternativer Anbieter als Standard Apps erlauben. iPhone und iPad mit alternativen Standard Apps Immer wieder gab es Kritik an Apple, dass die hauseigenen Apps einen unfairen Vorteil gegenüber alternativen Angeboten haben, da die User diese vorinstallierten Standard […]

Der Beitrag Erlaubt Apple alternative Apps als Standard? erschien zuerst auf WindowsUnited.

KUU K1 – Günstiger Windows 10 Laptop zum Top Preis

Kennt ihr KUU? Wir ehrlich gesagt auch nicht, dennoch ist das aktuelle Angebot bei Gearbest für diesen günstigen Windows 10 Laptop einfach zu gut um es euch nicht vorzustellen. KUU K1 – Günstiger Windows 10 Laptop für 422,71 Euro Auch wenn KUU in unseren Breiten vielleicht nicht so bekannt ist (ok garnicht), bietet dieses günstige […]

Der Beitrag KUU K1 – Günstiger Windows 10 Laptop zum Top Preis erschien zuerst auf WindowsUnited.

Digitales Studium: Was die Coronakrise für Universitäten und Studierende bedeutet

Online-Vorlesungen und Tutorien als Videokonferenz: Für viele bedeutet die Coronakrise aktuell mehr Freizeit, ebenso häufig sind aber auch finanzielle Sorgen und Zukunftsängste. Wir haben uns umgehört, wie gut der digitale Studienalltag läuft. Dort, wo es zum Beginn des neuen Sommersemesters normalerweise nur so von Studentinnen und Studenten wimmelt, herrscht momentan gähnende Leere: Auch der Alltag […]

Ein Poco M2 Pro tauchte kurzfristig auf einer Xiaomi-Webseite auf

Kommt nach dem Pocophone F1, dem Poco X2 und demnächst dem Poco F2 Pro auch noch ein Poco M2 Pro? Es sieht ganz danach aus. Nicht nur wurde ein Gerät namens Poco M2 Pro kurzfristig auf der Xiaomi-Webseite in Indien gesichtet, auch in der Firmware des Redmi Note 9 Pro finden sich entsprechende Hinweise.

Absicht oder nicht: Huawei-Wearables funktionieren nicht mehr – Nutzer sollen Health-App über die AppGallery neu installieren, statt über den Play Store

Derzeit berichten einige Nutzer darüber, dass die Huawei Health App, welche zur Funktion von bestimmten Huawei-Wearables benötigt wird, nicht mehr mit anderen Smartphones funktioniert. Bekannt ist das Problem u.a. bei Kunden mit Samsung-, OnePlus und Pixel-Smartphones. Jetzt sollen die Nutzer die Huawei-AppGallery installieren, um die Wearables wieder zum Laufen zu bekommen.

Apple: iPhone-Zulieferer vor Abzug aus China? Fertigung wandert ab

Apple, Teardown, Ifixit, iPhone 5S
In der Lieferkette von Apple rumort es derzeit gewaltig. Der Grund dafür ist angeblicher Druck des US-Computerkonzerns, die Abhängigkeit von China bei der Produktion von Geräten wie dem iPhone zu reduzieren. Ein wichtiger Zulieferer soll nun eine Verlegung der Fertigung planen. (Weiter lesen)

Dominanz bestätigt: AMD Ryzen 4000-Serie deklassiert Intel Core i7

Amd, Ces, Prozessoren, Mobile, Notebooks, Chips, Laptops, CES 2020, Cpus, Ryzen 4000
Die neuen Notebook-Prozessoren der AMD Ryzen 4000-Serie zeigen sich nicht nur im High-End-Bereich mit einer erstklassigen Performance, son­dern auch in der Mittelklasse. Benchmarks belegen erneut die Dominanz gegenüber Intel Core i7-CPUs der 10. Generation. (Weiter lesen)

Das sind die Deals bei Amazon: Produkte aus der Kategorie PC, Laptop & WLAN in der Übersicht

Bei Amazon gibt es auch heute Zubehör für Notebooks, Tablets, WLAN-Router und PCs zu reduzierten Preisen – und dank unseres Deal Finders finden Sie auch jedes Schnäppchen. Worauf es beim Kauf eines Notebooks wirklich ankommt, erklären wir Ihnen im Video.

Mit einem Trick: Nächstes Huawei-Smartphone erscheint mit Google-Diensten

Huawei hat dank dem Streit mit den USA mit einigen Problemen zu kämpfen. Um den Google-Bann mit dem Huawei P30 zu umgehen und trotzdem ein neues Gerät auf den Markt zu bringen, nutzt der Smartphone-Hersteller jetzt einen Trick im Lizenzsystem, um dennoch Google-Dienste anbieten zu können. Wie sich das Huawei P30 Lite in der „New Edition“ schlägt, sehen

Kühle Getränke und frisches Essen für unterwegs: Aldi liefert Elektro-Kühlbox

Damit auch wirklich alle Einkäufe oder die Picknick-Zutaten kühl und frisch bleiben, bieten Aldi Nord und Aldi Süd ab dem 11. Mai eine elektrische Kühlbox für 39,99 Euro in ihren Online-Shops an. Im Video erfahren Sie, wie Sie Bier binnen Sekunden ordentlich kühl kriegen.

WhatsApp bringt neuen Service: So checkt der Messenger jetzt Corona-Fakten für Sie

In Zeiten von Social Media verbreiten sich falsche Fakten über das Coronavirus wie ein Lauffeuer. WhatsApp hat bereits mehrere Maßnahmen ergriffen, um Fake News zu unterbinden. Nun stellt der Messenger sogar einen Chat-Bot zur Verfügung, der Meldungen auf ihren Wahrheitsgehalt prüft. Weitere spannende WhatsApp-Funktionen zeigen wir Ihnen im Video.

Beliebte To-Do-App gibt es nicht mehr: Wunderlist ist Geschichte – aber noch nicht ganz

Am 6. Mai 2020 wird die beliebte To-do-App Wunderlist eingestellt – der heutige Tag markiert für viele Fans der App einen traurigen Meilenstein. Nutzer sollen zum offiziellen Nachfolger „Microsoft To-Do“ wechseln – doch die Wunderlist-Gründer haben einen anderen Plan.

Linux Kernel 4.19.121

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Autarkes VR-Headset: Quest-Nachfolger soll leichter werden und 90 Hz bieten

Das zu Facebook gehörende Oculus VR befindet sich in der Entwicklung mehrerer potenzieller Nachfolger des autarken VR-Headsets Quest. Mehrere Prototypen mit unterschiedlicher technischer Ausstattung sind in Entwicklung. Der Quest-Nachfolger soll leichter werden sowie komfortabler zu tragen sein und bessere Displays bieten.

HiSilicon: Erstes Unternehmen aus China unter den Halbleiter-Top-10

Laut den Marktforschern von IC Insights erreichte HiSilicon als erstes chinesisches Unternehmen die globalen Top 10 der Halbleiterhersteller. Dies besagt die Umsatzanalyse zum ersten Quartal 2020. An der Spitze ändert sich mit Intel vor Samsung und TSMC nichts gegenüber dem Vorjahr.

Intel Graphics Driver v27.20.100: Neuer Grafiktreiber ist fit für Windows 10 20H1 [Notiz]

Mit dem neuen Intel Graphics Windows 10 DCH Driver v27.20.100.8187 macht Intel seinen Grafiktreiber startklar für Windows 10 20H1 und die Iris Plus Graphics und zudem „Game Ready“ für Call of Duty Modern Warfare 2 Remastered. Nun unterstützt der Treiber auch Dolby Vision und den Compiler für das Shader Model 6.5 von DirectX 12.

Diese 2 Bücher empfiehlt dir Warren Buffett in der Coronakrise

Bei der jüngsten Aktionärsversammlung seiner Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hat Starinvestor Warren Buffett auch zwei Bücher empfohlen, die man jetzt lesen sollte. Für Warren Buffett und seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway ist es zuletzt nicht so gut gelaufen. Die Coronakrise hat der Firma des Starinvestors einen Verlust von 50 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal eingebracht, Buffett selbst […]

Amazon-Angestellter in New York stirbt an Covid-19

Immer wieder werden Amazon-Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet, die übrige Belegschaft hat Angst vor einer Ansteckung und kritisiert die Arbeitsbedingungen. Jetzt ist ein weiterer Amazon-Angestellter an den Folgen der schweren Lungenerkrankung gestorben, insgesamt sind damit mindestens 5 Mitarbeiter des Versandhändlers verstorben.

Xiaomi feiert 30 Millionen verkaufte Redmi Note 8

Xiaomis nochmals preiswertere Redmi-Submarke hat heute allen Grund zu feiern. Laut eigener Aussage via Weibo hat man bereits über 30 Millionen Exemplare des Redmi Note 8 und dessen Pro-Variante verkaufen können. Damit steigen die beiden Smartphones in die Top 10 der am meisten verkauften Smartphone in Q4 2019 auf.

Android 11 erlaubt das Wiederherstellen gerade geschlossener Apps

Bisher gibt es für Android-Nutzer keine Möglichkeit einmal, zum Beispiel aus Versehen, geschlossene Apps wieder in dem Zustand wiederherzustellen, in dem sie vor dem Beenden waren. In der aktuellen Vorschauversion für Entwickler soll dies jedoch für einen begrenzten Zeitraum möglich sein. Offenbar wird eine gerade geschlossene App noch kurz im Speicher gehalten, aber man muss sich beeilen.

Xiaomi mit faltbarem Standventilator, welcher gleichzeitig auch Luftbefeuchter ist

Gestern hat Xiaomi über seine Youpin-Plattform einen ausfahrbaren Standventilator veröffentlicht, welcher gleichzeitig auch als Luftbefeuchter und Luftreiniger dient. Der Lüfter ist dabei kabellos und kann sowohl stehend als auch am Boden liegend verwendet werden.

Nvidia entscheidet bleibt wohl doch bei TSMC statt Samsung, um die kommenden Chips in 7 und 5 nm herzustellen

Zuletzt sind Gerüchte aufgetaucht, nach denen Nvidia in Zukunft wohl auf Samsung setzen wird, um seine Chips in 5 nm und 7 nm herstellen zu lassen. Aber angebliche vertraute Quellen bezweifeln dies und sagen, dass Nvidia kurz davor steht einen großen Deal mit TSMC abzuschließen.

Mehr als eine halbe Million Teilnehmer bei „Datenspende“-App des RKI

Trotz Kritik an den Datenschutzpraktiken findet die Corona-App des RKI in Deutschland bereits großen Zuspruch. Mehr als 500.000 Menschen haben sie inzwischen installiert. Bei der „Datenspende“-App des Robert Koch-Instituts, die Informationen aus Fitness-Trackern zur Eindämmung des Coronavirus sammeln soll, machen inzwischen gut 509.000 Nutzer mit. Ein wissenschaftliches Projekt mit der Teilnahme von Bürgern in dieser […]

Cam4: Riesiger Erotik-Cam-Anbieter hatte 7-TB-Datenbank im Netz

Porno, Erotik, Porn, Erotisch, Pinup
Verluste von Datenbanken mit Informationen über Nutzer kommen inzwischen häufig vor. Ein aktueller Fall dürfte an Brisanz aber wohl nahezu alles übertreffen, was hier seit langer Zeit zu sehen war: Eine der größten Erotik-Cam-Plattformen hat quasi alles verfügbar gemacht. (Weiter lesen)

Windows Terminal Update: Version 1.0 Release-Kandidat veröffentlicht

Microsoft, Tool, Build 2019, Terminal, Kommandozeile
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für Windows Terminal ver­öf­­fent­licht – es handelt sich dabei um einen Release-Kandidaten. Dass die Entwicklung soweit fortgeschritten ist und Terminal „Feature-complete“ ist, hatte Microsoft schon vor einigen Wochen bestätigt. (Weiter lesen)

Huawei P20 Pro zum Hammerpreis: Starkes Lidl-Angebot lässt Amazon & Co. alt aussehen

Aktuell bietet Lidl in seinem Online-Shop das Huawei P20 Pro mit 128 GByte Speicherplatz zum Preis von 379 Euro an. Wir haben uns das Handy-Angebot näher angesehen. Im Video erfahren Sie Details zu unserem Test des Huawei P20 Pro.

Statt 30 Euro nur noch 7 Euro: Neue Billig-Regel bei Telekom, Vodafone, O2 und Co.

Ein großes Handy-Ärgernis ist endlich Geschichte: Mobilfunk-Provider wie die Telekom, Vodafone oder O2 dürften bei der Rufnummer-Mitnahme nicht mehr beliebige Beträge von Kunden verlangen. Die Bundesnetzagentur erklärte, dass man für die Kosten für den Wechsel des Mobilfunkanbieters einen Maximal-Betrag festgelegt hat. Was Sie beim Mitnehmen Ihrer Nummer

Herkunft Coronavirus: Wuhan oder Labor?

Die Herkunft des Coronavirus ist nicht geklärt. Sicher ist, dass es aus China stammt. Vermutlich ist es auf dem Tiermarkt Huanan in Wuhan vom Tier auf den Menschen übergesprungen. Doch es gibt auch Spekulationen über einen Laborunfall und eine ganz andere chinesische Ursprungsregion. Wir zeigen die drei bekanntesten Theorien.

Professionelles Foto-Tool Luminar wird verschenkt: Bildbearbeiter im Wert von 70 Euro gratis sichern

Wer Fotos professionell bearbeiten möchte, kommt auf Dauer an Tools wie Adobe Lightroom kaum vorbei. Das ist allerdings teuer und lohnt sich im Abo meist nur für Profis. Besser sind hier Tools wie Luminar, die auch für Einsteiger gut geeignet sind. Aktuell lässt sich die Vollversion von Luminar 3 komplett gratis herunterladen und nutzen – CHIP zeigt,

Spybot Detection Updates 2020-05-06

Hierbei handelt es sich um aktualisierte Definitionen für das bekannte Programm zum Aufspüren von Spyware Spybot – Search & Destroy. Vor jedem Durchlauf sollte man das Programm auf den aktuellen Stand bringen, damit auch die neuesten Schöpfungen der Spyware-Programmierer von der Festplatte gefegt werden.

Foxit Reader 10.0.0.35798

Der Foxit Reader war einst als sehr schlanker PDF-Betrachter bekannt, welcher zudem keine Installation benötigte. Mittlerweile ist das Programm etwas aufgebläht und nicht mehr uneingeschränkt empfehlenswert. Auch sollte bei der Installation darauf geachtet werden, sich keine unbenötigte Software mitzuinstallieren.

Foxit Reader 4.0.0 (macOS)

Der Foxit Reader war einst als sehr schlanker PDF-Betrachter bekannt, welcher zudem keine Installation benötigte. Mittlerweile ist das Programm etwas aufgebläht und nicht mehr uneingeschränkt empfehlenswert. Auch sollte bei der Installation darauf geachtet werden, sich keine unbenötigte Software mitzuinstallieren.

Core 15 und 17 mit Ryzen 4000H: AMD Renoir von Schenker XMG kommt im Sommer

Früher als erwartet hat Schenker neue Notebooks im Portfolio, die (auch) mit Ryzen 4000 a.k.a. Renoir ausgestattet sind. Die Modelle der Serie XMG Core 15 und XMG Core 17 gibt es sowohl mit AMD- als auch Intel-Prozessoren sowie einer optionalen GeForce RTX 2060 Refresh.

Microsoft Edge Dev Channel Update 84.0.502.0 ist da

Microsoft hat für Insider im Dev Channel des neuen Microsoft Edge Browser ein neues Update bereitgestellt. Dieses hebt die Versionsnummer auf 84.0.502.0 und bringt neben den üblichen Bugfixes auch wieder einige Neuerungen mit sich. Nachfolgend findet ihr wie gewohnt das Changelog. Siehe auch: Bestätigt! Windows 10X erst für klassische Geräte – Surface Neo auf unbestimmte […]

Der Beitrag Microsoft Edge Dev Channel Update 84.0.502.0 ist da erschien zuerst auf WindowsUnited.

Google gibt Podcastern neues Analyse-Tool an die Hand

Mit dem Google-Podcast-Manager liefert das Unternehmen Podcastern jetzt umfangreiche Hörerstatistiken. Lange hat Google das Wachstum im Podcast-Sektor verschlafen. Seit einiger Zeit versucht der Werbekonzern allerdings wieder Boden gegenüber Apple und Spotify gut zu machen und hat dazu im März 2020 die Podcast-App des Unternehmens stark überarbeitet und erstmals auch in einer iOS-Version veröffentlicht. Jetzt will […]

Zwar macht Deutschland bei der Digitalisierung Fortschritte – fällt aber von Platz 6 auf 14 zurück

Eine internationale Vergleichsstudie zeigt: Andere Länder sind bei der digitalen Transformation schneller – und drängen Deutschland so aus den Top Ten.

Die digitale Transformation ist hierzulande nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ein Thema. Allerdings haben die staatlichen Reaktionen inklusive Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen den Unternehmen deutlicher als alles andere vor Augen geführt, wie wichtig digitale Geschäftsprozesse und neue Technologien sind, um reibungslos durch die Krise zu kommen.

Wie groß der Nachholbedarf immer noch ist, zeigt jetzt auch eine kürzlich veröffentlichte Studie des amerikanischen Netzwerkausrüsters Cisco: So hat sich Deutschland zwar in 3 von 7 Kategorien der internationalen Vergleichsstudie verbessert. Allerdings sind andere Länder hier schneller, so dass die Bundesrepublik im „Digital Readiness Index“ nur noch Platz 14 erreicht – 2019 war es noch Platz 6.

… weiterlesen

SoftMaker Office 2021 – öffentlicher Beta-Test – auch für Linux

Wer die Zukunft von SoftMaker Office heute schon testen möchte, kann am öffentlichen Beta-Test von SoftMaker Office 2021 teilnehmen. Jeder darf mitmachen und es gibt Versionen für Linux, Windows und macOS. Was ist drin in SoftMaker Office 2021 Beta? Wie Du Dir sicher denken kannst, sind TexxtMaker 2021, PlanMaker 2021 und Presentations 2021 enthalten. Das sind Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software. In der Pressemitteilung (PDF) ist zu lesen, dass in der Abo- (SoftMaker Office NX) sowie der Profession-Version aktuelle Duden-Korrektur zur Grammatik- […]

Der Beitrag SoftMaker Office 2021 – öffentlicher Beta-Test – auch für Linux ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • Conquer COVID-19 Bundle – 45 Spiele + 25 E-Books für 30 $
  • … weiterlesen
  • Star Lite Mk II: Manjaro auf günstigem 11″ Laptop – leider mit Problem

    Im Manjaro-Forum wurde angekündigt, dass es das leichtgewichtige 11″ Laptop Star Lite Mk II nun auch mit Manjaro 20 gibt. Es wiegt nur 1,1 kg und der Akku hält bis zu 7 Stunden – es kommt halt immer darauf an, was Du machst. Mit 399 £ (circa 450 €) ist das Gerät auch nicht mal so teuer. Das Unternehmen liefert das Gerät weltweit aus. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920×1080. Star Lite Mk II hat ordentlich Leistung Als Prozessor setzt das […]

    Der Beitrag Star Lite Mk II: Manjaro auf günstigem 11″ Laptop – leider mit Problem ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

    Ähnliche Beiträge:

  • TUXEDO InfinityBook Pro 13, OpenShot 2.3 und Thimbleweed Park macht großen … … weiterlesen