Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Adobe sind bisher keine Exploits für die Anfälligkeiten bekannt. Die insgesamt 24 Sicherheitslücken ermöglichen aber auch das Umgehen von Sicherheitseinstellungen und den Diebstahl vertraulicher Informationen.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de saas-forum.net simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Mit Core i7, 32GB RAM, LTE und 500 Nits: Lenovo ThinkPad T14s im Refurbished-Angebot
- Smart Home Revolution: Bei Notebooksbilliger.de bis zu 50 Prozent sparen
- Täglich Nudeln essen: Das sind die Folgen
- Sehr guter Mini-PC: HP Elite Mini 800 G9 im Test
- Wegen Dragon Age: Executive Producer Mark Darrah kritisiert EA