Wie Youtube, Facebook und Co. den Verschwörern helfen

“Verschwörungserzählungen hat es schon immer gegeben”, erklären die beiden Autorinnen Katharina Nocun und Pia Lamberty in ihrem neuen Buch über “Fake Facts” – und in unserer neuesten Ausgabe des Cosmo Tech Podcast über das Thema Verschwörungen im Netz.

Zweifellos – aber beruhigend ist das nicht. Vor allem deswegen nicht, weil Verschwörungserzählungen derzeit wieder Hochkonjunktur zu haben scheinen. Dem Netz sei dank.

Vor lauter Informationen verängstigt; Rechte: WDR/Schieb^

Vor lauter Informationen verängstigt: Was ist wahr und was nicht?

Das Netz: Inkubator auch für wirre Gedanken

Denn durch das Netz erreichen auch absurdeste Gedanken im Blitztempo das andere Ende der Erde – und damit Gehirne, die nur allzu bereit sind, das soeben im Netz Aufgeschnappte zu verarbeiten – und zu verteilen. Der … … weiterlesen

Samsung relativiert: Nur Galaxy Note20+ mit 120Hz Display, Note 20 aus Kostengründen nicht

Das reguläre Galaxy Note20 wird wohl nur mit 60Hz-Display auf den Markt kommen, das hat Samsung angeblich einem Branchenkenner gegenüber bestätigt. Das Galaxy Note20+ wird sich heuer also deutlich stärker vom Basis-Modell unterscheiden, ein Galaxy Note20 Ultra soll es gar nicht geben.

PlayStation 5: Sony versichert, dass die PS5 trotz Corona 2020 kommt

Sony, Design, Konzept, Spielekonsolen, PlayStation 5, ps5, Aussehen
Die Coronakrise hat in den vergangenen Wochen zu Spekulation geführt, ob die Launch-Termine von diversen neuen Geräten gehalten werden können. Das betrifft auch die Konsolen der nächsten Generation. Doch nun versichert Sony: Die PlayStation 5 kommt auf jeden Fall 2020. (Weiter lesen)

GTA 6: Microsoft entfacht Diskussion über exklusiven PS5-Release

Spiele, Rockstar Games, Gta, Grand Theft Auto, Take Two, GTA 6, Grand Theft Auto 6
In der Gerüchteküche entfacht erneut die Diskussion über einen mög­li­chen Deal zwischen Sony und Rockstar Games, der GTA 6 zeitweilig ex­klu­siv auf die PlayStation 5 bringen soll. Microsoft heizt die Debatte un­ge­wollt an, nachdem erste Xbox Series X-Partner bestätigt wurden. (Weiter lesen)

USB-Sicherheitslücke gefährdet Windows 10: Mini-Tool verrät, ob Sie betroffen sind

Sicherheitslücken in Hardware können besonders fies sein, weil sie sich oft nicht komplett per Software-Update schließen lassen. Das ist auch bei „Thunderspy“ der Fall – so nennt sich eine kürzlich entdeckte Reihe von Sicherheitslücken an Thunderbolt-Anschlüssen. Die Probleme betreffen Windows und Linux, mit einem kleinen Tool können Sie nachprüfen,

Microsoft: Für Xbox Series X optimierte Spiele tragen ein neues Logo (Update)

Speziell für die kommende Xbox Series X entwickelte Spiele werden im Handel an einem neuem Logo erkennbar sein. Die Spiele werden Gebrauch von den neuen Fähigkeiten der Spielkonsole machen und sollen mehr von der Hardware nutzen als nur die 4K-Auflösung. Heute wird es erstmals Gameplay der Konsole zu sehen geben.

Pay to Play: The Culling will pro Match bezahlt werden

Das Battle-Royale-Spiel The Culling interpretiert Mikrotransaktionen ab dem morgigen Relaunch auf eine neue Art und Weise. Statt kosmetischen Extras wird nun Spielzeit verkauft: Im Kern verlangen die Entwickler von Spielern wie bei einer Arcade-Maschine für jede Runde eine Gebühr.

Zeal-All ZA-KB1650: Chinesisches Mainboard mit GeForce GTX 1650 onboard

Der hierzulande unbekannte chinesische Hersteller Zeal-All bietet mit dem ZA-KB1650 ein Mainboard vom Typ Intel LGA1151 mit einer Onboard-Grafiklösung vom Typ Turing aus der aktuellen Modellreihe GeForce GTX 1650 mit 4 GB GDDR5-Grafikspeicher an.

Eero: Apple verkauft jetzt Amazons Mesh-WLAN-Router

Apple bietet Amazons Eero-Router im eigenen Store zum Verkauf an. Die Produkte sind einige der wenigen Mesh-WLAN-Router-Systeme, die Apples Homekit unterstützen. Mit den Eero-Routern bietet Apple erstmals Produkte aus dem Hause Amazon in seinem Apple-Store an. Die Router kosten ab 110 Euro und sind einzeln oder im Dreierset erhältlich. Amazon Eero und Eero Pro landen […]

KB4556799 für Windows 10 1903 & 1909 steht zum Download bereit

Microsoft hat im Zuge des gestrigen Patchdays im Mai das KB4556799 Update für Windows 10 Version 1909 sowie 1903 ausgerollt. Damit kommen die Builds 18362.836 und 18363.836 auf die PCs der Nutzer.

Der Konzern hat gestern mit dem Rollout der Mai 2020 Patches begonnen. Der gestrige Patchday bringt das Update mit der Bezeichnung KB4556799 für Windows 10 1909 sowie Windows 10 1903 mit, welches eine Vielzahl von Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthält. Den Changelog haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

Wichtigste Änderungen in KB4556799

  • Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei Verwendung von Internet Explorer und Microsoft Edge.
  • Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit bei Verwendung von Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
  • Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
  • Updates zur Verbesserung der … … weiterlesen

Tschüss, Google Play Music! Umzug zu Youtube Music leicht gemacht

Google macht ernst: Das Ende von Google Play Music wird mit dem nun verfügbaren Transfer-Tool greifbar gemacht, die Musik spielt künftig in Youtube Music. Eine zeitlang wird es noch ein Nebeneinander der beiden unterschiedlichen Musik-Apps geben, langfristig kann es nur mehr einen geben.

Die neueste Soundbar von Sony verspricht Dolby Atmos mit nur drei Lautsprechern

Mit der HT-G700 führt Sony eine neue Dolby Atmos-Soundbar ein, die mit einem dedizierten Center-Kanal, einem drahtlosen Subwoofer, Unterstützung für DTS:X und einem HDMI eARC-Anschluss den Sound im eigenen Heimkino verbessern soll.

Gegen den Mail-Storm: Microsoft beschränkt „Allen Antworten“-Feature

Microsoft Surface, Microsoft Tablet, Microsoft Outlook Allen Antworten

Jeder von uns hat schon einmal einen Mail-Shitstorm erlebt, weil eine andere Person beim Versand der E-Mail aus Versehen auf „Allen Antworten“ gedrückt hat. Genau diesem nervigen Problem schiebt Microsoft nun schrittweise einen Riegel vor.

Es geht dabei um ungefähr einen Zentimeter – und der ist in diesem Fall wirklich entscheidend. Denn zwischen dem „Antworten“-Button und dem „Allen Antworten“-Button liegt bei den meisten E-Mail-Anbietern nur ein kleiner freier Raum.

Verklickt und Mail-Storm ausgelöst

Doch so klein der räumliche Abstand auch ist, so groß sind die Unterschiede in den Konsequenzen. Das gilt insbesondere für Menschen, die Tag für Tag mit großen E-Mail-Verteilern mit Tausenden von Empfängern arbeiten. Da kann ein falscher Klick schon einen ungewollten Mail-Storm auslösen.

Fast jeder Nutzer dürfte in seinem beruflichen und … … weiterlesen

Facebook will erkrankten Inhalte-Prüfern 52 Millionen Dollar zahlen

Wer Inhalte bei Facebook prüfen muss, wird oft mit verstörendem Material konfrontiert. Dadurch gab es immer wieder posttraumatische Belastungsstörungen bei Mitarbeitern, die letztendlich dagegen klagten und sich nun mit Facebook auf eine Summe einigten. Facebook und seine Inhalte-Prüfer in den USA, die ihr Job krank gemacht hat, haben sich in einem Gerichtsverfahren auf eine Zahlung […]

9 Bücher, die deine IT-Karriere voranbringen

Sinnvolles Prokrastinieren macht immer noch am meisten Spaß. Wir stellen neun Bücher vor, die dich in deiner IT-Karriere voranbringen und gleichzeitig auch einfach unterhaltsamen Lesestoff bieten. Netflix, Disney Plus und Prime sind mittlerweile uninteressant und eigentlich hast du auch ein schlechtes Gewissen, wenn du deine Tage mit einem Serienmarathon nach dem anderen verbringst? Lesen wäre […]

Microsoft Edge: Canary-Version kann PDF-Dateien jetzt laut vorlesen

Microsoft, Browser, Edge, Microsoft Edge, Chromium
Microsoft hat den im Edge-Browser enthaltenen PDF-Reader verbessert. Mit dem aktuellen Canary-Build ist es möglich, ein altes Feature erneut zu nutzen. Schon in der Legacy-Version von Microsoft Edge gab es eine Option, womit PDF-Dokumente laut vorgelesen werden konnten. (Weiter lesen)

Windows 10 Version 2004: Entwickler können bereits loslegen

Microsoft, Windows 10, Design, Ui, Benutzeroberfläche, Oberfläche, Startmenü, User Interface
Endanwender bekommen das nächste und wieder größere Windows 10-Update in knapp zwei Wochen bereitgestellt, der Countdown hat auch schon begonnen. Das bedeutet, dass Entwickler das auf Version 2004 aktualisierte Software Development Kit (SDK) nun nutzen können. (Weiter lesen)

Media Markt und Saturn reduzieren viele Produkte: Handys, Kopfhörer & Smartwatches billiger abgreifen

Media Markt will Handys unters Volk bringen und setzt dazu diverse Modelle im aktuellen Angebots-Flyer herunter. Außerdem finden Sie Kopfhörer, Smartwatches und anderes Handy-Zubehör im Angebot. Wenn Sie lieber bei Saturn kaufen, auch kein Problem – hier bekommen Sie alle Angebote zum gleichen Preis. Wir haben uns den Media Markt-Prospekt vorgeknöpft

Surface Book 3 Laptop mit 17 h Akku-Laufzeit

Redmond verlängert deine Akku-Leistung: Soll heisse: Die Microsofties wollen mit einem Laptop mit mehr als 17 Stunden Akku-Laufzeit punkten.

Ausgestattet mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 10. Generation bietet Microsofts Surface Book 3 bis zu 50 Prozent mehr Leistung als das Vorgängermodell und ist für professionelle Software wie Solidworks, Autodesk, Visual Studio oder die Programme der Adobe Creative Cloud geeignet.

Apple: Fiebermessung am Eingang deutscher Stores könnte illegal sein

Nachdem die meisten Apple Stores weltweit aufgrund der COVID-19-Pandemie schließen mussten, haben alle 15 Filialen in Deutschland am Montag wieder geöffnet. Wer hinein will muss sich am Eingang aber die Körpertemperatur messen lassen – ein Vorgang, der gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen könnte.

Adobe schließt sechs kritische Sicherheitslücken in Reader und Acrobat

Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Adobe sind bisher keine Exploits für die Anfälligkeiten bekannt. Die insgesamt 24 Sicherheitslücken ermöglichen aber auch das Umgehen von Sicherheitseinstellungen und den Diebstahl vertraulicher Informationen.

FritzOS 7.19: Neues Labor-Update für FritzBox 7590 und 7490 ist da

Wlan, Router, Netzwerk, Avm, Fritzbox, FritzOS, Mesh, Repeater, Powerline
Ab sofort verteilt AVM ein neues FritzOS 7.19 Labor-Update für die bei­den beliebten DSL-Router FritzBox 7590 und 7490. Verbesserungen und Fehlerbehebungen kommen in den Bereichen Internet, WLAN und Te­le­fo­nie zum Einsatz. Der Download kann jetzt angestoßen werden. (Weiter lesen)

Besser als Spotify für Android: Google verschenkt beliebte Musikplayer-App

Ob vorinstallierte Musikplayer oder Dienste wie Spotify und Deezer: Gerade auf dem Smartphone lassen die Apps so einiges zu wünschen übrig. Besser ist da der PowerAudio Pro Player: Die Musikplayer-App überzeugt mit einem schicken Design und einer wahren Fülle an Funktionen. Für wenige Tage wird die App gratis im Play Store angeboten.

Instagram killt Android-App: Was die Nutzer jetzt beachten sollten

„Instagram Lite“ sollte die leichtgewichtige und sparsame Alternative zur Instagram-App für Android sein. 2018 hatte Facebook die App für Nutzer in Ländern mit schlechter Web-Infrastruktur veröffentlicht, doch auch hierzulande war sie vor allem für ältere Smartphones eine gute Alternative. Jetzt hat man Instagram Lite endgültig eingestellt.

Für Android & iOS: Spotify-Macher veröffentlichen neue App

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify führt eine speziell für Kinder gedachte Version seiner App auch in Deutschland ein. „Spotify Kids“ gibt Eltern weitreichende Kontrolle darüber, welche Inhalte die Kinder hören. Sie können nicht nur alle gehörten Titel sehen, sondern einzelne auch gezielt blockieren.

Origin 10.5.70

Der Steam-Konkurrent Origin (ehemals EA Download Manager) bietet einen Games-Store, der den Kauf und Download von Spielen des Publishers ermöglicht. Zudem können Spiele in einer Bibliothek verwaltet werden.

Dropbox 98.3.150 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Brave 1.8.96

Brave ist ein neuartiger Browser, welcher sich große Ziele gesetzt hat. Neben einer guten Performance wird bei der Entwicklung besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit gelegt. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

SyncBackFree 9.3.30.0

Um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren, sollte man von den wichtigsten Daten regelmäßig Sicherheitskopien anlegen. Das kostenlose Backup-Programm SyncBackFree ist für PC-Laien gut geeignet, um einfach und unkompliziert Sicherungskopien anzulegen.

Mozilla Firefox 77.0 Beta 5

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Praktikum im Homeoffice: So wird’s gemacht

Worauf Unternehmen bei einem virtuellen Praktikum achten sollten, damit Praktikanten nicht ganz auf sich allein gestellt sind und zu Hause nur für sich selbst Kaffee kochen. Studenten fühlen sich in der digitalen Welt zu Hause und die Einarbeitung in neue Tools gelingt ihnen meist sehr intuitiv. So kann auch ein virtuelles Praktikum als erste Berufserfahrung […]

Microsoft Surface Go 2 bekommt Firmware-Update zum Release

Direkt am gestrigen Launch-Tag des Surface Go 2 hat Microsoft ein Firmware-Update für das Tablet ausgerollt. Hauptsächlich bringt die Aktualisierung einige Verbesserungen für die Konnektivität mit.

Zwei Treiberupdates liefert der Hersteller und zwar für die integrierten Funkmodule am Surface Go 2. Die neuen Versionen für die WLAN- und Bluetooth-Module bringen laut Microsofts offiziellem Changelog eine Verbesserung für die Verbindungsstabilität mit.

  • Intel – net – 21.80.2.1: Intel Wi-Fi 6 AX200 160MHz – Netzwerkadapter – verbessert Verbindungsstabilität.
  • Intel Corporation –Bluetooth – 21.80.0.3: Intel(R) Wireless Bluetooth – Bluetooth – verbessert Verbindungsstabilität.

Das Microsoft Surface Go 2 ist das erste Refresh des kleinsten und günstigsten Tablets aus dem Hause Microsoft. Es bringt stärkere Prozessoren sowie ein größeres Display mit. Das kleine Tablet ist seit gestern ab 459 … … weiterlesen

Lidl steigt in neuesGeschäft ein: Discounter nimmt praktische Putzpillen ins Sortiment

Discounter-Riese Lidl steigt in das Putzpillen-Geschäft ein. Erstmals verkauft der Discounter in seinen 3.200 Filialen unter der Eigenmarke W5 Tabs, die in Wasser aufgelöst zu Reinigern umgewandelt werden. CHIP hatte bereits ein ähnliches Konzept von Everdrops probiert. Wie gut diese Reinigungs-Tabs im Alltag sind, zeigen wir im Video.

Galaxy-Nutzer sollten besser updaten: Samsung-Smartphones mit großer Sicherheitslücke

Samsung-Handys haben offenbar seit 2015 mit einer ernsten Sicherheitslücke zu kämpfen. Das berichtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Lücke erlaubte Angreifern eine eine komplette Übernahme aller Android-Handys. Mit dem aktuellen Mai-Update hat der Konzern diese Lücke nun geschlossen. Wie Sie das wichtige Update bekommen,

Tony Hawk’s Pro Skater 1 & 2: Remaster haben alten Soundtrack und neue Grafik

Zwei Spiele bekannter Serien soll Activision noch in diesem Jahr veröffentlichen. Eines wird wahrscheinlich ein Remaster von Diablo 2, das andere definitiv ein Remaster von Tony Hawk’s Pro Skater 1 und 2, die gemeinhin als die besten der Serie gelten.

TH240 und TH120 ARGB Sync: Günstige AiO-Wasserkühlung mit flacher Pumpe und RGB

Thermaltake hat mit den Modellen TH240 und TH120 ARGB Sync zwei gewöhnliche All-in-One-Wasserkühlungen in klassischer Bauweise vorgestellt, die sich bei der Größe des Radiators unterscheiden. Schwarz ist die dominante Farbe aller Bauteile. Bunt leuchtende Dioden im Pumpendeckel sowie der Rotornabe stechen optisch hervor.

Immer schön kooperativ? Wann du als Führungskraft besser durchgreifst

Befehl und Gehorsam sind Schnee von gestern? Nicht ganz. Auch die moderne Unternehmensführung braucht hin und wieder klare Ansagen. Moderne Unternehmen zeichnen sich insbesondere durch eine gut funktionierende Diskussionskultur aus. Mitarbeiter sind mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung ausgestattet und werden in die unternehmerischen Entscheidungen einbezogen. Schön. Aber ist das immer richtig? Im Gespräch erlebt […]

Ansteckungsrate und Grenzwerte: So entwickeln sich die Corona-Fallzahlen in Deutschland

Die Coronavirus Live-Karten für alle Länder, Deutschland und sogar einzelne Bundesländer und Landkreise zeigen Ihnen die Infizierten- und Genesenen-Fälle täglich aktuell an. Besonders interessant ist das im Hinblick auf die bundesweiten Grenzwerte.

Amazons „A-bis-Z-Garantie“ gilt nicht für Verkäufer

Paket, Paketbote, Postbote, Amazon, Amazon A-bis-Z-Garantie

Wer bei einem Marketplace-Händler auf Amazon eine Ware bestellt und diese bei der Lieferung defekt ist, kann die Amazon A-bis-Z-Garantie in Anspruch nehmen. Dann holt Amazon das Geld vom Verkäufer zurück. Jetzt hat der Bundesgerichtshof die Amazon-Garantie teilweise für nichtig erklärt.

Wer ein Produkt bei Amazon bestellt, kauft nicht unbedingt direkt bei Amazon als Online-Händler ein. Denn das Unternehmen von Jeff Bezos hat die eigene Plattform auch für externe Anbieter und Händler geöffnet. Diese bezeichnet Amazon offiziell als sogenannte Marketplace-Händler.

Wie funktioniert die Amazon A-bis-Z-Garantie?

Diese Händler und Online-Shops verkaufen ihre Waren also direkt über Amazon an den Endkunden. Um seinen Verbrauchern trotzdem Sicherheit zu bieten, hat Amazon die A-bis-Z-Garantie eingeführt.

Diese Amazon-Garantie schützt Kunden beispielsweise vor Verkäufern, die ihre Waren überhaupt … … weiterlesen

Whatsapp: Bald sollen 50 Nutzer miteinander videotelefonieren können

Der kürzlich von Facebook vorgestellte Videochatdienst Rooms könnte bald auch in Whatsapp integriert werden. Dann könnten dort Gruppenvideochats auch bald bis zu 50 Teilnehmer haben. Erst vor wenigen Wochen hatte Whatsapp die Zahl der möglichen Teilnehmer in Gruppenvideochats von vier auf acht angehoben. Jetzt könnten bald bis zu 50 Whatsapp-Nutzer miteinander videotelefonieren können. Genau das […]