Zigaretten verschwinden vom Markt: Für eine Sorte gilt ab Mittwoch Verkaufsverbot

Die letzten Tage der beliebten Menthol-Zigarette sind gezählt. Europaweit gilt ab Mittwoch ein striktes Verkaufsverbot. In Deutschland ist das Gesetz 2016 in Kraft getreten. Damit Hersteller ihre Produktion umstellen und Produkte abverkaufen konnten, galt eine sechsjährige Auslaufphase. Weitere Änderungen, die ab Mai gelten, sehen Sie im Video.

Schwere Zeiten für den Kaufhaus-Riesen: Zwei Karstadt-Marken stehen vor dem Aus

Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof. Nach drastischen Umsatzeinbußen durch die aktuelle Krise plant das im Schutzschirmverfahren befindliche Unternehmen harte Einschnitte. Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen. Zwei Karstadt-Marken droht sogar das Aus.

Droht jetzt ein Fahrverbot für Motorräder? Bundesländer arbeiten an neuen Konzepten

Schönes Wetter und Landschaften locken in den warmen Monaten unzählige Motorradfahrer auf die Straßen – aufgrund des Lärms zum Leid von Anwohnern und Ausflüglern. Der Bundesrat will den Lärm reduzieren – und erntet Unterstützung als auch Kritik.

Warum sich gute Kommunikation mit der Frage nach dem Warum beschäftigt

Fragezeichen, Frage, Grund, Begründung, gute Kommunikation

Viele Führungskräfte fragen sich, warum ihre Botschaften nicht ankommen. Der Grund dafür liegt in der Herangehensweise. Sie beantworten stets nur die Fragen nach dem „Was“ und „Wie“. Dabei beruht gute Kommunikation auf dem „Warum“. So findest du es.

Vermutlich kennt jede Führungskraft und auch fast jeder Angestellte das Gefühl: Du hast deinen Kollegen oder Mitarbeitern eine Botschaft mitgeteilt, alle haben zugestimmt und trotzdem ändert sich nichts am ursprünglichen Verhalten.

Viele Präsentationen konzentrieren sich auf das „Was“ und das „Wie“

Doch warum kommt die eigentliche Botschaft nicht bei deinem Gegenüber an? Dafür gibt es grundsätzlich mehrere Gründe.

Die primäre Ursache dafür liegt in der Art der Kommunikation. So konzentrieren sich viele Redner, Geschäftsführer und Präsentatoren in ihren Vorträgen darauf, was passieren muss und wie es geschehen … … weiterlesen

Statische IP-Adressen via DHCP-Server vergeben – das hat Vorteile

Willst Du in Deinem Netzwerk statische IP-Adressen vergeben, dann mach das doch via DHCP-Server. Damit bleibt die Administration übersichtlich.

Der Beitrag Statische IP-Adressen via DHCP-Server vergeben – das hat Vorteile ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • Was ist ein VPN oder Virtual Private Network und wozu brauche ich es?
  • Drahtlos drucken mit dem HP OfficeJet Pro 8100 ePrinter unter Linux – Duplex braucht etwas Überredungskunst
  • Netzwerkkarten bündeln (NIC Bonding, NIC Teaming, Link Bundling, EtherChannel Bonding …) mit Linux … … weiterlesen