Für bis zu drei Geräte gleichzeitig: Samsung stellt neue Ladematte vor

Samsung hat im Rahmen einer Präsentation neue Produkte vorgestellt. Dazu gehört auch eine Wireless Charging Station für bis zu drei Geräte gleichzeitig. Apple hatte sich in der Vergangenheit bereits an einem ähnlichen Produkt versucht – es kam jedoch nie auf den Markt.

AVG Antivirus jetzt in Version 20.7: Beliebten Virenscanner kostenlos laden

Die Sicherheits-Programme von AVG haben ein Update erhalten. Dadurch wird auch das kostenlos verfügbare Tool „AVG Free“ auf eine neue Version gebracht. Die Antiviren-Software steht nun in Version 20.7 zum Download bereit. Wie Sie die Aktualisierung über die Programmoberfläche durchführen, erklären wir Ihnen im Video.

GeForce RTX 3000: Erste Preisvorstellungen für RTX-30-Custom-Designs [Notiz]

Der britische Online-Shop Overclockers.co.uk hat erste Custom Designs der neuen GeForce-3000-Serie in sein Sortiment aufgenommen – inklusive Preis. Partnerkarten könnten den Preis der Founders Edition demzufolge auch bei Ampere unterbieten, oder aber auch deutlich übertreffen.

be quiet! Shadow Rock 3 White: Neues Farbkleid kostet einen kleinen Aufpreis [Notiz]

Anfang Oktober bringt be quiet! den CPU-Kühler Shadow Rock 3 (Test) in einer weißen Version in den Handel. Die Lamellen und Heatpipes werden beim Shadow Rock 3 White in Weiß beschichtet, die Top-Plate erhält schwarze Elemente. Sonst ändert sich nichts. Die besondere Farbe kostet allerdings einen Aufschlag.

be quiet! pure loop: Vier AiO-Kühler zwischen 120 und 360 Millimetern

be quiet! nimmt nach der Einstellung der Silent-Loop-Reihe wieder eine Kompaktwasserkühlung ins Programm. Die Pure Loop wird in vier Größen angeboten und ist wiederbefüllbar. Seltenheitswert bei All-in-One-Lösungen hat neben dieser Eigenschaft der integrierte Ausgleichsbehälter, der sich vor der Pumpeneinheit befindet.

be quiet! Silent Base 802: Die dritte Generation wird flexibler und teurer

In der dritten Generation wird das größte Silent-Base-Gehäuse von be quiet! flexibler. Der Nachfolger des Silent Base 801 kann wahlweise mit Front- und Deckelteilen aus Mesh oder geschlossenen und gedämmten Elementen versehen werden. Außerdem steigt der Preis erneut.

Jogginghose statt High Heels: Was Google-Nutzer seit Corona suchen

Modetrends lassen sich immer auch in den Google-Suchanfragen ablesen. Seit Corona ist jedoch einiges anders. Was verraten die Suchtrends über unseren Kleidungsstil in der Pandemie? Es ist eigentlich ganz logisch: Wenn es Winter wird, suchen die meisten bei Google nach Stiefeln und Mänteln; im Sommer stehen Kleider, Shorts und Bademode hoch im Kurs. Doch dieses […]

Samsung Galaxy Book Flex 5G bekommt Intel Prozessoren der 11. Generation

Samsung hat das neue Samsung Galaxy Book Flex 5G offiziell vorgestellt. Das Notebook bietet 5G Konnektivität und nutzt die neuesten Intel-Prozessoren der 11. Generation.

Mit der Ankündigung der Intel Core-Prozessoren der 11. Generation hat der Chip-Hersteller die Bühne freigemacht für eine Reihe von Notebook-Ankündigungen. Ganz vorne mit dabei war auch Samsung, wo man das neue Samsung Galaxy Book Flex 5G präsentiert hat. Im Vergleich zum Vorgänger ändert sich wenig, abgesehen davon, was das Gerät im Namen bereits sagt: Es gibt 5G Konnektivität.

> Samsung Galaxy Book Flex im Preisvergleich

Das Samung Galaxy Book Flex 5G kommt mit Intel Core i5- oder Intel Core i7 Prozessoren der 11. Generation daher. Es gibt bis zu 16 Gigabyte RAM und als … … weiterlesen

Digitalsteuer: Google lässt sie einfach uns zahlen

Google, Facebook, Microsoft: Die US-Konzerne verdienen Milliarden über Milliarden mit ihren Diensten – und machen unfassbare Gewinne. Branchenführer ist Google: Kein anderes Unternehmen verdient so viel mit Werbung. Das Problem bei diesen Konzernen, die praktisch nichts wirklich herstellen, sondern “nur” Dienstleistungen anbieten – aber das weltweit: Sie können alle sich bietenden Steuerlücken nutzen, ihr Geld nahezu beliebig hin und her schieben und so Steuern vermeiden. Die Gewinne fallen einfach da an, wo keine oder kaum Steuern zu zahlen sind.

US-Konzerne vermeiden gerne vor Ort Steuern zu zahlen; Rechte: WDR/Schieb

US-Konzerne vermeiden gerne vor Ort Steuern zu zahlen

US-Konzerne zahlen bei uns kaum Steuern

So kommen Google, Facebook und Apple auf absurd niedrige Steuerquoten. Laut Focus zahlte Google in Europa nur drei … … weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S7 – Erste Eindrücke zum iPad-Konkurrenten

Android, Tablet, Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy, Stylus, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Samsung Mobile, Galaxy Tab, Unboxing, Samsung Galaxy Tab, S-Pen, Dex, Samsung Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7
Mit dem Galaxy Tab S7 und dem Galaxy Tab S7 Plus hatte Samsung Anfang August zwei neue Android-Tablets vorgestellt, die vor allem dem iPad Pro im von Apple dominierten Marktsegment Konkurrenz machen sollen. Ob dies tatsächlich gelingt, bleibt abzuwarten, bei unserem Kollegen Andrzej Tokarski hat das Galaxy Tab S7 aber bereits einen guten Ersteindruck hinterlassen. Das Galaxy Tab S7 wirkt dank des aus Aluminium gefertigten Gehäuses und recht schmalen Rahmen um den Bildschirm sehr hochwertig. (Weiter lesen)

So bald könnte iOS 14 starten: Coole Neuheiten warten auf die iPhone-Besitzer

Das kommende iOS 14 bringt eine ganze Reihe Neuerungen auf iPhones und iPads. Erst vor kurzem hat Apple die sechste Betaversion des Systems veröffentlicht, nun sind Gerüchte zum finalen Releasetermin aufgetaucht. Diesen zufolge könnte iOS 14 noch im September erscheinen.

Android 11: News, Release, Download – alle Infos

Mit Android 11 steht das nächste große Update des mobilen Google-Betriebssystems in den Startlöchern. Android 11 bringt zahlreiche neue Features – wir verraten Ihnen im Text und im Video, was Sie als Nutzer erwartet und wie Sie die neue Systemversion mit einem Pixel-Smartphone als Betaversion schon ausprobieren können.

Clevere Lösung für Autofahrer: Google Maps bekommt nächstes Top-Feature spendiert

Bei Google Maps bahnt sich ein neues Feature an, das vor allem Autofahrer freuen dürfte. Damit sollen sich künftig Parkscheine ganz einfach per Smartphone bezahlen lassen, statt an den Automaten zu gehen. Vorerst müssen wir aber hoffen, dass das Ganze auch in Deutschland umgesetzt wird. Welche anderen Google-Maps-Features für Autofahrer besonders lohnenswert

Linux Kernel 4.19.143 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.14.196 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.9.235 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.4.235 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Samsung Galaxy Tab S7+ im Test: Die Wachablösung des iPad Pro ist aufgeschoben

tl;dr: Mit dem Galaxy Tab S7+ bläst Samsung zum Angriff auf das iPad Pro von Apple, was in vielen Bereichen durch hausgemachte Fehler misslingt. Samsung hätte das Premium-Tablet anders positionieren und mit professioneller Software ausstatten sollen. Das neue 120-Hz-Display und der Stylus überzeugen – die Laufzeiten weniger.

Chip- und Smartphone-Boom: Analysten sagen Samsung-Aktie 50-Prozent-Plus voraus

Samsung ist einer der großen Profiteure der Schwierigkeiten, in denen Rivale Huawei gerade steckt. Analysten sehen daher künftig eine steigende Nachfrage nach Aktien des Konzerns. Halten die USA ihre Sanktionen gegen Huawei aufrecht, könnte der Konzern bald von den vorderen Rängen des Smartphone-Markts verschwinden. Hauptbedrohung für den chinesischen Hersteller ist neben dem Verlust der Android-Anbindung […]

Facebook stoppt Verkauf von Oculus-VR-Brillen in Deutschland

Facebook hat den Verkauf von VR-Brillen seiner Firma Oculus in Deutschland bis auf Weiteres eingestellt. Es stünden Gespräche mit Regulierern an, teilte das Online-Netzwerk am Mittwoch mit. Nach Informationen der Tageszeitung Welt war der Auslöser die jüngste Ankündigung, die Oculus-Profile schrittweise mit Facebook-Accounts zu verknüpfen. Facebook selbst machte keine Angaben zu den Gründen des Verkaufsstopps. […]

Sechs von zehn Unternehmen haben keine einheitliche Sicht auf alle IT-Security-Lösungen

Die mangelhafte Teamarbeit zwischen IT- und Security-Teams in vielen Unternehmen erschwert eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie.

Dem Firmennetzwerk kommt zunehmend eine strategische Bedeutung innerhalb der IT zu. Neben seiner ursprünglichen Aufgabe – der Ermöglichung der Konnektivität – nimmt es inzwischen auch weitere Funktionen wahr, etwa die intrinsische Sicherheit sowie die Bereitstellung von Apps.

Vor diesem Hintergrund sehen es sechs von zehn europäischen IT-Leitern als ernst zu nehmende Herausforderung, eine durchgängige Ende-zu-Ende-Sichtbarkeit ihres Netzwerks zu erreichen (57 Prozent) – das bedeutet: Die Mehrheit hat keine einheitliche Sicht auf die verschiedenen Security-Lösungen im Netzwerk mithilfe ein universelles Management-Tools.

Dies ist das Ergebnis einer von VMware in Auftrag gegebenen Umfrage von Forrester Research unter 665 europäischen IT- und Security-Verantwortlichen im Februar 2020. „Kroker’s Look @ IT“ präsentiert die Ergebnisse der Studie heute exklusiv vorab.

… weiterlesen

Linux-Nutzung für Steam steigt leicht – im Gegensatz zum Desktop

Nachdem es im August 2020 für Linux auf dem Desktop einen Dämpfer gab und die Marktanteile deutlich nach unten gingen, zeigen die Zahlen bei Steam nach oben. Die Steam-Statistik ließ sich gestern nicht aufrufen, deswegen reiche ich die Zahlen wie versprochen nach. Es ist zwar nur ein leichter Anstieg, aber immerhin. Im Juli konnte Steam bei der Linux-Nutzung 0,86 % verzeichnen. Im August 2020 sind es nun 0,03 % mehr, also 0,89 %. Da Steam nicht immer alle Nutzer befragt, […]

Der Beitrag Linux-Nutzung für Steam steigt leicht – im Gegensatz zum Desktop ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Valve hat jede Menge neuer Distributionen in den Überblick aufgenommen
  • Steam-Umfrage Februar 2020 – Linux leicht gesunken
  • … weiterlesen
  • ‚Resident Evil‘ als Serie für Netflix – deutsche Produzenten

    Netflix lässt eine neue Streamingserie auf Grundlage der Videospielreihe „Resident Evil“ entwickeln.

    Infos zur Serie „Resident Evil“

    Die erste Staffel soll acht einstündige Episoden umfassen. Das teilte die Münchner Produktionsfirma Constantin Film diese Woche mit. „Supernatural“-Autor Andrew Dabb wird die Serie als Showrunner, Executive Producer und Drehbuchautor verantworten. Bronwen Hughes („The Walking Dead“) ist bei den ersten beiden Folgen Executive Producer und führt Regie.

    Zu den geplanten Hauptdarstellern gab es zunächst keine Angaben.

    Bisherige Verfilmungen der Videospielreihe

    Basierend auf den populären Survival-Horror-Videospielen erzählt die Realfilmserie „Resident Evil“ eine völlig neue Geschichte, die auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen angesiedelt ist.

    Game-Entwickler Capcom hat von „Resident Evil“ den Angaben zufolge seit 1996 mehr als 100 Millionen Spiele verkauft.

    Von 2002 bis 2016 wurde der Stoff in sechs Spielfilmen mit Milla Jovovich in der Hauptrolle inszeniert.

    Es gibt darüber hinaus auch mehrere Verfilmungen als … … weiterlesen

    Adobe optimiert Acrobat-App für das Surface Duo

    Microsoft hat das Surface Duo als mobile Produktivitätsmaschine positioniert und hierfür will man nicht nur die eigene Suite an Apps optimieren.

    Man bietet auch Schnittstellen an, um andere Entwickler ins Boot zu holen. Bislang sind nur eine handvoll Apps für das Gerät optimiert. Mit Adobe Acrobat kommt nun eine weitere populäre Android-App dazu, welche Gebrauch macht von den beiden Displays des Geräts. Die aktualisierte App wird es erlauben, Dokumente auf beiden Seiten des Displays anzuzeigen und die Bearbeitung einzelner Textzeilen auf der anderen Seite ermöglichen. Kommentare und Unterschriften müssen damit nicht auf dem Dokument selbst, sondern können auf der rechten Seite verfasst und links eingefügt werden. Damit kann der Nutzer das gesamte Dokument überblicken, während er Kommentare dazu schreibt.

    Das Surface Duo wird am … … weiterlesen

    Dynabook Portege X30L-J und X30W-J: Leichtgewicht-Laptop und Convertible mit Tiger Lake entsprechen Intels Evo-Standard

    Früher Toshiba, danach Toshiba/Sharp, mittlerweile rein Sharp: Die Laptop-Marke Dynabook meldet sich anlässlich der Intel-Launchparty rund um die 11. Core-Generation aka Tiger Lake mit zwei Intel Evo-kompatiblen Ultraleichtgewicht-Geräten namens Portégé X30L-J und Portege X30W-J zurück, eines ein klassisches Ultrabook, das andere ein Convertible.

    iOS: Entwickler können bald Abo-Gutscheine verschenken

    Über Gutschein-Codes können Entwickler von iOS- und iPadOS-Apps bald Kundinnen und Kunden kostenlose oder rabattierte Abonnements anbieten. Die Codes können online oder auch offline verteilt werden. Apple gibt App-Entwicklern zukünftig eine neue Möglichkeit an die Hand, um ihre Abonnements zu bewerben. Über Gutschein-Codes können Entwickler kostenlose oder rabattierte Abos unter bestehenden oder potenziellen Kundinnen und […]

    Corporate Design: So hat Intel Logo und Markenauftritt verändert

    Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen Core-Prozessoren der elften Generation hat Intel seinen neuen Markenauftritt vorgestellt. Der äußert sich in einem neuen Logo, einer erweiterten Farbpalette und einer stark minimalistischen Optik. Am Mittwoch hat Intel neben den neuesten Prozessoren der Tiger-Lake-Serie nicht weniger als einen vollständig überarbeiteten Markenauftritt vorgestellt. Dabei handelt es sich um die […]

    Mit diesem Tool von Microsoft kann man Deepfake-Videos entlarven

    Elon Musk, Fake, Fälschung, zoom, Manipulation, Echtzeit, Deepfake
    Die ultra-realistische Fälschung von Videos – Deepfakes genannt – sind in vielerlei Hinsicht brandgefährlich, können so doch im Prinzip jedem Worte in den Mund gelegt werden. Mit Video Authenticator stellt Microsoft jetzt ein Tool bereit, was die Manipulationen aufdecken kann. (Weiter lesen)

    So gut sieht Call of Duty: Black Ops Cold War mit RTX-Grafik aus

    Trailer, Ego-Shooter, Nvidia, Call of Duty, Activision, Black Ops, Call of Duty: Black Ops, Raytracing, RTX, Call of Duty: Black Ops Cold War, Cold War, Black Ops Cold War, Call of Duty: Black Ops - Cold War
    Activision zeigt in einem neuen Video gemeinsam mit Nvidia, wie der Shooter Call of Duty: Black Ops Cold War auf einem PC bei Einsatz der RTX-Technologie aussehen wird. Vor allem mit Blick auf die Darstellung von Licht und Schatten sieht das Spiel dadurch deutlich realistischer aus. Seine Premiere feierte das Video bei der Vorstellung von Nvidias nächster Grafikkartengeneration. Wie von offizieller Seite erklärt wurde, wird Call of Duty: Black Ops Cold War auf dem PC DLSS 2.0, Raytracing, eine … (Weiter lesen)

    Snapdragon 8cx Gen 2: Qualcomms neue Chips für Windows on ARM

    Prozessor, Cpu, Chip, Arm, SoC, Qualcomm, Prozessoren, 5G, Qualcomm Snapdragon 8cx, Snapdragon 8cx Gen 2
    Anlässlich der IFA 2020 stellt der Chiphersteller Qualcomm seinen neuen Snapdragon 8cx-SoC der zweiten Generation vor, der zukünftig Windows 10-Geräte auf ARM-Basis antreiben wird. Neben einer verbesserten Leis­tung stehen lange Akkulaufzeiten im Mittelpunkt. (Weiter lesen)

    Hands-On: Pixel 4a Smartphone mit Top-Kamera und viel Akku-Power 

    Mit seiner Pixel-Reihe zeigt Google jedes Jahr, wie ein ideales Android-Smartphone auszusehen hat. Zuletzt gab es aber Kritik wegen der Akku-Laufzeit. Das neue Pixel 4a hält nun wieder länger durch.

      Eigentlich hätte das neue Mittelklasse-Smartphone von Google schon zur Entwicklerkonferenz I/O im Mai erscheinen sollen. Doch wegen der Corona-Pandemie wurde nicht nur die Konferenz abgesagt, sondern auch der Launch des Pixel 4a mehrfach verschoben. Doch nun ist es fast so weit: Zum 1. Oktober wird das Gerät in den Handel kommen, kündigte Google am Montag an.

    Wir konnten das Pixel 4a schon einige Tage lang vorab ausprobieren. Im Praxistest wird schnell klar: Das Pixel 4a knüpft an die Stärke des Vorgängermodells – eine herausragende Kamera – an. Gleichzeitig haben die Google-Ingenieure auf die Beschwerden über vergleichsweise kurze Batterie-Laufzeiten beim Pixel 4 und 3a reagiert und dem neuen Smartphone einen größeren Akku (3140 mAh) spendiert.

    Während … … weiterlesen

    Verkauf in Deutschland gestoppt: Facebook muss umstrittenes Produkt zurückziehen

    Wegen Datenschutzbedenken muss Facebook den Verkauf seiner Oculus-VR-Brillen in Deutschland vorerst einstellen. Datenschützer waren hellhörig geworden als Facebook ankündigte, die Brillen automatisch mit Facebook-Accounts verknüpfen zu wollen.

    Unschlagbare Kombination: TeamViewer integriert sich nahtlos in Microsoft Teams

    Die Arbeit im Home-Office hat viele Vorteile, sorgt aber auch für Herausforderungen. Was tun, wenn der PC spinnt? Man kann nicht einfach den Sitznachbar um Hilfe bitten. Dank des kostenlosen TeamViewer geht das doch: So können Kollegen Ihren Computer fernsteuern und Probleme für Sie beheben. Nun integriert sich das Tool nahtlos in Microsoft Teams für

    Ambilight für jeden TV: Philips Hue mit Lightstrip für den Fernseher

    Philips Hue will auch Besitzer eines Konkurrenz-Fernsehers in den Genuss von Philips Ambilight bringen. Dazu bringen die Niederländer den Hue Play Gradient Lightstrip auf den Markt. In Kombination mit der Hue Play HDMI Sync Box und eine Hue Bridge rüsten Sie so jeden TV mit 55, 65 oder 75 Zoll mit Ambilight nach. Im Video sehen Sie, was Sie beim Kauf

    Format Factory 5.4.5.0

    Format Factory macht das Konvertieren von Multimediadateien (Bild-, Audio- oder Videodateien) zu einem Kinderspiel. Es werden zahlreiche Formate unterstützt, darunter AAC, AMR, AVI, BMP, FLV, GIF, ICO, JPG, MKV, MOV, MP3, MP4, MPG, OGG, PNG, SWF, TGA, TIF, WAV, WebP, WMA, WMV, WebM, WebP, 3GP sowie viele weitere.

    Axon 20 5G: ZTE stellt erstes Smartphone mit Unter-Display-Kamera vor

    ZTE hat das erste Smartphone mit Unter-Display-Kamera vorgestellt, das auch in Serie gefertigt und im Handel verfügbar sein soll. Die Selfie-Kamera ist dabei unter dem Display positioniert, so dass Aussparungen im Display, eine Notch oder eine Pop-Up-Kamera überflüssig werden.

    JBL: Neue Partyboxen und mobile Bluetooth-Lautsprecher

    JBL stellt zur IFA 2020 eine Vielzahl neuer Lautsprecher von der Partybox bis zum Clip für den Heim- und Mobilgebrauch vor. Während sich die neuen Partybox-Vertreter für größere Feiern empfehlen sollen, gibt es auch neue Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs und dem Heimgebrauch.

    Acer Spin 7 ist das erste Notebook mit dem Snapdragon 8cx Gen 2

    Acer hat gestern das neue Acer Spin 7 Convertible-Notebook offiziell vorgestellt. Es ist das erste Windows 10 ARM Gerät, welches mit dem neuen Snapdragon 8cx Gen2 daherkommt.

    Qualcomm hat vor Kurzem erst den Snadragon 8cx Gen 2 5G Chip offiziell der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Im Acer Spin 7 wird dieser Chip nun drinstecken. Die neue Plattform bringt einige kleinere Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger, darunter 5G Konnektivität, WLAN 6, eine höhere Effizienz samt verbesserter Performance sowie eine neue Audio-Technologie.

    Das neue Acer Spin 7 macht direkt Gebrauch von der Flexibilität des ARM-Prozessors. Das Gehäuse des 14 Zoll Convertibles ist nur 15,9 Millimeter schlank und wiegt 1,4 Kilogramm. Für ein vollständig in eine Magnesiumlegierung gefasstes 2-in-1 sind dies wirklich gute Werte.

    Das auch im Tablet-Modus … … weiterlesen

    Launch in Deutschland: Leichte Acer Swift 3 und Swift 5-Laptops mit Intel Evo und Tiger Lake starten

    Acers bereits im Juni vorab präsentiertes Swift 5 Ultraleichtgewicht-Notebook mit Intels 11. Core-Generation ist nach Intels Freigabe nun bald mit Evo-Zertifikat zu haben. Das gilt auch für zwei neue Swift 3-Notebooks, die mit 3:2-Display oder 16:9-Panel und neuer Intel-Technik zu Preisen ab 699 Euro starten.

    Die Workstation MSI WS66 mit Core i9 ist superdünn, superschnell und superlaut

    Wer so viel Leistung in ein so dünnes Gehäuse packt, muss mit lauten Lüftern leben. MSI Cooler Boost mag ein netter Marketing-Name sein, dahinter verbirgt sich aber schlicht ein „Lüfter-am-Anschlag“-Modus. Er richtet sich an lärmresistente Nutzer, welche das volle Potential des Core i9-10980HK und der Quadro RTX 5000 Max-Q ausschöpfen wollen.

    LG zeigt das „ideale Zuhause“ auf der IFA

    Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem …? Oder doch! Stressgeplagte Menschen dürfen aufhorchen wenn es ums Thema Haus, Wohnen, Leben etc. geht. Denn der koreanische CE-Riese LG Electronics präsentiert auf der diesjährigen IFA das „ideale Zuhause“, in dem Konsumenten ein Maximum an Bequemlichkeit und Komfort erleben.

    Die erste virtuelle Ausstellung von LG bietet laut dem Konzern aus Seoul Szenarien aus dem „wirklichen Leben“ und demonstriert, wie das Unternehmen das Leben Zuhause entspannter, effizienter und schöner macht.

    Online-Ausstellung von Zuhause aus zu erkunden

    Unter dem Motto „Erleben Sie LG wie nie zuvor“ verhilft LG den virtuellen Messebesuchern dazu, die neuesten Innovationen des Unternehmens bequem und sicher von Zuhause aus zu erkunden. Ab dem Betreten der Online-Ausstellung, welche in der virtuellen Halle 18 auf der Messe Berlin errichtet wurde, können sich die Besucher zurücklehnen und eine digitale Führung genießen oder sich ein Tutorial anschauen, welches erklärt, wie die selbstständige … … weiterlesen

    Die neuen Saturn-Deals: SSDs, FritzBox, 4K-TVs und vieles mehr reduziert

    SSDs, OLED-TVs, AVM-Produkte, Kaffeemaschinen und vieles weitere bietet Saturn in seinem neuen Flyer zu teils sehr guten Preisen an. Wir haben die Angebote für Sie geprüft und zeigen, wie viel Sie gegenüber der Konkurrenz tatsächlich sparen können.

    Dropbox, Google Drive & Co. verbessern: Dieses Tool bohrt jeden Cloud-Dienst auf

    Clouddienste wie Google Drive, OneDrive und Dropbox sind komfortabel und werden viel genutzt – perfekt abgesichert sind sie aber noch lange nicht. Wer die gespeicherten Daten in seinem Cloudspeicher besser schützen möchte, sollte zu dem Gratis-Tool Cryptomator greifen.

    Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen

    In unseren mobilen Endgeräten sind viele wertvolle Rohstoffe verbaut. Trotzdem würde etwas fehlen, wenn es das Aluminium nicht gäbe. Denn viele Smartphones, Tablets oder Laptops verdanken ihr schlichtes Design dem Stoff. Die Produktion von Aluminium bringt dennoch einige Probleme mit sich. Denn der Prozess von der Gewinnung über die Verarbeitung bis zur Auslieferung benötigt meist eine Menge Energie. Apple möchte dem jetzt bei seinen neuen MacBook-Modellen gegensteuern.

    Grund für die Kehrtwende sind die Klimaziele des Konzerns. Zwar trägt unser Bedarf an Aluminium weltweit nur zur 1 Prozent des jährlichen CO2-Ausstoßes bei, schauen wir nur auf den Endgerätehersteller, dann ist der Beitrag mit bis zu 27 Prozent deutlich höher. Es ist also nicht verwunderlich, dass … … weiterlesen