
Remote Work gehört für viele Arbeitnehmer mittlerweile zum Alltag. Doch was passiert, wenn wir dauerhaft mit Heimarbeit konfrontiert sind? Daraus können sich bei einigen Angestellten negative, psychologische Langzeiteffekte entwickeln. Die drei häufigsten Folgen.
Wir haben keine Daten über unsere Zukunft. Deshalb können wir keine zuverlässigen Aussagen über die Entwicklung unserer Gesellschaft oder von bestimmten Feldern in den nächsten Monaten und Jahren treffen.
In den meisten Bereichen handelt es sich nur um Vermutungen, die auf Zahlen und Fakten aus der Vergangenheit beruhen. Aus diesem Grund können wir auch nicht mit vollständiger Sicherheit voraussagen, welche psychologischen Konsequenzen durch dauerhafte Heimarbeit bei Menschen entstehen.
3 psychologische Langzeitfolgen von fortgesetzter Heimarbeit
Tomas Chamorro-Premuzic ist ein Experte für das Training von Führungskräften und die persönliche Entwicklung von Arbeitnehmern. Er … weiterlesen →