Das Surface Duo ist seit dem 11. September in den USA erhältlich und kann dort für einen Preis ab 1399 Dollar erworben werden. Das kleine Dual Screen Surface kommt mit Android daher und soll durch den neuen Formfaktor neue Möglichkeiten der mobilen Produktivität ermöglichen. Die bisherigen Reviews und Test bestätigen dem Duo auch größtenteils diese Möglichkeiten, verweisen jedoch auch auf noch bestehende Probleme mit der Software und die teils veralteten Spezifikationen. Dennoch scheint Microsoft mit dem eigentlichen Konzept überzeugen zu können. Auch in puncto Open Source und Zugänglichkeit für Drittentwickler ist Microsoft beim Duo kooperativ. So hatte man angekündigt, den Bootloader des Dual Screen Surface zu entsperren. Nun wurde auch der Quellcode des Kernels veröffentlicht, wodurch es einfacher wird, Custom ROMs für das Gerät zu entwickeln.
Siehe auch: EA Play wird Teil des Xbox Game Pass Ultimate!
Microsoft veröffentlicht den Quellcode des Surface Duo Kernel
Microsoft hat vor wenigen Tagen des Quellcode des Kernel seines Dual Screen Surface auf GitHub veröffentlicht. Dadurch wird es Entwicklern einfacher gemacht, eigene ROMs für das Duo zu entwickeln. Bereits zuvor hatten die Redmonder angekündigt, dass der Bootloader des Duo entsperrt sein wird, um Moddern hier einen leichteren Zugang zu bieten.
Theoretisch ist es somit möglich, eigene ROMs für das kleine Dual Screen Surface mit Android zu entwickeln. Ob und wann wir hier die ersten ROMs sehen werden, ist natürlich nicht klar. Microsoft selbst verspricht für das Duo drei Jahre OS-Updates und arbeitet auch bereits an Android 11.
Wäre eine Custom ROM für das Duo interessant für euch? Habt ihr bereits einmal eine Custom ROM auf eurem Smartphone genutzt?
via Windows Central
Der Beitrag Surface Duo: Microsoft veröffentlicht Kernel Quellcode erschien zuerst auf WindowsUnited.