In den letzten 10 Jahren ist die Gesichtserkennungstechnologie bei der Überwachung weltweit immer häufiger geworden. Computerprogramme, die Bilder von menschlichen Gesichtern für die Identifizierung analysieren, werden verwendet, um Kriminelle zu identifizieren und sogar verlorene Kinder in wenigen (hinzufügen) Sekunden zu finden.
Heutzutage gibt es insgesamt 109 Länder, die die Gesichtserkennungstechnologie für Überwachungszwecke verwenden oder diesen zugestimmt haben. Aber zu welchen Kosten? Die weltweite Verbreitung dieser Technologie hat wichtige Fragen zu den Auswirkungen solcher weit verbreiteten Überwachungstechnologien auf die Privatsphäre aufgeworfen.
Die öffentliche Nutzung der Gesichtserkennungstechnologie wurde bisher nur in einem Land als illegal erklärt – Belgien hat 2019 ein Pilotprojekt mit Gesichtserkennungstechnologie auf einem Flughafen als Verstoß gegen Bundesgesetz gefunden. Viele nationale Regierungen und ihre Bürger diskutieren jetzt in der globale Debatte über die Ethik und Legalität der Massenüberwachung.
Um den aktuellen Stand der weltweiten Gesichtserkennungsüberwachung besser zu verstehen, hat Surfshark die Daten, zum Stand der Gesichtserkennung Technologie in 194 … … weiterlesen →