Project Amber: Alphabet-Firma gibt auf, Biomarker für Depressionen nicht gefunden
Alphabets Experimental-Firma X stellt die Suche nach einem Biomarker ein, der bei Diagnose und Therapie psychischer Erkrankungen hätte helfen sollen. Alle bisherigen Entwicklungen gibt X frei. Unter dem Codenamen „Project Amber“ hatte Alphabets Moonshot-Firma X drei Jahre lang an einem sehr ambitionierten Thema entwickelt und geforscht. Das Projekt sollte nicht weniger als den Biomarker für […]
Purism aktualisiert den Librem Mini. Die zweite Version des Mini-PCs ist mit einem besonders schnellen Core-Prozessor der zehnten Generation ausgestattet und ab sofort erhältlich.
Ein neues Motorola Budget-Phone kündigt sich an: Abseits der Modellnummer XT-2117 ist auch das visualisierte Design des vermuteten Moto G9 Play-Nachfolgers geleakt, das einen Wechsel weg von der Notch hin zum Displayloch signalisiert. Alles was bereits zum möglichen Moto G10 Play bekannt ist.


Dell verlangt fast 2.000 Euro für die Basisversion des XPS 17 9700. Im Gegenzug erhält man das tolle Gehäuse und ein sehr gutes Full-HD-Display, aber leider auch einen Quad-Core-Prozessor von Intel mit einer etwas betagten iGPU.

… weiterlesen
Apple hat auf seiner Event-Webseite einen Teaser versteckt, der bereits auf ein neues MacBook hinweist, während ein bekannter Leaker davon spricht, dass das Unternehmen aus Cupertino nächsten Dienstag gleich zwei neue Modelle vorstellen wird.
Polyphony Digital hat in einer Werbung bestätigt, dass Gran Turismo 7 noch in der ersten Hälfte des Jahres 2021 erscheint – der exklusive PlayStation 5-Rennspiel-Blockbuster wird also schon in einigen Monaten ausgeliefert. Darüber hinaus hat Insomniac Games bestätigt, dass Ratchet & Clank: Rift Apart exklusiv für die Konsole der nächsten Generation erscheinen wird, und nicht auch für die PS4.
Nicht nur Lkw, auch Stromgeneratoren könnten mit den gemeinsam entwickelten Brennstoffzellen angetrieben werden. (
Das Huawei Mate 40 Pro mag sich in vielen Märkten durch die fehlenden Google-Dienste nicht sonderlich gut verkaufen, ein Teardown zeigt aber, dass das Smartphone immerhin vergleichsweise gut repariert werden kann – gerade im Vergleich zu konkurrierenden Flaggschiffen wie dem iPhone 12 ist das Gerät überraschend modular aufgebaut.
Apple hat soeben die Einladung zum nächsten Event verschickt, das am Dienstag, dem 10. November stattfinden wird. Die Präsentation dürfte dabei spannend werden, denn allen voran werden die ersten Macs auf Basis eines intern entwickelten ARM-Prozessors erwartet.
Im Rechtsstreit mit Nokia ist die Verkaufssperre gegen Lenovo-Produkte ausgesetzt worden. Thinkpads und andere Geräte sind wieder online bestellbar. (
US-Whistleblower Edward Snowden hofft immer noch auf eine Rückkehr in die USA. Doch wegen der Geburt seines Sohnes geht er auf Nummer sicher. (





Bereits die Standard-Variante des Samsung Galaxy Z Fold2 ist vergleichsweise teuer, in China wird nun eine Aston Martin Racing Edition angeboten, welche den Preis nochmals deutlich in die Höhe schraubt. Neben dem Smartphone befinden sich auch eine Galaxy Watch 3 LTE und einige exklusive Produkte im Lieferumfang.
Die Raspberry Pi Foundation hat einen neuen Computer vorgestellt, der sich in einer Tastatur versteckt – und das zu einem Preis, der günstiger ist als einige Tastaturen ohne integrierten PC. Nutzer müssen einfach einen Bildschirm, eine Maus und ein Stromkabel anschließen sowie eine microSD-Speicherkarte einstecken um loslegen zu können.
Was am 2. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Sieg für Lenovo, Niederlage für Nokia: Im Rechtsstreit um die H.264-Patente hat das Oberlandesgericht München den Verkaufsstopp für Lenovo-Produkte in Deutschland ausgesetzt. Dafür muss Lenovo eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Das Wiko View 5 überzeugt in unserem Test durch seine sehr guten Laufzeiten. Aber reicht das um gegen die Smartphone-Konkurrenz in der hart umkämpften Einsteiger-Klasse zu bestehen? Wir stehen dem etwas skeptisch gegenüber.
Oppo hat in einem Teaser offiziell bestätigt, dass das neueste Mittelklasse-Smartphone des Unternehmens am Mittwoch, dem 4. November 2020 vorgestellt wird. Dank eines weiteren Teasers und eines Leaks gibt es bereits vorab viele Informationen zur ordentlichen Ausstattung des Geräts.
Mit dem Snapdragon 875 setzt Qualcomm auf einen schnellen ARM Cortex-X1-Prozessorkern in Kombination mit drei modernen Cortex-A78-Kernen. Ein neuer Benchmark-Leak zeigt nun, wie sich diese ordentliche Ausstattung auf die Leistung auswirkt. Der HiSilicon Kirin 9000 auf Basis der älteren Cortex-A77-Architektur kann dabei nur mit recht geringem Abstand übertroffen werden.
Ein Anbieter von alternativen Gehäuseschalen für die Playstation 5 muss alle Bestellungen stornieren. (

