Xbox Series X: The Witcher 3 verzichtet bei Schnellreisen komplett auf Ladezeiten
Ein neues Gameplay-Video beweist wieder einmal, dass die Konsolen der nächsten Generation auch ältere Spiele signifikant aufwerten. In Fall von The Witcher 3: Wild Hunt werden beispielsweise die lästigen und viel zu langen Ladezeiten bei Schnellreisen komplett eliminiert – und das, obwohl der versprochene Next-Gen-Patch noch gar nicht veröffentlicht wurde.
Counterplay Games wird mit Godfall in knapp zwei Wochen einen echten Action-Blockbuster für die PlayStation 5 und für den PC veröffentlichen, die Hardware-Anforderungen könnten für einige Nutzer aber problematisch werden. Den Entwicklern zufolge werden für die bestmögliche Darstellungsqualität 12 GB Grafikspeicher benötigt – 2 GB mehr als die GeForce RTX 3080 bieten kann.
Beide Sicherheitslücken in Chrome wurden bereits aktiv ausgenutzt. Mindestens eine mit einer bis dato nicht geschlossenen Zero Day in Windows. (


Wer eine Radeon RX 6800, eine RX 6800 XT oder eine RX 6900 XT nutzt, der soll eine deutlich bessere Gaming-Performance erzielen, wenn das System mit einem aktuellen AMD- statt einem Intel-Prozessor ausgestattet ist, und zwar wegen einem Feature namens Smart Memory Access. Endlich nennt AMD konkrete Zahlen zu den zu erwartenden Leistungs-Unterschieden.
Teufel präsentiert mit dem Supreme On einen neuen High-End On-Ear-Kopfhörer. Sie sind mit Außenschalldämpfung und kraftvollem Sound ausgesattet und in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Das Nokia 10 könnte tatsächlich ein sehr spannendes aber wohl auch extrem teures Flaggschiff werden, glaubt man den Hinweisen, die aktuell kolportiert werden. Noch befindet sich das 2021-Flaggschiff von HMD Global in einer frühen Entwicklungsphase, soll aber offenbar nicht nur kleckern sondern klotzen.
Ein alter Sicherheitsaudit des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs gibt Aufschluss über die Pannengeschichte des Projekts. Von Hanno Böck (


Überall da, wo Google Videos nutzt, soll künftig der freie AV1-Codec benutzt werden. Das gilt für Meet genauso wie für Stadia. (
Mit 50 km/h auf dem selbst gebauten Damenrad – immer öfter sind E-Bikes illegal auf deutschen Straßen unterwegs. Die Berliner Polizei beantwortet Fragen zur Kontrolle und Rechtslage. Ein Interview von Martin Wolf (

Der HiSilicon Kirin 9000 ist offenbar nicht die einzige Eigenentwicklung in der Mate 40-Serie, die der Konkurrenz in mancher Hinsicht voraus ist: Ein Teardown zeigt nun den intern entwickelten SFS 1.0-Flash-Speicher, der verglichen mit UFS 3.1 eine fast doppelt so schnelle Schreibgeschwindigkeit bietet.
Ein ausführliches Teardown-Video zeigt nicht nur, wie komplex und reparaturfreundlich der DualSense-Controller tatsächlich ist, sondern vor allem auch die großen Motoren für das haptische Feedback und die Funktionsweise der Adaptive Trigger.
Mit starken Magneten ausgestattet sollen die Stativ- und Autohalterungen von Moment sicher am neuen iPhone 12 halten. Ebenfalls erhältlich sind magnetische Cases. (
Kein einfaches Update, sondern neue Effekte und Funktionen: Zusammen mit den Next-Gen-Konsolen erscheint ein überarbeitetes Fortnite. (




Heute Abend wird die Huawei-Tochter in China das Honor Band 6 präsentieren, den allerersten Fitnesstracker mit fast völlig randlosem Display, das nun auch in offiziellen Renderbildern geleakt ist. Auch zu den Features liegen bereits erste Informationen vor.
Der Minirechner des Linux-PC-Herstellers Purism ist leistungsfähiger. (
Um auf die Einschränkungen beim Docker Hub zu reagieren, will AWS seinen Kunden künftig eine eigene öffentliche Container-Registry bieten. (


Laut einem Bericht aus Korea hat Samsung im Oktober sein Produktionsziel für das Galaxy Note 20 deutlich verfehlt. Die Meldung führt zu aufkommenden Gerüchten darüber, warum Samsung die Produktion verlangsamt. Einerseits könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sich das Modell schlecht verkauft. Oder aber das Galaxy S21 könnte früher kommen als erwartet.
Im Rahmen der „Frühe Black Friday Angebote“ bietet Amazon heute Smartwatches vieler bekannter Marken deutlich günstiger an. Bis zu 50 Prozent Ersparnis sind möglich.
