Zusatznutzen dringend gesucht: Microsoft Edge bringt Coupon-Tool für preisbewusste Shopper
In den aktuellen Edge-Versionen ist „Shopping in Microsoft Edge“ enthalten. Das ist ein Tool, das auf ausgewählten Seiten vorhandene Gutscheine aufspürt und zur einfachen Einlösung anbietet. Die Idee hinter „Shopping in Microsoft Edge“ ist einfach. Viele Onlineshops arbeiten heutzutage mit Gutscheinen, um Kunden zum Kauf zu bewegen und idealerweise zu binden. Gutscheine liebt der Sparfuchs, […]




Das Außenministerium von Heiko Maas wird kein Vetorecht zu Huawei erhalten. Die neue Kompromissformel sieht einen Ausschluss nur bei Beweisen für Hintertüren vor. (
Forschern ist es gelungen, die Sensoren eines Saugroboters von Xiaomi als Lasermikrofon zu missbrauchen. (
DNS:NET hat sich den Ausbau in Nuthetal in Potsdam-Mittelmark gesichert. Hier wollte auch Deutsche Glasfaser ausbauen. (
Der zweiten Auflage des Xperia 5 spendiert Sony dieselben Upgrades, die auch das Xperia 1 II bekommen hat. Somit stehen die bessere Hardware und eine ausgereifte Pro-App für Fotografien nun auch im kleineren 21:9-Smartphone bereit.




Dieser Hyperloop ist zwar schnell, aber noch sehr klein. (
Was am 20. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Auf dem Land, wo sich der LTE-Ausbau nicht lohnt, probiert Vodafone an 30 Standorten in Irland Open RAN aus. Es geht darum, Kosten zu sparen. (



Das Apple iPhone 12 Pro ist da und macht alles besser! Doch wie ist es um die Kameraleistung gegenüber dem Vorgänger iPhone 11 Pro bestellt? Reichen die feinen Nuancen auf dem Datenblatt aus, um wirklich so viel bessere Fotos zu machen und damit einen Wechsel zu rechtfertigen? Finden wir es heraus!
Die Electron-Rakete sieht aus wie eine Mini-Ausgabe der Falcon 9. Heute kehrte die erste Raketenstufe intakt zur Erde zurück. (
Ob das zum Start von Cyberpunk 2077 klappt? Google will den Spiele-Streamingdienst Stadia per Browser auf iPhone und iPad bringen. (


Während die günstigste reguläre Variante des neuen MacBook Air hierzulande 1.100 Euro kostet, soll es in den USA demnächst eine neue Bildungsversion geben, die dort für gerade einmal 799 US-Dollar für Bildungseinrichtungen zu haben sein wird. Dabei bekommt man hier allerdings auch nur 128 GB interner Speicher.
Datenschutzbeauftragte nennen die neuen Regelungen einen Schritt in die richtige Richtung – dennoch müsse noch viel geschehen, um dem EuGH-Urteil gerecht zu werden. (
Die 2000er gelten als die Blütezeit der Flash-Animationen – das Internet Archive will Flash-Spiele und -Clips mithilfe eines Emulators sichern. (
… weiterlesen 

Der HDMI 2.1-Standard würde eine Bandbreite von bis zu 48 Gbit/s erlauben, sodass HDR-Bildschirme mit 8K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde bzw. 4K-Displays mit 120 Hz betrieben werden können. Ein neuer Test zeigt nun aber, dass die Bandbreite des HDMI-Ports der Sony PlayStation 5 deutlich eingeschränkt ist.