Windows 10 UI: Zurück zu Windows 7

Windows 10 wird in Sachen UI in Zukunft wieder einen kleinen Schritt zurück Richtung Windows 7 gehen. Seit der Einführung des Metro-Designs und der Live-Tiles mit Windows 8, hatten auch scharfe und klare Kanten Einzug in das OS der Redmonder gehalten. Mit dem neuen Fluent Design geht Microsoft nun jedoch wieder mehr in die Richtung von Windows 7 und den älteren Windows Versionen und setzt in Zukunft wieder verstärkt auf runde und weiche Ecken im gesamten System. So sollen auch die Fenster der Programme wieder runde Kanten bekommen.

Ebenfalls interessant: Surface Duo ist eine der besten Erfindungen 2020

Windows 10 orientiert sich an Windows 7 UI und setzt vermehrt auf weiche Kanten

Wie aus einem Eintrag bezüglich WinUI auf GitHub hervorgeht, werden auch App Windows in Zukunft wieder runde und weiche Kanten bekommen. Bereits jetzt finden sich die weicheren und runden Kanten in einigen Anwendungen und UI Elementen der Redmonder. So setzt zum Beispiel der neue Microsoft Edge Browser bereits auf das neue Design. Wie die abgerundeten Kanten der Anwendungsfenster aussehen werden, könnt ihr im folgenden Mock-Up von Microsoft Teams sehen

Microsoft Teams rounded corner

Die Änderungen dürften vermutlich im zweiten Halbjahr 2021 erscheinen. Dann wird Microsoft unter dem Codenamen Sun Valley ein umfangreiches UI Update für Windows 10 ausrollen, welches unter anderem das Startmenü, das Actioncenter und den Tablet Modus überarbeiten wird. Mit dem Update soll endlich eine einheitliche Designsprache auf Basis von Fluent Design im gesamten System Einzug halten und für einen modernen und frischen Look sorgen. Microsoft dürfte hier viele Elemente von Windows 10X verwenden, welches Berichten zufolge Anfang 2021 erscheinen dürfte.

Wie gefallen euch die weicheren Kanten? Findet ihr Microsoft hätte an den harten Kanten und dem Metro-UI festhalten sollen oder ist der Wechsel zu Fluent Design und weicheren Elementen der bessere Weg?


via mspoweruser

Der Beitrag Windows 10 UI: Zurück zu Windows 7 erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.