Dyson untersucht Luftqualität und Corona-Ausgangssperre
Interessante Studie des Staubsauger-Herstellers Dyson: Über eine Testreihe mit sog. „Luftqualitäts-Rucksäcken“ in weltweit 14 Städten hat die britische Firma Luft-Qualitätsdaten während und nach der Corona-Ausgangsbeschränkung gesammelt.
Der Luftqualitätsrucksack von Dyson wurde eigentlich für eine Forschungsstudie mit dem Kings College London entwickelt – dann aber überarbeitet und zum einem tragbaren Luftüberwachungsgerät umgebaut mit dem gleichzeitig die PM2,5-, PM10-, VOC- und NO2-Belastung via Sensorik und GPS erfasst werden kann.
View this post on Instagram
Dyson is investigating the effect of lockdown on air pollution, using its air quality backpack to measure personal air quality exposure on the move. Participants in 14 cities globally will wear Dyson’s air quality backpack to collect data, … … weiterlesen
Die Urun aus dem Hause Umidigi bringt neben einem runden Display auch ein eingebautes GPS-Modul mit. Dazu kommt ein Sensor zur Messung der Herzfrequenz.



Apples brandneuer M1-ARM-SoC konnte die Konkurrenz von Intel und AMD bereits in einer Vielzahl von Benchmarks übertreffen, nun zeigt AnTuTu, dass auch das iPad Pro und die meisten anderen ARM-basierten Geräte mühelos geschlagen werden können, denn das neue MacBook Air konnte eine Wertung von weit über einer Millionen Punkten erreichen.
Fortnite konnte schon seit dem Launch im Jahr 2017 kostenlos gespielt werden, offenbar will Epic Games nun aber den Umsatz ankurbeln, denn das unternehmen hat ein neues, kostenpflichtiges Abonnement vorgestellt, bei dem Spieler einige Boni zum stolzen Preis erhalten.



Trotz genehmigter Fördermilliarden geht die Digitalisierung der Schulen kaum voran. Es fehlen weiter Admins, Weiterbildung und Glasfaser. (


Samsung hat heute mit dem Galaxy A21 und A02s zwei neue günstige Smartphones vorgestellt, die um die 150 Euro kosten. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob der südkoreanische Konzern weiterhin die Führung in dem Marktsegment behalten kann oder ob die Konkurrenz aus China mittlerweile mehr zu bieten hat.
Xbox-Chef Phil Spencer hat in einem Interview angegeben, dass Xbox-Spiele schon innerhalb der nächsten zwölf Monate über eine Smart TV-App gespielt werden können, ganz ohne eine Konsole kaufen zu müssen. Damit geht das Unternehmen einen weiteren, gigantischen Schritt in Richtung Netflix des Gaming.
Motorola bringt mit dem Moto E7 ein preiswertes Android-Smartphone auf den Markt, spart an einigen Stellen aber bei der Hardware. (
Was am 24. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Playstation 5 und Xbox-Series X/S sind ausverkauft – auch, weil normale Spieler in Onlineshops kaum eine Chance gegen Bots haben. (


Nachdem die Nvidia GeForce RTX 3070, die RTX 3080 und die RTX 3090 am Desktop bereits eine eindrucksvolle Leistung zeigen konnten sollen die ersten Gaming-Notebooks auf Basis der Ampere-GPUs schon in wenigen Monaten erhältlich sein, ein neuer Bericht nennt erste Informationen zum Line-up und zum Zeitplan.
Einem neuen Bericht aus Korea zufolge wird das Samsung Galaxy Z Flip2 nicht wie erwartet gemeinsam mit dem Galaxy S21 und den Galaxy Buds Beyond vorgestellt werden, sondern erst im zweiten Quartal, also zwischen April und Juni 2021.



Motorola hat sein neuestes günstiges Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das Moto E7. Dabei will das Unternehmen vor allem durch den günstigen Preis von 110 Euro in Verbindung mit einem recht modernen Design und einer 48 Megapixel Dual-Kamera überzeugen, bei der Ausstattung muss man zugunsten des Preises aber einige Kompromisse in Kauf nehmen.
Lenovos erstes ThinkPad X1 mit Intel Tiger-Lake wird vermutlich erst Anfang des Jahres in Deutschland erhältlich sein. Bevor es auf dem Markt ist, haben wir Lenovo einige offene Fragen zu den Spezifikationen gefragt – und zwei interessante Antworten erhalten.
Es dürfte längst niemanden mehr überraschen, dass die Performance eines Notebook von zusätzlichem Arbeitsspeicher profitieren kann, ein neues Video zeigt nun aber, wie massiv die Unterschiede bei M1-Macs bei einigen Anwendungen wie dem Export eines Videos sein können – die rund 224 Euro Aufpreis lohnen sich für einige Nutzer auf jeden Fall.
Auch Xbox-Spieler gehen beim diesjährigen Black Friday nicht leer aus, denn Microsoft hat viele Angebote zu Spielen, Abonnements und Hardware angekündigt. Wer den Xbox Game Pass Ultimate abonnieren, Forza Horizon 4 herunterladen oder einen Xbox-Controller kaufen möchte, der sollte sich die Angebote näher ansehen.
Vor wenigen Minuten ging der Livestream zum Poco M3-Launch zu Ende, Überraschungen gab es keine – bis zum Schluss. Zum Black Friday gibt es 4 Tage lang das Poco M3 bereits ab 129,90 Euro, immerhin 20 Euro Rabatt zum regulären Verkaufspreis. Die Vorbestelleraktion gilt allerdings nur für kurze Zeit.
Die Black Friday-Woche erweist sich wieder einmal als ergiebige Shopping-Zeit für Smartwatch-Fans, denn nun gibt es die Honor MagicWatch 2 zum absoluten Bestpreis von gerade einmal 99 Euro. Die Smartwatch bietet fast dieselbe Ausstattung wie die beliebte Huawei Watch GT 2.