Samsung Galaxy Fit2 im Test: Eine super Uhr mit Display, aber kein Fitness-Begleiter

Samsung fokussiert sich bei der Wearable-Serie Galaxy Fit auf die Kernaspekte eines Fitness-Armbandes. Bei der aktuellen Galaxy Fit2 hat Samsung Akkulaufzeit und Display gegenüber dem Vorgänger bei deutlich reduziertem Preis verbessert, als Fitness-Armband überzeugen kann die neue Generation aber nicht.

WhatsApp Backup erstellen oder wiederherstellen

Du möchtest ein WhatsApp Backup erstellen und damit alle deine Chats in WhatsApp sichern? Oder hast du deine Daten bereits gesichert und fragst dich, wie du diese auf einem neuen Smartphone wiederherstellen kannst? Alle diese Fragen möchten wir dir in diesem Artikel schrittweise beantworten.

WhatsApp Backup erstellen

Um deine Chats regelmäßig zu sichern, kannst du regelmäßig ein WhatsApp Backup erstellen lassen. Solltest du ein Android-Smartphone besitzen, dann werden deine Daten auf Google Drive gesichert. Verwendest du hingegen ein iPhone, dann werden deine Chats in iCloud gesichert.

Dafür werden alle deine Chats und Bilder, wenn du möchtest sogar auch Videos, gesichert. Deine WhatsApp Kontakte werden nicht mit gesichert, da diese in deinem Adressbuch sind. Wenn du z. B. dein iPhone sichern würdest, würden diese dort mit gespeichert werden.

Android – WhatsApp Backup auf Google Drive

Solltest du ein Android-Smartphone besitzen, dann kannst du deine Daten in Google Drive … … weiterlesen

Xiaomi AX6000: Router mit WiFi 6E und 2,5-GBit/s-Ethernet und Modus für Redmi- und Mi-Smartphones vorgestellt

Xiaomi hat nicht nur das Mi 11 vorgestellt, sondern mit dem AX6000 auch einen besonders performanten Router. Das Modell soll sowohl drahtlos als auch kabelgebundenen mit einer hohen Geschwindigkeit überzeugen.

WLAN Passwort bzw. Sicherheitschlüssel einfach auslesen

Immer wieder stehen Windows Anwender vor dem Problem, dass sie Ihr WLAN Passwort vergessen haben oder das WLAN Kennwort an andere User weitergeben möchten. Wir haben vor einiger Zeit schon einmal darüber berichtet, wie Ihr per Kommandozeilenbefehl „netsh“ den WLAN Key auslesen könnt. Aber es geht sogar noch einfach, indem Ihr es einfach im Bereich …

Notebooks – Leistung für Gamer und Kreative, aber richtig

Wer Notebooks sucht, bei denen nicht gekleckert wird, sondern es Leistung rund gibt, der wird auch bei Acer fündig. Anwender mit knappem Budget können sich einen weiteren Blick aber sparen, denn richtig Leistung kostet natürlich auch etwas. Aber wer Spaß an der Sache hat, das Budget hat und vielleicht in diesem besonderen Jahr vielleicht auch an anderer Stelle gespart hat, der freut sich vielleicht über die Anregungen. Die Preis im Artikel sind bereits inklusive 19% Mehrwertsteuer, aber wer bis einschließlich 31.12.2020 bestellt, der bekommt im Acer Store noch mal 3% abgezogen. 3% macht in diesem Falle ordentlich was aus, wenn man Privatanwender ist.

Predator Helios 700 Gaming-Notebook – PH717-72

acer predator helios 700

Das Predator Helios 700 Gaming-Notebook PH717-72 gibt es in verschiedenen Modellvarianten ab 3.499 Euro. Das Gaming Notebook gibt es dabei in folgenden Modellvarianten. Gleichermaßen sind alle … … weiterlesen

Gesichtserkennung: Fehler brachte US-Bürger unschuldig ins Gefängnis

Er sei aufgrund eines Systemfehlers in Haft gekommen, sagt er und verklagt die Behörden auf Schadensersatz. Es ist der dritte derartige Fall in den USA. Nijeer Parks saß zehn Tage im Gefängnis, darunter eine Woche in „funktionaler Einzelhaft“. Er verklagt nun die Polizei der Stadt Woodbridge, weil er nach einem falschen Gesichtsabgleich verhaftet wurde. Das […]

Release-Leak: WoW Classic „Burning Crusade“ soll im Mai erscheinen

Logo, Mmorpg, Mmo, World of Warcraft, Wow, Erweiterung, The Burning Crusade
Aus einem neuen Leak geht der mögliche Release für die WoW Classic-Erweiterung „The Burning Crusade“ hervor, der Gerüchten zufolge am 4. Mai 2021 erfolgen soll. Bereits im Februar könnte Blizzard im Zuge der BlizzConline den Start der Beta-Phase ankündigen. (Weiter lesen)

Apple patentiert MacBook-Keyboard mit Mini-Displays in jeder Taste

Apple, Display, Patent, Bildschirm, Tastatur, OLED, Macbook, Panel, Keyboard, E-Ink, Symbole, Tastaturbelegung, Belegung
Apple hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem der US-Com­puterkonzern die Verwendung von kleinen Bildschirmen in jeder Tas­te des Keyboards bei einem MacBook beschreibt. Natürlich soll sich so die Möglichkeit ergeben, die Belegung der Tasten zu ändern. (Weiter lesen)

Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen

Forschung, Roboter, Robotik, Spot, Boston Dynamics, Hyundai, Atlas, Contours, Do You Love Me, Handle
Das Unternehmen Boston Dynamics hat in der Vergangenheit schon viele beeindruckende und meist auch unterhaltsame Videos zu seinen Roboter-Kreationen gezeigt. Auch der neueste Clip bildet da keine Ausnahme, denn in diesem legen gleich mehrere Roboter eine heiße Sohle aufs Parkett. (Weiter lesen)

Nvidia GeForce RTX 3080 Ti: Support-Website von Asus bestätigt Ampere mit 20 GB (2. Update)

Nvidia platziert die GeForce RTX 3080 Ti mit 20 GB GDDR6X in direkter Schlagdistanz zur GeForce RTX 3090 (Test), wie der Support des Herstellers Asus jetzt verrät. Zudem taucht auch die GeForce RTX 3060 mit 12 GB GDDR6 als bislang kleinste Grafikkarte mit „Gaming Ampere“ erstmals offiziell auf der Support-Website von Asus auf.

Start-up-Check! Kalea – der smarte Küchenkomposter, der Methan den Kampf ansagt

Kalea, KALEA, Kalea Küchenkomposter, smarter Komposter

In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: Kalea.

Start-ups. Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten. Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine Mischung aus einer E-Commerce-Idee, planlosen Gründern und wackeligen Zukunftsaussichten.

Dabei gibt es sie durchaus: Die Vordenker, die an den großen Problemen tüfteln und Geschäftsmodelle revolutionieren. Diese zu finden und vorzustellen, ist die Aufgabe des Formats Start-up-Check. Heute: Kalea aus Stuttgart.

Wer steckt hinter Kalea?

Gerade die letzten Wochen haben dazu eingeladen, das eine oder andere neue Rezept auszuprobieren und zu schnibbeln, was das Zeug hält. … … weiterlesen

Modernes Webdesign: 15 Dienste für moderne Character-Illustrations

Es ist ein unübersehbarer Trend auf vielen großen Websites: Illustrationen von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir schauen, wo der Webdesign-Freelancer solches Material herbekommen kann. Illustrationen von Personen und eventuell noch einigen Alltagsgegenständen geben einer Website eine gewisse Persönlichkeit, den menschlichen Touch. Anders als Fotos lassen sie jedoch Interpretationsspielräume und spitzen die […]

Vivo X60 und X60 Pro sowie Oppo Reno5 Pro+ offiziell: Was uns 2021 auch in Europa erwartet

Was noch Ende 2020 in China startet, kommt irgendwann in 2021 auch zu uns. Nachdem Oppo bereits vor einigen Tagen mit Reno5 und Reno5 Pro vorgeprescht ist, folgt nun noch das Reno5 Pro+ mit neuem IMX766-Sensor von Sony. Und Vivo präsentierte zuletzt die X60 Smartphone-Serie bis auf das X60 Pro+, das kommt auch in China erst 2021.

Ditto 3.23.138.0 Beta

Mit Ditto lässt sich die Zwischenablage von Windows erweitern. So lassen sich multiple Zeichensätze zwischenspeichern und einfügen. Das Programm kann durch vielfältige Einstellungsmöglichkeiten den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Per Tastekombination lässt sich die Ablage in jeder Anwendung problemlos öffnen.

Joplin 1.5.14

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Aus der Community: AMD Smart Access Memory im Test mit Radeon RX 6800 (4. Update)

Aus der Community kommt ein Kurztest zu Smart Access Memory (SAM), dem zuletzt viel diskutierten VRAM-Vollzugriff von AMD, den der Hersteller ursprünglich für die aktuelle CPU- und GPU-Generation basierend auf den Architekturen Zen 3 sowie RDNA 2 vorgesehen hatte. Doch auch Matisse liefert vielversprechende Ergebnisse.

Deutschland: Erstmals mehr Strom aus regenerativen Quellen – aber am Ausbau liegt es nicht

Laut Daten des Fraunhofer-Instituts überholt zum ersten Mal der Anteil alternativer Stromerzeugung den der konventionellen. Ein anderer Rekord steht damit eng im  Zusammenhang. Zum ersten Mal in der Geschichte gewinnt das industrielle Deutschland mehr Netto-Strom aus regenerativen Energiequellen als aus herkömmlichen. Im Jahresdurchschnitt liegt die Quote bei 50,5 Prozent. Das geht aus den fortlaufenden Erhebungen […]

KIT mit Reallabor „Robotische Künstliche Intelligenz“

KI zum Anfassen: Künstliche Intelligenz ist Thema vieler Fantasien, Filme und Geschichten – aber auch Realität. Dafür hast das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nun ein Reallabor eingerichtet um die doch vielfach noch sehr abstrakte KI für noch mehr Menschen in der Praxis erfahrbar machen zu können.

Die Forschung nach künstlicher Intelligenz am KIT

Die Leistungsfähigkeit der KI zeigt sich in Spielen genauso wie bei der Bildverarbeitung, beim autonomen Fahren oder sogar bei Chatbots. Eine besondere Faszination bei der Forschung geht dabei von humanoiden Robotern aus, die den Methoden der KI eine physische Gestalt geben.

Ziel des Labors „Robotische Künstliche Intelligenz“ am Karlsruher Institut für Technologie ist es, KI in Experimenten und in realen Umgebungen (z.B. Schule, Krankenhaus) für Menschen erfahrbar zu machen.

Hilfe im Bildungssektor und Integration im sozialen Bereich

Im Reallabor können Menschen KI in mehreren Szenarien erleben. In einem neuen Gebäude des Städtischen … … weiterlesen

Frauen auf die Fastlane: Wir sollten 2021 mehr wollen und das schneller

Wunderlampe, Wünsche, Frauen, Fastlane, Überholspur

Mehr Frauen auf die Fastlane: Das wünsche ich mir für 2021. Dazu dann bitte noch weniger Männer in deutschen Vorständen, die Thomas heißen. Außerdem gehe ich ausführlich darauf ein, warum es im kommenden Jahr noch wichtiger wird, anderen Frauen zuzujubeln und stelle meine fünf Learnings und Aufreger vor.

Als ich 2012 nach meiner Promotion in Genderwissenschaften als Kommunikations-Referentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer Landesinitiative angesiedelt beim Gleichstellungsministerium NRW startete, wusste ich nicht, wie herausfordernd unsere Aufgabe werden würde.

Unser Auftrag vom Land NRW: Kleine und mittlere Unternehmen bei der Förderung von Frauen im Unternehmen zu unterstützen. Der einzige Weg, die meist männlichen Geschäftsführungen davon zu überzeugen, warum es sich „lohnt“ in Frauen zu investieren, ging damals über Analysen, die den betriebswirtschaftlichen Nutzen der Maßnahmen darstellten.

… weiterlesen

Sicher im Straßenverkehr mit expressiver Robotik

Stephen King hat es schon 1983 kommen sehen: Im Roman und Film „Christine“ terrorisiert ein fahrerloses selbstfahrendes Auto harmlose Fußgänger. Wie kann man also verhindern, dass aus dem Horrorfilm Wirklichkeit wird? Paul Schmitt, der deutsche Chefingenieur von Motional, erklärt, wie expressive Robotik und Disneyanimation die Interaktion zwischen fahrerlosen KFZs und Fußgänger verbessert.

Audible: “Hörbuch-Flatrate” von Amazon kurze Zeit mit 50% Rabatt

Alle Serien schon durch und keine Lust auf einen schweren Schmöker? Wie wäre es dann mit einem Hörbuch? Amazon bietet aktuell 50% Rabatt auf die beliebte “Hörbuch-Flatrate” Audible. Mehr Details gibt es weiter unten.

6 Monate Audible zum halben Preis

Hörbücher sind besonders praktisch, wenn man viel unterwegs ist, egal ob zu Fuß, im Auto oder (wie ich) mit dem Zug. Man kann sich ganz nebenbei einen Roman anhören, oder sich mit einem Sachbuch weiterbilden.

Amazon Audible bietet zahlreiche Hörbücher und Hörspiele, top-aktuell und auf so ziemlich allen Endgeräten.

Aktuell gibt es für Amazon Prime Mitglieder (und alle, die es werden wollen) ein sehr gutes Angebot zur Weihnachtszeit.

Und jetzt festhalten: Statt 9.95 pro Monat, zahlt ihr mit dem aktuellen Angebot nur 4,95 Euro. Dafür bekommt ihr 1 Hörbuch pro Monat. Wer eine Prime-Mitgliedschaft besitzt, bekommt sogar 2 Hörbücher 4,95 Euro.

++HIER GEHT’S ZUM AUDIBLE-WEIHNACHTSANGEBOT++

Audible ist monatlich … … weiterlesen

Spiele-Charts bei Amazon: Nintendo Switch dominiert das Jahr 2020

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Spielekonsole, Nintendo Switch, Spielekonsolen, Controller, Switch, Nintendo Konsole
Das Coronajahr 2020 sorgte für einen deutlichen Aufwind beim Verkauf von digitalen und physischen Spielen. Dass sich bei Letzteren vor allem Titel für die Nintendo Switch großer Beliebtheit erfreuen, zeigt jetzt die neue Amazon-Bestseller-Liste der Kategorie Games. (Weiter lesen)

Intels eigene Fabriken: Investor verlangt ein Überdenken der Strategie [Notiz]

Intel und eigene Fabriken gehen Hand in Hand – früher Erfolgsgarant, sorgt das heute für Probleme. Ein Großinvestor fordert nun ein Umdenken. Doch so einfach ist das nicht, das haben bereits die letzten Jahre gezeigt. Offiziell will sich Intel im neuen Jahr zur Strategie hinsichtlich der Fertigung äußern.

Samsung stellt HDR10+ Adaptive für neue QLED-Fernseher 2021 vor

Samsung, Tv, Fernseher, 4K, TV-Gerät, MicroLED
Mit der Vorstellung neuer QLED-Fernseher im nächsten Jahr, wird Sam­sung seine Premium-Modelle mit der HDR10+ Adaptive-Technologie aus­statten. Bei der Wiedergabe von Filmen mit hohem Dynamikumfang spielt zukünftig auch das Umgebungslicht im Raum eine Rolle. (Weiter lesen)

Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert 30. Dezember

NBB, ADW, nbb.com
Notebooksbilliger.de bietet auch diese Woche wieder viele Produkte zum stark reduzierten Preis. Solange der Vorrat reicht gibt es allerhand Schnäpp­chen abzustauben, die, verglichen zum Straßenpreis, nochmal ordentlich reduziert wurden. (Anzeige) (Weiter lesen)

Corona Warn App kann jetzt auch Kontakttagebuch

Keine Ahnung, wie oft wir dieses Jahr über die Corona Warn App gesprochen haben. Auch zum Ende des Jahres gibt es nun noch mal einen guten Grund, sich die Corona Warn App anzuschauen. Denn es gibt eine neue Version der Corona Warn App. Version 1.10, um ganz genau zu sein – und die hat nun serienmäßig ein Kontakttagebuch an Bord.

Kontakttagebuch: Wo habe ich wann wen wo getroffen?

Virologe Christian Drosten hat schon vor Monaten gefordert, wir sollten alle ein Kontakt-Tagebuch führen. Jeder für sich, ganz privat – nicht etwa öffentlich. Aus einem einfachen Grund: Wenn wir uns mit Corona infizieren, möchte das Gesundheitsamt wissen, wen wir wann, wo, wie lange und unter welchen Umständen getroffen haben. Und das für die zurückliegenden 14 Tage – um die Infektionsketten schnellstmöglich unterbrechen zu können.

Ganz ehrlich? Wer kann das schon… Eben! Ein Kontakt-Tagebuch hilft da weiter. Da trägt man vorsorglich ein, wen … … weiterlesen

Marketing-Technology: Augmented Reality ist omnipräsent

Lange galt Augmented Reality als „ewiges Talent“ und stand im Schatten des technologisch herausragenden Bruders Virtual Reality. Dieses Jahr hat AR den Lead übernommen. Die Industrie setzt auf AR, AR eröffnet neue Arbeitskonzepte und im Marketing ist Augmented Reality omnipräsent.Kennt ihr die App „Just a Line“? Solltet ihr vielleicht. Es handelt sich dabei um die […]

CheckPoint VPN Clients vor V E81.20 streiken ab 1.1.2021 wegen Zertifikatsablauf

[English]Benutzt ihr einen älteren CheckPoint VPN Client und/oder einen CheckPoint Endpoint Security Client vor Version E81.20? Da ein Zertifikat zum Jahreswechsel ausläuft, wird die betreffende CheckPoint-Software ab dem 1.1.2021 nicht mehr funktionieren. Besonders doof: Anti-Bot, Forensik und Firewall-Blade funktionieren möglicherweise … Weiterlesen →

EU will Hintertür für Messenger-Verschlüsselung einbauen – ist das technisch wirklich nötig?

WhatsApp, Messenger, Smartphone, App

Die EU diskutiert eine Hintertür für Messenger-Verschlüsselung, um Nachrichten von Kriminellen auf WhatsApp & Co. knacken zu können. Doch ist das technisch überhaupt nötig? Ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wirklich unhackbar? Ein Überblick. 

Eigentlich sollte die Öffentlichkeit es gar nicht wissen. Die Informationen wurden aber doch vorab bekannt. Die EU-Innenminister hatten Entwürfe für ein Positionspapier verfasst, bei dem es auch um Messenger-Verschlüsselung ging.

Die offizielle Resolution wurde vor wenigen Tagen schließlich veröffentlicht. Darin befürworten sie unter anderem gesetzlich verpflichtende „Hintertüren“ für Messenger-Apps wie WhatsApp oder Telegram.

Konkret heißt es in dem Papier: „Unabhängig vom derzeitigen technologischen Umfeld ist es daher unerlässlich, die Befugnisse der zuständigen Behörden im Bereich Sicherheit und Strafjustiz durch rechtmäßigen Zugang zu wahren, damit sie ihre Aufgaben wie gesetzlich vorgeschrieben und zulässig wahrnehmen … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 30. Dezember

Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

XXL Adventskalender 2020 (Tür 29) – Nixplay 10-Zoll Smart Photo Frame

Mit dem Nixplay 10-Zoll Smart Photo Frame haben wir ein schönes Gadget für die besinnliche Zeit für euch im Adventskalender.

Was gibt es zu gewinnen?

1x Nixplay 10,1 Zoll Smart Photo Frame

nixplay 2

Der smarte digitale Bilderrahmen von Nixplay bietet euch die Möglichkeit eure Lieblingsbilder anzuzeigen und ist auch das ideale Geschenk für Eltern und Großeltern um immer an den Erlebnissen der Kinder oder Enkel teilhaben zu können.

Bilder können entweder vom Smartphone mit der App für iOS / Android oder auch per Email an den Nixplay-Rahmen gesendet werden. Ausserdem können dank WLAN auch Bilder von Dropbox, Facebook & Instagram auf dem Rahmen angezeigt werden.

Teilnahme

Wie immer setzen wir dafür das leicht zu bedienende Verlosungswidget von Gleam ein. Hier könnt ihr Lose … … weiterlesen

Undokumentierter Nutzer in Zyxel-Produkten (CVE-2020-29583)

[English]In vielen Zyxel-Produkten (Firewalls) gibt es eine Schwachstelle CVE-2020-29583 in Form eines undokumentierten Benutzers. Der Hersteller hat inzwischen Firmware-Updates zum Beseitigen der Schwachstelle veröffentlicht. Entdeckt hat dies Niels Teusink, der das Ganze am 23. Dezember 2020 in diesem Blog-Beitrag öffentlich … Weiterlesen →

Webseite offline speichern mit WinHTTrack

Oftmals gibt es den Wunsch, eine Webseite auch offline verfügbar zu machen. In der Regel wird dies oftmals vor größeren Umbauarbeiten an Webseiten oder vor der kompletten Stillleigung von Webseiten notwendig. Windows verfügt über kein Standardtool, mit dem Ihr Webseiten offline speichern könnt. Es gibt aber ein wunderbares Tool namens WinHTTrack mit dem Ihr ganze …

Anbernic RG351P Testbericht – ab 71€ 3,5″, IPS, Handheld

Preis:
ab 70,78€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
Emulations Handheld • 3,5″ IPS • 320x480p • Rockchip 3326 • 3500mAh Akku • Open Source Linux System

Mit dem ANBERNIC RG351P wird das dritte Modell der Retro Handhelds nach dem RGg350 soweit RG350M veröffentlicht. Das neue Modell setzt ebenfalls auf ein kompaktes Gehäuse mit einem 3,5 Zoll IPS Display. Diesmal aber auf die Kraft eines Quad-Core Prozessors mit 1,5 GHz der nun endlich das lang erwartete N64 sowie auch die PSP emulieren kann. Alle anderen, gängigen 8/16 Bit Systeme sowie Playstation 1 werden natürlich auch unterstützt. Momentan ist der Handheld bereits ab einem Preis von 70,78€ auf Banggood.com bestellbar.

Die Ambernic Handhed Konsolen haben es mir angetan. Nicht allzu teuer (je nach Version) … … weiterlesen

Xiaomi Mi 11 Pro dürfte frühestens im Februar 2021 mit besserer Kamera starten

Offiziell hat sich Xiaomi noch nicht zum Mi 11 Pro geäußert, ein gewöhnlich gut informierter Leaker hat aber kürzlich ein paar Informationen zum Pro-Modell verraten. Vor allem in Sachen Kameras und Fast-Charging erwartet er Fortschritte – ein früher Leak zum Mi 11 Pro könnte sich – wie beim Mi 11 – als korrekt erweisen.

Intel unter Druck: Investor fordert Zerschlagung des Chip-Giganten

Intel, Logo, Intel Logo, Neues Intel Logo, Intel Logo 2020
Der Chipgigant Intel gerät jetzt auch durch seine eigenen Investoren un­ter Druck. Ein bekannter Aktionär fordert jetzt in einem Brief die Aufspal­tung des Konzerns, damit sich Intel in Zukunft besser gegen die immer stärker werdende Konkurrenz behaupten kann. (Weiter lesen)

PowerToys 0.29.0 (Win 10)

Mit den PowerToys hat Microsoft die bereits aus Windows 95 bekannte Sammlung von Sytemtools und kleinen Helfern für Windows 10 wiederbelebt. FancyZones, der Shortcut Guide und PowerRename machen den Anfang, weitere Mini-Anwendungen in der Tradition des Klassikers aus Zeiten von Windows 95 sollen zukünftig folgen.

Gigabyte Aorus C700 Glass: Gekipptes Gehäuse soll auf Falken anspielen

Gigabytes neues Flaggschiff-Gehäuse Aorus C700 Glass kippt sein Innenleben etwas an. Die Formsprache soll an einen Falken erinnern und damit das Logo der Gaming-Marke zitieren. Damit entsteht ein geräumiger Tower, der von der Formensprache üblicher Modelle abweichen darf.

Lit-RPG als erweiterte Welt der Online-Rollenspiele

Das Wort lit-RPG ist eine Abkürzung für „literary Roleplaying-Game“, und bedeutet literarisches Rollenspiel. Früher gab es Spiele-Bücher, die man ebenfalls als solche hätte bezeichnen können. Bei diesen „spielte“ man den Protagonisten und durfte Entscheidungen treffen, was dieser zu tun hatte.

New Year Song: Googles Assistant singt euch was zum Jahreswechsel

Das Ende eines furchtbaren Jahres steht unmittelbar bevor. Furchtbar ist auch der Song, den euch der Google Assistant zum Abschied vorsingt. Googles Assistenten singen euch zum Jahresende ein Ständchen, wenn ihr sie lasst. Auf Geräten mit Display tanzt sogar eine kleine kreisrunde Animation. Hey Google, sing the New Year Song Alles was ihr tun müsst, […]

FileZilla 3.52.0 RC 1

FileZilla ist ein kleiner, feiner FTP-Client, der zudem auch noch Freeware ist. Sicherlich ist die Oberfläche nicht die Hübscheste, dennoch kann sie mit allen Funktionen aufwarten, die man heutzutage von einem modernen Clienten erwartet. Neben der Client-Version gibt es auch eine Server-Variante.

Sandboxie 5.45.2

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Tools in einer isolierten Umbgebung. Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

eM Client 8.1.979.0

Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

Joplin 1.5.13

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Ocenaudio 3.10.2

Ocenaudio ist eine Software zum Aufnehmen, Abspielen, Schneiden und Bearbeiten von Audio-Dateien. Durch das moderne Design und die intuitive Bedienung unterscheidet die Software von seinen Konkurrenten. Praktische Funktionen, wie die Änderungsvorschau oder die Erweiterbarkeit durch VST Plug-ins, verstärken den guten Eindruck.

Logitech SetPoint 6.70.55

Legacy-Treiber und Tuning-Software für Mäuse und Tastaturen des Herstellers Logitech. Für Mäuse der Logitech G-Series ist die Installation der Logitech Gaming Software (LGS) anstelle von SetPoint erforderlich. Für neuere Modelle der M- und K-Reihe greift man auf Logitech Options zurück.

SmartFTP 9.0 Build 2821

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Bitcoin-Hype: Miner verdienen 1 Million Dollar – pro Stunde

Dem Halving im Frühjahr zum Trotz machen Bitcoin-Miner derzeit wohl das Geschäft ihres Lebens. Das Schürfen der Kryptowährung bringt derzeit rund eine Million US-Dollar pro Stunde. Im Mai war die Vergütung für das Bitcoin-Mining um die Hälfte reduziert worden. Seit dem sogenannten Halving erhalten Miner für das Validieren von Transaktionen 6,25 Bitcoins. Der Halbierung zum […]

Walking Pad R1 ab 462€ 2 PS, faltbar, bis 10 km/h

Preis:
ab 461,99€

(Gutscheincode WKPADR1PZ)
Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Faltbar • bis zu 2 PS • 0.5-10 km/h • 110 kg Maximale Traglast

Wenn man mit den Sport anfangen will muss man erst einmal den inneren Schweinehund überwinden der einen immer wieder zuflüstert zu hause zu bleiben und es sich gemütlich zu machen. Also warum nicht einfach die Sportgeräte nach Hause holen? Mit dem Walking Pad R1 für einen Preis ab 461,99€ auf Geekbuying.com kann man zu Hause mit dem Sport anfangen oder sein aktuelles Niveau halten. 

Robustes Äußeres

Die Grundstruktur des Laufbandes ist aus Aluminium gefertigt, was für eine längere Lebensdauer und Stabilität sorgen soll. Die Lauffläche besteht aus insgesamt 3 Schichten, wobei die unterste Schicht glatt ist, darüber findet sich eine … … weiterlesen

Apple Watch: Video erlaubt Blick auf „Ultra“-geheimen Prototypen

Apple, Leak, smartwatch, Uhr, Wearables, Apple Watch, Prototyp, Wearable, iWatch, Fitnesstracker, Watch, Apple Smartwatch, WatchOS, Ziffernblatt, Geheim, Watch OS, Confidential, PVT, Apple Uhr
Apple ist bekannt dafür, seine Produkte unter höchster Geheimhaltung zu entwickeln, weshalb auch nur höchst selten vorab Informationen dazu vorab an die Öffentlichkeit gelangen. Jetzt ist – Jahre später – ein Ent­wick­ler-Prototyp der ersten Apple Watch in einem Video zu sehen. (Weiter lesen)

“Microsoft übernimmt Sony für 130 Milliarden US-Dollar” – wieso dieses Gerücht viral ging und dennoch humbug ist

Auf einmal tauchte es überall auf: “Microsoft übernimmt Sony”. Die Information stammt offenbar von einer spanischen Webseite. In nur 24 Stunden ging diese Meldung viral. Wir sagen euch was dahinter steckt.

Spanische Webseite macht Internet verrückt – was wirklich hinter dem Microsoft kauft Sony-Gerücht steckt

Man könnte es für einen Aprilscherz halten: “Microsoft wird Sony für 130 Milliarden US-Dollar kaufen”. So titelt eine spanische Webseite am 28. Dezember 2020.

Auf Sachebene betrachtet, wäre das schon kurios. Microsoft hätte rein gar nichts von den allermeisten Sparten die Sony bedient. Höchstens das Gaming-Segment rund um die Playstation wäre auf den ersten Blick interessant.

Aber eben nur auf den ersten Blick – das aber reicht häufig für hanebüchene Gerüchte.

Microsoft braucht keine Playstation im Konsolenkrieg, ist mit Xbox und vor allem dem Game Pass sehr gut aufgestellt und setzt langfristig sowieso auf die Cloud. Hier ist Sony wirklich keine Hilfe.

Wie kommt … … weiterlesen

Wie 1 Liter Diesel: Plugsurfing hebt Ionity-Preise auf 1,09 Euro pro Kilowattstunde an

Der Mobilitätsanbieter Plugsurfing hebt die Festpreise für das öffentliche Laden von Elektroautos in Deutschland deutlich an. Besonders hart trifft es das Schnellladenetz Ionity. Ende Januar 2020 hatte das Hochgeschwindigkeitsladenetz Ionity seine Preisgestaltung von einem Pauschal- auf ein verbrauchsbasiertes Modell umgestellt. Unabhängig von der Ladedauer mussten Elektroautofahrer 79 Cent für das schnelle Laden via Ionity zahlen […]

DC Films: Studio arbeitet an zwei eigenständigen Filmuniversen

Serie, Flash, TV-Serie, DC Comics, The Flash, The CW
Wie Präsident Walter Hamada berichtet, plant DC Films seine Filme in zwei eigenständigen Filmuniversen zu veröffentlichen. Zudem soll die Zu­sam­men­ar­beit mit HBO Max vertieft werden. Auf dem Streamingdienst fin­det man in Zukunft neben exklusiven Filmen auch Serien-Spinoffs. (Weiter lesen)

GeForce Mobile: RTX 3080 mit 16 GB, RTX 3070 mit 8 GB, RTX 3060 mit 6 GB [Notiz]

Ein Händler listet bereits Notebooks mit den neuen diskreten GPUs der Ampere-Generation. Demnach wird die GeForce RTX 3080 Mobile über 16 GB GDDR6-Speicher verfügen. Bei der mobilen GeForce RTX 3070 sind es 8 GB und bei der GeForce RTX 3060 6 GB Videospeicher.

Windows 10X Laptops werden Instant-On Standby bieten

Microsoft will mit Windows 10X die Vorzüge vieler modernen Smartphone-Systeme auf den Desktop bringen. Das Ende von 2020 bedeutet auch, dass Microsoft der Fertigstellung dieses neuen Systems immer näher kommt.

Neue Support-Dokumente weisen auf wichtige Funktionen von Windows 10X hin. Dazu gehört der moderne Standby, wo Geräte auch im „Schlafmodus“ auf Inhalte aus dem Internet zurückgreifen, im Hintergrund Updates installieren oder Benachrichtigungen erhalten können. Der moderne Standby wird bereits von Windows 10 unterstützt und wird offenbar auch in Windows 10X vorhanden sein.

Laut aktuellen Berichten wird dieser jedoch am neuen System einen Schritt weiter gehen und eine Instant-On-Funktionalität bieten. Geräte werden somit in der Lage sein, sich binnen einer Sekunde zu reaktivieren. Ob dies jedoch von der Prozessorarchitektur abhängig sein wird, … … weiterlesen