Neue Energielabels bei Elektrogeräten: Das musst du jetzt dazu wissen

Ab März gelten die neuen Energieeffizienzlabel bei Fernsehern, Waschmaschinen und anderen Elektrogeräten: Was jetzt einfacher wird, warum du trotzdem genau hinschauen solltest – und welche Gerätegattung neu hinzukommt. Seit heute gelten verpflichtend neue Energielabels für Elektrogeräte wie Fernseher, Glühlampen, Waschmaschinen, Kühlschränke oder Trockner. An Stelle der Plus-Klassen tritt ein einfacheres System, das Energieeffizienzklassen von A […]

OnePlus 9: Startschuss für Launch-Kampagne im Netz, Hasselblad-Kamera angeteasert

Am 8. März will OnePlus offensichtlich mehr Details zum Launch der OnePlus 9-Generation verraten, darauf deuten zumindest zwei Screenshots einer vermeintlichen OnePlus Landing-Page, die aktuell aber noch nicht online zu finden ist und von einem Leaker im Netz verbreitet werden. Auch die Hasselblad-Kamera im OnePlus 9 Pro wird darin angeteasert.

Elektroautos als Firmenflotten – wie das geht zeigen zwei Beispiele

Ich berichte viel über Elektromobilität und möchte das Thema voran bringen. Vor allem auch mit klärenden Themen wie mein Artikel zu Mythen und Fakten zur Elektromobilität. Meine Anwendungszwecke in Testberichten sind immer stark auf den Privatkunden ausgelegt. Elektroautos funktionieren aber genau so gut im Gewerbe, entgegen vieler Vorurteile die man immer wieder hört. Hier zwei Beweise für das Gegenteil:

Elektroautos als FirmenfahrzeugeElektroautos als Firmenfahrzeuge

Elektroauto Flotte beim Elektriker

Ein Paradebeispiel ist für mich meierelektro aus dem aargauischen Bettwil. Mittlerweile hat der Geschäftsführer Kurt Meier dort schon 21 Elektroautos für seine 61 Angestellten angeschafft. Begonnen hat er damit vor 4 Jahren mit einem Opel Ampera-e und legte jedes Jahr nach und ersetzte auch bisherige Verbrenner mit reinen Elektroautos. Dabei setzt Meier auf reine … … weiterlesen

iPhone 13: Apple arbeitet an Gerät ohne Ports – muss aber ‚Rätsel‘ lösen

Kabel, Datenübertragung, Usb, USB Type-C, USB-C, Anschluss, Datentransfer, Adapter, Thunderbolt, Quick Charge, USB 3.0, Port, Anschlüsse, USB 3.1, stecker, Lightning, USB Type C, Thunderbolt 3, USB C, USB Typ-C, USB Typ C, Lightning Stecker, iPhone Kabek, iPad Kabel
Es ist kein Geheimnis, dass Apple seine Geräte möglichst ohne Anschlüsse bzw. mit so wenig Ports wie nur möglich entwirft und baut. Das ist in der Nutzerschaft nicht immer gerne gesehen und auch die Berichte zu einem iPhone ohne Ports dürften Diskussionen auslösen. (Weiter lesen)

Windows 10 21H1: Microsoft bereitet PCs jetzt für das Update vor

Windows 10, Windows Update, Microsoft Windows, Microsoft Windows 10, 21H1, Windows 10 21H1, Windows 10 2021 Update
Über kumulative Updates versorgt Microsoft seit Januar PCs mit ersten Dateien der neuen Windows 10 21H1-Version, die im Frühjahr als ver­meint­li­ches Feature-Update erscheinen soll. Somit beschleunigen die Redmondern nach bekannter Manier die Installation des Patches. (Weiter lesen)

Mit ein paar Tricks: So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Smartphones

Um den Akkuverbrauch bei Android-Smartphones ranken sich zahlreiche Mythen – und die meisten davon sind falsch. Allerdings gibt es tatsächlich einige Tricks, wie Sie einem schwachen Akku auf die Sprünge helfen können. CHIP stellt die besten vor.

Yale WLAN-Kameras: Ohne Cloud wasserdicht für außen, beweglich für innen

Yale bringt vier neue Wi-Fi-Kameras auf den Markt: Neben der Full-HD-Wi-Fi-Innenkamera und der Wi-Fi-Außenkamera Pro (4 MP) kommen auch eine neue Wi-Fi-Innenkamera mit Schwenk- und Neigefunktion sowie für den Eingang die Wi-Fi-Haustürkamera mit Licht & Sirene auf den Markt.

CPU-Gerüchte: AMDs Genoa für Server mit 96 Zen-4-Kernen (Update)

Vermutlich Ende 2022 wird AMDs Genoa-Server-CPU enthüllt. Erste vermutete Eckdaten zeigen ein interessantes Komplettpaket, welches mit 96 Zen-4-Kernen startet, mit 128 PCIe-Lanes der fünften Generation weitergeht und mit einem breiten 12-Kanal-Speicherinterface im riesigen Sockel SP5 mit 6.096 Kontaktflächen seinen Platz findet.

Preis-Ansage bei MediaMarkt und Saturn: Diese Produkte gibt es derzeit nirgends günstiger

Unter dem Motto „Vergleichen zwecklos“ haben MediaMarkt und Saturn eine neue Rabattaktion gestartet. Tatsächlich findet man viele Produkte gegenwärtig in keinem anderen Shop günstiger. Wir zeigen Ihnen unsere Angebots-Highlights, die eine echte (Preis-)Ansage sind.

Millionen Android-Smartphones befallen: Diese App müssen Sie jetzt deinstallieren

Sicherheitsforscher warnen derzeit vor einer bei vielen Usern sehr beliebten App, die bereits auf etwa zehn Millionen Android-Smartphones heruntergeladen wurde. Ein Update der App, die zum Barcode-Scannen genutzt wird, lässt seit Monaten unerwünschte Werbung auf den Geräten erscheinen. Was Nutzer jetzt wissen sollten, erfahren Sie hier und im Video oben.

Google kann einpacken: Diese drei Suchmaschinen sind um Längen besser

Klar, Google ist die beliebteste Suchmaschine der Welt. Doch der Riesenkonzern sammelt dabei reichlich Nutzerdaten und bietet dafür mit Werbeanzeigen überladene Ergebnisse – das verärgert viele Nutzer. Wir stellen Ihnen drei Suchmaschinen vor, die Google hinsichtlich Funktionen und Anonymität überbieten könnnen.

Android 11 und 10: Updates für Smartphones mit Stand 03/2021 im Überblick (Update)

Android-Updates bestimmen den Kauf eines Smartphones und die Wertschätzung des Herstellers wie kaum ein anderes Thema. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Updates gibt es häufig nicht beim Hersteller. ComputerBase sorgt aus diesem Grund mit einem tabellarischen Überblick der wichtigsten Marken und Modelle für Aufklärung.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die Liaison zwischen Elon Musk und Bitcoin

Jeden Montagmorgen berichtet t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Bitcoin-Warnung von Bill Gates, den Mars-Rover, die Bewerbung von Steve Jobs und Fake Work. Wenn Elon Musk einen Tweet verfasst, in dem das Wort „Bitcoin“ vorkommt, etwas über die Kryptowährung in einem Podcast sagt […]

Mozilla Firefox 87.0 Beta 4

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

In eigener Sache: „Kroker’s Look @ IT“ auf Rang 27 der Top-100 Blogs in Deutschland 2021

Heute gibt’s an dieser Stelle mal wieder was Werbung in eigener Sache: Ich rangiere mit meinem Blog „Kroker’s Look @ IT“ unter denTop-100 der deutschen Blogs des Jahres 2021 auf Platz 27.

Die Hamburger PR-Beratung Faktenkontor hat die Top-100 der relevantesten Blogs in Deutschland des Jahres 2021 identifiziert. Dabei komme ich mit meinem Blog „Kroker’s Look @ IT“ immerhin auf Rang 27 – was mich wirklich sehr freut und auch stolz macht, schließlich blogge ich hier seit Anfang 2010, also inzwischen bereits im zwölften Jahr.

Mit einem sogenannten Blogger-Relevanzindex hat Faktenkontor rund 2000 Bogs im deutschsprachigen Raum auf ihre Wichtigkeit vermessen. Dafür werden fünf Kennzahlen ermittelt:

  • die Sichtbarkeit des Blogs im Internet,
  • die Anzahl der Verlinkungen auf den … … weiterlesen

Bootstrapping: Wie du ein Unternehmen aus eigenen Mitteln aufbaust

In der deutschen Startup-Szene regiert der Unicorn-Hype. Dabei bringt es einige Vorteile, ein Startup mit Muße zu bootstrappen. Eine Gründerin und ein Gründer berichten.Wohin man in der Startup-Presse auch blickt, überall wimmelt es nur so von Finanzierungsmeldungen. Dieses Hamburger Startup hat zehn Millionen geraised, jenes Startup aus Berlin hat gerade ein Investment über eine noch […]

LinkedIn Jail: Wie vermeidest du die Gefängnisstrafe auf LinkedIn?

LinkedIn, LinkedIn Office

Es gibt ein LinkedIn Jail – und das ist kein Witz. Als Jail bezeichnet das Business-Netzwerk alle Maßnahmen gegen Nutzer, die gegen die Spielregeln verstoßen. Deshalb erklären wir dir detailliert, wie du den Weg ins Gefängnis und eine Sperre vermeidest.

Droht Mitgliedern bei Verstößen gegen die LinkedIn-Regeln die Gefängnisstrafe? Jein. Wer die Do’s und Don’ts der Plattform missachtet, kann tatsächlich im virtuellen LinkedIn Jail landen.

Das hat allerdings mit den Gefängnissen der realen Welt nur wenig zu tun. Wer auf LinkedIn die Regeln verletzt, muss mit Einschränkungen seines Kontos rechnen, die dort „Jail“ genannt werden. Aber was genau hat es denn nun mit diesem Gefängnis auf sich?

Wer kommt bei LinkedIn ins Gefängnis?

Als Business-Plattform hat LinkedIn für den geschäftlichen Umgang zwischen seinen Mitgliedern Regeln aufgestellt, um professionelles … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 01. März

Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)