Honor Watch GS Pro Testbericht – ab 120€ 1,36″, AMOLED, GPS, Outdoor

Preis:
ab 119,90€

(Gutscheincode (40€ Gutschein aktivieren))
Zum Angebot (Hihonor.com)

Techn. Daten:
1,39″ AMOLED • 454×454 Pixel • GPS • Pulsmesser • SpO2 • Route Back • Barometer • Höhenmesser • 780mAh Akku • 25 Tage Laufzeit

Die neue Honor Watch GS Pro geht einen etwas anderen Weg als die herkömmlichen Smartwatches: das fällt direkt an der Optik auf, denn dank robustem Gehäuse nach militärischen Standards ist sie für den Outdoorbereich geschaffen und bietet zudem praktische Funktionen wie die GPS gestützte „Route Back“ Wegfindung zum Startpunkt des Ausfluges und bietet eine starke Akkulaufzeit von bis zu 25 Tagen.  Aktuell kannst du sie ab 119,90€ auf Hihonor.com bestellen. 

Im Gegensatz zur Amazfit T-Rex wirkt das gewählte Material des robusten, widerstandsfähigen Gehäuses der Honor Watch … … weiterlesen

BlitzWolf BW-PCM3 / PCM6 ab 157€ externer Monitor, 15,6″ / 17,3″ FHD, USB-C, Touch

Preis:
ab 156,78€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
15,6″ • 1920 x 1080 Full HD • 2x USB-C • 1x USB-A • 1x HDMI • Touch-Display

Mit dem T-Bao T15 4K und dem T-Bao T15A haben wir euch schon zwei 15,6 Zoll Mobile Monitore vorgestellt. Wem 15,6 Zoll aber noch zu klein sind, der bekommt jetzt vom chinesischen Hersteller BlitzWolf mit dem BlitzWolf BW-PCM6 einen mobilen Monitor mit einer Größe von immerhin 17,3 Zoll. Neben der größeren Bildfläche bietet der Monitor für einen Preis ab 156,78€ auf Banggood.com noch verschiedene Anschlüsse wie USB-C, HDMI, USB-A sowie ein Touch-Display. 

Der BlitzWolf BW-PCM6 kommt aufgrund der Displaygröße auf ein stolzes Gewicht von 1180 g und eine Größe von 393 x 248 mm. Die Dicke des Monitors fällt … … weiterlesen

Rotrics Interview – Wissenswertes zu dem Roboterarm

Wir wollen euch in der nächsten Zeit mal ein paar interessante Marken und Hersteller vorstellen, so wie zum Beispiel Rotrics, die uns ihren großartigen Roboterarm zur Verfügung gestellt haben (berichten wir noch separat drüber)

Rotrics als Firma haben wir Euch schon vorgestellt. Aber neben der Markenvorstellung haben wir noch ein kleines Interview mit der Firma geführt, welches ihr hier im Anschluss findet.

  • Wann und von wem wurde die Firma Rotrics gegründet?

  • Rotrics wurde 2015 von Eric Wang gegründet.

     

  • Welche Unternehmensphilosophie hat sich die Firma Rotrics auf die Fahnen geschrieben?

  • Wir bauen verschiedene Robotik-Produkte, um Roboter für jeden zugänglich zu machen.

     

  • Welche Produkte entwickelt und vertreibt die Firma Rotrics?

  • Unser aktuelles Produkt ist der DexArm, ein multifunktionaler Desktop-Roboterarm mit 0,05 mm Wiederholgenauigkeit.

     

  • Welche besonderen Eigenschaften zeichnen den Rotrics DexArm aus?

  • DexArm ist der erste … … weiterlesen

    Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 05. März

    Amazon, E-Commerce, shopping, Paket, Amazon Logo, Box, Paketdienst, Paketzusteller, Home Shopping
    Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

    LibreOffice 7.1.1 Community – erste Wartungs-Version der 7.1-Familie

    The Document Foundation hat LibreOffice 7.1.1 Community zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungs-Version der Open-Source-Office-Suite. Laut eigenen Angaben sind über 90 Bugfixes und Verbesserungen eingeflossen. Seit LibreOffice 7.1 trägt die Software den Beinamen Community. Das soll darauf hinweisen, dass hier Freiwillige die Entwicklung übernehmen, die nicht auch noch Support spielen wollen. Immer mehr Unternehmen würden die kostenlose Version benutzen, allerdings auch Support haben wollen. In diesen Fällen rät The Document Foundation, dass sich Firmen an […]

    Der Beitrag LibreOffice 7.1.1 Community – erste Wartungs-Version der 7.1-Familie ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • LibreOffice 4.0.3 für Linux, Mac OS X und Windows ist verfügbar
  • LibreOffice 4.3 mit besserer OOXML-Kompatibilität und 3D-Modelle in Impress … … weiterlesen