Der neue Microsoft Edge Browser ist jetzt noch schneller

Der neue Microsoft Edge Browser auf Chromium Basis konnte bereits zum Start mit einer guten Performance überzeugen. Nun hat der Browser mit dem neuesten Update für reguläre Nutzer ein neues Feature mit dem Namen “Startup boost” erhalten. Dieses war bereits zuvor in den Insider Kanälen des Browsers getestet worden und soll den Browser bis zu 41 Prozent flotter machen. Darüber hinaus finden nun auch die vertikalen Tabs Einzug in die reguläre Version des Edge Browsers und auch der Internet-Verlauf wurde neu organisiert.

Siehe auch: Surface Duo 2: 5G und bessere Kamera

Microsoft Edge – Das ist neu

Vertikale Tabs für einen ganz neuen Arbeitsfluss

Um die Organisation von offenen Tabs einfacher zu gestalten, bietet der Edge Browser nun die Möglichkeit, diese, anstatt in einer horizontalen Liste auch in einer vertikalen Tabliste darzustellen. Auf den ersten Blick ungewohnt, kann die neue Anordnung durchaus überzeugen und für den einen oder anderen eine willkommene neue Art des Arbeitens im Browser sein. Das Umschalten erfolgt ganz einfach über einen neuen Button oben links.

Verbesserte Darstellung des Internetverlaufs

Auch bei der Darstellung eures Verlaufs hat sich einiges getan. So öffnet sich dieser nun als kompaktes Dropdown-Menü und kann bei Bedarf als Seitenleiste angeheftet werden. Damit orientiert man sich am Hub des alten Edge Browser. Diesen Wunsch hatten viele Nutzer geäußert und mit der neuen Version wird dieser erfüllt.

Startup boost macht dem Microsoft Edge Browser Beine

Mit Startup boost könnt ihr euren Browser um bis zu 41 Prozent beschleunigen. Damit ist er nach einem Neustart oder nach dem Schließen des Browsers schneller startklar als zuvor. Im Grunde wird der Browser hierbei im Hintergrund bereits gestartet, sodass er bei einem Klick auf das Icon schneller einsatzbereit ist. Die Funktion kann auf Wunsch in den Einstellungen auch deaktiviert werden.


Quelle: Microsoft

Der Beitrag Der neue Microsoft Edge Browser ist jetzt noch schneller erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.