“Hurra wir leben noch”, mit dieser Überschrift könnte man jeden Artikel zieren, der mit Huawei zu tun hat. Denn obwohl erhoffte Erleichterung der Sanktionen mit der neuen US Regierung nicht eingetreten ist, gibt sich Huawei (noch) nicht geschlagen. Und auch viele Fans halten der Marke weiterhin dir treue, selbst wenn die Verkaufszahlen weit weg von dem sind, was man vom einstigen Klassenprimus gewohnt war.
Ein weiteres “Hurra wir leben noch” Signal dürfte das nächste Flaggschiff-Phone der Chinesen werden. Wie es schon Tradition ist im Hause Huawei, eröffnet die P-Serie den Reigen der neuen Geräte im Jahr 2021 – und zwar mit dem Huawei P50 Pro.
Huawei P50 Pro – Die Digitalkamera mit Smartphone Funktion
Dass die Kamera inzwischen zum wichtigsten Baustein eines jeden Smartphones geworden ist, ist schwer zu bestreiten. Schaut man sich aber nun die von OnLeaks geleakten Bilder des P50 Pro an, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es sich hier eher um eine Digitalkamera handelt, der man eine Telefonie Funktion spendiert hat.
Mit dem Kameramodul des P50 Pro verabschiedet sich Huawei vom Design des letzten Jahres. Bei der P50 Serie und vermutlich auch bei der Mate Serie setzt man nun auf ein längliches Modul mit halbkreisförmigen Enden. Über das Linsen-Setup ist leider nicht nichts bekannt, außer dass man hier erstmals Huaweis neuen “Super Sensor” verbaut haben soll. Dieser könnte mit einem neuen RYYB Modul ausgestattet sein.
Bei der Materialwahl bleibt man klassisch und setzt weiterhin auf eine Glasrückseite mit Metallumrandung. Das Display soll 6.6 Zoll groß sein mit einer leichten Krümmung und sehr dünnem Rahmen. In der Mitte des Displays befindet sich die Frontkamera unter einem Punch-Hole.
Huawei P50 Pro Spezifikationen
- Kirin 9000E Prozessor (Standard Modell)
- Kirin 9000 Prozessor (Pro und Pro+ Modell)
- 6.6 Zoll Display
- Punch-Hole Selfie Kamera
- Under-Display Fingerprint Sensor
- IR Blaster
- Dual Lautsprecher
- Hauptkamera mit RYYB Super Sensor
Noch ist nicht bekannt welches OS wir bei der P50 Serie sehen werden. Kommt vielleicht endlich das lange angekündigte HarmonyOS zum Einsatz, oder werden wir wieder “nur” eine auf Android Basierende EMUI Version sehen? Was sicher ist: auch bei dieser Version werden Käufer auf Google Services und damit auf eine Menge an Apps verzichten müssen. Auch wenn der Huawei eigene App Store inzwischen eine beachtliche Auswahl bereithält, fehlen doch noch viele Apps, die man für einen Erfolg auf dem europäischen Markt unbedingt benötigt.
Wann das P50 und die Pro Modelle ihren Weg zu uns finden werden, ist aktuell noch nicht ganz geklärt. Manche Quellen sprechen davon, dass wir noch in diesem Monat den Launch sehen werden, andere wiederum sehen eher Ende April als möglichen Termin.
Auch der Preis ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Möchte Huawei aber seine Fans in Europa nicht verlieren sollte dieser nicht zu hoch angesetzt sein.
Ist das Huawei P50 Pro eine Option für euch? Sagt es und in den Kommentaren.
Der Beitrag Leak zeigt Huawei P50 Pro Design erschien zuerst auf WindowsUnited.