Eine App für ein Stück Normalität: Die Luca-App wird Open Source

Die Luca-pp Restaurant- und Eventbesuche wieder möglich machen. Datenschützer zeigten sich wenig begeistert. Jetzt haben die Köpfe hinter Luca reagiert: Bereits Ende März soll das System Open Source werden. Die Fantastischen Vier haben schon eine Menge cooler Sachen auf die Beine gestellt. Sie gelten als Urväter des deutschen Hiphops, ihre Alben haben mittlerweile Klassikerstatus und […]

Mehr Sicherheit, weniger Gebühren? Ethereum-Update „Berlin“ kommt im April

Die Ethereum-Stiftung hat das nächste große Update für die Blockchain der zweitgrößten Kryptowährung angekündigt. Das Update soll mehr Sicherheit bringen und geringere Gebühren. Nach Monaten der Planung hat die Ethereum-Stiftung das nächste große Update angekündigt. Es soll „Berlin“ heißen und mit dem Block Nummer 12.244.000 im Mainnet der Ethereum-Blockchain umgesetzt werden – mit dem Erreichen dieses […]

Poco X3 Testbericht – ab 162€ 6,67″ FHD+, 120Hz, SD732G, 64MP, NFC

Preis:
ab 162,10€

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
6,67″ • 2400×1080 Pixel • 120 Hz • Snapdragon 732G • 6+64GB • LTE (inkl. Band 7/20/28) • USB Typ-C • 5160mAh • Android 10

Xiaomis abgekoppelte Tochterfirma Poco ist auch nach dem Poco F2 Pro fleißig. Jüngst wurde das Poco X3 geleaked und wird nun offiziell am  7.09.2020 vorgestellt. Die technischen Daten lesen sich ziemlich gut. Was bisher zum Poco X3 aber fehlt ist jedoch ein finaler Preis und wirklich finale Daten. Das Poco X3 soll ein riesiges, randloses IPS-Display mit 6,67″ mit einer Auflösung von 2400×1080 Pixeln bieten und eine 120 Hz Bildwiederholfrequenz sowie einen dicken 5160mAh Akku besitzen. Dabei wird das Smartphone von dem brandneuen Snapdragon 732G angetrieben, dieser errechnet in etwa 310.000 Antutu Punkte.

… weiterlesen

Prequels & Sequels: Sony bietet bis zu 75 Prozent Rabatt auf PlayStation-Blockbuster

Sony hat eine neue Rabattaktion gestartet, bei der sich PlayStation-Spieler dutzende Blockbuster deutlich günstiger schnappen können. So gibts beispielsweise Star Wars Battlefront II und Battlefield V für je 9,99 Euro, die Spyro Reignited Trilogy gibts für 15,99 Euro.

Oppo Find X3 Pro Launch: Gelingt Oppo mit Mikroskop und Dual-Hauptkamera der Angriff auf etablierte Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S21 Ultra?

Mit einer Kamera die irgendwie an das Apple iPhone 12 Pro erinnert, einem Mikroskop als Alleinstellungsmerkmal und einer versprochenen Kamera- und Displayqualität, die den besten Flaggschiffen am Markt in nichts nachstehen soll, setzt Oppo in 2021 zum Angriff auf die Nummer 1 und 2 der Smartphone-Hersteller an. So richtig günstig ist das Oppo Find X3 Pro zwar nicht, doch einiges spricht dennoch für einen größeren Erfolg in 2021, zumal Huawei ja nicht mehr mitspielen darf.

Oppo Find X3 Neo und Find X3 Lite offiziell: Fast-Flaggschiff trifft Premium-Midranger

Neben dem Oppo Find X3 Pro hat sich die aktuelle Nummer 3 im weltweiten Smartphone-Markt auch der Mittelklasse angenommen und bringt damit indirekt die Reno5-Midranger aus China nach Europa. Oppo Find X3 Neo ist ein Premium-Midranger, mit dem Oppo Find X3 Lite will man die Massen bedienen.

Digitaler Impfpass: EU-Datenschutzbeauftragter warnt vor Risiken

Ein digitaler Impfpass soll für Sicherheit beim Reisen sorgen. Der EU-Datenschutzbeauftragte sorgt sich jedoch, dass dadurch persönliche Daten ins außereuropäische Ausland gelangen könnten. Am 17. März 2021 will die EU-Kommission ihren Vorschlag für einen europaweiten digitalen Impfpass präsentieren. Darin soll dann festgehalten werden, wenn EU-Bürger bereits geimpft wurden, nach einer Coronainfektion immun sind oder einen […]

Oppo Find X3 Pro: Das steckt in der neuen S21-Ultra-Konkurrenz

Oppo hat den Nachfolger seines 2020er High-End-Smartphones Find X2 Pro vorgestellt. Mit dem Oppo Find X3 Pro setzt der Hersteller nicht nur bei der Optik neue Akzente, sondern auch beim Display und der Kamera. Fast genau ein Jahr nach Vorstellung des Oppo Find X2 Pro (Test) legt der Hersteller nach. Das Find X3 Pro kann […]

Huawei bringt Desktop-PCs nach Europa: Ryzen-Rechner ab 649 Euro

Pc, Huawei, Desktop-PC, Fertig-PC, Huawei MateStation S, MateStation
Der chinesische Hersteller Huawei kann aufgrund der weiter bestehenden US-Sanktionen kaum noch Smartphones verkaufen. Jetzt beginnt der Konzern deshalb mit der Einführung von anderen Produkten: Eines davon ist der erste Desktop-PC von Huawei für Europa, die MateStation S. (Weiter lesen)

Lieferdienst Flink: Nutzerdaten inklusive Kreditkarten leicht abrufbar

Sicherheit, Datenschutz, Security, Privatsphäre, Verschlüsselung, Kryptographie, Zugang, Schlüssel, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, schloss, Absicherung, Verschlüsselungssoftware, Schaltkreis, Kryptografie, Zugangsschutz, Datenschutzmodell
Die anhaltende Pandemie-Lage sorgt bei Lieferdiensten für boomende Geschäfte. Aus Sicht der Betreiber liegt die Priorität klar darin, dass die Bearbeitung der Bestellungen funktioniert – was mit den Daten der Nutzer geschieht ist zweitrangig. (Weiter lesen)

Sicherheitspatches mit Nebenwirkungen: Windows-Update macht Druckern Probleme

Mit dem Patch Day im März reagiert Microsoft auf eine Reihe kritischer Sicherheitslücken, mit denen Windows, Office & Co. aktuell zu kämpfen haben. Doch leider sind die Updates nicht fehlerfrei: Derzeit untersucht Microsoft unerwünschte Nebenwirkungen, die Drucker lahmlegen.

Razer Kiyo Pro im Test

Die Razer Kiyo Pro ist preislich im High-End-Bereich angesiedelt und richtet sich mit ihrer starken Bild- und Tonqualität im Test in erster Linie an Streamer. So bietet die Webcam eine Full-HD-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde sowie eine bei guter und schwacher Belichtung starke Qualität. Das omnidirektionale Stereo-Mikrofon macht externe Lösungen nahezu obsolet und die Ausstattung überzeugt mit einer praktischen Software-Unterstützung, Autofokus, Linsenabdeckung sowie einer Stativ-Unterstützung. Allein ist die Kamera jedoch nicht drehbar, und auch die Bildqualität bei Gegenlicht könnte noch etwas knackiger sein.

E-Bike-Berater

Mit dem interaktiven E-Bike-Berater von CHIP finden Sie ganz sicher Produkte, die zu Ihnen passen. Dazu beantworten Sie einfach die Handvoll Fragen, die Ihnen der Advisor stellt – und schon bekommen Sie eine Liste von Produkt-Empfehlungen, die zu Ihrer Auswahl passen. Wie die interaktive Kaufberatung im Detail funktioniert, zeigen wir unten – und wer mehr erfahren möchte, findet hier auch alle nötigen Infos zu unseren umfangreichen Kaufberatungen.

Avast Free Antivirus 21.2.2454 Beta

Das für den privaten, nicht kommerziellen Einsatz kostenlose Avast Free Antivirus ist absolute Freeware und steht der getrennt erhältlichen Pro Edition in fast nichts nach. Avast bietet einen residenten Hintergrundwächter und wird regelmäßig mit Virusdefinitionen auf den aktuellen Stand gebracht.

Oppo Find X3 Serie: Flaggschiff mit Snapdragon 888 und 2 × 50 Megapixel

Oppo zeigt mit dem neuen Find X3 Pro sein neues Flaggschiff, das unter anderem mit dem Snapdragon 888 und einem 10-Bit-Display aktuelle High-End-Technik bietet. Gleichzeitig erweitert der Hersteller die X3-Serie um das X3 Neo und X3 Lite für die (gehobene) Mittelklasse.

Bei dieser Künstlichen Intelligenz wird ein Apfel schnell zum iPod

In der Zukunft werden uns KI-Systeme vermehrt im Alltag unterstützen. Das ist kein Wunder, werden mache Aufgaben oft zuverlässiger und schneller von einer Maschine übernommen. Daher ist es von immenser Bedeutung, dass solche Systeme sicher und nur schwer manipulierbar sind. Schließlich will niemand, dass die eigene Sicherheit auf dem Spiel steht, wenn plötzlich die Künstliche Intelligenz falsche Entscheidungen trifft.

Ein System, welches noch mit einigen Fehlern zu kämpfen hat, ist CLIP. CLIP ist noch in Entwicklung und wird von OpenAI entwickelt, ein Unternehmen, welches bereits einige Erfahrungen im Bereich KI sammeln konnte. Durch den Bug kann jeder Gegenstand in Sekundenschnelle in einen anderen verwandelt werden. Aber seht selbst:

… weiterlesen

Facebook App für Windows 10 kehrt in den Microsoft Store zurück

Im Februar 2020 entfernte Facebook seine UWP App aus dem Microsoft Store für Windows 10. Auch bei Instagramm stellte man die bisherige App ein und wechselte auf die PWA, welche jedoch weiterhin über den Store erhältlich war. Nun geht man den gleichen Schritt auch für die Facebook App und bringt diese als PWA zurück in den Microsoft Store für Windows 10.

Siehe auch: Panos Panay spricht über Zukunft von Windows

Facebook PWA App für Windows 10 jetzt im Microsoft Store

Die PWA wird durch die neue Chromium-Engine des Edge Browsers angetrieben und setzt mindestens die Windows Version 1903 voraus. Facebook schreibt dazu:

Was ist neu in dieser Version

Dies ist eine Beta-Version des Facebook-Erlebnisses für Windows 10. Probieren Sie es aus und seien Sie unter den Ersten, die unsere neuesten Funktionen testen. Wir verbessern die Beta-Version ständig, also lassen Sie es uns wissen, wenn Sie etwas sehen, … … weiterlesen

Samsung Galaxy M42: Erstes 5G-Handy der Serie, umgelabeltes Galaxy A42 5G?

Samsung könnte in Kürze sein erstes 5G-Smartphone der Galaxy M-Handyserie vorstellen. Nach erfolgreichen Zertifizierungen der Wi-Fi Alliance und Bluetooth SIG dürfte die Markteinführung des Samsung Galaxy M42 5G unmittelbar bevorstehen. Ist das M42 5G nur ein umgelabeltes Galaxy A42 5G?

SpaceX erhält Millionenauftrag vom Pentagon

SpaceX soll Aufklärungssatelliten für das US-Militär in den Orbit bringen. Das lässt sich das Verteidigungsministerium rund 160 Millionen Dollar kosten. Bis zum Ende des Jahres 2023 wird SpaceX in zwei Missionen Aufklärungssatelliten für das Pentagon in der Erdumlaufbahn aussetzen. Für den Transport sollen Falcon-9-Raketen eingesetzt werden. Die verwendet SpaceX auch für die eigenen Starlink-Launches. Neben […]

Forscher messen, wie ein Marienkäfer die Raumzeit krümmt

Quantenphysiker aus Wien haben die kleinste jemals bestimmte Gravitationskraft gemessen. Das ging nur nachts und an den Weihnachtsfeiertagen. Die Anziehungskraft eines 90 Milligramm schweren Goldkügelchens zu bestimmen – dieses Ziel setzten sich Forscher der Universität Wien. Das Gewicht entspricht dem eines Marienkäfers und die besagte Kraft fällt 30 Milliarden Mal kleiner aus als die Gravitationskraft […]

iPhone 12 Mini ist ein Flop: Apple fährt die Produktion radikal zurück

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 12, iPhone 12 Pro, Apple iPhone 12, iPhone 12 Pro Max, Apple iPhone 12 Pro, Apple iPhone 12 Pro Max
Das iPhone 12 Mini wurde im Herbst 2020 vorgestellt und sollte am Erfolg des iPhone SE anknüpfen. Doch das kleine Apple-Smartphone erwies sich als Flop, das war bereits Mitte Februar klar. Der Hersteller zieht nun die Konsequenzen und hat die Produktion stark zurückgefahren. (Weiter lesen)

TMNT: Shredder’s Revenge – Neues Spiel mit den Turtles im Pixel-Look

Trailer, Prügelspiel, Teenage Mutant Ninja Turtles, Turtles, Dotemu, Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge, Shredder's Revenge, TMNT
Die Teenage Mutant Ninja Turtles waren vor allem in den 80er und 90er Jahren Kult. Zwar hat es in den letzten Jahren zumindest zwei mehr oder weniger erfolgreiche Kinofilme gegeben, in einem Videospiel durften die vier Kampfschildkröten aber schon länger nicht mehr austeilen. Das soll sich aber noch in diesem Jahr ändern, denn das Studio Dotemu hat mit Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge ein neues Prügelspiel im Pixel-Look angekündigt. (Weiter lesen)

Weg vom konservativen Design: Signal erstrahlt in neuem Glanz

Der Open-Source-Messenger Signal erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit der neuen Version 5.7 haben die Entwickler der App einen neuen Anstrich verpasst. Was genau sich geändert hat, verraten wir Ihnen im Video. Das Beste aus der CHIP Videowelt!
Hier geht es zur Anmeldung des neuen Video-Newsletters!

Drohen Ihnen Steuernachforderungen? WISO-App ermöglicht Steuererklärung direkt auf dem Handy

Seit ein paar Jahren gibt es Apps, die die Steuererklärung auf dem Handy erledigen. Bisher kamen diese aber über einfachste Steuerfälle nicht hinaus. Mit der WISO Steuer App soll sich das ändern, denn der Anbieter Buhl Data packt alle Funktionen für die Einkommensteuererklärung in seine App. Das kann die neue App und diese Alternativen gibt es für die Steuererklärung auf dem Handy.

Huawei P50 Pro: Renderings zeigen Flagg­schiff mit riesigem Kameramodul [Notiz]

Neue Renderings soll das P50 Pro, das für März oder April erwartete Flaggschiff von Huawei und damit den designierten Nachfolger des Huawei P40 Pro (Test), mit einem riesigen Kameramodul zeigen. Auch das zu den beiden Seiten hin stark gebogene und voraussichtlich 6,6 Zoll große Curved-Display sticht ins Auge.

Roccat Burst Core & Pro im Test: In günstig empfehlenswert, in teurer kaum besser

Mit Burst Core und Burst Pro kombiniert Roccat erfolgreich Fingertip-Grip- und Claw-Grip-Charakteristika mit optischen Schaltern, wenngleich letztere ein ambivalentes Urteil nach sich ziehen. Die Burst Core ist aufgrund des niedrigen Preises dennoch eine Empfehlung, während die Burst Pro stärkerer Konkurrenz gegenübersteht.

Alexa: Das schwere Schicksal einer weiblichen KI

Es ist nicht einfach, Alexa zu sein. Anlässlich des Internationalen Frauentags möchten wir über Alexa und Ihren Umgang mit dem Thema Geschlechtergleichstellung und dem Frausein sprechen.

Alexa ist immer bereit, alle eure Fragen zu beantworten. Amazon nutzt hierfür ein riesiges Netzwerk, das euch mit Antworten auf eure Fragen und Lösungen für eure Probleme versorgt. Aber hinter Alexa steckt so viel mehr als nur Intelligenz und Technik, die sie zu einer nützlichen KI-Assistentin machen.

Insgesamt arbeiten bei Amazon rund 10.000 Leute an Alexa.

Ein Teil konzentriert sich selbstverständlich auf die technischen Aspekte von Alexa. Eines der Teams kümmert sich zum Beispiel nur um das maschinelle Lernen und annotiert Daten, um die statistischen Modelle der KI zu verbessern … … weiterlesen

EM 2021, WM 2022 und EM 2024: Die Telekom bestimmt den deutschen Fußball

Telekom, Rechte, Fußball, MagentaTV, EM 2021, WM 2022, EM 2024

Die Telekom besitzt die Rechte zur Fußball-Übertragung der EM 2021, WM 2022 und EM 2024. Im Abseits stehen alle Fußball-Fans ohne Abo von Magenta TV. Und die Öffentlich-Rechtlichen? Trotz Verlust der Rechte ist es alles andere als eine Niederlage.

König Fußball regiert den Markt. Genug der Wortspiele. Fakten: Nachdem sich die Deutsche Telekom schon im Jahr 2019 die Medienrechte für die in Deutschland stattfindende Europameisterschaft 2024 sicherte, wächst das Paket um zwei weitere Events.

Jetzt liegen alle Übertragungsrechte bei der Telekom, die die Spiele im Unterschied zu den frei empfangbaren Sendern in Ultra-HD präsentieren wird.

Das betrifft die drei kommenden großen Fußballturniere:

  • UEFA-Europameisterschaft 2021
  • FIFA-Weltmeisterschaft 2022
  • UEFA-Europameisterschaft 2024

Zuletzt wurde die WM 2018 komplett im Free-TV bei der … … weiterlesen

SwitchVPN Test: Die Vor- und Nachteile

SwitchVPN LogoSwitchVPN Testbericht

Der VPN-Anbieter SwitchVPN wurde von uns noch nicht auf Herz und Nieren getestet, jedoch haben wir ihn für dich analysiert und alle wichtigen Vor- und Nachteile zusammengefasst. Auf den ersten Blick sieht er vielversprechend aus, denn die Webseite ist sehr modern gestaltet und enthält sehr viele Informationen zum Dienst selbst.

Das Wichtigste zuerst: Was kostet SwitchVPN?

Bei SwitchVPN hat man die Möglichkeit monatlich oder jährlich zu zahlen. Dabei kann man jederzeit kündigen. Wenn man das nicht macht, läuft das Abonnement stets weiter. Dabei gibt es zwei Tarife, einen normalen, der drei Geräte-Verbindungen beinhaltet und einen Familientarif, der bis zu sechs Geräte-Verbindungen ermöglicht. Beide sind monatlich oder jährlich zahlbar. Wenn man einfach mal einen Blick darauf werfen möchte, kann … … weiterlesen

Videoanrufe werden stark genutzt

Wo früher Meetings üblich waren – oder einfach ein kurzer Besuch am Schreibtisch des Kollegen – wird heute oft per Videochat kommuniziert. Waren Videoanrufe zu Beginn der Corona-Pandemie für viele noch ungewohnt, weil sie diesen Kommunikationskanals zuvor kaum oder gar nicht im Berufsalltag genutzt hatten, sind sie inzwischen fester Bestandteil des Arbeitslebens. Wer aus beruflichen […]

Snapchat-Report: So wird die Gen Z Arbeitsmarkt und Wirtschaft beeinflussen

Welche Auswirkungen haben die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und die Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft? Und welche Rolle spielt die Gen Z dabei? Darauf liefert ein Report von Snapchat Antworten. Die Zukunft gehört der Generation Z – das sind die Jahrgänge von Mitte der 1990er Jahre bis 2010. Noch spielen sie auf dem Arbeitsmarkt eine […]

Mit der Laserkanone gegen Stechmücken: Raspberry Pi soll es möglich machen

Stechmücken können Krankheiten übertragen und töten damit jährlich bis zu eine Million Menschen. Ein Wissenschaftler hat jetzt eine ungewöhnliche Lösung für das Problem vorgestellt. Hierzulande sind Mückenstiche zwar unangenehm, aber in aller Regel harmlos. Anders sieht es in tropischen und subtropischen Regionen aus. Dort ansässige Stechmückenarten übertragen gefährliche Krankheiten wie Malaria oder das Denguefieber. Während […]

Auf Alder Lake folgt Raptor Lake: Ein Leak nennt erste Details zu den Intel-Prozessoren vom nächsten Jahr

Intels Desktop- und Notebook-Prozessoren der 13. Generation werden offenbar unter dem Codenamen Raptor Lake entwickelt. Eine geleakte Roadmap verrät dabei nicht nur den geplanten Launch im nächsten Jahr, sondern auch einige der Neuerungen, die beim Nachfolger von Alder Lake zu erwarten sind.

LG veröffentlicht seinen enttäuschenden Zeitplan für den Android 11 Rollout in Deutschland

LG bleibt seinem Ruf treu, auch das Update auf Android 11 kommt später als bei vielen Konkurrenten. LG hat nun den Zeitplan für den Rollout in Deutschland veröffentlicht, laut dem sogar Besitzer recht neuer Geräte so lange auf Android 11 warten müssen, dass Android 12 bis dahin bereits verfügbar sein wird.

Die AMD Radeon RX 6600M zeigt sich in einem Leak zusammen mit einem überraschenden Ryzen-Chip

Die AMD Radeon RX 6600M Laptop-GPU wurde in einer Benchmark-Datenbank gesichtet, anscheinend testet ein Notebook-Hersteller den Grafikchip bereits in Kombination mit einem ungewöhnlichen AMD Ryzen-Prozessor. Offenbar ist ein Gerät auf Basis von Zen 3 und RDNA 2 im Anmarsch.

Berlin: Huaweis erster Flagship-Store Deutschlands ist da

Ursprünglich sollte Huaweis Berliner Flagship-Store schon am 18. Dezember 2020 öffnen. Daraus wurde wegen des Lockdown nichts. Jetzt hat Huawei ihn trotz Pandemie in Betrieb genommen. Am Donnerstag um 10 Uhr war es soweit: An der Adresse Kurfürstendamm 11 im Herzen von Berlin hat der Huawei-Store eröffnet. Es ist der erste seiner Art in Deutschland. […]

„EAGate“: Skandal um „Insider-Handel“ bei FIFA 21 Ultimate Team

Electronic Arts, Fußball, Fifa 21
Für EA sind Kontroversen nichts Neues, der Publisher bekommt es immer wieder mit kleineren und größeren Aufregern zu tun. Aktuell gibt es Ärger mit einem schweren Betrugsfall, denn ein Mitarbeiter hat sich über den Verkauf von FIFA 21 Ultimate Team-Artikeln bereichert. (Weiter lesen)

WhatsApp bringt neues Feature: So werden andere Nutzer weniger genervt

WhatsApp bekommt eine neue Funktion spendiert. Mit dieser haben Sie die Möglichkeit, Videos vor dem Teilen stummzuschalten. Das ist vor allem dann nützlich, wenn man andere WhatsApp-User mit den Klängen nicht nerven will. Jetzt ist diese endlich für alle Android-Nutzer verfügbar.

KDE neon 20210311

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

Total Commander 10.0 Beta 1

Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.

AMD Radeon RX 6700 XT: Navi 22 erstmals im Geekbench gesichtet [Notiz]

Am 18. März erscheint die AMD Radeon RX 6700 XT und legt sich laut erster Herstellerbenchmarks voraussichtlich mit der Nvidia GeForce RTX 3070 (Test) an. Jetzt taucht die Grafikkarte auf Basis von Navi 22 („Navy Flounder“) erstmals im Geekbench auf und liefert Anhaltspunkte zur möglichen Leistung unter Vulkan und OpenCL.