75W vs. 130W GeForce RTX 3060 Laptop-GPU: Der Performance-Unterschied ist nicht so groß wie viele erwartet hätten

Es gibt definitiv einen Performance-Unterschied abhängig von der TGP, dieser ist allerdings nicht annähernd so groß wie in den Vorjahren beim Vergleich von Max-Q- und Max-P-GPUs. Wer sich zwischen zwei Notebooks entscheiden muss, deren GeForce RTX 3060 mit einer drastisch unterschiedlichen TGP betrieben wird, der verliert bei der sparsameren Version erstaunlich wenig Performance.

Kaufverhalten: Effizienzlabel ist wichtiges Kriterium beim Einkaufen

Doppelplus und Dreifachplus auf den Energielabeln sind Geschichte. Seit dem 1. März gelten EU-weit neue Kriterien für das Effizienzlabel von TVs und PC-Monitoren sowie großen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Geschirrspülern und Kühlgeräten.

Schenker XMG Core 15 (2021): Power Limits und TGP können angepasst werden

Das Schenker XMG Core 15 bringt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den reaktionsschnellen Bildschirm (WQHD, IPS, 165 Hz). Dazu gesellen sich eine NVMe-SSD, 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus) und ordentliche Akkulaufzeiten. Das neue Control Center gewährt eine umfangreiche Einflussnahme auf die Leistungsentfaltung von APU und GPU.

Canoo stellt Camper-Truck mit Stubsnase vor

Das E-Auto-Startup Canoo verspricht große Nutzlast bei dem „Wendekreis eines Prius“. Auf Off-Road-Freunde warten weitere Innovationen – vom integrierten Arbeitstisch bis zur Camper-Version. Beobachter sprechen schon von einem Pickup wie aus Lego Duplo, doch der E-Auto-Hersteller Canoo hat sich einiges bei der außergewöhnlichen Form gedacht. Vorstandsvorsitzender Tony Aquila nahm den Mund entsprechend voll: „Unser Pickup […]

25. bis 27. Mai: Termin für Microsoft BUILD 2021 durchgesickert

Build, Build 2016, Microsoft Build, Microsoft BUILD 2016
Es gibt erste Information zu den von Microsoft geplanten Konferenzen im Jahr 2021. Vergangenes Jahr hatte der Konzern schon angekündigt, zu­mindest bis Mitte 2021 alle Events online stattfinden zu lassen. Der nächste Termin soll die BUILD vom 25. bis 27. Mai 2021 sein. (Weiter lesen)

FIIDO L3 Test – Faltbares E-Bike mit riesigem Akku

FIIDO L3 Elektrofahrrad E-Bike Test Testbericht Review

Auch für das Jahr 2021 hat der chinesische E-Bike Hersteller „FIIDO“ neue Modelle angekündigt. Den Anfang macht das FIIDO L3, ein faltbares Elektrofahrrad der „Long-Range“ Modellreihe. Wie der Name bereits andeutet, liegt der Fokus auf einer hohen Reichweite, die FIIDO durch einen großen 48V 23.2Ah Akku realisiert.

Ob sich der Kauf des FIIDO L3 lohnt und für wen sich der kompakte 14 Zöller mit 350W Elektromotor überhaupt eignet, das haben wir getestet.

Der Beitrag FIIDO L3 Test – Faltbares E-Bike mit riesigem Akku erschien zuerst auf Techreviewer.

Günstiger Platzspar-PC: Medion Mini-PC im Aldi Nord-Deal

Wenn auf Ihrem Schreibtisch wenig Platz ist, bietet Aldi Nord ab dem 11. März womöglich eine richtig gute Lösung: Einen Mini-PC von Medion mit Zweikern-Prozessor, 256 GByte SSD-Speicher und 8 GByte RAM für 379 Euro. Wir haben den Deal gecheckt. Im Video erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Mini-PC besonders achten sollten.

Brand bei OVH: Kunden ohne Backups blicken auf Bilder verbrannter Server

Ein Brand beim Cloud-Anbieter OVH an einem Standort in Straßburg hat viele Kunden mit dort gemieteten Systemen in Schockstarre versetzt. Wie es scheint, haben nicht alle Unternehmen dezentrale Backups ihrer Daten erstellt. Daten auf Servern in mehr als einem der vor Ort betriebenen vier Rechenzentren sollen verloren sein.

Chatbots: Kleine Helfer, große Kostenersparnis

Chatbot, Chatbots, Bot, Chatbot-Technologie, Kauz Chatbot World 2021

Chatbots begleiten unseren Alltag seit Jahren – auf Facebook, beim Banking oder Online-Shopping. Doch obwohl die Technologie noch nicht ihr Limit erreicht hat, zeigen die Anwendungsfälle auf der „Kauz Chatbot World 2021“, dass Chatbots für Unternehmen sehr rentabel sind.

Künstliche Intelligenzen und Automatisierung nehmen einen immer größeren Teil unseres Lebens ein – und das, ohne dass wir das zwingend bemerken. Und dieses unerkannte Wachstum wiederum spricht dafür, dass Technologien wie Chatbots tatsächlich immer besser werden.

Denn: Wenn wir in einem Gespräch mit einem Chatbot scheitern, hinterlässt das beim Nutzer in der Regel einen schlechten Eindruck – und der bleibt.

„Reine Technologie zu kaufen, bringt nichts“

Selbstverständlich werden wir auch in Zukunft weiterhin ab und an derartige Erlebnisse machen. Das liegt jedoch nicht direkt am Chatbot selbst, … … weiterlesen

„Bitcoin wird Bargeld niemals ersetzen“: Bundesbank hält nichts von Krypto

In einem Interview hat das Bundesbank-Vorstandsmitglied Burkhard Balz Bitcoin-Reserven seitens der deutschen Notenbank abgelehnt. Darüber hinaus gab er Einblicke in die Planung des E-Euro. Nachdem die Bundesbank Anfang März verkündet hatte, infolge der Corona-Pandemie erstmals seit 1979 keine Gewinne erwirtschaftet zu haben, lehnte die deutsche Zentralbank nun den Aufbau von Bitcoin-Reserven in einem Website-Beitrag ab. […]

Werde Ad-Manager*in (m/w/d) bei t3n

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Stelle, in der du deine analytischen Fähigkeiten, aber auch dein Kommunikationstalent zum Einsatz bringen kannst? Ab sofort suchen wir eine*n Ad-Manager*in (m/w/d) als Verstärkung für unsere Vertriebs-Unit. Dein Tag bei t3n Zum Start in den Arbeitstag syncst du dich mit deinem Team und sprichst die anstehenden Aufgaben durch. In […]

105 GBit/s: Polymerkabel sind doppelt so schnell wie Thunderbolt 4

Forscher entwickeln ein Kabel auf Polymerbasis. Es soll die Geschwindigkeit von Glasfaser mit der Einfachheit von Kupferkabeln verbinden. USB-Standards wie Thunderbolt 4 setzen auf Kupferkabel, die etwa 40 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) an Daten übertragen können. Eine Alternative sind Lichtwellenleiter, die mittels Glasfaser und Photonen auch 100 GBit/s und mehr übertragen können. Ein Forscherteam am […]

Handymarkt: 5G pusht Smartphone-Absatz, Nachfrage brummt

Der Smartphone-Markt brummt. Im ersten Quartal 2021 wird ein Wachstum der Smartphone-Lieferungen von 13,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 5,5 % für das Gesamtjahr 2021 prognostiziert. Dieses Wachstum wird durch die anhaltende Erholung der Nachfrage und einen angebotsseitigen Push von 5G-Geräten angetrieben.

Oneplus 9 und 9 Pro: So sehen die neuen Topmodelle aus

Das Oneplus 9 wird zusammen mit dem 9 Pro am 23. März offiziell enthüllt. Schon jetzt sind Pressebilder aufgetaucht, die zeigen, wie die neuen Smartphones mit Hasselblad-Kamera aussehen. Nur wenige Tage nach der Ankündigung des Launch-Events für die Oneplus-9-Serie und einem ersten Blick auf die Front des neuen Modells hat Leaker Robert Quandt offizielles Marketingmaterial […]

OnePlus 9 (Pro): Offizielle Bilder der neuen Top-Smartphones vorab

Smartphone, OnePlus, OnePlus 9, OnePlus 9 Pro, OnePlus 9 5G, OnePlus 9 Pro 5G
OnePlus will in rund zwei Wochen die Premiere für seine beiden neuen Flaggschiff-Smartphones der OnePlus 9-Serie feiern. Wir haben schon jetzt offizielle Marketing-Render aufgetrieben, die einen genaueren Blick auf die neuen Geräte mit Hasselblad-Kamera gewähren. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft wirft Anwendungen aus dem Installations-Paket

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 10 Logo
Der wöchentliche Windows 10-Build, der aus der Entwicklungsabteilung in Redmond in die Tester-Community gegeben wird, brachte diesmal eine kleine Überraschung mit. Und dies nicht etwa dahingehend, dass besondere Features hinzugekommen wären. (Weiter lesen)

Brand des OVH-Datenzentrums: Seiten noch offline, Rust-Server weg

Datenzentrum, Feuer, Brand, ovh, Straßburg
Gestern kam es in der französischen Stadt Straßburg zu einem für Teile des Internets folgenschweren Feuer: Denn zwei Datencenter des größten europäischen Hosters OVH wurden durch ein Feuer ganz oder teilweise zerstört. Mittlerweile ist die Tragweite bekannt – der Grund aber nicht. (Weiter lesen)

Polestar 2 OTA Update: Spotify mit Gruppen-Session Beta

Eine wirklich kleine und kurze News aus der Welt von Android Automotive OS hat heute Polestar veröffentlicht. Das neuste Update der Spotify App, die aus dem Android Automotive Playstore heruntergeladen und genutzt werden kann, ermöglicht es jetzt, dass mehrere User Einfluss auf die Wiedergabeliste haben.

Die Pressemittelung zu dem Feature selbst ist kurz, aber ich glaube die News ist trotzdem wichtig. Im folgenden kurz die PM und im Anschluss erkläre ich euch, warum ich dies für wichtig halte:

Im Polestar 2 gibt es in der integrierten Spotify-App ab sofort die Funktion Gruppen-Session Beta. Mit diesem Feature können Mitfahrer, die über ein Spotify Premium-Konto verfügen, die Musikwiedergabe im Auto steuern, ohne dass der Fahrer Playlisten … … weiterlesen

Laptop-Vergleich: Das sind die Notebook-Testsieger

Der Notebook-Markt ist riesig, doch mit unserer großen Kaufberatung behalten Sie den Überblick und finden die besten Laptops in verschiedenen Preisklassen und für unterschiedliche Ansprüche. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Geräteklassen vor und nennen Ihnen unsere Empfehlungen, die auf unseren ausführlichen Testdaten und Eindrücken basieren.

„Keine Zeit zu sterben“: Die Uhren von James Bond 007

James Bond Uhren Chrono24

Seit dem ersten Film von James Bond stehen nicht nur seine Erlebnisse im Vordergrund, sondern auch seine Uhren. Mit dem 25. James Bond Film „Keine Zeit zu sterben“ wird eine neue Edition der beliebten Uhren präsentiert. Chrono24 ist dafür der passende Ansprechpartner.

Zu Beginn der Filmreihe blieb James Bond nicht nur einer Uhrenmarke treu. In den 1960er-Jahren setzte er meist auf die Submariner von Rolex, in den 1970er- und 80er-Jahren hingegen unter anderem Uhren der Marken Seiko, Hamilton, Breitling, TAG Heuer und Gruen.

Erst seit 1995 bleibt James Bond Uhren einer bestimmten Marke treu: Denen der Schweizer Manufaktur Omega. Dieser Zusammenhalt ist angeblich dadurch entstanden, als der damalige Omega-Chef Jean-Claude Biver einen Deal mit den Bond-Produzenten einging. Pierce Brosnan trug im 17. Bond-Film „GoldenEye“ erstmals eine … … weiterlesen

Corona-Trend: Chef, ich bin dann mal auf Workation!

Nach der Corona-Pandemie werden deutlich mehr Menschen mobil arbeiten können als zuvor. Auf diesen Trend reagieren Hotels und Gaststätten mit besonderen Workation-Angeboten. Was hat es damit auf sich? Während er seinen alkoholfreien Coconut Mojito schlürft, richtet sich Tobias Mendes Blick immer wieder aufs Meer, das türkis hinter dem Laptop schimmert. Der Software-Entwickler und -Architekt arbeitet […]

NetDescribe und SentinelOne: ein erfolgreiches Team – und das mit Sicherheit

Seit nunmehr 15 Jahren kümmert sich die Firma NetDescribe aus Oberhaching bei München um das IT-Wohl ihrer Kunden. Das betrifft die unterschiedlichsten Bereiche, vom Netzwerk- und Konfigurationsmanagement bis hin zur operationalen Intelligenz. Dabei setzt das Team rund um ihren neuen

Holy Trinity: ZTE Axon 30-Flaggschiff dürfte erstmals drei gleichwertige Hauptkameras bieten

Die „heilige Dreifaltigkeit“ bewirbt ZTE im neuesten Teaser zum geheimnisumwitterten Axon 30-Flaggschiff. Trinity bedeutet in dem Fall drei gleichwertige Kameras mit hoher Megapixel-Anzahl, eine mehr als in den jetzt startenden Kamera-Flaggschiffen Oppo Find X3 Pro oder OnePlus 9. Und dann wäre da ja auch noch die erstmals unter dem Display versteckte Face ID-Sensorik…

OnePlus 9: Hübsche Farben liefern nicht nur die geleakten Renderbilder sondern auch das Hasselblad-Farbtuning

Gestern Abend leakten ja die offiziellen Renderbilder von OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro in allen sechs Farbvarianten, drei davon wieder mal recht bunt, wobei Farben auch bei den beiden Hasselblad-getunten Hauptkameras eine zentrale Rolle spielen werden, wie OnePlus-Teaser der letzten Stunden verdeutlichen wollen.

Für WhatsApp-Aussteiger: Automatische Nachrichten informieren Ihre Kontakte

Wenn man einen Messenger wie WhatsApp lange Zeit genutzt hat, kann es viel Aufwand nach sich ziehen, alle Kontakte über den Umzug zu einer sicheren Alternative wie Signal oder Threema zu informieren. Doch es gibt praktische Apps, die das dank automatischer Antworten erleichtern – wir zeigen, wie Sie diese sonst noch praktisch einsetzen können.

Cloud-Gaming-Dienst: Shadow by Blade ist pleite, will aber weiter machen

Der französische Pionier im Bereich Cloud-Gaming Blade (Test) ist laut übereinstimmenden Berichten zahlungsunfähig und gleichzeitig auf der Suche nach neuen Geldgebern. Offene Rechnungen für gemietete Server-Hardware können von Shadow nicht mehr beglichen werden, der Kooperationspartner 2CRSi droht bereits mit dem Abverkauf.

Ein bisschen Mars muss sein

Die USA sind mit Rover Perseverance bereits auf dem Mars unterwegs, China will auch landen. Manch einer träumt von Siedlungen auf dem Roten Planeten. Der Mars ist so beliebt wie nie. Warum eigentlich? Der Mars gilt neben dem Mond als das attraktivste Ziel im Sonnensystem für Raumfahrt-Behörden. Im Sommer 2020 haben gleich drei Missionen den […]

MSI Dragon Center 2.0.103.0 (Win 10)

Das Dragon Center ist die vollumfängliche RGB-Verwaltungssoftware des Herstellers MSI. Über die Oberfläche lassen bequem sämtliche Einstellungen vornehmen und auf Wunsch synchronisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um interne oder externe Peripherie handelt. Die Liste kompatibler Hardware ist auf der Herstellerseite einsehbar.

Bandizip 7.16 Beta 3

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

Evernote 10.9.10

Evernote ist ein zentraler Ort für deine Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten -wie dem Smartphone- synchronisieren.

SoftPerfect Network Scanner 8.0.1

Der Softperfect Network Scanner durchsucht mit Hilfe von ICMP Requests einen beliebigen IP-Bereich in einem lokalen Netzwerk und listet die antwortenden Endgeräte übersichtlich in einer Liste auf. Darüber hinaus können die Geräte bei der Überprüfung automatisch auf lauschende Ports abgefragt werden.

Far Manager 3.0 Build 5757

Der Far Manager ist eine exakte Kopie des MS-DOS-Programms Norton Commander für Microsoft Windows. Als Dateimanager im klassischen Zwei-Fenster-Modus erlaubt er das komfortable Kopieren, Löschen, Umbenennen, Bearbeiten oder Suchen von Dateien und Verzeichnissen im Windows-Kommandozeilen-Fenster.

Neues Twitter-Ziel: 315 Millionen täglich aktive Nutzer Ende 2023 – von 152 Millionen Ende 2019

Der Kurznachrichtendienst will seine Nutzer um 20 Prozent pro Jahr steigern – und so seinen Umsatz bis 2023 auf 7,5 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln.

Ende Februar hat Twitter unter dem Hashtag #TWTRAnalystDay seinen jährlichen Analystentag durchgeführt – und dabei ein paar interessante und durchaus ambitionierte Mittelfristziele verkündet.

Demnach will der börsennotierte Kurznachrichtendienst in den kommenden Jahren signifikant wachsen – bei den Nutzern wie beim Umsatz. Gehen die Pläne auf. wäre das eine Abkehr von der weitgehenden Stagnation, die Twitter in den vergangenen Jahren verzeichnen musste.

So will der Zwitscherdienst die Zahl seiner täglich aktiven Nutzer bis zum vierten Quartal 2023 auf mindestens 315 Millionen steigern. Das ist mehr als eine Verdoppelung gegenüber den 152 Miillionen Nutzern Ende 2019 – … … weiterlesen

Krypto-Games: Wie Videospiele die Blockchain erobern

Mit Geld spielt man bekanntlich nicht. Mit Krypto-Werten ist das aber durchaus möglich, denn die Blockchain treibt mittlerweile eine Vielzahl von Spielen an. Items und Spielewährungen sind außerhalb des eigentlichen Games meist wertlos. Krypto-Spiele zeigen jedoch, dass das nicht unbedingt so sein muss. Ein früher Vertreter dieser Spielegattung war das Ethereum-basierte Cryptokitties. In dem Spiel […]

Windows 10 Insider Build 21332 entfernt Paint 3D und 3D Viewer

Microsoft hat für Windows 10 Insider im Dev Channel ein neues Update bereitgestellt. Build 21332 bringt nicht nur Änderungen für das Nachrichten und Interessen Feature in der Taskleiste mit sich, sondern entfernt auch zwei vorinstallierte Apps. So sind Paint 3D und 3D Viewer in Zukunft nicht mehr automatisch bei einem Clean-Install vorinstalliert. Über den Store sind die Apps jedoch nach wie vor verfügbar. Darüber hinaus gibt es die üblichen Verbesserungen und Bugfixes. Nachfolgend wie gewohnt das Changelog.

Siehe auch: Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück

Windows 10 Insider Build 21332 – Das ist neu

Ein Update zum Rollout von Nachrichten und Interessen

In den letzten zwei Monaten haben wir verschiedene Varianten der Nachrichten- und Interessenanzeige in der Windows-Taskleiste ausprobiert. Wir haben eine Menge großartiges Feedback von Windows Insidern erhalten und sind daher bei dem gelandet, was wir für das beste Erlebnis für Kunden halten. Das Flyout-Erlebnis … … weiterlesen

Tesla vs. VW: Wer hat langfristig die besseren Karten?

Volkswagen ID.3, VW, Elektroautos

Tesla gilt nach wie vor als führender Elektroautohersteller weltweit. Doch Volkswagen holt auf, und hat ehrgeizige Ziele. Tesla vs. VW: Welcher Konzern hat langfristig die besseren Karten? Eine Analyse.

Lange Zeit galt für Elektroautos: Erst kommt Tesla, dann Tesla und dann lange nichts. Doch im vergangenen Jahr wurden die Karten neu gemischt.

Volkswagen sagt Tesla den Kampf an

Es ist nun erstmals sehr deutlich absehbar, dass striktere Emissionsgesetze langfristig zu mehr Elektroautos auf den Straßen führen werden. Das hat Bewegung in die Branche gebracht.

Volvo will beispielsweise ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen und auch traditionelle Autobauer wie General Motors haben angekündigt, auf Elektroautos umzustellen.

Ebenfalls sehr weit vorne in der Reihe der bekehrten Autobauer steht die Volkswagen AG, zu der neben der Marke „Volkswagen“ unter anderem … … weiterlesen

vivo X60 Series – Global Version wird am 22. März vorgestellt

In China kündigt sich die neue vivo X60 Smartphones-Series an. In den Vordergrund rücken dabei die neu gegründete Zusammenarbeit mit dem deutschen Technologie-Unternehmen „ZEISS“ und Samsungs Exynos 1080 Prozessor, der sich nicht nur im 5G-Mobilfunk zurechtfindet, sondern auch Performance auf Flaggschiff-Niveau verspricht.

Der Beitrag vivo X60 Series – Global Version wird am 22. März vorgestellt erschien zuerst auf Techreviewer.

Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals – stark reduziert 11. März

Amazon, Schnäppchen, Sonderangebote, Rabattaktion, sale, Deals, Angebot, Flash, Angebote, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Deal, Nachlass, Amazon Logo, Blitz, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Google Pixel-Telefone können jetzt eure Herzfrequenz und Atmung lesen

frau mit google pixel 4a frau mit google pixel 4a

Als Google Pixel-Benutzer braucht ihr zukünftig keine extra Smartwatch mehr, um eure Herzfrequenz oder Atmung zu messen, dank eines neuen Upgrades der Google Fit-App.

Google kündigte letzten Monat an, dass das Upgrade für die Pixel-Smartphones komme und dass es Nutzern erlauben würde, ihre Atmung und Herzfrequenz über die Kameras zu messen. Diese Funktion ist nun über ein Update der Google Fit-App ausgerollt worden.


Google Pixel 4a with 5G (2020) G025I 128GB + 6GB RAM Factory Unlocked 5G Smartphone (Just Black)

… weiterlesen

Wie sieht der deutsche Durchschnittsspieler aus?

mobile gaming mobile gaming

Der deutsche Glücksspielmarkt wird neu reguliert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Spielerschutz. Doch wen gilt es eigentlich zu schützen? Wir haben uns den deutschen Durchschnittsspieler genauer angesehen.

Offizielle Zahlen zum deutschen Spielverhalten

Zum 1. Juli 2021 tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Dann können Online Casinos verstärkt Lizenzen der deutschen Bundesländer beantragen. Die Lizenzen sind jedoch an Auflagen gebunden. Diese Auflagen betreffen insbesondere den Spielerschutz. Doch wer ist eigentlich der typische deutsche Glücksspieler? Nicht zuletzt dieser Fragen widmete sich eine Studie des Branchendienstes CasinoOnline.de.

Für die Studie wurden 1000 Teilnehmer über einen Zeitraum von zwei Monaten zu ihrem Spielverhalten, ihrer Motivation zum Glücksspiel und ihren Präferenzen befragt. Der Studie zufolge ist der durchschnittliche deutsche Glücksspieler männlich und zwischen 25 … … weiterlesen