Microsoft hat für das Surface Duo das März Update ausgerollt. Dieses bringt erneut eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich. So wurde erneut die Stabilität und auch die Performance verbessert. Auch die üblichen Sicherheitsupdates für Android sind wieder mit an Bord. Mein Surface Duo lief bereits zuvor relativ stabil, das Update hat hier jedoch nochmals spürbare Verbesserungen gebracht. So läuft alles nun deutlich flüssiger und auch performanter als zuvor. Hoffentlich hält dieser positive Eindruck an. Nachfolgend findet ihr wie immer das Changelog.
Siehe auch: Windows 10X: Release im zweiten Halbjahr 2021
Surface Duo März Update – Das ist neu
- Behebt Szenarien, die im Android Security Bulletin – März 2020 beschrieben sind.
- Verbessert die Stabilität des Geräts.
- Verbessert die Geräte-Performance.
- Verbessert die Stabilität der Surface Duo UI.
- Verbessert die Erfahrung mit eingehenden Klingeltönen bei den Kommunikations-Apps.
- Behebt die Erfahrung beim Beenden von Apps im Einzelbildschirmmodus, die eine Verzögerung vor der Anzeige des Startbildschirms hatte.
- Das Aufnehmen von Screenshots im Einzelbildschirmmodus erfasst den aktiven Bildschirm anstatt beide.
- Erhöht die Zeit, die die Funktion “Doppeltippen zum Wechseln des Bildschirms” zum Wechseln des Bildschirms verfügbar ist.
- Repariert die Möglichkeit, das Gerät mit dem Fingerabdruckleser zu entsperren, wenn eine App über dem Sperrbildschirm ausgeführt wird.
- Apps, die nur die Hochformatausrichtung unterstützen, können sich nun im Uhrzeigersinn drehen, wenn sie sich über beide Bildschirme erstrecken.
via Windows Central
Der Beitrag Surface Duo: Update verbessert Stabilität und Performance erschien zuerst auf WindowsUnited.