Kaffee kochen mit Solar-Energie: GoSun

Aufstehen, Augen reiben und erstmal einen Kaffee kochen. Währenddessen am besten gleich noch das Smartphone aufladen. Und das alles mit der Energie der Sonne. Wer jetzt stockt und sich fragt, wie das bitte gehen soll, hat wohl noch nichts von GoSun gehört. Keine Sorge, das ändern wir gleich.

GoSun, ein Unternehmen, das in einer kleinen Garage im US-Bundestaat Ohio gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zukunft solarer und nachhaltiger zu gestalten. Nach bisherigen Erfolgen wie beispielsweise dem „GoSun Flow“, einer tragbaren Spüle und Dusche, sowie dem „GoSun Go“ Solar-Ofen, folgt nun ihr neuntes durch Crowdfunding finanziertes Produkt.

Nachhaltig Kaffee brühen unterwegs

Der „GoSun Brew“ ist eine isolierende, solar-betriebene Reisetasse mit im Boden integriertem 12-Volt-Heizgerät und einer French Press. Heißt also, man kann mit dem Behälter Getränke wie Kaffee und Tee kochen und warm halten, ohne großen Aufwand.

Als Bonus enthält das Paket zusätzlich eine … … weiterlesen

Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals – stark reduziert 20. März

Amazon, Schnäppchen, Sonderangebote, Rabattaktion, sale, Deals, Angebot, Angebote, Flash, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Deal, Nachlass, Amazon Logo, Blitz, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Raspberry Pi Imager 1.6 – WLAN direkt konfigurieren + neue Funktionen

Der Raspberry Pi Imager wurde auf Version 1.6 aktualisiert. Das Programm bringt einige neue Funktionen mit sich, auf die Leute sicherlich schon länger gewartet haben. Ohne es lange spannend zu machen, kannst Du ab sofort vor dem Schreiben des Abbildes die WLAN-Einstellungen hinterlegen. Bisher ging das vor dem ersten Start ebenfalls, aber nur manuell. Raspberry Pi Imager 1.6 Um die neuen erweiterten Einstellungen aufzurufen, dient die Tastaturkombination Strg + Shift + X. Dann erscheint ein neues Fenster, bei dem man […]

Der Beitrag Raspberry Pi Imager 1.6 – WLAN direkt konfigurieren + neue Funktionen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Die gefühlte Internet-Geschwindigkeit mithilfe eines Raspberry Pi, Squid und pdnsd beschleunigen
  • … weiterlesen