Honor Band 6: Smartband mit zwei Wochen Akkulaufzeit für 49 Euro vorgestellt

Honor hat heute mit dem Band 6 ein neues Smartband offiziell vorgestellt, das hierzulande für 49 Euro in den Handel kommen wird. Zuvor wurden bereits viele Informationen geleakt, da das Gerät in den letzten Tagen bei einigen Händlern aufgetaucht ist.

Proscenic P10 ab 123€ Akkusauger, 22k Pa

Preis:
ab 123,12€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
Akkusauger • 22.000 Pa Saugleistung • 110.000 U/min • 0.65l Tank • Mehrstufiges Filtersystem • 2200 mAh Akku

Staubsaugen ist lästig, muss aber getan werden. Wenn das schon ein Muss ist, kann man sich wenigstens das Staubsaugen so bequem wie möglich gestalten. Statt mit einem klassischen Staubsauger und einem Kabel ständig irgendwo hängen zu bleiben, greift der ordnungsliebende Nerd von heute doch eher zum Saugroboter oder Akkusauger. Für einen Preis von 123,12€ auf Amazon.de bekommt ihr von der Firma Prosenic den P10 Akkustaubsauger mit einer sehr ordentlichen 22.000 Pa Saugleistung. 

Modell Prosenic P10 Saugkraft 22.000 Pa Lautstärke 60, 64, 67, 72 dB (nach aufsteigender Saugstufe) Akku 2200 mAh (austauschbar) Arbeitszeit 12-40 Min. (je nach Saugstufe) Ladezeit 3-4 … … weiterlesen

Proscenic M7 Pro Saugroboter ab 299€ 2700 Pa, LDS Laserscan, Alexa

Preis:
ab 299,25€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
2700 Pa Saugleistung • Laser-Navigation • Wischfunktion • Kartenspeicherung • App Steuerung • Alexa kompatibel

Wenn man sich dafür entscheidet einen Saugroboter zu kaufen, wird man mittlerweile ja leider direkt überflutet von Geräten und Herstellern. Da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren, aber genau dafür sind wir ja da. Wir stellen uns der Flut und versuchen für euch die wirklich interranten Produkte rauszufiltern. Eines dieser interresanteren Produkte ist der Proscenic M7 Pro Saugroboter für einen Preis ab 299,25€ auf Amazon.de. Zum Paket gehören Laser-Navigation, eine Wischfunktion und Alexa Unterstützung.

Der Proscenic M7 Pro ist mit einer Abmessung von 33,0 x 33,0 x 9,65 cm eher ein größerer Vertreter der Saugroboter. Nicht nur bei den Maßen … … weiterlesen

Proscenic M8 Pro ab 470€ 2700 Pa, Absaugstation, Saugen+Wischen

Preis:
ab 470,39€

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
2700 pa • App-Steuerung • Laser-Raumvermessung • Wischfunktion mit einstellbarer Wassermenge • Raumeinteilung • Absaugstation

Die Aufgabe eines Saugrobotors besteht darin die Wohnung sauber zu halten während der Besitzer seine kostbare Zeit anders nutzen kann. Das Einzige was für uns noch zu tun bleibt ist regelmäßig den Staubbehälter zu leeren. Wer jedoch diesen nicht ebenfalls wieder jeden Tag leeren möchte, für den ist ein Saugrobter mit einer Absaugstation genau das Richtige. Der Proscenic M8 Pro für einen Preis ab 470,39€ auf Geekbuying.com könnte daher in die engere Auswahl fallen.

Technische Daten im Überblick

  Proscenic M8 Pro Proscenic M7 Pro Saugkraft 2700 Pa 2700 Pa Navigation Laser-Raumvermessung Laser-Raumvermessung App ProscenicHome (Android, iOS) ProscenicHome (Android, iOS) Lautstärke… weiterlesen

Elon Musk: Tesla nimmt jetzt auch Bitcoin als Zahlungsmittel an

In den USA akzeptiert Tesla jetzt auch Bitcoin beim Autokauf. In anderen Ländern soll die Option im Laufe des Jahres angeboten werden. Schon Anfang Februar 2021 hatte Tesla-Chef Elon Musk angekündigt, zukünftig Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Jetzt ist die Bezahloption in den USA offiziell verfügbar. Für die Umsetzung setzt Tesla nach Angaben von Musk […]

MSI Stealth 15M: Ultraschlankes Gaming-Notebook im Test

Notebook, Laptop, Test, NewGadgets, Johannes Knapp, Msi, Gaming-Notebook, MSI Stealth 15M, MSI Stealth, MSI Stealth 15M 2021, Stealth 15M
Anfang des Jahres hatte MSI während der CES 2021 eine Neuauflage des Stealth M15 vorgestellt: Dieses soll mit einem Intel Core i7-11375H und einer Nvidia GeForce RTX 3060 starke Gaming-Leistung in einem äußerst flachem Notebook liefern. Ob dies wirklich gelingt und ob das Kühlsystem auch bei Spielen effektiv funktioniert, hat unser Kollege Johannes Knapp getestet. (Weiter lesen)

Spybot Detection Updates 2021-03-24

Hierbei handelt es sich um aktualisierte Definitionen für das bekannte Programm zum Aufspüren von Spyware Spybot – Search & Destroy. Vor jedem Durchlauf sollte man das Programm auf den aktuellen Stand bringen, damit auch die neuesten Schöpfungen der Spyware-Programmierer von der Festplatte gefegt werden.

eM Client 8.2.1191.0

Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

ProtonVPN 1.9.3 (macOS)

ProtonVPN ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der einen großen Stellenwert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Express Burn 10.09

Express Burn ist ein kostenloses Brennprogramm für Windows und macOS. Mit dieser Freeware lassen sich Audio- und Daten-CDs, DVDs sowie Blu-ray Discs schnell und einfach brennen. Durch die einfach gehaltene Oberfläche, findet man sich schnell zurecht.

Opera 75.0.3969.93

Opera vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmens ist eine gute Alternative zu den bekannten Browser-Größen. Trotz zahlreicher Rückschläge und personellen Umstellungen wird Opera stetig weiterentwickelt. Viele Funktionen wurden von der Konkurrenz übernommen, jedoch geht man in puncto Bedienung häufig auch eigene Wege.

Opera GX 73.0.3856.421 Early Access

Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

Devolo Mesh WLAN 2 im Test: Dummer LAN-Adapter weicht für mehr Mesh-WLAN

Mit Mesh WLAN 2 verzichtet Devolos Powerline-Mesh-WLAN auf den meist nutzlosen LAN-Adapter und bietet auch beim Router nun WLAN. Das neue Starter-Set ersetzt so fast immer das alte Multiroom-Kit. Das System überzeugt erneut mit einem einfachen, stabilen Betrieb und kann WLAN per Strom an bislang unerreichte Orte bringen.

Spotify launcht Loud & Clear: Mehr Transparenz statt mehr Geld

Spotify, Loud & Clear, Transparenz, Musik-Streaming, Informationen Tantiemen

Spotify ist ein spannendes Unternehmen. Trotz innovativem Grundgedanken versinkt das Image immer wieder im Treibsand. Hausgemacht, sagen viele – und streamen wohl heimlich. Mit Loud & Clear reagiert Spotify auf die Kritik und schießt eher ein perfekt designtes Eigentor.

Spotify wird gleichermaßen genutzt wie kritisiert. Jetzt scheint sich der Musik-Streaming-Anbieter auf Letzteres zu konzentrieren und sorgt für mehr Einblicke. Die neue Strategie von Spotify heißt Loud & Clear – eine Website, die transparente Informationen und Daten liefert.

Spotify launcht Loud & Clear

Auf der neuen Seite dreht sich alles um Zahlen und Antworten – vom Finanziellen über potenziell spannende Statistiken bis hin zu einer FAQ-Sektion. Hilfreich sollen die Inhalte vor allem für Musikschaffende und auditiv-künstlerisch Tätige sein. Dabei … … weiterlesen

Wasserwaage am iPhone: Jetzt kostenlos nutzen!

iPhone Wasserwaage

Wie praktisch wäre eine Wasserwaage am iPhone, die auch noch kostenlos ist. Die gute Nachricht: Diese gibt es! Seit einiger Zeit hat Apple die Wasserwaage in der App Maßband versteckt. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Funktionen die Wasserwaage hat, wie du sie kalibrieren kannst und klären, wie genau sie eigentlich ist. Legen wir also los!

Wo findest du die Wasserwaagen Funktion am iPhone?

Lange Zeit gab es für jedes kleine Probleme eine Dritthersteller-App. Die sogenannten Tools kannte man als Taschenlampe, Taschenrechner oder eben auch als Wasserwaage. Immer mehr dieser Funktionen wurden dann von Apple direkt in das iPhone integriert. So auch die Wasserwaagen-Funktion.

Vielleicht fragst du dich: … … weiterlesen

NFTs: Ein Tweet, der 2,9 Millionen Dollar wert ist

Am 21. März 2006, also so ziemlich genau vor 15 Jahren, hat Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey den ersten öffentlichen Tweet überhaupt abgesetzt. “Just setting up my twttr”, ist da zu lesen. Auch heute noch – der Tweet ist schließlich öffentlich zugänglich.

Dieser erste Tweet auf Twitter von Jack Dorsey ist jetzt für rund 2,9 Millionen US-Dollar (2,43 Millionen Euro) auf der Auktions-Plattform Valuables von einem Bieter als “Non-Fungible Token” (NFT) ersteigert worden.

Jetzt fragen sich sicher viele – und zwar völlig zu Recht: Bitte? Wie kann man einen Tweet ersteigern, der auf der Plattform für jeden sichtbar ist? Wie kann so etwas jemandem derartige Summen wert sein?

just setting up my twttr

— jack (@jack) March 21, 2006

NFT: Non fungible Token

Natürlich kann niemand einen Tweet in die Hosentasche stecken, in den Safe legen oder sich an die Wand hängen – und allen anderen bleibt … … weiterlesen

SoftMaker Office 2021 für Android: öffentliche Beta verfügbar

SoftMaker arbeitet an einer neuen Version seiner Office Software SoftMaker Office 2021 für Android. Ab jetzt gibt es eine öffentliche Beta, bei der jeder die neue Android Version kostenlos testen kann.

SoftMaker verspricht dabei, dass man auf Android Smartphones & Tablet PCs das volle SoftMaker Office bekommt. Das Programm verwendet dabei nativ die bekannten Microsoft-Formate DOCX, XLSX und PPT, womit ein nahtloser Dateiaustausch garantiert werden soll. Mit SoftMaker Office bearbeitete Dokumente können so direkt in Microsoft Word geöffnet werden, ohne dass diese konvertiert zeitaufwendig konvertiert werden müssen. Umgekehrt geht es natürlich auch.

SoftMaker Office 2021 für Android beinhaltet die App

  • TextMaker für Textverarbeitung
  • PlanMaker zur Tabellenkalkulation
  • Presentations für Präsentationen, Slideshows etc.

SoftMaker Office 2021 für Android

Bild: SoftMaker

Die Android Version ist optimiert auf System und … … weiterlesen

POCO X3 Pro zum Launch für 199 Euro

Inzwischen hat sich Xiaomis Submarke POCO einen Namen gemacht als die Marke, zu der man greifen sollte, wenn es ein Top Smartphone mit zum Budgetpreis sein soll.  Nun kommt mit dem POCO X3 Pro die nächste Generation des Budget Flaggschiffes auf den Markt.

Zum Launch gibt es das POCO X3 Pro für Schnellentschlossene nochmals gibt es das POCO X3 Pro besonders günstig.

POCO X3 Pro Globale Version Snapdragon 860 Smartphone 120Hz DotDisplay 5160mAh 33W Ladung Quad AI Kamera

POCO X3 Pro Spezifikationen:

  • Body: 165,3 x 76,8 x 9,4 mm, 215 g; Glasfront (Gorilla Glass 6), Kunststoffrahmen, Kunststoffrückseite; IP53, Staub- und Spritzschutz.
  • Display: 6,67 “IPS-LCD, 120 Hz, HDR10, 450 Nits (typ), Auflösung 1080 x 2400 Pixel, Seitenverhältnis … … weiterlesen

Nach Turbulenzen: Trader Robinhood strebt an die Börse

Das Unternehmen hinter der Wertpapier-App Robinhood hat still und leise Papiere für ein IPO eingereicht. Das geschah vertraulich, doch Medienvertreter haben es herausgefunden. Ein Börsenstart kann bei der US-Börsenaufsicht öffentlich oder nicht-öffentlich angemeldet werden. Robinhood wählte den zweiten Weg. Bloomberg bekam den Schachzug jedoch mit und berichtete. Jetzt bestätigte das Robinhood den Vorgang. Insider behaupten, […]

Ubuntu Budgie für Raspberry Pi 400 oder 4 kurz angesehen

Die Kleinen werden immer schneller und deswegen interessanter für herkömmliche Desktop-Distributionen. Den Raspberry Pi 400 habe ich selbst schon mehrere Wochen als Desktop getestet. Natürlich muss man Abstriche machen und der Winzling kommt nicht an mein Tuxedo Fusion ran. Allerdings reicht es schon für alltägliche Aufgaben, wenn man nicht in Eile ist. Von Ubuntu gibt es in der Zwischenzeit auch eine offizielle Desktop-Version (seit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla) für den Raspberry Pi, Manjaro hat eine Variante, das schlanke MX Linux […]

Der Beitrag Ubuntu Budgie für Raspberry Pi 400 oder 4 kurz angesehen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Ubuntu-Entwickler kritisieren Security (-Updates) in Linux Mint
  • Raspbian 2014-12-24 für Raspberry Pi mit neuer grafischer Oberfläche (UI)
  • … weiterlesen
  • Linux-Kernel 5.4.0-70 behebt Bluetooth-Probleme (Linux Mint / Ubuntu?)

    Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich gemeldet, dass ein Upgrade auf Linux-Kernel 5.4.0-67 bei mir dazu führte, dass ich mich nicht mehr mit meinem Bluetooth-Lautsprecher verbinden konnte. Auch andere Bluetooth-Geräte ließen sich nicht mehr verbinden. Deswegen habe ich weiterhin den alten Kernel gestartet – da hat die Sache problemlos funktioniert. Gerade eben kam ein neuer Linux-Kernel. Ich habe Version 5.4.0-70 installiert und dann gleich einen Neustart gemacht. Natürlich wollte ich wissen, ob das Bluetooth-Problem damit behoben ist. Ja! 🙂 […]

    Der Beitrag Linux-Kernel 5.4.0-70 behebt Bluetooth-Probleme (Linux Mint / Ubuntu?) ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Kein Raspberry-Pi-Rivale – der Vergleich hinkt gewaltig: Utilite mit zwei GBit-Ethernet-Anschlüssen und ordentlich Power für so einen Winzling
  • … weiterlesen
  • Nightfall Hacker kostenlos via Snap Store installieren

    OK, das wir eine kurze Meldung. Das Spiel Nightfall Hacker habe ich vor ein paar Tagen bereits vorgestellt. Du kämpfst Dich als White Hacker gegen bösartige Software. Du kannst es kostenlos via Snapcraft herunterladen / installieren. Es ist auf diese Weise kostenlos. In diesem Fall muss man es fast ausprobieren, oder? Dich interessieren Kryptowährungen? Ich handle via Binance*. Am schnellsten kaufst Du Kryptowährungen / Bitcoin über Coinbase*.Du kannst gerne Deinen Senf zu diesem Beitrag geben: Hier geht es zu den […]

    Der Beitrag Nightfall Hacker kostenlos via Snap Store installieren ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Nightfall Hacker – 2D-Strategiespiel – Du bist ein White Hacker
  • Microsoft ruiniert den PC als offene … … weiterlesen
  • Xiaomi: Mi Notebook Pro für 29. März bestätigt, dazu das neue Xiaomi Foldable?

    So langsam füllt sich die offizielle Agenda für den Termin am 29. März. Neben den bereits bestätigten Xiaomi Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra wird es in der kommenden Woche definitiv das Mi Notebook Pro zu sehen geben. Auch eine Präsentation des ersten Foldables von Xiaomi ist gut möglich.

    Huawei P50 Schutzhüllen bestätigen das „Große-Augen“-Kamera-Design an der Rückseite

    Nicht nur in China sorgen die bisher kursierenden Renderbilder, die das auffällige „Große-Augen“-Kameramodul des Huawei P50 zeigen sollen, auch für lustige Momente. So ziehen einige Huawei-Fans schon Parallen zu Kontaktlinsenbehältern, andere spielen auf Schönheitsideale der Asiaten an. Einige Schutzcover sollen nun das ungewöhnliche Kamera-Design bestätigen.

    Das OnePlus 9 und das OnePlus 9 Pro erhalten noch vor dem Verkaufsstart ihr erstes Software-Update

    Das OnePlus 9 und das OnePlus 9 Pro werden noch nicht einmal ausgeliefert, schon hat der Hersteller damit begonnen, das erste etwas größere Software-Update an die beiden Flaggschiffe zu verteilen. Der Patch verbessert vor allem die Bildqualität der Kamera, er behebt aber auch viele Fehler, sodass die Installation für Käufer allemal empfehlenswert ist.

    Neuer Hinweis auf das iPad Pro der nächsten Generation: Der Apple A14X auf Basis des M1 zeigt sich im Code von iOS 14.5

    Das iPad Pro der nächsten Generation dürfte einen massiven Performance-Sprung machen, denn der Code der jüngsten Beta-Version von iOS 14.5 enthält Hinweise darauf, dass der Apple A14X, der für das neue High-End-Tablet bestimmt sein dürfte, auf dem Apple M1 basiert.

    Apple stellt weitere iMac-Modelle ein – neue Modelle in Sichtweite

    Apple räumt auf: Nachdem die iMacs Pro aus dem Programm genommen wurden, geht es nun bei ersten Konfigurationen des iMac weiter. Neue Modelle dürften bald erscheinen. Anfang März hatte der Hersteller seine iMac-Pro-Modelle komplett aus dem Programm genommen, gefolgt vom erfolglosen Siri-Smartspeaker Homepod. Wie Macrumors entdeckt hat, setzt Apple offenbar die Aufräumaktion bei den kleinen […]

    Ende der Huawei-Ära: Honor Band 6 im Kampf um den Fitness-Thron

    smartwatch, Wearables, Fitness-Tracker, Honor, Smartband, Honor Band 6
    Mit dem Honor Band 6 zeigt der chinesische Hersteller das letzte Gerät, das in Zusammenarbeit mit dem einstigen Mutterkonzern Huawei ent­standen ist. Der neue Fitness-Tracker mit Smartwatch-Ambitionen er­scheint Ende April zu einem Preis von 49,90 Euro. (Weiter lesen)

    WebView: Google erklärt, was zum Absturz vieler Android-Apps führte

    Android, Google Android, Android 11, Android Logo, Bugdroid, Android Figur, Google Android 11, Android Männchen, Android 11 Beta
    Gestern wachten Menschen auf der ganzen Welt auf und griffen wie jeden Tag zum Smartphone, um Mails zu checken und ähnliches. Doch Apps wie Gmail stürzten umgehend ab. Der Schuldige war schnell gefunden, nämlich WebView. Google hat nun genauer erklärt, was passiert ist. (Weiter lesen)

    Nur für 4 Tage: Der große Mega-Sale bei Media Markt und Saturn

    Saturn, Media Markt, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaMarkt Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Saturn
    Die Online-Shops von Media Markt und Saturn gehen mit ihrem großen Mega-Sale und den Preisansage-Prospekten in die Verlängerung. Güns­tige Technik-Angebote zeigen sich dabei im gesamten Sortiment. Wir verraten euch die besten Schnäppchen der beiden Händler. (Weiter lesen)

    Photoshop und Lightroom zum starken Preis: 1 Jahr Creative Cloud Foto-Abo unter 93 Euro

    Fotografen und Hobbyknipser, die das Maximum aus ihren Bildern herausholen wollen, erhalten das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom derzeit günstiger: Bei Amazon und Notebooksbilliger gibt es die Jahreslizenz für unter 93 Euro. Der Normalpreis liegt bei knapp 140 Euro.

    Netflix testet neues Format: Jetzt macht der Streaming-Dienst Fernsehsendern Konkurrenz

    Mit den neuen Staffeln zweier Reality-TV-Formate will Netflix einen Test durchführen. Statt wie gewohnt alle Folgen der Serien mit einem Mal zu veröffentlichen, orientiert sich Netflix am Fernsehen und bringt jede Woche eine Episode.

    Krita 4.4.3

    Das kostenlose Open-Source-Programm Krita ermöglicht das Anfertigen von Zeichnungen mit umfangreichen Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildern. Krita unterstützt außerdem die Bearbeitung von Photoshop-PSD-Dateien und bietet umfangreiches Training-Material.

    Roccat Swarm 1.9388

    Roccat Swarm ist die Verwaltungssoftware für aktuelle Mäuse und Tastaturen von Roccat. Es bietet einen modularen Aufbau und eine Anbindung an die Cloud. Damit lassen sich Tastenbelegung und weitere Funktionen der Peripheriegeräte den eigenen Wünschen entsprechend anpassen.

    Überraschendes Update: Serious Sam 2 erhält neue Waffe, Karten und mehr

    Der Dauerfeuer-Shooter Serious Sam 2 stammt zwar aus dem Jahr 2005, erhält aber überraschend zum 20. Geburtstag der Serie einen Patch. „Patch“ trifft es allerdings nicht ganz: Das Update fügt eine weitere Waffe, 12 Mehrspieler-Karten, weitere Upgrades und Fehlerbehebungen ein. Im Prinzip macht es das zu einem kostenfreien DLC.

    iOS und macOS Beta: Hinweise auf neue iMacs mit Apple Silicon und iPad Pro

    Apple hat am gestrigen Abend neue Betaversionen von iOS und macOS veröffentlicht, die Hinweise auf neue iPad- und iMac-Modelle enthalten. Zwei Varianten eines iMacs mit ARM-Prozessor und mehrere Varianten eines neuen iPad Pro sind demnach im Anmarsch. Der neue Chip wird wahrscheinlich A14X heißen und auf dem M1 basieren.

    Reporter ohne Grenzen verklagt Facebook wegen Hatespeech und Fake News

    Facebook, Facebook-Logo, Hatespeech bei Facebook, Fake News, Hatespeech, Reporter ohne Grenzen, RoG

    Hatespeech und Fake News sind wohl die beiden lästigsten Probleme für Facebook. In Frankreich hat die Organisation Reporter ohne Grenzen nun eine Klage eingereicht, die für den Tech-Konzern teuer werden könnte.

    Hatespeech bei Facebook ist zentraler Kritikpunkt

    Nun haben auch die Reporter ohne Grenzen die Geduld mit Facebook verloren. In Frankreich geht die Organisation wegen „betrügerischer Geschäftspraktiken im Umgang mit Hassrede und Desinformation“ gegen den Tech-Konzern vor.

    Die Reporter ohne Grenzen erklären in einem Statement zu ihrer Klage, die sie bei der Pariser Staatsanwaltschaft eingereicht haben: Facebook verstoße gegen ein „rechtsverbindliches Versprechen“, seinen Nutzerinnen und Nutzern ein „sicheres“ digitales Umfeld zu bieten.

    Facebook habe zugelassen, dass „sich Falschinformationen im Kontext der Covid-19-Pandemie sowie Hasskommentare und Drohungen gegen Medienschaffende ungehindert … … weiterlesen

    Fagradalsfjall auf Island: Wissenschaftler streamen Vulkanausbruch ins Netz

    Ein Ausbruch des Vulkans Fagradalsfjall in Island beeindruckt derzeit Anwohner und Wissenschaftler gleichermaßen. Wer will, kann ihn jetzt live miterleben. Langsam drückt sich der zähe Lavabrei an Felsen vorbei, im Hintergrund spritzt eine Fontäne das heiße Erdgestein über den glühenden Fluss – Vulkane faszinieren Menschen schon seit Ewigkeiten. Nun ist wieder einer ausgebrochen; dieses Mal […]

    Leak: HMD Global wird am 8. April neben der Nokia G- und X-Serie auch das 89 Euro günstige Nokia C20 vorstellen

    Das nächste Launch-Event von HMD Global wird spannend, denn das Unternehmen kündigt nicht nur ein potentielles High-End-Smartphone an, sondern auch mindestens fünf Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones, das neue Nokia C20 soll für einen Preis von nur 89 Euro auf den Markt kommen.

    MSI bestätigt weitere Preiserhöhungen seiner Grafikkarten, inklusive Radeon RX 6000 und GeForce RTX 3000

    Nachdem die Straßenpreise von Grafikkarten bereits unerschwinglich geworden sind hat MSI-Vorstand Joseph Hsu nun offiziell bestätigt, dass das Unternehmen auch die Listenpreise seiner Grafikkarten erhöhen wird, und zwar sowohl bei AMD Radeon RX 6000 als auch bei Nvidia GeForce RTX 3000.

    Das Lenovo ThinkBook 15p hat einen tollen Bildschirm, für einen Business-Allrounder aber schlechte Anschlussmöglichkeiten

    Klar, Lenovo situiert die ThinkBook-Reihe unterhalb seiner Thinkpads an, aber als Business-Laptop bietet das ThinkBook 15p erstaunlich veraltete und wenig Anschlussmöglichkeiten. Dabei ist das Gerät mit annähernd 1.600 Euro ja trotzdem nicht ganz preiswert. Immerhin haut es ein Merkmal des ThinkBooks wieder heraus.

    iQoo Z3 erhält 120-Hz-Display und leistungsfähiges Flüssigkeitskühlsystem

    Mit dem iQoo Z3 launcht Vivo am 25. März ein spannendes Mittelklasse-Smartphone, das mit einigen interessanten Features bei der Gaming-affinen Kundschaft punkten soll. Wie jetzt vorab durchgesickert ist, wird das iQoo als Midranger unter anderem ein 120-Hz-Display und ein aufwändiges Kühlsystem erhalten.

    Nach der Anti-M1-Kampagne will Intel künftig ARM-SoCs für Apple fertigen

    In den vergangenen Wochen hat Intel eine Werbekampagne gestartet, welche die Vorzüge von Notebooks mit Tiger Lake im Vergleich zu MacBooks mit M1 demonstrieren sollte – und war dabei nicht immer ganz ehrlich. Offenbar hofft der Konzern aber, Apple in Zukunft wieder als Kunde begrüßen zu dürfen.

    Maßgeschneidert: So findest du die passende E-Commerce-Lösung für dich

    Eine geeignete E-Commerce-Lösung zu finden, ist gar nicht so einfach. Aber gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist sie ausschlaggebend, um Kunden eine optimale Customer Experience zu bieten und sich erfolgreich gegen Wettbewerber durchzusetzen. Ob digital only oder traditioneller Einzelhändler mit Ambitionen im E-Commerce: Für viele Unternehmen ist der eigene Onlineshop als Umsatztreiber schon lang nicht […]

    IPO: Dieses Bitcoin-Mining-Unternehmen will an die Börse

    Bitcoin-Mining ist mehr als profitabel. Ein Bericht zeigt nun, dass sich die digitalen Schürfer auf dem Aktienmarkt ein nettes „passives Einkommen“ gesichert haben. Das Mining-Unternehmen Greenidge will nun auf den Zug aufspringen und strebt einen IPO an. Der Vizepräsident für digitale Assets des Analyse-Unternehmens Fundstrat, Leeor Shimron, stellt in einem Bericht fest, dass Aktien von […]

    Prime Video, Netflix & Disney+: Neustarts der Woche im Überblick

    Streaming, Logo, Netflix, Videoplattform, Streamingportal, Disney+, Amazon Prime Video, Videostreaming, Prime Video, Disney Plus, Netflix Logo
    Mit mehr als 40 Neustarts werden die Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in dieser Woche mit einer Vielzahl an Filmen und Serien bestückt. Zu den Highlights zählen die neue Dota-Serie, die Harry Potter-Filmreihe und erste Folgen von Mighty Ducks. (Weiter lesen)

    Besser schlafen, weniger zahlen: Emma One Matratzen im Deal

    Amazon bietet im Rahmen seiner OSter Angbeote Emma-Matratzen aller Ausführungen mit 20 Prozent Rabatt an. Matratzen Concord unterbietet die Amazon-Preise aber sogar noch ein wenig. Wir haben die Angebote gecheckt und im Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Matratze achten sollten.

    Amazon mit starker Rabatt-Aktion: Emma-Matratzen, SodaStream & mehr im Angebot

    Amazon befindet sich Mitten in seiner fast schon traditionellen Oster Angebot Wochen. Zwischen viel Ramsch finden sich dabei auch einige richtig gute Angebote, die Sie nicht verpassen sollten. Wir haben für Sie die besten Deals und Rabatte ausfindig gemacht. Im Video sehen Sie, wie Sie immer die richtigen Schnäppchen finden können.

    Profi-Bildbearbeitung auch für Einsteiger: Luminar AI ab 59 Euro

    Bildbearbeitung ohne großartige Vorkenntnisse: Luminar AI von Skylum verspricht gute Ergebnisse bei der Bearbeitung Ihrer Fotos. Als Bildbearbeitungs-Einsteiger können Sie aus vielen KI-gestützten Automatiken wählen, als Profi haben Sie zusätzlich bewährte Optimierungswerkzeuge zur Verfügung.
    Im CHIP Shopping-Deal erhalten Sie Luminar 4 aktuell für 59 Euro statt 79 Euro für ein Endgerät oder 69 Euro statt 89 Euro für zwei Endgeräte – Sie sparen jeweils 20 Euro.