DSGVO: So musst du personenbezogene Daten schützen

Wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist, hat die jüngste Sicherheitslücke bei Microsoft wieder einmal gezeigt. Doch welche Regeln gelten für den Schutz? Wo gibt es Empfehlungen und wann muss ich Kunden und Mitarbeiter informieren?
Anfang März informierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über sicherheitskritische Schwachstellen bei Microsoft Exchange Servern. Microsoft stellte hierfür Updates bereit, mit denen vier Schwachstellen geschlossen werden konnten.
Die Schwachstellen ermöglichen zielgerichtete Angriffe und potenzielle Täter haben die Möglichkeit, Daten abzugreifen oder weitere Schadsoftware zu installieren. Bei beobachteten Angriffen wurde hierüber Zugang zu den E-Mail-Accounts erlangt sowie weitere Malware zur Langzeit-Persistenz installiert.
Ein „Datenschutz-Problem?“
Aus Sicht des Datenschutzes mag man zunächst die Frage stellen, warum dieser Vorfall relevant sein sollte. Geht es doch „nur“ um … … weiterlesen
PUB Mobile feierte erst vor Kurzem seinen 3. Geburtstag mit seiner mittlerweile gewaltigen weltweiten Gamer-Community. Tencent gab jetzt bekannt, dass PUBG Mobile außerhalb Chinas mehr als 1 Milliarde Downloads erreicht hat. Damit ist PUBG Mobile eines der erfolgreichsten Spiele überhaupt.
Intels neuer CEO, Pat Gelsinger, hat sich in einem Interview zum Konkurrenzkampf mit Apple geäußert und auch darüber gesprochen, wie das Unternehmen künftig mit dem Technologiegiganten aus Cupertino zusammenarbeiten möchte.
Mit dem Realme GT Neo wird der chinesische Hersteller am 31. März ein neues Mittelklasse-Smartphone in China vorstellen. Jetzt wurden allerdings viele Spezifikationen des Smartphones geleakt. Darunter finden sich Details zum verbauten Display und Prozessor.
Der Apple M1 kann den Intel Core i7-11700K übertreffen, zumindest in der Single-Thread-Bestenliste bei PassMark. Damit bleibt nur der teure Core i9-11900K vor Apples erstem intern entwickelten ARM-SoC für Macs – dummerweise kostet der Intel-Prozessor alleine fast so viel wie ein ganzer Computer mit M1.
Nachdem offizielle Details zum Vivo X60 und Vivo X60 Pro bereits vor einigen Tagen auf der globalen Vivo-Präsenz zu finden waren, folgte heute der Startschuss in Indien, wo überraschenderweise doch auch die Flaggschiff-Version Vivo X60 Pro+ mit Snapdragon 888 an den Start ging – zu vergleichsweise niedrigem Preis. Auch wir in Europa dürften bald mit den spannenden Kamera-Phones rechnen, obwohl insbesondere das Pro-Modell doch stark abgespeckt bei uns eintrudelt.
Mit Slack lassen sich jetzt Direktnachrichten verschicken – neue Empfänger können einfach per E-Mail eingeladen werden. Das war zunächst ein Problem. (


Erst gestern hat Realme seine Realme 8 Smartphone-Serie vorgestellt. Mit Realme 8 und Realme 8 Pro bietet der Handyhersteller aus China sehr flache Smartphones an, in das Realme Akku mit 4.500 respektive 5.000 mAh quetscht. Was fehlt ist eine 5G-Unterstützung. Offenbar wird Realme da nachlegen. In Thailand wurde das Realme 8 5G schon gesichtet.
Einen etwas verpatzten Launch hat Qualcomm dem Nachfolger des weit verbreiteten Premium-Midrange-SoC Snapdragon 765 5G bereitet. Eine Pressemitteilung zum neuen Snapdragon 780G wurde wieder offline genommen, blieb uns allerdings erhalten. Der erste 5 nm-Chipsatz aus der Snapdragon 7-Serie erbt einiges vom Snapdragon 888 und könnte bereits im Mi 11 Lite zum Einsatz kommen.
Vom Desktop über Bilder bis hin zum Papierkorb: Microsoft arbeitet weiter an neuen Symbolen für Windows 10. Jetzt ist der Dateimanager dran. (
Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC und ohne Schritthall sind selten. Dabei muss es aber nicht gleich so teuer werden wie bei den Airpods Pro. Ein Test von Ingo Pakalski (



Dyson hat seinen neuesten Akku-Staubsauger vorgestellt. Der neue Dyson V15 Detect setzt Lasertechnologie und einen Piezo-Sensor im Kampf gegen den Staub ein.
Hinweise auf neue iMacs und der Name des künftigen iPad-Pro-Prozessors sind in den neuen Betas von Apple-Betriebssystemen aufgetaucht. (

Es ist fix und offiziell: Am 29. März wird nicht nur das Mi 11 Pro, das Mi 11 Ultra, möglicherweise auch das Mi Notebook Pro und das Mi Band 6 starten, sondern auch ein neues Mi Mix. Ein brandaktueller Mi Mix Comeback teasert verspricht den 29. März 2021 zu einem der spannendsten Launchevent des Jahres zu machen.
1973 hat der spätere Apple-Chef Steve Jobs ein Formular für eine Stellenbewerbung ausgefüllt, das nun zum zweiten Mal versteigert worden ist. (


