Nach eigenen Angaben, hat Telegram Nutzerdaten an deutsche Behörden weitergegeben. Noch Anfang September wurde im vielen Medien spekuliert, ob Telegram mit seiner Nutzerumfrage zur Datenweitergabe, die angeblich gesetzliche Verpflichtung der Datenweitergabe torpedieren wolle. Dann hat sich aber ganz schnell das Blatt gewendet.
Telegram selbst räumt ein, Daten weitergegeben zu haben!
Der bekannte Nachrichtendienst Telegram, hat wohl sein größtes Nutzerversprechen gebrochen. Denn Telegram hat Nutzerdaten an deutsche Behörden weitergegeben.
Es gebe Berichte, so auch Beiträge in anderen Medien (CHIP), wonach das Bundeskriminalamt 202 Bestandsdatenanfragen an den Messenger geschickt habe.
Telegram habe dabei 64 der BKA-Anfragen beantwortet und in 25 Fällen Nutzerdaten an die Behörde gegeben.
Dabei heißt sogar auf dem Logo der Telegram Chat-App:
„Unter keinen Umständen darf Telegram Nutzerinformationen weitergeben“.
… weiterlesen →