Amazfit GTS 4 ab 200€ – ein gelungenes Upgrade? (SpO2, Schlaf-, Stress-, Zyklusüberwachung, 150+ Sportmodi)
Preis:
ab 199,90€
Zum Angebot (De.amazfit.com)
Techn. Daten:
1,75 Zoll Amoled Display • 154 Sportmodi • BioTracker 4.0 • automatische Sporterkennung • 5 ATM Wasserdicht
Der Hersteller Amazfit geht mit der Amazfit GTS 4, wie es der Name vermuten lässt, in die vierte Runde. In der neuen Version kommen ein paar Features dazu, aber die Akkulaufzeit verringert sich um ungefähr 4 Tage. Bestellen könnt ihr die Smartwatch für einen Preis ab 199,90€ auf De.amazfit.com
Technische Daten im Überblick
Amazfit GTS 4 Amazfit GTS 3 Display 1,75″ AMOLED, 390 x 450 Pixel, 341 ppi 1,75″ AMOLED, 341 ppi Akku 300 mAh, bis zu 8 Tage Laufzeit 250 mAh, 12 Tage Laufzeit Konnektivität 2,4GHz WLAN, Bluetooth 5.0, BLE, Dual-Band Ortung … … weiterlesen



Nach dem bereits eingestellten Audi R8 e-tron soll der kraftvolle Zweitürer aus Ingolstadt im Jahr 2025 einen wahren elektrischen Nachfolger bekommen, der womöglich auf die Technik des Schwesterkonzerns Porsche zurückgreifen soll.


Die Liste der Menschen, denen die Apple Watch das Leben gerettet hat, ist um einen Eintrag reicher. Eine Britin, mit einem zuvor unentdeckten Herzleiden, hat die brandneue Apple Watch Series 8 des Sohnes dank der Erkennung von Vorhofflimmern vor dem Tod bewahrt.
Der Hyundai Ioniq 5 bekommt 2023 stärkere Motoren und einen größeren Energiespeicher. Außerdem gibt es das Auto erstmals in Deutschland mit kamerabasierten Außenspiegeln
Wir haben zwar schon Dutzende Laptops mit der GeForce RTX 3080 Ti getestet, jedoch bisher nur einen mit der Radeon RX 6850M XT. AMDs schnellste Laptop-GPU kann Nvidias Lösungen die Stirn bieten, solange es nicht gerade um Raytracing oder den Stromverbrauch geht.
Die bei Bedarf auch als Solargenerator einsetzbare Bluetti AC50S ist dank ihrer kompakten Abmessungen und dem erschwinglichen Preis eine vernünftige Powerstation für Einsteiger, die nicht gleich aus dem Vollen schöpfen wollen und im Notfall nur ein paar wichtige technische Geräte mit Strom versorgen möchten.
Erste Piloten sind bei 50G und 100G, erklärte ein Nokia-CTO. Huawei berichtete von 50G und Fiber To The Room durch flexible Glasfaser mit Heißkleber. (

Nach 30 Jahren liefert das James-Webb-Teleskop der Wissenschaft wieder Bilder aller Ringe des Planeten Neptun. (


Während deutsche Netze bei der Resilienz um 20 Jahre zurücklägen, sei man in der Pandemie gut zurechtgekommen. Hier hätten sich die sieben CTOs auf dem kurzen Dienstweg geholfen. (




Nothing hat soeben sein drittes Produkt enthüllt – komplett drahtlose Ohrhörer, die mit einer länglichen Ladehülle vor allem modebewusste Kunden ansprechen sollen. Die tiefe Integration in Nothing OS soll die TWS vor allem für Nutzer des Nothing Phone (1) attraktiv machen.
EcoFlow hat nach der Delta 2 nun auch die River 2 mit drei neuen Modellen vorgestellt. Hierbei handelt es sich um kompakte und weniger leistungsstarke Powerstations, die mit einigen Verbesserungen und Neuerungen daherkommen.
Google hat soeben ein neues Chromecast mit Google TV vorgestellt, das eine Vielzahl von Features sowie eine praktische Fernbedienung zum günstigeren Preis bieten soll. Zum Funktionsumfang gehören eine Sprachsteuerung, HDR-Support und Kompatibilität zu Google Stadia.
DJIs neuester Smartphone-Gimbal startet mit einigen interessanten, neuen Features, inklusive der Möglichkeit, die zugehörige App automatisch zu starten, sobald der Gimbal mit einem iPhone verbunden wird, und einem Drehregler, mit dem der Zoom der Kamera gesteuert werden kann.



Das Always-On-Display des Apple iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro Max gefällt nicht allen Nutzern, denn anders als bei den meisten Konkurrenten zeigt das iPhone auch das Hintergrundbild, Widgets und Benachrichtigungen an. Eine versteckte Option ändert dies.
Das stylische E-Bike Cowboy 3 mit allerhand smarten Features wie App-Konnektivität, Diebstahl- und Crash-Erkennung sowie einer Reichweite von bis zu 70 km mit einer Akkuladung gibt es anlässlich des heutigen „Autofreier Tag“ mit einem satten Rabatt.
Der Launch des Xiaomi Redmi Note 11 Pro 2023 rückt offenbar näher, denn das Smartphone wird nun auch bereits in der Google Play Console gelistet. Der Eintrag bestätigt einige Specs, inklusive des verbauten Prozessors, während erneut Hinweise auf das Design geliefert werden.
Pico hat mit dem Pico 4 ein neues VR-Headset vorgestellt. Dieses bringt einen Snapdragon XR2-SoC und einen bis zu 256 Gigabyte großen, internen Speicher und soll ein überzeugendes Tracking bieten.
Die Chromebook-Version des Framework Laptop bleibt genauso modular und aufrüstbar wie die Windows-Varianten. Sie ist aber etwas günstiger. (
