Die Produkte von Apple erfreuen sich unter Verbrauchern ebenso wie jene von Microsoft an einer großen Beliebtheit. Apple weist weltweit eine Vielzahl an Fans vor und die neusten iPhones bringen in der Regel hohe Verkaufszahlen mit sich. Vor einigen Jahren brachte Apple überdies einen weiteren Hit in Umlauf. Die Rede ist vom M1-Chip. Mit diesem Prozessor hat Apple einen wichtigen Schritt in Richtung Unabhängigkeit von externen Zulieferern unternommen.
Langfristig ist es das ausgeschriebene Ziel von Apple, Hardware und Software intern besser aufeinander abzustimmen. Durch die Produktion des M1-Chips ist dieses Ziel etwas näher gerückt. Nun möchte sich scheinbar auch Microsoft ein Beispiel an diesem Konzept nehmen und eigene Chips produzieren, welche vor allem auf das Betriebssystem Windows 12 ausgelegt werden sollen.
Arbeitet Microsoft an hauseigenen Prozessoren auf ARM-Basis?
Nach der Recherche von Windowslatest plant Microsoft den Entwurf eines eigenen Prozessors, mit welchem es möglich sein soll, eine ideale Optimierung in … … weiterlesen →