Smart Home: BSI-Studie zeigt Mängel bei IT-Sicherheitsinformationen auf

Verbraucher:innen wünschen sich mehr Transparenz bei IT-Sicherheitsinformationen vernetzter Geräte. Eine neue BSI-Studie deckt große Defizite auf – und gibt klare Empfehlungen. Vernetzte Geräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Sicherheitsrisiken. Verbraucher:innen wünschen sich daher verständliche IT-Sicherheitsinformationen, um fundierte Kaufentscheidungen treffen zu können. Eine aktuelle Studie des […]

The post Smart Home: BSI-Studie zeigt Mängel bei IT-Sicherheitsinformationen auf appeared first on t3n – digital pioneers.

Athena-Mission beendet: Auch der zweite Mondlander von Intuitive Machines ist umgekippt

Vor einem Jahr hatte Intuitive Machines die erste erfolgreiche Landung einer privaten Mondsonde vermeldet – Odysseus war allerdings umgekippt. Die Mission musste abgebrochen werden. Das Gleiche ist jetzt Athena passiert. Eine andere Sonde war da erfolgreicher. Ende Februar 2024 war Intuitive Machines die erste erfolgreiche Landung einer privaten Raumsonde auf dem Mond gelungen. Der Mondlander Odysseus […]

The post Athena-Mission beendet: Auch der zweite Mondlander von Intuitive Machines ist umgekippt appeared first on t3n – digital pioneers.

Galaxy S26: Exynos 2600 ist Top-Priorität bei Samsung

Die bekannten Probleme beim Exynos 2500 sollen sich beim Nachfolger nicht wiederholen, weswegen nun ein spezielles Team für die Performance- und Yield-Optimierung beim Exynos 2600 gegründet wurde, wie ein Bericht aus Südkorea betont. Schon jetzt liegt man bei der Ausbeute gut im Rennen, kann aber offenbar noch nicht mit TSMCs 2nm-Prozess mithalten.

Wahrheit oder Lüge? Ein Jurist klärt auf, wann Schwindeleien im Job erlaubt sind

Lügen im Job sind wohl nicht tot zubekommen. Jedoch gibt es Unwahrheiten, die juristisch betrachtet okay sind, und solche, die Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Jurist klärt auf. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 24.07.2023 veröffentlicht, interessiert jedoch immer noch sehr viele unserer Leser:innen. Deshalb haben wir ihn aktualisiert und hier nochmals zur Verfügung gestellt. Obwohl […]

The post Wahrheit oder Lüge? Ein Jurist klärt auf, wann Schwindeleien im Job erlaubt sind appeared first on t3n – digital pioneers.

Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang zu mehreren Chatbots

Die Internet-Suchmaschine Duckduckgo erweitert ihr Angebot um neue KI-Funktionen. Auch dabei wird das Hauptcredo des Unternehmens hochgehalten: der Datenschutz. Duckduckgo ist eine Internet-Suchmaschine, die weder IP-Adressen speichert noch Nutzer:innen-Daten sammelt. Jetzt integriert sie zwei neue KI-Funktionen: zum einen den kostenlosen Zugang zu unterschiedlichen KI-Chatbots über duck.ai und zum anderen KI-gestützte Antworten in den Suchergebnissen. Duckduckgo […]

The post Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang zu mehreren Chatbots appeared first on t3n – digital pioneers.

Rückblickend betrachtet: 11 Karriere-Tipps erfolgreicher Berufstätiger an ihr früheres Ich

Rückblickend lässt sich leicht sagen: „Ach, hätte ich doch bloß!“. Wir haben elf Berufstätige gefragt, was sie am Anfang ihrer Karriere aus heutiger Sicht anders gemacht hätten. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 29.03.2023 veröffentlicht, interessiert jedoch immer noch sehr viele unserer Leser:innen. Deshalb haben wir ihn aktualisiert und hier nochmals zur Verfügung gestellt. Hinterher ist […]

The post Rückblickend betrachtet: 11 Karriere-Tipps erfolgreicher Berufstätiger an ihr früheres Ich appeared first on t3n – digital pioneers.

Einfach iPhone daneben halten: Apple erleichtert Macbook-Einrichtung mit macOS 15.4

Apple will die Einrichtung eines neuen Macbooks vereinfachen. Ab macOS 15.4 müsst ihr euer iPhone nur noch neben den Rechner halten und schon geht’s los. Im Zuge der Ankündigung des neuen Macbook Air mit M4 und Mac Studio hat Apple eine neue, bequemere Art der Einrichtung der eigenen Rechner angekündigt. Einen Mac einzurichten soll künftig […]

The post Einfach iPhone daneben halten: Apple erleichtert Macbook-Einrichtung mit macOS 15.4 appeared first on t3n – digital pioneers.

SmartFTP 10.0 Build 3262

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

LibreOffice 25.2.2 Community RC1

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Unabhängigkeit von OpenAI: Microsoft entwickelt eigene KI-Modelle für den Copilot

Microsoft nutzt bei den KI-Assistenten Copilot derzeit die Modelle von OpenAI als technisches Grundgerüst. Wie Reuters unter Berufung auf The Information berichtet, will Microsoft künftig aber verstärkt auf eigene Modelle setzen.

Die Hardware des MSI Claw 8 AI+ Gaming-Handhelds überzeugt, die Software benötigt aber noch Feinschliff

MSI bietet mit dem neuen Claw 8 AI+ aktuell einen der besten Gaming-Handhelds auf dem Markt, der mit 999 Euro aber auch nicht günstig ist. Die Hardware passt, bei der Software muss MSI aber noch einmal Hand anlegen.

AMD Radeon RX 9070 (XT) erobert die Mittelklasse – der beste Deal bis 1.000 Euro!

Die AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 haben wir als Partnerkarte von Gigabyte ausführlich getestet. Beide Grafikkarten basieren auf der neuen RDNA4-Architektur und bieten eine beeindruckende Leistung. Mit 16 GB VRAM in jeder Variante und einer UVP deutlich unter 1.000 Euro stellt AMD eine starke Konkurrenz für Nvidia dar.

Finanz-Diskriminierung bei Startups: Frauen erhalten nur Bruchteil des Riskokapitals

Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt 16 Prozent weniger Gehalt als Männer. Die geschlechtsspezifische Lücke fällt bei der Finanzierung von Startups aber noch viel krasser aus. Gründerinnen von Startups erhalten viel weniger Risikokapital als Jungunternehmen, die von Männern oder gemischten Teams gegründet werden. Das zeigt eine Studie der Prüfungsgesellschaft EY, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. […]

The post Finanz-Diskriminierung bei Startups: Frauen erhalten nur Bruchteil des Riskokapitals appeared first on t3n – digital pioneers.

Besser als Google Maps? Dieser KI-Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia

Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Mit Pampam können Nutzer:innen dank KI-Support eigene interaktive Karten oder Reiseführer erstellen. Das ist etwa sinnvoll, wenn im Rahmen einer Reiseplanung […]

The post Besser als Google Maps? Dieser KI-Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia appeared first on t3n – digital pioneers.

Lösung: Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden

Ihr versucht, euch an eurem Computer in Windows 11 anzumelden, und plötzlich erscheint die Fehlermeldung: „Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden.“ Diese Situation kann frustrierend sein, aber keine Sorge, wir haben die Lösung für euch! In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr diese Fehlermeldung in Windows beheben könnt, damit ihr schnell wieder Zugriff auf euer Konto erhaltet und ohne Unterbrechungen weiterarbeiten könnt.

In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie ihr diese lästige Fehlermeldung in Windows beheben könnt. Egal, ob du ein Technikprofi oder ein Anfänger bist, unsere detaillierten Anleitungen und Tutorials helfen dir, wieder Zugriff auf dein Konto zu erhalten und ohne Unterbrechungen weiterzuarbeiten. Von einfachen Tricks bis hin zu fortgeschrittenen Lösungen – wir decken alles … … weiterlesen

Cube-E-Bike 40% unter UVP: Vollgefedertes Stereo Hybrid 120 Pro 750 zum Top-Preis

Das nur noch in der kleinsten Rahmengröße erhältliche E-MTB von Cube gehört zu den günstigeren vollgefederten E-Bikes des deutschen Herstellers, bietet dabei aber trotzdem eine vernünftige Ausstattung zum Deal-Preis von derzeit unter 2.500 Euro.

Solarzellen lassen sich dank neuer Recyclingmethode komplett wiederverwerten

Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus alten Bauteilen bekommt aufgrund des gestiegenen Umweltbewusstseins einen immer höheren Stellenwert. Ein Wissenschaftlerteam der Universität Linköping hat eine Methode entwickelt, dass es ermöglicht, Solarzellen komplett zu verwerten.

Xiaomi 16: Nachfolger des Xiaomi 15 dürften größeres Redesign bringen, inklusive Xiaomi 16 Ultra

Endlich kann man nun auch in Deutschland und Österreich ein Xiaomi 15 sowie das brandneue Xiaomi 15 Ultra bestellen, in China ist man aber bereits am halben Weg zum Xiaomi 16 und Xiaomi 16 Pro, die, bisherigen Hinweisen zufolge, bereits im September starten könnten. Ein Leaker erwartet unter Anderem ein größeres Redesign der Leica-Kamera-Flaggschiffe.

Amazon Haul gegen Shein und Temu: Wann kommt die Billigplattform nach Deutschland?

Schon lange steht Amazon unter Zugzwang, eine Antwort auf den Erfolg von Temu und Shein zu finden. Nun scheint der E-Commerce-Riese mit Haul ein vielversprechendes Konzept entwickelt zu haben – und ein Start in Deutschland ist wohl nur eine Frage der Zeit. Bereits im November hat Amazon eine mit Temu vergleichbare Lösung ausgerollt, die vor […]

The post Amazon Haul gegen Shein und Temu: Wann kommt die Billigplattform nach Deutschland? appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Chatbot unter Stress: Wie Forscher ChatGPT mit Achtsamkeitsübungen „therapieren“ wollen

Wenn Menschen Angst oder andere negative Emotionen empfinden, ändert das ihr Verhalten. Vor allem kognitive und soziale Vorurteile verstärken sich. Das ist offenbar beim KI-Bot ChatGPT nicht anders. In Kooperation mit Forscher:innen aus Israel, den USA und Deutschland haben Wissenschaftler:innen der Universität Zürich (UZH) und des Universitätsklinikums für Psychiatrie Zürich (PUK) erstmals systematisch untersucht, wie […]

The post KI-Chatbot unter Stress: Wie Forscher ChatGPT mit Achtsamkeitsübungen „therapieren“ wollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Samsung: Der berühmte Elektronikkonzern präsentiert einen neuen Gaming-Handheld, der sich zusammenfalten lässt!

Samsung Flex Gaming Samsung Flex Gaming

Als Samsung 2019 mit dem Galaxy Fold das erste faltbare Smartphone vorstellte, war das Gerät eine kleine Sensation. Mittlerweile sind derartige Smartphones aber nicht mehr wirklich etwas Besonderes. Bei einem Gaming-Handheld sieht das aber schon ganz anders aus. So war die Überraschung groß, als Samsung auf der diesjährigen MWC das faltbare Handheld-Konzept Flex Gaming vorstellte.

Ein faltbarer Handheld?

Auf der MWC (Mobile World Congress) in Barcelona wurden vor wenigen Tagen wieder jede Menge neue technische Geräte vorgestellt. Unter diesen befand sich auch ein neues Konzept von Samsung. Es handelt sich um einen faltbaren Handheld. Dieser wird aktuell noch als „Flex Gaming“ bezeichnet und hat noch keine „richtige“ Bezeichnung. Der … … weiterlesen

Asus: Neuer QD-OLED startet mit vielen Funktionen, ist schnell und hochauflösend

Der XG27UCDMG ist ein neuer und schneller OLED-Monitor mit einer sehr hohen Auflösung. Ausgestattet ist das System mit einem Custom-Kühlkörper und vielen Funktionen, ein Anwesenheitssensor ist vorhanden und mithilfe einer eigenen App soll sich eine einfachere Konfiguration ergeben.

Bösartige Chrome-Erweiterungen können Passwort-Manager imitieren

Logo, Browser, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome für Android
Ein Sicherheitsforscher hat bösartige Chrome-Erweiterungen ent­deckt, die ihr Erscheinungsbild und ihre Funktionalität verändern. So geben sie sich als vertrauenswürdige Anwendungen wie Passwort-Manager, Krypto-Wallets oder Banking-Apps aus. (Weiter lesen)

Linux-News der Woche: Erste RDNA-4-Benchmarks unter Linux

Mit dem Release der RX 9070 (XT) Grafikkarten treten diese auch in ersten Benchmarks unter Linux an. Open-Source-Treiberpflege lässt über 10 Jahre alte Grafikkarten weiterleben. Entwickler optimieren ihre Titel für das Steam Deck. Framework Mono erscheint zum ersten Mal nach der Übernahme durch das Wine-Projekt.

Windows 11 Screenshot erstellen: So geht’s ganz einfach

In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es unverzichtbar, schnell und präzise einen Screenshot erstellen zu können – sei es zum Festhalten von Informationen, zur Fehlerdokumentation oder zum Teilen spannender Inhalte. Das in Windows integrierte Snipping Tool erfüllt diese Aufgabe in Windows 11 mehr als zufriedenstellend. Ursprünglich bereits mit Windows Vista eingeführt, hat sich das Snipping Tool im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Heute steht es als das wichtigste Screenshot-Tool in Windows 11 zur Verfügung und erleichtert seinen Nutzern nicht nur das Aufnehmen von Bildschirmausschnitten, sondern auch von Bildschirmaufnahmen sowie das direkte Bearbeiten und Teilen der erstellten Screenshots.

In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur, was das Snipping Tool ausmacht, sondern auch, wie Sie mit wenigen Klicks und Tastenkombinationen in Windows 11 einen … … weiterlesen

Oppo Find X8 Ultra: Weitere Features des Hasselblad-Kamera-Flaggschiffs offiziell bestätigt

Nach dem Mobile World Congress ist vor dem Launch der nächsten größeren Kamera-Flaggschiffe aus der Land der Mitte. Das Xiaomi 15 Ultra dominiert zwar aktuell viele Kamera-Vergleiche, die Antwort von Vivo und Oppo für 2025 kommt allerdings erst noch. Oppo hat nun ein paar weitere Details zu den Features des Oppo Find X8 Ultra bestätigt.

So eklig, dass man es kaum glauben kann: Wofür manche Gäste den Hotel-Wasserkocher nutzen

Viele Hotelzimmer sind mit Wasserkochern ausgestattet, damit Gäste sich bequem Heißgetränke zubereiten können. Doch Berichte im Netz legen nahe, dass manche Reisende sie für fragwürdige Zwecke zweckentfremden.

Battery Flyout: Bessere Batterieanzeige als App für Windows 11

Microsoft hat mit Windows 11 sämtliche System-Flyouts in den Schnelleinstellungen am unteren, rechten Bildschirmrand zusammengefasst. Damit ist für Nutzer einzig Helligkeit und Lautstärke sowie einige Schnelleinstellungen leicht zugänglich, allerdings fehlen in der Taskleiste somit etwas ausführlichere Infos zur verbleibenden Akkukapazität des Windows-Geräts sowie angeschlossener Zubehörgeräte. Dieser Schritt hat aber nicht nur die Personalisierungsmöglichkeiten des Trays eingeschränkt, sondern auch das schnelle Wechseln der Leistungsmodi erschwert. Hier kommt die App „Battery Flyout“ ins Spiel, die mehrere Probleme mit der standardmäßigen Batterieanzeige von Windows 11 behebt.

Was ist Battery Flyout?

Battery Flyout ist eine kompakte neue App, die speziell … … weiterlesen

Bio-Engineering im Weltraum: US-Militär will organische Riesenstrukturen für die Raumfahrt züchten

Die Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) sucht nach innovativen Konzepten für gigantische bio-mechanische Strukturen im Weltraum. Die Technologie soll die Besiedelung fremder Planeten vereinfachen. Braucht man im All große Strukturen, müssen sie bisher auf der Erde konstruiert und anschließend in den Weltraum transportiert werden. Dieser Prozess ist kostenintensiv und logistisch anspruchsvoll. Geht es um […]

The post Bio-Engineering im Weltraum: US-Militär will organische Riesenstrukturen für die Raumfahrt züchten appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple Intelligence auf dem iPhone ausprobiert: Was schon gut funktioniert – und was noch ausbaufähig ist

Mit dem Update auf iOS 18.4 startet Apple Intelligence endlich offiziell in Deutschland auf iPhones. Wir haben die KI-Funktionen schon vorab auf Deutsch ausprobiert. Mit dem Update auf iOS 18.4 bringt Apple die KI-Funktionen rund um Apple Intelligence endlich auch in Deutschland und weiteren EU-Ländern auf iPhones. Manche Funktionen, wie eine smarte Siri, lassen zwar […]

The post Apple Intelligence auf dem iPhone ausprobiert: Was schon gut funktioniert – und was noch ausbaufähig ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Nothing Phone 3a und 3a Pro im Test: Auffällige Optik – doch überzeugen die Smartphones auch im Alltag?

Mehr Kameras, ein zusätzliches Pro-Modell und eine erste Portion KI mit eigenem Knopf. Das Londoner Startup Nothing hat mit dem Phone 3a und 3a Pro seine Mittelklasse neu aufgelegt. Wir haben die Smartphones in einem ersten Test ausprobiert. Mit dem Phone 2a (Test) hatte Nothing im März 2024 ein ziemlich gutes Budget-Smartphone eingeführt, mit dem […]

The post Nothing Phone 3a und 3a Pro im Test: Auffällige Optik – doch überzeugen die Smartphones auch im Alltag? appeared first on t3n – digital pioneers.

JBL: Schicker Lautsprecher mit Bluetooth und WiFi erscheint in neuer Version

Der Hersteller JBL erweitert sein Angebot um einen weiteren Lautsprecher beziehungsweise zumindest eine neue Version. Diese Variante dürfte auch und insbesondere durch seine Optik überzeugen sollen, es handelt sich um einen modernen und auch drahtlos nutzbaren Lautsprecher.

Gaming-Stuhl im Test: Das sind die besten Gaming-Sessel

Für lange Gaming-Sessions ist ein ergonomischer Stuhl unverzichtbar. Im Gaming-Stuhl Test haben wir über ein Dutzend Modelle geprüft und festgestellt, dass viele nicht nur hohen Sitzkomfort bieten, sondern sich auch als Bürostühle eignen. Der Gaming-Stuhl Test zeigt, welche Modelle besonders empfehlenswert sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten, um die beste Unterstützung und Ergonomie zu erhalten.

Windows 11: Neue Batterie-Anzeige bringt erstmals Farbe ins Spiel

Seit einigen Windows Insider Builds testet Microsoft eine neue Batterie-Anzeige in Windows 11: Das neue Icon ist größer und bekennt erstmals Farbe. Die neuen Icons erinnern etwas mehr an Android bzw. Smartphone-Systeme generell und sollen etwas mehr Klarheit schaffen für Nutzer, wenn es um die verbleibende Energie in den Akkus ihrer Laptops und Tablets mit Windows 11 geht.

Ursprünglich sollte das neue Batterie-Symbol in der Taskleiste schon letzten Monat ausgerollt werden, allerdings wurde der Insider-Test wegen eines Bugs verschoben. Im Insider-Webcast hat Microsofts Team nun die Gründe für die Änderung und auch die Unterschiede zum alten Icon vorgestellt. Die Farben und Icons haben nun eine neue Bedeutung und sollen Nutzern klarer auf einen Blick symbolisieren, was der aktuelle Status des Akkus bedeutet.

Die wichtigsten Änderungen … … weiterlesen

Dying Light: So oft konnte sich die rund 370.000 Euro teure Collector’s Edition verkaufen…

Dying Light - mitten im Kampf Dying Light - mitten im Kampf

Im Jahre 2015 gerieten die Dying Light-Fans ins Staunen: Techland kündigte eine Collector’s Edition an, die schlappe 370.000 Euro kosten sollte. Jetzt äußerte sich die verantwortliche PR-Managerin Paulina Dziedziak im Rahmen eines Interviews zu dieser ganz besonderen Sammleredition und teilte unter anderem mit, wie viele Fans denn damals zugeschlagen hätten.

Ein teurer Spaß?

Collector’s Editionen bieten immer wieder spannende Inhalte und manchmal auch tolle Sammlerstücke. Sie sind bei den Fans extrem begehrt und bereits im Vorfeld gibt es oft wilde Spekulationen über die Inhalte. Das kann man aktuell sehr gut an den Gerüchten rund um die Gears of War: Trilogy Collection sehen.

… weiterlesen

Mit diesem Kit lässt sich eine eigene, digitale Armbanduhr auch mit vielen Funktionen einfach bauen

Mit dem DIGIduino lässt sich eine eigene Uhr vergleichsweise einfach realisieren. Es handelt sich um ein mehr oder weniger vollständiges Kit – je nach gewähltem Paket. Es ergeben sich ganz verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten.

Gehirn-Wearable? MIT-Forscher wickeln optoelektronische Mini-Röhrchen um Nervenzellen

Ein neuartiges Implantat könnte Forschern helfen, subzelluläre Regionen des Gehirns zu untersuchen und Krankheiten zu behandeln. Wearables wie Smartwatches oder Fitness-Tracker helfen uns seit Jahren dabei, Körperwerte wie Herzfrequenz und Schlafphasen mithilfe von Sensoren zu messen und daraus für unsere Gesundheit zu lernen. Nun haben MIT-Forscher ein winziges Äquivalent dazu für einzelne Gehirnzellen entwickelt. Aktivität […]

The post Gehirn-Wearable? MIT-Forscher wickeln optoelektronische Mini-Röhrchen um Nervenzellen appeared first on t3n – digital pioneers.

Wisst ihr noch? Ein PS1-Spiel, das sich über Gamer mit Mono-TV lustig machte

Schon vor knapp 27 Jahren wurde es Spieler:innen vorgehalten, wenn sie veraltete Technik zum Zocken genutzt haben. Zumindest hat sich ein beliebter PS1-Titel über ein ganz bestimmtes Detail bei alten Fernsehern lustig gemacht. Im September 1998 erschien das Playstation-1-Spiel Metal Gear Solid und eroberte schnell die Herzen von Action-Fans. Allerdings durften sich damals auch einige […]

The post Wisst ihr noch? Ein PS1-Spiel, das sich über Gamer mit Mono-TV lustig machte appeared first on t3n – digital pioneers.

KI spielt Super Mario: Warum selbst die schlauesten LLMs scheitern

Wie misst man die Intelligenz von KI? Forschende nutzen dafür gerade den Videospielklassiker Super Mario Bros. Dabei zeigt sich: Auch künstliche Intelligenz tut sich mit dem Spiel gar nicht so leicht. Aber wie aussagekräftig ist so eine Benchmark? Die Fähigkeiten von KI-Systemen zu bewerten, stellt eine echte Herausforderung dar und führt die Wissenschaft zu immer […]

The post KI spielt Super Mario: Warum selbst die schlauesten LLMs scheitern appeared first on t3n – digital pioneers.

Smart Mobility: Hilft Künstliche Intelligenz bald, einen freien Parkplatz zu finden?

KI im Straßenverkehr? Laut einer Bitkom-Umfrage wünschen sich viele Deutsche genau das. Besonders bei der Parkplatzsuche und Ampelschaltung sehen sie großes Potenzial für intelligente Technologien. Während KI in vielen Bereichen noch nach praxisnahen Anwendungen sucht, scheint der Straßenverkehr ein besonders vielversprechendes Feld zu sein. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass die […]

The post Smart Mobility: Hilft Künstliche Intelligenz bald, einen freien Parkplatz zu finden? appeared first on t3n – digital pioneers.

PS5-Blu-ray-Laufwerk fällt fast auf den Normalpreis zurück und ist wieder nahezu ausverkauft

Zwischenzeitlich wurde das optische Laufwerk für die Playstation 5 mal für 80 bis 90 Euro verramscht. Doch dann stieg die Nachfrage und dank der PS5 Pro waren teils 200 Euro zu zahlen. Doch jetzt nähert sich das Laufwerk wieder dem Normalpreis, auch wenn er weiter leicht darüber liegt.