Turbo-Zertifikate kosten deutsche Anleger Milliarden – was die Bafin jetzt tut

Die Bafin hat den Zertifikate-Markt unter die Lupe genommen. Eine systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten sieht die Finanzaufsicht – anders als Verbraucherschützer:innen – nicht. Grund zur Sorge geben aber die Verluste beim Handel mit Turbo-Zertifikaten. Haben Banken und Sparkassen ihre Kund:innen nach der Zinswende in komplizierte Zertifikate gedrängt, obwohl diese eigentlich an klassischen Zinsprodukten wie Tages- oder Festgeld […]

The post Turbo-Zertifikate kosten deutsche Anleger Milliarden – was die Bafin jetzt tut appeared first on t3n – digital pioneers.

US-Regierung: Wunschkonzert für Telco- & Web-Konzerne ist eröffnet

trump, Fcc, Brendan Carr
Die inzwischen ebenfalls der Trump-Regierung hörige Federal Com­mu­ni­ca­tions Commission (FCC), also die oberste Regulierungsbehör­de der USA für Tele­kom­mu­ni­ka­tion, will massiv Vorgaben abbauen. Wer will, kann vor­schla­gen, welche Regeln gestrichen werden sollen. (Weiter lesen)

Fan Control V217

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Jupiter zieht den Kürzeren: Forscher entdecken 128 neue Saturnmonde

Bisher lieferten sich Jupiter und Saturn ein Rennen um den Titel des Planeten mit den meisten Monden. Nach der spektakulären Entdeckung von 128 neuen Saturnmonden ist das Rennen wohl endgültig entschieden. Im Mai 2023 hatten Astronom:innen die Entdeckung von 62 neuen Monden verkündet, die Saturn umkreisen. Mit nunmehr 145 Monden überholte der Planet nicht nur […]

The post Jupiter zieht den Kürzeren: Forscher entdecken 128 neue Saturnmonde appeared first on t3n – digital pioneers.

Ausfall vieler Synology Cloud-Dienste: Störung der C2-Services gemeldet

Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Angriff, Hack, Netzwerk, Kriminalität, Linux, Server, Virus, Schadsoftware, Exploit, Cybersecurity, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Ausfall, Internetkriminalität, System, Darknet, Hacker Angriff, Ddos, Hacker Angriffe, Attack, Crash, Ransom, Error, Gehackt, Unix, Administrator, Admin, Serverfarm, Serverrack, Webserver, Serverausfall, Rack, Server Manager
Synology kämpft aktuell mit massiven Störungen seiner Cloud-Dienste. Besonders Europa ist betroffen, wo sämtliche C2-Services als „schwerer Ausfall“ eingestuft werden. Password, Backup, Storage und Transfer – alle Dienste sind eingeschränkt. (Weiter lesen)

Microsofts erster Xbox-Handheld soll von Asus entwickelt werden, sowohl Xbox- als auch PC-Spiele zocken

Microsoft soll noch in diesem Jahr einen Gaming-Handheld auf den Markt bringen, der angeblich in Zusammenarbeit mit Asus entwickelt wird, und der sowohl Xbox- als auch Windows-Spiele zocken können soll, womit Microsoft ein interessantes Mobilgerät für Xbox-Spieler bieten könnte.

Sonos soll ambitionierte Pläne für Streaming-Box nach App-Debakel aufgeben

Sonos soll seine ambitioniertesten Pläne für das Jahr 2025 aufgegeben haben, und die Flaggschiff-Set-Top-Box einstampfen, obwohl die Entwicklung schon weit fortgeschritten sein soll. Angeblich konzentriert sich Sonos aktuell vor allem darauf, das App-Debakel aus dem Vorjahr aus der Welt zu schaffen.

Insta360 hat neue Leica Action-Kameras für 2025 angeteasert

Insta360 hat soeben bestätigt, dass die nächste Generation von Hightech-Action-Kameras in Zusammenarbeit mit Leica auf den Markt kommen wird. Der weltbekannte Optikspezialist liefert das Objektiv für aktuelle Modelle wie die Ace Pro 2 und wird dies nun auch für das Nachfolgemodell tun, ganz zu schweigen von der Virtual-Reality (VR)-fähigen X4.

ThinkPad-Alternative: Fujitsu LifeBook U7511 mit LTE und Windows 11 Pro günstig im Refurbished-Deal

Das Fujitsu Lifebook U7511 ist außerdem mit einem Intel Core i5-1145G7 bestückt und bietet viele Anschlussmöglichkeiten inklusive USB-C mit Thunderbolt, einen LAN-Port sowie HDMI und microSD-Slot.

Samsung Galaxy Z Fold 7 soll 200 MP Hauptkamera und zweites, bedeutendes Kamera-Upgrade erhalten

Das Samsung Galaxy Z Fold7 soll nicht nur größere Bildschirme und ein breiteres Zweitdisplay erhalten, sondern angeblich auch eine Reihe bedeutender Kamera-Upgrades, angeführt von der 200 Megapixel Hauptkamera, die man bereits vom Samsung Galaxy S25 Ultra kennt.

Tusk x ShiftCam Cinema Collection erweitert Apple iPhone um 7 Objektive und 8 magnetische Filter

Tusk und ShiftCam haben zusammen eine Reihe von Objektiven und Filtern entwickelt, welche das Apple iPhone zu einer vielseitigeren Videokamera machen sollen. Das Set umfasst unter anderem eine Reihe von ND-Filtern sowie Fischaugen-, Tele- und Makro-Objektive.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.0.1 (Win 11)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Intel Netzwerkadapter-Treiber 30.0.1 (Win 10)

Wer in seinem PC oder Notebook eine Intel Netzwerkkarte verbaut hat, kommt nicht um die Installation des erforderlichen Treibers herum. Auch wenn in aktuellen Windows- oder Linux-Versionen meist schon passende Treiber vorinstalliert sind, empfiehlt sich aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen, diese stets aktuell zu halten.

Zoom Player 21.0 RC 1

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

Nvidia App 11.0.2.341

Mit der Nvidia App – dem offiziellen Nachfolger von Nvidia GeForce Experience – sollen automatisch optimale Ergebnisse erzielt werden, wenn Spiele auf GeForce-GPUs ausgeführt werden, indem eine Verbindung zu Nvidias Cloud-Servern hergestellt wird, um die aktuellsten Spieleinstellungen und die neueste Software abzurufen.

Ubisoft Connect 162.0.0.11687

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.

NTLite Free 2025.03.10345

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

TeamDrive 5.2.1 Build 3683

TeamDrive ist eine Synchronisationssoftware für Windows, macOS, iOS, Linux und Android, mit der man beliebige Dateien und Ordner zwischen mehreren Rechnern synchron halten kann. Mit TeamDrive lassen sich alle ausgewählten Dateien und Ordner auf beliebig vielen Endgeräten synchronisieren und verwalten.

Syncthing 1.29.3

Syncthing ermöglicht das plattformunabhängige Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten im lokalen Netzwerk oder über das Internet. Die Bedienung erfolgt über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Die Synchronisierung läuft automatisch im Hintergrund ab.

Google Drive for desktop 105.0.1

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

Google Drive for desktop 105.0.1 ARM64-Beta (Win 11)

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

SyncBackFree 11.3.87.0

SyncBackFree ist eine kostenlose Software zur Dateisicherung und -synchronisation. Um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren, sollte man von den wichtigsten Daten regelmäßig Sicherheitskopien anlegen. Die Software ist auch für PC-Laien gut geeignet, um einfach und unkompliziert Sicherungskopien anzulegen.

TCL Q10L (Pro) Smart TV erreicht bis zu 6.500 Nits durch Mini-LEDs und 3.024 Dimming-Zonen

Die beiden neuesten Mini-LED Smart TVs von TCL sollen durch eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung eine enorm hohe HDR-Spitzenhelligkeit erzielen – beim Pro-Modell bewirbt TCL eine Helligkeit von 6.500 Nits sowie 3.024 Dimming-Zonen, um ein höheres Kontrastverhältnis zu ermöglichen.

JBL Charge 6: Neuer Bluetooth-Lautsprecher ist auch eine Powerbank und soll von KI profitieren

JBL erweitert sein Angebot um einen weiteren Bluetooth-Lautsprecher, nämlich um den JBL Charge 6. Das Modell soll gegenüber Staub und Wasser unempfindlich sein und wird mit einer starken Wiedergabequalität beworben.

Baseus präsentiert neue Powerbank mit integriertem Kabel und 100 W Schnellladung

Der Baseus EnerGeek GR11 wurde soeben in China eingeführt. Diese neue Powerbank verfügt über ein integriertes Kabel, unterstützt 100 W Schnellladen und hat eine Kapazität von 10.000 mAh. Der Einführungspreis in China liegt bei 199 CNY ca. 24,75 Euro.

Kosmisches Signal wiederholt sich alle 2 Stunden: Jetzt haben Forscher eine Erklärung dafür

Ein Forschungsteam hat das Rätsel um eine kosmische Quelle gelöst, die alle zwei Stunden ein einminütiges Radiosignal aussendet. Die Entdeckung liefert neue Erkenntnisse, wie bestimmte Radioemissionen von Sternen entstehen. Seit seiner Entdeckung vor einem Jahr gab er der Wissenschaft Rätsel auf: Ein etwa einminütiges Radiosignal im Sternbild des Großen Bären wiederholt sich alle zwei Stunden. […]

The post Kosmisches Signal wiederholt sich alle 2 Stunden: Jetzt haben Forscher eine Erklärung dafür appeared first on t3n – digital pioneers.

Psychedelika in der Therapie: Wer züchtet die Pilze für den medizinischen Markt?

Während der therapeutische Einsatz von Psychedelika nur vereinzelt zugelassen ist, doch sollten mehr Behörden sie freigeben, stellt sich die Frage: Wer wird die Pilze, aus denen Psilocybin gewonnen wird, anbauen? Studien zeigen bereits seit Längerem, dass psychedelische Drogen wie Psilocybin und MDMA schnell und nachhaltig antidepressiv wirken können. Und obwohl die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA im […]

The post Psychedelika in der Therapie: Wer züchtet die Pilze für den medizinischen Markt? appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft bestätigt: Windows 11 D3D9-Bug behindert Apps-Start

Hacker, Fehler, Bug, Problem, Ausfall, Bugs, Störung, Fehlerbehebung, Bugfix, Hacker Angriffe, Absturz, Crash, Unfall, Schreibtisch, kaputt, Error, Bugs bugs bugs, Offline, Update Fehler, Fehlercode, User, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Anwender, 404, Benutzer
Aktuell sieht sich Microsoft mit einem schwerwiegenden Fehler in Windows 11 konfrontiert, der erhebliche Beeinträchtigung bringt: Ein Bug, der die D3D9-DLL betrifft und den Start zahlreicher Anwendungen blockiert, löst unter den Nutzern Frustration aus. (Weiter lesen)

Google will Windows-10-User abgreifen – ChromeOS besser als Upgrade?

Microsoft, Google, Office, Cloud, microsoft 365, Chromebook, chromeos
Auch in vielen Firmen kommt noch immer Windows 10 zum Einsatz, auch wenn Microsoft den Support im Oktober 2025 auslau­fen lässt. Google sieht die Chance, Unternehmen als Nutzer von Chrome­OS zu gewinnen, schließlich läuft Microsoft 365 auch im Browser. (Weiter lesen)

Eclipse SDK 4.35

Eclipse SDK ist eine in Java geschriebene Entwicklungsumgebung, die primär zur Entwicklung von Java-Anwendungen eingesetzt wird. Grundsätzlich ist Eclipse jedoch sehr modular aufgebaut und kann durch das Installieren von Plug-ins auch mit vielen anderen Programmiersprachen umgehen. Unterstützt werden Windows, Linux und macOS.

PHP 8.4.5

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

PHP 8.3.19

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

PHP 8.1.32

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

Fan Control V216

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Mozilla Firefox 137.0 Beta 5

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

SteelSeries GG 82.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen der altbekannten Hardware-Verwaltung SteelSeries Engine mit denen des Gameplay-Rekorders SteelSeries Moments, der Audio-Software SteelSeries Sonar und des Aimtrainers 3DAT.

Microsoft Edge 134.0.3124.66

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Sandboxie Plus 1.15.8

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Sandboxie Classic 5.70.8

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Apple-Gerüchte: Probleme mit Siri verzögern den neuen Smart-Home-Hub (Update)

Apples vorläufiges Scheitern bei der Entwicklung von Apple Intelligence hat weitreichende Auswirkungen: Nachdem die neue Siri ganz offiziell auf „nächstes Jahr“ verschoben wurde, verzögert sich nun auch der neue Smart-Home-Hub und damit Apples KI-Vorstoß in Millionen von Haushalten.

Suvea: Neues E-Bike von Diamant kommt mit praktischer Strebe und cleverem Gepäckträger

Das Diamant Suvea ist ein neues E-Bike mit einer umfangreichen Ausstattung, womit sich das Fahrrad in den verschiedensten Anwendungsgebieten mit Gewinn einsetzen lassen dürfte. Genutzt wird ein Mittelmotor, je nach gewählter Modellvariante kommen verschiedene Ausstattungspakete zum Einsatz.

Garmin: Stabile Software-Aktualisierung landet mit mehreren Verbesserungen auf verschiedenen Smartwatches

Garmin bringt eine neue Software-Version auf verschiedene Smartwatches. Beworben werden durchaus auch sehr relevante Verbesserungen, welche die Modelle der Fenix 8-Generation besser nutzbar machen dürften.

Armor 30 Pro: Rugged-Smartphone kommt mit zweitem, großem Display, Lautsprecher und Nachtsicht

Das Armor 30 Pro ist ein neues Smartphone mit einem zweiten Bildschirm. Dieser ist recht groß, zur Ausstattung zählt neben starken Lautsprechen auch eine Nachtsichtkamera – und ein sehr großer Akku.

Western Digital: Neue HDD-Produkte von 26 TB bis 208 TB

Western Digital führt zahlreiche neue Storage-Produkte auf Basis von Magnetspeicher ein. Die interne NAS-HDD WD Red Pro gibt es jetzt auch mit 26 TB. Maximal 26 TB gibt es nun auch beim externen G-Drive. Auf satte 208 TB können im G-RAID Shuttle8 mit acht Laufwerken zugegriffen werden.