Dampfreiniger Test: Günstiger Preistipp, wenn Kärcher nicht sein kann

Dampfreiniger reinigen gründlich und ohne den Einsatz von Chemikalien. Heißer Wasserdampf entfernt Schmutz, auch in schwer erreichbaren Bodenritzen, und tötet dabei nahezu alle Bakterien und Keime ab. Sie haben die Wahl zwischen größeren Geräten mit separatem Druckkessel oder handlicheren Dampfbesen. Im Dampfreiniger-Test des F.A.Z. Kaufkompass wurden 26 Modelle getestet, wobei der Kärcher SC2 Deluxe EasyFix als Testsieger hervorging. Es handelt sich um ein gut ausgestattetes Gerät, das den Preis definitiv rechtfertigt. Der Preistipp ist jedoch noch deutlich günstiger. Alle Angebote sowie die Aktualität wurden zuletzt im März 2025 überprüft.

Outlook Classic Download: Klassische Outlook-App für Windows herunterladen

Microsoft plant, das native Standalone-Desktop-Programm Outlook Classic unter Windows durch die neue, webbasierte Outlook-App zu ersetzen. Diese Umstellung sollte bereits im September 2024 erfolgen. Viele Nutzer sind jedoch unzufrieden mit der neuen Outlook-App und suchen nach Möglichkeiten, weiterhin die klassische Version zu verwenden.

Die neue Outlook-App hat zahlreiche Kritikpunkte auf sich gezogen. Nutzer bemängeln die langsame Performance, die ineffiziente Benutzeroberfläche und die störende Werbung, die teilweise als E-Mails getarnt ist. Ein weiterer bedeutender Kritikpunkt ist das Teilen von Daten mit Drittanbietern. Zudem werden sämtliche E-Mails, einschließlich der Anmeldedaten, über Microsoft-Server geroutet, was bei vielen Nutzern und Organisationen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit aufgeworfen hatte.

Outlook Classic weiter einsetzen

Es gibt allerdings weiterhin Möglichkeiten, die klassische Outlook-App einzusetzen: Hierfür müssen … … weiterlesen

Tesla in der Krise: Auch die Gebrauchtwagenpreise stürzen jetzt ab

tesla, Tesla Motors, Fabrik, Gigafactory, Grünheide, Nevada, Gigafactory 4, Giga Berlin, Tesla Fabrik, Freienbrink, Tesla Brandenburg
Gebrauchte Teslas verlieren rapide an Wert – ein Model 3 ist mittlerweile schon für unter 15.000 Dollar zu haben. Der einstige Elektro-Pionier sieht seinen Marktanteil bei Gebrauchtwagen auf nur noch 43 Prozent schrumpfen, während die Konkurrenz aufholt. (Weiter lesen)

Death Stranding 2: Release-Termin und spektakulärer Trailer enthüllt

Death Stranding, Norman Reedus, Death Stranding 2
Die Katze ist aus dem Sack: Death Stranding 2 On the Beach er­scheint am 26. Juni 2025 exklusiv für PlayStation 5. Der neue 10-minütige Trailer zeigt Gameplay-Szenen, bekannte und neue Cha­rak­tere sowie eine postapokalyptische Welt. (Weiter lesen)

iPhone 16 und MacBook Air (13) bei o2 im starken Bundle – für nur 1 Euro!

Technikliebhaber und Schnäppchenjäger kommen aktuell bei o2 voll auf ihre Kosten. Mit dem aktuellen Angebot schnüren die Münchner ein Bundle, das Technik-Herzen höher schlagen lässt: Das brandaktuelle iPhone 16 kombiniert mit dem leistungsstarken MacBook Air (13) und dem komfortablen Tarif „o2 Unlimited on Demand“ – und das alles zu einem monatlichen Preis, der kaum Wünsche offen lässt. Wir zeigen Ihnen, warum dieses Angebot aktuell kaum zu toppen ist. Das iPhone 16 überzeugt durch seine neueste Technik und macht mit seinem hochauflösenden OLED-Display, einem leistungsfähigen A18 Bionic Chip und einer optimierten Kamera klare Ansagen in der Oberklasse. Gleichzeitig erhalten Sie mit dem MacBook Air (13) Apples wohl beliebtestes Notebook, das sich durch starke Performance, lange Akkulaufzeit und ein elegantes Design auszeichnet. Technische Highlights im Überblick: iPhone 16:

  • A18 Bionic Chip für beeindruckende Leistung
  • 6,2 Zoll Super Retina XDR OLED-Display
  • 48-Megapixel-Hauptkamera mit fortschrittlichem Nachtmodus
  • Face ID … … weiterlesen

Windows 11 Pro bereits installiert: Leistungsstarker Mini-PC mit Intel Core i9 jetzt 33 Prozent günstiger

Erleben Sie die beeindruckende Leistung eines Intel® Core™ i9 der 12. Generation in einem kompakten Format. Der Geekom Mini-PC IT12 überzeugt mit herausragender Performance und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal ob für Arbeit oder Freizeit, dieser Mini-PC bewältigt jede Aufgabe mühelos. Sichern Sie sich dieses leistungsstarke Gerät zum exklusiven Preis von nur 569 Euro und sparen Sie 33 % gegenüber der UVP. Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!

  • Geekom Mini-PC IT12 für nur 569 Euro
  • 33 Prozent sparen im Vergleich zur UVP (849 Euro)
  • Hier geht’s zum Angebot
  • Prozessor: Intel® Core™ i9-12900HK der 12. Generation
  • Grafik: Intel® Iris® Xe-Grafik für i9-12900H
  • Speicher: Zweikanal i9-12900HK 32GB RAM+1TB SSD, erweiterbar bis zu 64 GB
  • Festplatte: M.2 2280 PCIe Gen 4 x4 SSD (1 TB) erweiterbar auf bis zu 2 TB
  • Anschlüsse: 3 x USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse 1 x USB 2.0-Anschluss 2 x USB4-Anschlüsse 1 x SD-Kartenleser 1 x … … weiterlesen

Gerüchte zu iOS 19 & macOS 15: Apple tritt bei neuen KI-Funktionen auf die Bremse

Nach dem Rückschlag in der Entwicklung der neuen Siri plant Apple wohl bei der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC auf die Bremse zu treten und nur wenige KI-Funktionen für iPhone und iPad anzukündigen. Vielmehr will sich der Konzern auf bestehende konzentrieren und diese in iOS 19 und macOS 15 breitflächiger anbieten.

Foundry im Krisenmodus: Samsung könnte Ausbaupläne in Korea und den USA stoppen

Dass es bei Samsung Foundry nicht gut läuft, ist ein offenes Geheimnis. Nun stehen laut Medienberichten die Ausbaupläne für die Fabriken in Südkorea und den USA auf dem Prüfstand. Denn zuvor hieß es bereits des Öfteren, nicht einmal Südkoreas Fabs wären ausgelastet, weitere zu bauen schlicht nicht zielführend.

Apple-Gerüchte: Probleme mit Siri verzögern den neuen Smart-Home-Hub

Apples vorläufiges Scheitern bei der Entwicklung von Apple Intelligence hat weitreichende Auswirkungen: Nachdem die neue Siri ganz offiziell auf „nächstes Jahr“ verschoben wurde, verzögert sich nun auch der neue Smart-Home-Hub und damit Apples KI-Vorstoß in Millionen von Haushalten.

Umwandlung von OpenAI: Gericht macht Musk Hoffnung für Stopp

In der vergangenen Woche erlitt Elon Musk bei dem Versuch, per Eilantrag die Umwandlung von OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu stoppen, eine Niederlage. Allerdings könnte eine Äußerung der zuständigen Richterin ihm nun neue Hoffnung geben, die Entwicklung doch noch zu beeinflussen.

Der Mond als sicheres Datenbackup: Warum Rechenzentren im All eine Option sein könnten

Derzeit prüft Lonestar Data Holding, ob es sich lohnt, Rechenzentren weg von der Erde zu verlagern. Gerade angesichts des KI-Booms könnte ein solcher Ortswechsel Vorteile bieten. Doch es gibt auch neue Herausforderungen. Ende Februar hat ein in Florida ansässiges Unternehmen ein schuhkartongroßes Datenspeichergerät ins All schießen lassen, auf dem sich Informationen unter anderem vom Internetpionier […]

The post Der Mond als sicheres Datenbackup: Warum Rechenzentren im All eine Option sein könnten appeared first on t3n – digital pioneers.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Europas Alternativen zu Big Tech

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Alternativen zu Big Tech, den Blick der Finanzämter auf Ebay, neue Macbooks und KI im Vorstellungsgespräch. Kanadische Supermärkte verbannen aufgrund des Zollstreits mit Donald Trump zunehmend US-amerikanische Spirituosen aus ihren Regalen. Aber auch im Internet mehren sich Stimmen, aufgrund […]

The post 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Europas Alternativen zu Big Tech appeared first on t3n – digital pioneers.

Rechenzentrumsbauer und Produktmanager: Diese Akteure unterstützen Trumps KI-Pläne

Wie nah Elon Musk und Sam Altman dem US-Präsidenten stehen, ist offensichtlich. Auch in der zweiten Reihe von Donald Trumps Gefolge gibt es Verbindungen zum KI-Sektor – familiäre Interessenkonflikte inklusive. Zahlreiche Dekrete, die progressive Errungenschaften rückgängig machen sollen, und der Umbau der USA in eine isolationistische Technokratie haben die ersten Wochen von Donald Trumps Präsidentschaft […]

The post Rechenzentrumsbauer und Produktmanager: Diese Akteure unterstützen Trumps KI-Pläne appeared first on t3n – digital pioneers.

RTX 50-Ärger geht weiter: Nvidia veröffentlicht dritten Hotfix-Treiber

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5060
Schwarze Bildschirme, Übertaktungsprobleme und überhitzende Stromanschlüsse – der Start der GeForce RTX 50-Serie verläuft holprig. Nvidia veröffentlicht nun den dritten Hotfix-Treiber in Folge. Doch die eigentlichen Probleme könnten tiefer liegen. (Weiter lesen)

Bluetooth-Chip ESP32: Sicherheits-Lücke sitzt tief in Milliarden Geräten

Bluetooth, Wireless, Funk, Verbindung, Network, Bluetooth 4.0, Bluetooth 5.0, Bluetooth Low Energy, Funkverbindung, Pairing, Bluetooth Anmeldung, Connection, Bluetooth Logo, Blauzahn, Bluetooth Verbindung
Weltweit sind aktuell wohl Milliarden von Geräten durch eine Sicherheitslücke in der verbauten Bluetooth-Technologie gefährdet. Die Ursache des Problems liegt im ESP32-Chip des Herstellers Espressif, der in zahlreichen Systemen verbaut ist. (Weiter lesen)

Windows im Wohnzimmer: Nächste Xbox könnte ein echter PC werden

Microsoft, Konsole, Xbox, Xbox One, Spielekonsolen, Xbox Series X, Microsoft Xbox One, Xbox One X, Microsoft Xbox Series X, Microsoft Xbox One X
Die nächste Xbox könnte ein echter PC im Konsolengewand werden. Entwickler müssten sich nicht mehr mit speziellen APIs be­schäf­ti­gen, sondern könnten wie für Windows programmieren – mit festen Leistungsvorgaben. Doch eine entscheidende Frage bleibt offen. (Weiter lesen)

Xiaomi 15 Ultra im Test

Das Xiaomi 15 Ultra beeindruckt mit Premiumtechnik und exzellenter Performance dank Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM. Das 6,73 Zoll große OLED-Display bietet eine hohe Schärfe, eine flotte Bildwiederholrate und eine außergewöhnliche hohe Maximalhelligkeit. Trotz seines etwas höheren Gewichts liegt es gut in der Hand, wobei die große Kamerainsel Geschmackssache ist. Der Akku hält bis zu 18 Stunden durch und ist in weniger als einer Stunde voll aufgeladen. Die fortschrittliche Kamera ermöglicht detailreiche Fotos, 8K-Videos und Zoomfunktionen, aber die Farben der beiden Leica-Fotomodi sind uns etwas zu extrem ausgeprägt: entweder stark gesättigt oder zu neutral. Mit Wi-Fi 7, 5G-Mobilfunk und eSIM-Unterstützung ist das Xiaomi 15 Ultra top ausgestattet. Android-Updates gibt es bis 2031. Der Startpreis liegt bei stolzen 1.599 Euro.

iPhone 16e im Test

Das iPhone 16e ist als günstigster Einstieg in die KI-Welt der „Apple Intelligence“ angedacht. Als solcher sorgt der leistungsstarke A18-Chip für die nötige KI-Performance, die übrige Ausstattung ist jedoch recht abgespeckt. Das 6,1 Zoll große OLED-Display zeigt sich zwar scharf und farbenfroh, könnte aber heller und geschmeidiger sein. Das klassische Notch-Design kehrt zurück und löst vorübergehend die „Dynamic Island“ ab. Mit seiner Akkulaufzeit bringt uns das iPhone 16e im Test problemlos durch den Tag, allerdings ist die Ladezeit recht lang. Kabelloses Laden ist möglich, MagSafe fehlt hingegen. Die Einzelkamera macht sehr gute Fotos, verzichtet aber auf Ultraweitwinkel und schwächelt beim Zoom. Für Sicherheit sorgen Face ID, Satellitennotruf und die Unfallerkennung. Gerade im Vergleich zur Android-Konkurrenz in dieser Preisklasse bietet das iPhone zwar eine schwache Ausstattung, aber für Apple-Enthusiasten ist das iPhone 16e mit einem Startpreis … … weiterlesen

Apple-Desaster mit Ansage: KI-Siri kommt erst 2026

Im Juni 2024 hatte Apple für seine Sprachassistentin Siri neue Funktionen und KI-Skills angekündigt. Offenbar kämpft die KI-Abteilung aber mit Problemen. Statt im Frühjahr soll die KI-Siri jetzt erst 2026 erscheinen – und das ist noch nicht alles. Schon länger gibt es Gerüchte, dass Apple die verbesserte Version seiner Sprachassistentin Siri mit neuen Funktionen und KI-Skills […]

The post Apple-Desaster mit Ansage: KI-Siri kommt erst 2026 appeared first on t3n – digital pioneers.