Boston Dynamics lässt Atlas rennen, kriechen und kann etwas Breakdance

Bisher hatte sich Boston Dynamics bei der Atlas-Entwicklung auf den Ernst des Lebens konzentriert: Teile sortieren. Doch wie sein Vorgänger Atlas HD ist der Neuling durchaus in der Lage, sehr beweglich zu agieren und manches offenbar besser als sein Hydraulik-Vorgänger. Selbst Vorbereitungen für das Tanzen gibt es.

Apple Magic Mouse mit haptischem Feedback und variablem Griff zeigt sich in Patenten

Die Apple Magic Mouse der nächsten Generation könnte eine der ungewöhnlichsten Mäuse der Welt werden, denn Apples Patente beschreiben eine runde Maus, die Nutzer fühlen lässt, über welche Inhalte der Mauszeiger gerade bewegt wird.

Günstiges Oppo A5 startet mit 6.500 mAh Akku und wasserfestem Gehäuse im modernen Design

Das Oppo A5 startet zu Preisen ab umgerechnet 165 Euro, und bietet trotzdem eine relativ starke Ausstattung, inklusive 120 Hz AMOLED-Display, besonders großem 6.500 mAh Akku und relativ dünnem, nach IP69 zertifiziertem Gehäuse.

DJI Mavic 4 Pro: Rundes Hasselblad-Kamera-Redesign, Preise, Features und Launchtermin der Profi-Drohne geleakt

Alles so schön rund hier. In den letzten Stunden sind viele Bilder der nächsten DJI-Profidrohne geleakt, auch im direkten Vergleich mit dem noch deutlich kantigeren Vorgänger. Neben dem kompletten Redesign der DJI Mavic 4 Pro wurden auch erste Hinweise auf Features, einige Specs sowie Launchtermin und Preise geleakt und das aus recht sicherer Quelle.

Deal: Nubia Z70 Ultra mit riesigem 144Hz-Display und 6.150mAh-Akku um 27% rabattiert

Das 6,85 Zoll große Nubia Z70 kostet auf normalem Wege um die 800 Euro, Sparfüchse mit einer gewissen Risikobereitschaft können sich das vergleichsweise erschwingliche Flaggschiff bei Aliexpress jetzt aber schon für unter 600 Euro sichern.

Schnelles Internet in Deutschland 5-mal so teuer wie im EU-Schnitt – daran liegt‘s

In der EU gibt es kein Land, in dem schnelles stationäres Breitbandinternet so teuer ist wie in Deutschland – und zwar mit Abstand. Im zweitteuersten Land zahlen Nutzer:innen nur ein Drittel der deutschen Preise. Warum ist das so? Nutzer:innen in der EU, die mit schnellem stationären Breitbandinternet surfen wollen, sind mit höchst unterschiedlichen Preisen konfrontiert. Während […]

The post Schnelles Internet in Deutschland 5-mal so teuer wie im EU-Schnitt – daran liegt‘s appeared first on t3n – digital pioneers.

USA besorgt: China soll Satelliten-Kämpfe im Orbit üben – warum das gefährlich ist

Schon seit einigen Jahren sind die US-Streitkräfte beunruhigt über Manöver vor allem chinesischer Satelliten im Orbit. Jetzt sollen mehrere Satelliten Luftkämpfe im Erdorbit geübt haben – was nicht nur für mögliche andere Satelliten gefährlich wäre. Schon 2021 warnte das US-Militär vor den Weltraumambitionen Russlands und Chinas. Beide Länder würden ihr Waffenarsenal für den Orbit – beziehungsweise entsprechende […]

The post USA besorgt: China soll Satelliten-Kämpfe im Orbit üben – warum das gefährlich ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Das ging schnell: Microsoft fixt Bug, der Copilot aus Windows entfernt

Fehler, Bug, Error, Bugs bugs bugs, Windows 11 Fehler, Windows 11 Bugs Bugs Bugs, Windows 11 Troubleshoot, Windows 11 Bug
Ein Bug in den März-Updates für Windows 10 und 11 führte zur un­be­ab­sich­tig­ten Deinstallation des KI-Assistenten Copilot. Microsoft hat das Problem iden­ti­fi­ziert und stellt den ursprünglichen Zustand auf betroffenen Systemen automatisch wieder her. (Weiter lesen)

Arzt warnt: Welches beliebte Präparat Sie niemals einnehmen sollten, wenn die Sonne scheint

Johanniskraut wird häufig als pflanzliches Mittel zur Stimmungsaufhellung und zur Unterstützung der psychischen Gesundheit verwendet. Doch wer es einnimmt, sollte besonders in den sonnigen Monaten vorsichtig sein.

Geniale Tipps für blütenweiße Fensterrahmen: Diese Hausmittel wirken Wunder

Fenster putzen ist keine besonders beliebte Aufgabe – und Fensterrahmen putzen noch viel weniger. Wenn diese aber verdreckt sind, besteht Handlungsbedarf. Wie Sie Ihre Fensterrahmen mit einigen Hausmitteln wieder sauber bekommen, verraten wir Ihnen hier.

Microsoft Edge 134.0.3124.77

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Diablo IV: Patch 2.1.4. bringt Unterstützung für Intel XeLL und XeSS FG [Notiz]

Blizzard hat Patch 2.1.4 für das Action-Rollenspiel Diablo IV veröffentlicht. Neben einer kleinen Anzahl von Bugfixes gibt es auch technische Neuerungen für die PC-Version des Spiels. Das Spiel unterstützt nun die kürzlich veröffentlichten XeSS 2.0 Features.

Nvidia Kyber: Ein DGX SuperPod kompri­miert auf nur noch ein Rack

Zur GTC hat Nvidia mit dem Blackwell Ultra DGX SuperPod einen „Out-of-the-box AI Supercomputer“ vorgestellt, der mit 576 GPUs über 11 ExaFLOPS (FP4) Rechenleistung für KI-Projekte zur Verfügung stellt. Was dort allerdings noch auf vier Racks verteilt wird, könnte bald in ein einziges passen, wie das Kyber Rack von Nvidia zeigt.

E-Trekkingrad mit 100 km Reichweite und Shimano-Schaltung jetzt für nur 634 Euro bestellen

Das E-Bike Touroll J1 mit bis zu 100 km Reichweite und alltagstauglicher Ausstattung samt Federung und Shimano-Schaltung gibt es aktuell zum Schnäppchenpreis. Wer alle Sparmöglichkeiten ausschöpft, zahlt nur 634 Euro.

Google Pixel 9a verzögert sich wegen Qualitätsproblem

Google hat ein Qualitätsproblem beim brandneuen Pixel 9a festgestellt, weshalb das Smartphone etwas später als erwartet ausgeliefert wird. Dieses Problem hat auch dazu geführt, dass noch keine Testmuster verschickt wurden, sodass es noch dauern wird, bis die ersten unabhängigen Tests zum Pixel 9a verfügbar sein werden.

AIMP 5.40 Build 2669

AIMP ist ein ressourcenschonender und anpassbarer Audio-Player, welcher darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools, Features und Addon-Support mit sich bringt. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.

Google Chrome 134.0.6998.117/.118

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

1Password 8.10.70-23 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

EU: Apple iPhone muss AirPlay und AirDrop öffnen, Smartwatches mehr Freiheiten einräumen

Die Europäische Kommission fordert zahlreiche weitere Änderungen an iOS, sodass das iPhone schon bald besser mit Smartwatches und Kopfhörern von Drittanbietern kompatibel sein soll, und auch Alternativen zu AirPlay und AirDrop unterstützen muss.

Führen aktuelle KI-Modelle wirklich zu AGI? Experten sind skeptisch

Lassen sich gängige KI -Modelle von OpenAI und Co. zu einer allgemeinen künstlichen Intelligenz hochskalieren, die dem menschlichen Intellekt ebenbürtig ist? Dies versprechen viele Techunternehmen, doch laut einer neuen Studie sind die meisten Expert:innen skeptisch. Münden gängige Modelle Künstlicher Intelligenz bald in eine Artificial General Intelligence (AGI)? Also in ein Computerprogramm, das dem menschlichen Intellekt […]

The post Führen aktuelle KI-Modelle wirklich zu AGI? Experten sind skeptisch appeared first on t3n – digital pioneers.

DMA: Alphabet verstößt gegen EU-Recht – was die Google-Mutter damit riskiert

Laut einer ersten Einschätzung der EU-Kommission verstößt Alphabet mit dem Play-Store und der Google-Suche gegen die Vorgaben des Digital Markets Act. Bestätigt sich das, könnte es für den Konzern teuer werden. Die Google-Mutter Alphabet verstößt nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln. Demnach schränkt der Online-Riese App-Entwickler zu stark ein und riskiert damit […]

The post DMA: Alphabet verstößt gegen EU-Recht – was die Google-Mutter damit riskiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Netflix: Dieser Regisseur soll 11 Millionen Dollar vom Streaming-Dienst gestohlen haben – was er damit gemacht hat

Netflix klagt gegen einen Regisseur, der den Streaming-Anbieter um elf Millionen US-Dollar betrogen haben soll. Das Geld hat er nicht für die Produktion einer Serie, sondern für sich ausgegeben. Wie es dazu kam. Der Name Carl Erik Rinsch, wird vermutlich nur einigen eingefleischten Film-Fans ein Begriff sein. Der Regisseur veröffentlichte 2013 den Film 47 Ronin mit […]

The post Netflix: Dieser Regisseur soll 11 Millionen Dollar vom Streaming-Dienst gestohlen haben – was er damit gemacht hat appeared first on t3n – digital pioneers.

12 Jahre altes E-Auto braucht Akkureparatur: Besitzer staunt über Rechnung

Wenn das E-Auto plötzlich an Reichweite verliert, tauschen viele Werkstätten gleich den ganzen Akku aus. Die EV Clinic in Berlin geht einen anderen Weg. Hier werden nur die defekten Zellen ausgetauscht. So lassen sich schnell tausende Euros sparen.

Gigabyte Aorus Engine 2.2.9

Mit der Gigabyte Aorus Engine lassen sich Grafikkarten dieser Marke überwachen, übertakten und anpassen. Neben Eingriffen in die Taktraten, Spannungen und Power oder Temperature Targets können auch vorgegebene OC-Profile geladen, die LED-Beleuchtung sowie die Lüftersteuerung konfiguriert werden.

ProtonVPN 4.1.7 Early Access

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Nvidia Linux Display Driver 570.133.07 (Linux)

Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten direkt vom Hersteller. Unterstützt werden sowohl die klassischen dedizierten Grafikkarten (dGPUs) für Desktop-PCs, als auch deren Varianten für Notebooks und die Workstation-Grafikkarten der Serien Nvidia RTX und Quadro (RTX) für professionelle Anwender.

Nvidia RTX Enterprise Treiber 572.83

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Nvidia Studio-Treiber 572.83

Der Nvidia Studio-Treiber („Studio Driver“, SD) richtet sich an Content-Creator und nicht an Spieler. Entsprechend gibt es Optimierungen für zum Beispiel Blender, Cinema 4D und mehrere Adobe-Programme. Er unterstützt Nvidia-Grafikkarten ab der GeForce-GTX-1000-Generation. Spieler installieren wie bisher die Game-Ready-Treiber (GRD).

Nvidia GeForce-Treiber 572.83

Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit Maxwell bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.

Nvidia FrameView 1.7

Nvidia FrameView kann Benchmarks von Spielen in nahezu allen modernen APIs und unabhängig vom Hersteller der Grafikkarte aufzeichnen. Unterstützt werden DirectX 9, 10, 11 und 12, OpenGL, Vulkan und die Universal Windows Platform (UWP).

Seafile Server 12.0.11 (Linux)

Seafile ermöglicht Cloud-Lösungen über eigene Server für Unternehmen und private Umfelder. Das oberste Ziel der Software ist es, einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten, ohne dabei mit zusätzlichen Funktionen oder überladenen Menüs von der Kernaufgabe abzulenken. Ebenfalls wird viel Wert auf Datensicherheit gelegt.

Veeam Backup & Replication 12.3.1.1139-20250315

Veeam Backup & Replication ist eine umfangreiche Backup-Suite für lokale und virtuelle Maschinen. Dabei ist die auf bis zu zehn Workloads beschränkte Community Edition kostenlos nutzbar. Die Software ist im Vergleich zum Veeam Agent primär an Enthusiasten und Profis gerichtet, welche Datenverlusten vorbeugen möchten.

Veeam Agent for Windows 6.3.1.1074

Die Backup-Software Veeam Agent (ehemals Veeam Endpoint Backup) sichert Daten jeglicher Art und ist dabei äußerst zuverlässig. Der Hersteller ist seit vielen Jahren im Profibereich etabliert und bietet somit auch Privatanbietern eine zuverlässige Lösung. Mit Veeam Agent lassen sich Daten Datei-basiert oder auch als Image sichern.

Veeam Agent for Linux 6.3.1 (Linux)

Die Backup-Software Veeam Agent (ehemals Veeam Endpoint Backup) sichert Daten jeglicher Art und ist dabei äußerst zuverlässig. Der Hersteller ist seit vielen Jahren im Profibereich etabliert und bietet somit auch Privatanbietern eine zuverlässige Lösung. Mit Veeam Agent lassen sich Daten Datei-basiert oder auch als Image sichern.

LosslessCut 3.65.0

LosslessCut ist ein unkompliziertes und plattformunabhängiges Schnittprogramm zum schnellen und verlustfreien Schneiden von Audio- und Videodateien. Als grafische Oberfläche für FFmpeg fungierend, unterstützt LosslessCut ein breites Spektrum an Formaten und Codecs.

Turtle Beach Swarm II 1.0.0.20

Turtle Beach Swarm II ist die Verwaltungssoftware für Mäuse, Tastaturen und Headsets von Turtle Beach und ausgewählte Roccat-Produkte. Swarm II tritt die Nachfolge von Roccat Swarm an, nachdem Turtle Beach die Marke Roccat 2024 aufgegeben hat und neue Produkte künftig unter der Marke Turtle Beach auf den Markt bringen wird.

HWiNFO 8.23 Build 5690 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Dropbox 221.3.5204 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Zoom Player 21.0 RC 2

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

Mozilla Thunderbird 136.0.1

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

LibreWolf 136.0.2-1

LibreWolf ist ein um Datenschutz bemühter Browser auf Basis des Mozilla Firefox. Die Entwickler versprechen mit dem Fork, vermeintliche Schwachstellen des Originals auszumerzen und legen darüber hinaus großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Um diese Ziele zu erreichen, setzt LibreWolf auf einige angepasste Voreinstellungen.

CCleaner 6.34.11482

Mit dem beliebten CCleaner kann das System schnell von unnötigem Ballast befreit werden. Neben dem Betriebssystem selbst, räumt das kleine Tool auch zuverlässig die Hinterlassenschaften der gängigsten Browser auf, ein Registry-Cleaner ist ebenfalls mit an Bord.

Vivaldi 7.2 Build 3621.67

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Malwarebytes 5.12.0.2214 (macOS)

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

Nextcloud Client 3.16.2

Nextcloud bietet die Möglichkeit, seine eigene Cloud zu hosten und zu verwalten. Der Fork von ownCloud versucht dabei, mit neuen Funktionen das Original hinter sich zu lassen. Die Möglichkeit, eigene Datenserver zu hosten und für sich oder andere freizugeben, eröffnet viele neue Wege die eigene Produktivität zu steigern.