Chrome Browser: Version 134.0.6998.117/.118 schließt kritische Lücke

Google hat in der aktuellen Chrome-Version 134.0.6998.117 zwei Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine als besonders kritisch eingestuft wird. Über diese Schwachstelle kann Schadcode über den Browser in das System eingeschleust und unter Umständen die Kontrolle darüber erlangt werden.

Fujifilm GFX100RF: Weitere Bilder geleakt – Silberne Variante aufgetaucht

20. März 2025 8:20

Die Gerüchteküche um die neue Fujifilm GFX100RF brodelt weiter. Nachdem bereits erste Bilder durchgesickert waren, sind nun kurz vor der offiziellen Präsentation weitere Aufnahmen der kommenden Mittelformatkamera auf fujirumors.com geleakt worden. Besonders spannend: Neben der bislang bekannten schwarzen Version ist nun auch eine silberne Farbvariante aufgetaucht.

… weiterlesen

EU schickt Apple zur DMA-Nachbesserung: Viele Innovationen fürs iPhone beschlossen

Die EU hat Apples bisherige Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) kürzlich zurückgewiesen und fordert mehr technologische Offenheit vom kalifornischen Konzern, um Interoperabilität mit anderen Diensten und Geräten zu ermöglichen. Apple wird zur Nachbesserung in zahlreichen Punkten verdonnert, was die Benutzererfahrung unter iOS bis 2026 deutlich innovativer und benutzerfreundlicher gestalten wird.

Dabei kritisierte die EU Kommission vor allem 9 iOS-Funktionen, welche die Konnektivität mit anderen Geräten steuern oder ermöglichen. Viele davon sind Apple auf seiner eigenen Plattform exklusiv zugänglich, während Konkurrenten davon ausgeschlossen bleiben. Hierzu zählt beispielsweise das nahtlose Verbinden von Bluetooth-Geräten in der Nähe, die Übertragung von Inhalten mittels AirPlay, Hintergrunddienste sowie Benachrichtigungen unter iOS. Viele dieser Funktionen sind für Konkurrenten nicht offen bzw. eingeschränkt, während alternative Technologien dafür  auf dem iOS-System … … weiterlesen

Diese Tastatur eines Youtubers hat über 1000 Tasten – das ist die Idee dahinter

Der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey hat nach eigenen Angaben die „schlimmste Tastatur der Welt“ gebaut. Statt Buchstaben nutzt Dockrey ganze Wörter. Doch dafür muss sich der Youtuber limitieren. Ganze sechs Monate hat der Youtuber und Hacker Matthew Dockrey an der wohl unpraktischsten Tastatur gearbeitet. Knapp eineinhalb Meter ist sie lang. Im Video streckt sich […]

The post Diese Tastatur eines Youtubers hat über 1000 Tasten – das ist die Idee dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.6651

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Signal 7.47.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Autonomes Fahren: Nvidia gewinnt Magna, GM und Volvo für AGX und DGX

Der Automobilzulieferer Magna will bei seinen Lösungen für autonomes Fahren künftig auch auf Drive AGX Thor von Nvidia setzen, um damit das assistierte und autonome Fahren von Level 2+ bis Level 4 zu ermöglichen. Zur Entwicklerkonferenz GTC kann Nvidias boomende Automotive-Sparte zudem weitere neue Abnehmer vorweisen.

Für Rubin und Feynman: SK Hynix, Samsung und Micron zeigen HBM4E mit bis zu 64 GB (Update)

Zur GTC 2025 haben die großen Speicherhersteller SK Hynix, Samsung und Micron HBM in diversen Ausbaustufen einschließlich 48 GB HBM4 mit dabei. Die Entwicklung ist bei allen drei ähnlich gelagert, der 16-fach gestapelte Speicher wird die Speerspitze des künftigen Portfolios darstellen. Aber selbst das reicht noch nicht.

Windows 11: Microsoft behebt Copilot Deinstallationsbug per Express-Update

Windows 11 deinstalliert seit dem jüngsten Patchday-Update automatisch die Copilot-App, die Microsoft seit Neuestem seinen Nutzern ungefragt ins System vorinstalliert. Dementsprechend ist die Welle der Bestürzung über diesen Windows 11-Bug nicht gerade hoch: Es ist eher umgekehrt, die Nutzer scheint dieser Umstand eher zu amüsieren.

Das fehlerhafte Update wird schon jetzt von Nutzern als eines der besten Windows Update der letzten Monate bezeichnet, jedoch war das Vergnügen damit nur von kurzer Dauer: Microsoft hat schon wenige Tage nach der ersten Bereitstellung des peinlichen Copilot-Deinstallationsupdates nun eine Fehlerbehebung per Notfall-Update ausgerollt. Laut Microsofts offiziellem Changelog werden die Geräte damit „auf ihren ursprünglichen Zustand“ zurückgesetzt.

Der ursprüngliche Zustand, als die ungefragt installierte Copilot-App noch nicht durch ein strategiewidriges Windows Update deinstalliert worden war. Etwas von dieser Energie … … weiterlesen

PhotoKlassik II.2025: Rundumschlag der aktuellen Analog-Fotografieszene

Das aktuelle Heft von PhotoKlassik ist wiederum voll mit spannenden Artikeln zu Neuheiten, Arbeitstechniken und Bildstrecken und gibt einen Rundumschlag der aktuellen Analogfotografie. Mit dabei: Start einer Artikelreihe über die wichtigsten Kameras der verschiedenen Zeitepochen.