Trellix Stinger 13.0.0.315

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

Xbox Game Pass: Diese Woche kommen zwei neue Spiele – darunter ein brandneues Survival-Adventure

Xbox Game Pass-Abonnenten dürfen sich diese Woche auf zwei neue Spiele freuen. Neben einer Retro-Spielesammlung von Blizzard gibt es auch ein Survival-Adventure, das ab dem Tag des Release in Microsofts Gaming-Abo spielbar sein wird.

Schreibtisch-Lautsprecher mit 31-Band-Equalizer, LDAC und USB-C: FiiO präsentiert SA1

Die neuesten Schreibtisch-Lautsprecher von FiiO erlauben es, den Klang durch einen 31-Band-Equalizer präzise an die eigenen Wünsche anzupassen. Mit Bluetooth 5.4 inklusive Support für Sony LDAC, einem Subwoofer-Anschluss und einer vielseitigen Fernbedienung sollen die SA1 besonders vielseitig sein.

Casio GMA-P2100M-Kollektion: Metallische Hybriduhren stehen kurz vor Markteinführung

Casio wird in Kürze die Hybriduhren GMA-P2100M-2A, GMA-P2100M-4A und GMA-P2100M-7A in verschiedenen europäischen Ländern auf den Markt bringen. Diese Uhren zeichnen sich durch metallische Akzente und eine Wasserdichtigkeit von 20 bar aus. Weitere Merkmale umfassen die Unterstützung verschiedener Weltzeitzonen, eine Stoppuhr und eine doppelte LED-Hintergrundbeleuchtung.

Modulares Notebook lässt Display, Tastatur und Ports auch außerhalb des Laptops nutzen: Compal enthüllt Adapt X

Mit Adapt X präsentiert Compal einen innovativen, modularen Laptop, der wahlweise ein 14 Zoll oder ein 16 Zoll Display mit einem Hub verbindet, an den zahlreiche Module angebunden werden können, um Reparaturen und Upgrades zu vereinfachen. Das Konzept geht dabei nicht ganz so weit wie der Framework Laptop.

Leica M11-V soll bald als kompakte Vollformat-Kamera ohne Messsucher starten

Mit der Leica M11-V soll schon bald die erste Leica M ohne Messsucher auf den Markt kommen, denn Leica soll stattdessen einen hochauflösenden elektronischen Sucher verbauen. Dadurch könnten sowohl der Wartungsaufwand als auch der Preis unter Umständen deutlich sinken.

Ordnung am Arbeitsplatz: Innovative Kabelmanagement-Lösungen für mehr Produktivität

Die Bedeutung von Ordnung am Arbeitsplatz

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern ein entscheidender Faktor für Produktivität und Effizienz. Insbesondere das Kabelchaos, das durch verschiedene Geräte entsteht, kann schnell zur Herausforderung werden. Ein schlechtes Kabelmanagement kann nicht nur den Arbeitsplatz unübersichtlich machen, sondern auch zu Stolperfallen und Defekten an den Geräten führen.

Mit innovativen Kabelmanagement-Lösungen lässt sich dieses Problem gezielt angehen. Eine durchdachte Organisation der Kabel trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern schafft auch eine strukturierte Arbeitsumgebung, die Konzentration und Effizienz fördert.

Warum ist Kabelmanagement so wichtig?

Viele Menschen unterschätzen die negativen Auswirkungen von unorganisierten Kabeln. Ein Durcheinander aus Ladekabeln, Netzwerkkabeln und Steckdosenleisten kann zu vielen Problemen führen, darunter:

1. **Sicherheitsrisiko**: Lose herumliegende Kabel können schnell zu einer Stolperfalle werden. Zudem kann ein Durcheinander dazu führen, dass sich Kabel verknoten, wodurch diese beschädigt werden.

2. **Produktivitätseinbußen**: Ein unordentlicher Arbeitsplatz kann ablenkend wirken. Menschen arbeiten … … weiterlesen

Painkiller: Der Kult-Shooter kehrt noch dieses Jahr als Reboot zurück

Trailer, Ego-Shooter, Shooter, 3d Realms, Painkiller, Anshar Studios, Painkiller 2025
3D Realms und Saber Interactive haben eine Neuinterpretation des Shooters Painkiller angekündigt. Das neue Spiel will den Geist des Originals wahren und ihn auf moderne Plattformen befördern – Koop-Modus inklusive. Im Trailer gibt es erste Eindrücke zu sehen. (Weiter lesen)

Mindfactory in Schieflage: Deutscher PC-Hersteller offenbar als Retter

Insolvenz, Pleite, Insolvenzverfahren, Bankrott
Im Fall des in Schieflage geratenen Hardware-Händlers Mindfactory gibt es offenbar neue Entwicklungen. Einerseits sind Angaben zu den Gründen für die mögliche Insolvenz der Firma aus Wil­helms­ha­ven, andererseits soll auch ein Investor zur Rettung bereitstehen. (Weiter lesen)

Nur 4,99 Euro/Monat: o2 TV M als smarte Alternative zu anderen Streaming-Diensten

Für Nutzer, die ein modernes, flexibles und kostengünstiges TV-Angebot suchen, bietet o2 TV ein zeitgemäßes Fernseherlebnis. Wer TV über Satellit schaut, benötigt oft ein zusätzliches HD+ Abo für alle HD-Sender. Hier bieten Streaming-Angebote übers Internet häufig günstigere Alternativen. Besonders für o2 Bestandskunden ist o2 TV M eine attraktive Option: Ab dem zweiten Monat zahlen Sie lediglich 4,99 Euro pro Monat – damit deutlich preiswerter als vergleichbare Anbieter wie waipu.tv, Zattoo, MagentaTV, GigaTV oder das Internet-TV von 1&1. Dank der benutzerfreundlichen o2 TV App können Inhalte komfortabel auf Ihrem Smart-TV geschaut werden. Dieses Konzept macht o2 TV nicht nur preislich attraktiv, sondern auch technisch zukunftsorientiert. o2 TV bietet drei verschiedene Pakete, die perfekt auf individuelle Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind: o2 TV M – Optimal für preisbewusste Nutzer

  • Preis: Erster Monat kostenfrei; danach 4,99 Euro monatlich (statt regulär 6,99 Euro)
  • … weiterlesen

Fahrrad-Handyhalterung: Smartphone-Halterungen im Vergleich

Ob auf dem Weg zu einem Treffen in der Stadt oder bei einer Radtour ins Grüne – eine Handyhalterung am Fahrrad sorgt dafür, dass Sie unterwegs die Orientierung behalten. Damit das Smartphone stabil und sicher befestigt ist, haben wir in unserem Fahrrad-Handyhalterung-Test fünf verschiedene Modelle überprüft.

Airpods Vergleich: Welche Apple-Kopfhörer überzeugen?

Regelmäßig erscheinen neue AirPods-Modelle auf dem Markt, was es schwer macht, den Überblick zu behalten. Apple-Kopfhörer überzeugen zweifellos mit ihrem hervorragenden Klang, doch sie sind auch nicht gerade preiswert. Während die Soundqualität stets auf hohem Niveau bleibt, variiert die Ausstattung und der Komfort je nach Modell erheblich. Von den Basisversionen bis hin zu den High-End-Varianten gibt es viele Unterschiede, die je nach individuellen Bedürfnissen entscheidend sein können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen AirPods-Modelle und ihre jeweiligen Stärken, damit Sie das passende Modell für sich finden.

Die beste Kaffeepadmaschine: Philips Senseo Maestro CSA260 im Test

Die Philips Senseo Maestro CSA260 hat ihren Namen durchaus verdient: Im Test war es uns nicht möglich, wesentliche Mängel festzustellen. Die Bedienelemente für den Start und die Aroma-Einstellungen sowie die Anzeigen sind gut sichtbar und zugänglich platziert. Der Auslauf lässt sich in der Höhe verstellen, schnell entfernen und alle Komponenten können in den Geschirrspüler gegeben werden. Die Maestro zählt nicht zu den schnellsten Maschinen im Test, ist aber bei Weitem nicht langsam. Der Kaffee schmeckt gut, verliert jedoch im Doppelbetrieb etwas an Intensität und könnte durchaus heißer sein. Die Maschine bietet drei Intensitätsstufen. Falls die vordefinierten Mengen nicht ausreichen, lassen sie sich innerhalb bestimmter Grenzen anpassen. Der Wasserbehälter ist eigentlich überdimensioniert, aber er lässt sich gut befüllen und aufstellen. Die Maschine arbeitet effizient, jedoch mit einer etwas höheren Lautstärke.

Dune: Awakening: Geschäftsmodell, Systemanforderungen und PC-Features im Überblick

Funcom hat die Systemanforderungen für das Survival-MMO Dune: Awakening veröffentlicht und stellt die Technik-Features der PC-Version vor. Zudem erklärt der Creative Director das Geschäftsmodell: Es wird keine Abo-Gebühren geben. Updates soll es zum einen kostenlos, zum anderen als optionale DLCs geben.

Sammelklage wegen Apple Intelligence: Hat der iPhone-Konzern Kunden zu viel versprochen?

Wurde iPhone-Käufer:innen mit Apple Intelligence zu viel versprochen? Eine Sammelklage gegen das Unternehmen wirft diese Frage auf, da viele versprochene KI-Funktionen weiterhin nicht geliefert wurden. Was die Kläger:innen fordern. Apple Intelligence wird für den iPhone-Konzern immer mehr zu einem Problem. Eigentlich sollten die KI-Features den entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Konkurrenz bringen. Wie sich in […]

The post Sammelklage wegen Apple Intelligence: Hat der iPhone-Konzern Kunden zu viel versprochen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Tesla kommt beim Full Self Driving nicht voran: Daran könnte es liegen

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte. Tesla-Tester:innen zufolge hat das Unternehmen mit der Einführung der Version 13 für seine Autopilot-Erweiterung Full Self Driving (FSD) deren Fähigkeiten zwar spürbar verbessert. Die von Elon […]

The post Tesla kommt beim Full Self Driving nicht voran: Daran könnte es liegen appeared first on t3n – digital pioneers.

Auf Google Maps werden deutsche Gewässer plötzliche zu Golfen: Das steckt dahinter

Wer auf deutsche Google-Maps-Karten schaut, sieht dort immer häufiger sehr witzige Bezeichnungen. Dahinter steckt eine lustige digitale Gegenbewegung, die nicht nur Donald Trump im Visier hat. Die Umbenennung des „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“, die US-Präsident Donald Trump als eine seine ersten Amtshandlungen per Dekret angeordnet hat, hat nicht nur in Mexiko, sondern […]

The post Auf Google Maps werden deutsche Gewässer plötzliche zu Golfen: Das steckt dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.

Philips Hue USB-C-Kabel für Smart Home Kameras jetzt erhältlich

Philips Hue hat weltweit ein neues USB-C-Kabel für die Secure Camera auf den Markt gebracht. Dieses 3 Meter lange Kabel dient als Ersatz für die bisherigen Lade- und Stromkabel mit proprietärem Stecker. In Ländern wie den USA, Großbritannien und den Niederlanden sind zwei Varianten erhältlich.

Mini-LED Smart TV mit 1.000 Nits, 144 Hz und Local Dimming ab 599 Euro: TCL Q6C startet in den Verkauf

Mit dem Q6C startet ein neuer Mini-LED Smart TV in den Verkauf, der eine Bildfrequenz von 144 Hz bei voller 4K-Auflösung, hunderte Dimming-Zonen und eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits zum relativ günstigen Preis von ab 599 Euro bieten kann.

Leak: Realme 14T startet in Kürze mit 6.000 mAh Akku, IP69 und 120 Hz AMOLED-Display in die Mittelklasse

Mit dem Realme 14T soll in Kürze ein interessantes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt kommen, das einen 6.000 mAh Akku ins 7,9 Millimeter dünne, nach IP69 zertifizierte Gehäuse steckt. Mit einem 120 Hz AMOLED-Display und einem Dimensity 6300 könnte das Realme 14T ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.

KI gegen Kultspiel: Darum scheitert Claude spektakulär an Pokémon

Anthropic, Claude, Claude AI
Derzeit läuft ein ungewöhnliches KI-Experiment: Anthropics KI Claude versucht sich an Pokémon Red. Das Modell hat zwar bereits drei Arena-Orden errungen, doch selbst simple Aufgaben wie die Navigation durch die Spielwelt stellen die KI vor massive Probleme. (Weiter lesen)

Es lädt in 10 Minuten: Dieses Elektro-UFO kommt wirklich auf den Markt

Im März 2024 hat der chinesische Autobauer Li Auto einen Familienvan auf den Markt gebracht, der Maßstäbe setzt. Der Li Auto Mega hat eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern und kann in nur zehn Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden. Jetzt hat der Hersteller das E-Auto weiter verbessert.

Laptop-Stars aus dem CHIP-Labor: Diese drei Modelle schlagen alle Rekorde bei der Akkulaufzeit

Mit einer guten Akkuleistung wird ein Laptop zum idealen Begleiter, ob unterwegs oder daheim auf dem Sofa. Wir stellen Ihnen die drei Top-Laptops aus unserer Bestenliste mit den längsten Akkulaufzeiten vor. Alle wurden von unserem CHIP-Testcenter unabhängig überprüft.

Rasend schnell: Samsung 9100 Pro 4TB (MZ-VAP4T0BW) im Test

Die Samsung 9100 Pro überzeugt im Test nicht nur mit einer Kapazität von stolzen vier Terabyte, sondern auch durch ihre beeindruckende Leistung. Die M.2-SSD erreicht eine starke Lesegeschwindigkeit von über 12.000 MByte pro Sekunde bei einer winzigen Zugriffszeit von nur 0,02 Millisekunden. Beim Schreiben messen wir ebenfalls über 12.000 MByte, jedoch mit einer leicht höheren Zugriffszeit von 0,1 Millisekunden. Unter Dauerlast bleibt die Performance dafür sehr lange stabil – erst nach 82 Sekunden sinkt die Übertragungsrate auf 1.600 MByte pro Sekunde. Die SSD setzt auf PCIe 5.0 mit NVMe-Protokoll und nutzt 3D-TLC-Flash, der drei Bit pro Zelle speichert und so eine hohe Effizienz gewährleistet. Die TBW-Belastbarkeit von 2.400 TByte spricht für eine lange Lebensdauer. Samsung gibt darauf fünf Jahre Garantie. Diese Variante der 9100 Pro verzichtet auf einen integrierten Kühlkörper, es gibt alternativ aber auch … … weiterlesen

Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro

Knapp zweieinhalb Jahre nach dem Start in Deutschland erweitert Paramount den gleichnamigen eigenen Streaming-Dienst um ein Premium-Abonnement mit Unterstützung für 4K, HDR und Dolby Atmos. Paramount+ soll im Sommer zudem um ein günstigeres Basis-Abo ergänzt werden. Seit dem Marktstart hatte es nur das Standard-Abo gegeben.

Offizielles Statement: Mindfactory bestätigt Sanierung, aber es „läuft wieder rund“

Nach Wochen der Spekulationen um finanzielle Schwierigkeiten bis hin zur Insolvenz hat sich Mindfactory endlich offiziell zu Wort gemeldet und bestätigt, dass der Online-Händler einen „Sanierungsprozess“ in Eigenverwaltung unterlaufe. Seit heute laufe der Geschäftsbetrieb aber wieder normal.

Panasonic wird im April eine neue Lumix L-Mount Cine-Kamera vorstellen?

24. März 2025 11:13

Im April 2025 könnte Panasonic eine neue L-Mount Kamera vorstellen, die speziell für Videoproduktionen entwickelt wurde. Zwar sind noch keine offiziellen Bestätigungen oder detaillierten Informationen zu finden, jedoch gibt es bereits erste Hinweise auf eine spannende neue Kamera im Video-Segment. Dabei handelt es sich möglicherweise nicht um einen direkten Nachfolger der S1H, sondern um ein völlig neues Modell, das die Marktlandschaft für Kompaktkameras im Cine-Bereich aufmischen könnte.

Mögliche Details zur neuen Kamera

Laut vertrauenswürdigen Quellen von l-rumors.com könnte die neue Kamera von Panasonic eine kompakte L-Mount Full-Frame-Kamera werden, die ohne EVF (Elektronischen Sucher) auskommt. Besonders interessant: Sie soll mit einem schnellen 24-MP Stacked-Sensor ausgestattet sein. Das könnte sie zu einer ernsthaften Konkurrenz für die Sony FX3 machen, die sich als beliebte Wahl … … weiterlesen

Edge 60 Fusion: Motorola bestätigt 4.500 Nits Pantone-Display, 4 Jahre Updates und weitere Features sowie Launch-Datum

Mit dem Edge 60 Fusion soll in wenigen Tagen ein 350 Euro teures Mittelklasse-Smartphone auf den Markt kommen, das offenbar mit einem nach IP69 zertifiziertem Gehäuse, mit einem 4.500 Nits hellen AMOLED-Display und mit einem besonders großen Akku überzeugen soll. Motorola bestätigt viele Details nun schon vorab.

E-Bikes im Flow – Interview mit MTB-Abenteurer Harald Philipp

Neue Dimensionen. | E-Bikes boomen. Und sie sind nicht nur etwas für alte Leute, sondern ernsthafte Sportgeräte und auch für Abenteurer wie Harald Philipp eine Game-Changer. Das erzählt der Sportler im Rahmen der Premiere der Bike Film Tour in München – einer Auskopplung der European Outdoor Film Tour.

Dual 200 Megapixel-Monster kommen: Sonys erster 200 MP Sensor für Kamera-Flaggschiffe wird der bisher größte laut Leak

Lange hat sich Sony Zeit gelassen mit seinem ersten 200 Megapixel Sensor für Smartphone-Flaggschiffe und Samsung das Feld praktisch alleine überlassen. Nun schlagen die Japaner aber zurück und das mit einem laut Leak richtig großen 200 Megapixel Sensor, der offenbar gleich in mehreren Kamera-Flaggschiffen und auch in Dual-200 MP Konfiguration zum Einsatz kommen soll.

Minisforum EliteMini UM890 Pro: Starke Performance, leise Kühlung – der perfekte Mini-PC mit AMD Ryzen 9 APU?

Der Minisforum EliteMini UM890 Pro ist ein kompakter Mini-PC mit AMD Ryzen 9 8945HS und Radeon 780M iGPU. Dank OCuLink lassen sich externe Grafikkarten anschließen, wodurch die Leistung weiter gesteigert werden kann. Zudem überzeugt das Gerät mit einer vielseitigen Anschlussausstattung und einer effizienten, leisen Kühlung.

Casio GA-2100BM: Farbige Metalluhren bald in Europa erhältlich

Casio hat bestätigt, dass in Kürze drei neue Uhren der Bright Metallic Serie in Europa auf den Markt kommen. Diese „Skeleton CasiOak“-Modelle verfügen jeweils über ein unterschiedlich gefärbtes Zifferblatt und ein transparentes Harzarmband. Zu den Funktionen gehören eine Wasserdichtigkeit bis 200 m, die Unterstützung verschiedener Weltzeitzonen und mehrere Alarme.

Samsung: Per Software „geschrottete“ Soundbars benötigen Reparatur

Samsung, Audio, Lautsprecher, Soundbar, HW-Q990D
Ein Firmware-Update machte Samsung-Soundbars kürzlich un­brauch­bar. Betroffen sind mehrere Modelle von 2024, darunter das Flaggschiff HW-Q990D. Da ein Software-Fix nicht ausreicht, bietet Samsung nun kostenlose Hardware-Reparaturen an. (Weiter lesen)

MSI Center 2.0.52.0

Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.

RAR 7.11 (Linux, macOS)

RAR (Datenformat) ist ein Algorithmus und Dateiformat zur Datenkompression, um den Speicherbedarf von Dateien für die Archivierung und Übertragung zu verringern. RAR hat je nach Dateiformat und der Anzahl der Dateien eine gute Kompressionsrate.

WinRAR 7.11

WinRAR ist ein sehr gutes Packprogramm, bekannt geworden durch das effiziente RAR-Format. Allerdings werden, wie bei allen anderen Packprogramme auch, viele verschiedene Formate unterstützt. Zum Beispiel kann auch der Inhalt von ISO-Dateien betrachtet oder entpackt werden.