Wie deine Tonqualität im Videocall beeinflusst, was deine Kollegen über dich denken

Ein gutes Mikrofon im Videocall ist mehr als nur ein Gefallen, den wir den anderen Teilnehmer:innen tun. Tatsächlich spielt die Tonqualität eine Rolle für das Urteil, das sie über uns fällen. Das hat eine Studie ergeben. Spätestens seit der Coronapandemie sind Vorstellungsgespräche via Videocall keine Besonderheit mehr. Dass dafür das Setup stimmen muss, dürfte den […]

The post Wie deine Tonqualität im Videocall beeinflusst, was deine Kollegen über dich denken appeared first on t3n – digital pioneers.

Disney Plus bekommt von Fans geforderte Funktion für besseren Überblick: So könnt ihr sie nutzen

Die Funktion „Weiterschauen“ auf Streaming-Plattformen ist zweifellos praktisch. Wer einen Titel aber endgültig abbrechen will, kann ihn bei Disney Plus nicht von der Liste löschen. Bis jetzt. Auf vielfachen Wunsch seiner Abonnent:innen hat Disney Plus eine neue Funktion eingeführt, mit der ihr das Streamen wieder überschaubarer gestalten könnt. Wie die Filmproduktionsgesellschaft in einer Mitteilung bekanntgab, […]

The post Disney Plus bekommt von Fans geforderte Funktion für besseren Überblick: So könnt ihr sie nutzen appeared first on t3n – digital pioneers.

Rekord bei Quanten-Verschlüsselung: Über 12.000 Kilometer hinweg geheime Daten ausgetauscht

Chinesische Forschende haben mit einem Mini-Satelliten abhörsichere Quantenschlüssel über eine Entfernung von rund 12.000 Kilometer ausgetauscht. Verschlüsselung ist nicht nur etwas für Spione oder Dissidenten – Verschlüsselungsalgorithmen stecken in jeder Browser-Session, jedem Internet-Kauf und Bezahlvorgang und jedem eingespielten Patch. Allerdings beruht die klassische Kryptografie im Kern auf mathematischen „Einwegfunktionen“. So lassen sich zwei Primzahlen zwar […]

The post Rekord bei Quanten-Verschlüsselung: Über 12.000 Kilometer hinweg geheime Daten ausgetauscht appeared first on t3n – digital pioneers.

E-Mail an großen Verteiler: Wie die Nasa unzählige Postfächer der Raumfahrtindustrie lahmlegte

Eine wahrscheinlich unbeabsichtigt an einen großen Verteiler geschickte E-Mail der Nasa hat einem Bericht zufolge zahlreiche Postfächer der Raumfahrtindustrie lahmgelegt. Ärgerlich. Aber einige Nutzer:innen reagierten trotzdem mit Humor. Eine einzige E-Mail dürfte der Auslöser dafür sein, dass in Sachen Kommunikation in der gesamten Raumfahrtindustrie vorübergehend nicht mehr viel ging. Denn die an einen riesigen Branchenverteiler […]

The post E-Mail an großen Verteiler: Wie die Nasa unzählige Postfächer der Raumfahrtindustrie lahmlegte appeared first on t3n – digital pioneers.

Huawei: Smartwatch erhält massives, kostenfreies Update mit Verbesserungen und neuen Funktionen

Huawei bringt ein neues Software-Update auf eine Smartwatch. Die Aktualisierung soll nicht nur Fehler beheben, sondern bringt auch Verbesserungen mit und sogar neue Funktionen. Nutzer sollen auch von einer besseren Erfassung von verschiedenen Gesundheitsdaten durch die Huawei Watch 4 Pro profitieren.

Sony präsentiert günstige Ohrhörer mit transparentem Gehäuse, ANC und bis zu 30h Laufzeit

Die neuesten komplett drahtlosen Ohrhörer von Sony werden als günstigere Alternative zu den WF-1000XM5 positioniert. Die brandneuen Sony WF-C710N setzen auf ein transparentes Gehäuse, eine verbesserte Geräuschunterdrückung und eine längere Akkulaufzeit, der Preis bleibt unverändert.

Nintendo Switch 2: Gerücht deutet auf Drei-Schritte-Launch-Plan, Auslieferung ab Juni, viele Spiele folgen erst später

Die Nintendo Switch 2 wird schon in wenigen Tagen im Rahmen eines Launch-Events offiziell vorgestellt, nachdem Nintendo die Konsole bisher nur in einem Teaser-Video gezeigt hat. Laut der jüngsten Gerüchte wird die Konsole ab Juni ausgeliefert, viele Spiele sollen aber erst im Herbst folgen.

Xiaomi: 4K-Streaming-Box mit Google TV, Dolby Vision und HDR10+ kommt in neuer Generation

Der globale Launch der Xiaomi TV Box S (3rd Gen) steht bevor. Der Nachfolger der noch aktuellen zweiten Generation wartet mit einer Reihe von Verbesserungen auf, darunter einem schnellen Prozessor und Wi-Fi 6. Eine Sache wurde hingegen wegrationalisiert.

Barrierefreiheit: Ab Juni 2025 muss Hard- und Software barrierefrei sein

In Deutschland gilt ab dem 28. Juni 2025 das „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)“. Nach diesem Gesetz müssen Produkte und Dienstleistungen so gestaltet sein, dass diese auch von beeinträchtigten Personen bedienbar sind. Zu den betroffenen Produkten zählen unter anderem Betriebssysteme sowie Websites.

Civilization 7: Bringt das morgige Update endlich die gewünschten Spielerzahlen?

Civilization 7 Civilization 7

Seit dem Release von Civilization 7 haben Fans gemischte Reaktionen gezeigt. Während das Spiel das klassische 4X-Erlebnis weiterführt, gab es auch Kritik an Balance-Problemen, Bugs und fehlenden Features. Die gute Nachricht: Das Update 1.1.1 erscheint bereits morgen, am 26. März 2025 und soll einige der größten Schmerzpunkte beheben. Doch wird es auch genug Spieler zurückholen?

Was bringt das neue Update?

Der kommende Patch konzentriert sich auf wesentliche Verbesserungen in drei Bereichen:

Die KI soll weniger unberechenbar agieren und strategisch konsistenter handeln, was besonders Singleplayer-Fans freuen dürfte.

Für Multiplayer-Spieler gibt es wichtige Fixes für die häufig kritisierten Desync-Probleme, die für stabilere Online-Partien sorgen sollen.

Zudem wurden verschiedene Balance-Anpassungen vorgenommen, insbesondere bei Technologie- und Politik-Bäumen, um einige … … weiterlesen

DeepSeek veröffentlicht V3, bereitet OpenAI und Co. Kopfschmerzen

Logo, Ki, China, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Chatbot, KI-Chatbot, Logos, DeepSeek, DeepSeek R1, China-KI, Deepseek Logo
DeepSeek hat Version V3 seines KI-Modells vorgestellt, diese zeich­net sich u. a. durch verbesserte Fähigkeiten beim Program­mie­ren und Mathematik aus. Bemerkenswert ist vor allem, dass das Modell auf Consumer-Hardware wie dem Mac Studio lauffähig ist. (Weiter lesen)

Chuwi Minibook X: So geht ein SSD-Upgrade am kleinen Convertible

Notebook, Speicher, Ssd, Upgrade, Convertible, Wechsel, Chuwi, MiniBook X, Timm
Das Chuwi Minibook X ist aufgrund seines Formfaktors sehr praktisch. Es kommt jedoch nur mit einer 512-GB-SSD daher. Diese füllt sich selbst mit nur wenigen Apps recht schnell. Erfreulicherweise lässt sich das SSD-Upgrade sehr einfach durchführen. Unser Kollege Timm Mohn hat es ausprobiert. (Weiter lesen)

Amazon bietet das MSI Katana 7 mit RTX 4060 aktuell für nur 1149,00 Euro an

Für aktuell nur 1.149 Euro ist das MSI Katana 17 derzeit bei Amazon erhältlich und überzeugt mit solider Performance zum fairen Preis. Ausgestattet mit einem Intel Core i7-13620H und der leistungsstarken GeForce RTX 4060 liefert das 17-Zoll-Notebook flüssiges Gameplay und meistert auch rechenintensive Aufgaben mühelos. Im MSI Gaming-Notebook steckt eine NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB dediziertem Speicher, die genug Power für aktuelle Games in Full HD auf hohen Einstellungen liefert. Dank Features wie DLSS profitieren Spieler von flüssigen Bildraten und einer deutlich verbesserten Grafikqualität. Besonderheiten im Überblick:

  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm), Full-HD, 144 Hz
  • Prozessor: Intel Core i7-13620H
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM (2×8 GB)
  • Speicher: 1 TB SSD
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB VRAM
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Tastatur: QWERTZ-Layout
  • Farbe: Schwarz

Das MSI Katana 17 ist eine spannende Option für alle, … … weiterlesen

Camtasia 2025.0.2 (macOS)

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Visual Studio 2017 v15.9.71

Visual Studio 2017 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.

Camtasia 2025.0.1

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

ProtonVPN 4.9.5 (Linux)

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Mozilla Firefox 136.0.3

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

SteelSeries GG 83.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen der altbekannten Hardware-Verwaltung SteelSeries Engine mit denen des Gameplay-Rekorders SteelSeries Moments, der Audio-Software SteelSeries Sonar und des Aimtrainers 3DAT.

Evernote 10.132.5

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Nvidia PhysX SDK 5.6.0

Laut den Angaben des Herstellers ist Nvidia PhysX eine leistungsfähige Physik-Engine für Echtzeit-Physikberechnungen in aktuellen PC- und Konsolenspielen. Die PhysX SDK-Software wird in einer Vielzahl von Spielen verwendet.

Pioneers of Pagonia: Aufbauspiel wird im April teurer, ist aber aktuell rabattiert

Über ein Jahr ist es inzwischen her, dass das Aufbauspiel von Siedler-Erfinder Volker Wertich auf Steam in den Early Access gestartet ist. Dieses Jahr soll damit noch nicht Schluss sein: Pioneers of Pagonia wird auch 2025 neue Erweiterungen und Updates erhalten, die eine neue Roadmap bereits umreißt. Aber das Spiel wird teurer.

Rabattaktion auf Steam: Allerhand Aufbauspiele sind aktuell im Preis reduziert

Immer wieder hält Valve auf Steam abseits der vier großen jährlichen Steam-Sales auch kleinere Rabattaktionen mit klarem Genre- oder Themenbezug ab. Immer wieder heißt dabei fast immer. Noch bis Montagabend nächste Woche (31. März um 19 Uhr) läuft jetzt eine Rabattaktion zum Genre der Städtebau- und Siedlungssimulationen.

Neuer Saugroboter P10 Ultra mit UltraReach-Mopp und hoher Saugkraft zum Start 200 Euro günstiger

Der brandneue Saug- und Wischroboter P10 Ultra startet mit 200 Euro Rabatt in den Verkauf. Neben randlosem Wischen per UltraReach-Wischmopp weist das Modell unter anderem eine KI-Kamera und 18.000 Pa Saugleistung auf.

Xiaomi 16 Serie mit moderner und teurer LIPO-Display-Technologie: Leaker nennt konkrete Redesign-Details

Während Xiaomi 16 Pro und Xiaomi 16 Ultra annähernd randlose aber absolut flache OLED-Panels auf Basis einer hochwertigen Display-Technologie bieten und gleichzeitig wachsen sollen, haben sich Gerüchte zu einem größeren Basismodell nicht bewahrheitet – es soll so kompakt wie das Xiaomi 15 bleiben.

Beyerdynamic Aventho 300: ANC-Kopfhörer mit vielen Verbesserungen

Test, Kopfhörer, Audio, Bluetooth, ValueTech, ANC, Beyerdynamic, Aventho 300
Die Beyerdynamic Aventho 300-Kopfhörer sind zurück im Markt für Active Noise Cancelling (ANC) und zeigen eine bemerkenswerte Verbesserung im Vergleich zu früheren Modellen. Mit einem Preis von 399 Euro positionieren sie sich im Oberklasse-Segment und bieten einige interessante Features. (Weiter lesen)

Amazon Frühlingsangebote: Top-Schnäppchen von Ninja, Samsung, Bosch, OOONO und vielen mehr!

Die Amazon Frühlingsangebote 2025 läuten heute das erste große Shopping-Event des Jahres ein – eine perfekte Gelegenheit, um kräftig zu sparen! Schnäppchenfreunde, aufgepasst: Ab sofort erwarten Sie tolle Rabatte, die den Frühling nicht nur verschönern, sondern auch den Geldbeutel schonen. Entdecken Sie die besten Angebote, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Unverzichtbarer Begleiter für Ihre Sicherheit: Ooono Sirène jetzt zum Sparpreis bei Amazon

Ooono Sirène ist ein smartes Sicherheitstool, das Ihnen in gefährlichen Situationen zur Seite stehen kann. Während der Amazon Frühlingsangebote können Sie den smarten Bodyguard jetzt 43 Prozent günstiger ergattern.

Studie weiß die Antwort: Schadet ein Marathon dem Gehirn?

Die anhaltende Belastung beansprucht die Nervenbahnen: Im Verlauf eines Marathons erleiden die Myelinscheiden in bestimmten Bereichen des Gehirns eine Reduktion ihrer Dicke. Der Wiederherstellungsprozess nimmt mehrere Wochen in Anspruch. Was es damit auf sich hat, finden Sie nun hier.

UPDATE: 3, 2, 1… nicht mehr meins: eBay füttert KI mit Ihren Daten

eBay hat eine Aktualisierung der Datenschutzerklärung veröffentlicht. Darin räumt sich die Plattform augenscheinlich umfassende Rechte in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten aller Nutzenden ein – insbesondere will eBay damit auch KI trainieren. Wir sagen Ihnen, was das heißt und wie Sie dagegen vorgehen können.

Kennen Sie bestimmt: Sprüche vom Arzt, die wir als Patient nicht hören wollen

Besuche beim Arzt sind oft mit der Hoffnung auf schnelle Hilfe und Rat verbunden. Doch genauso regelmäßig stoßen Patienten auf die bekannten, oft wenig hilfreichen Phrasen, die uns im Wartezimmer oder während der Untersuchung begegnen.

ManicTime 2025.1.1 Deutsch

ManicTime bietet eine automatische Zeiterfassung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Produktivität effektiv zu verfolgen und zu steigern. Die Software ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet, die präzise Aufzeichnungen ihrer Arbeitszeit benötigen.

Absolute Meinungsfreiheit auf X? Regierungskritische Accounts in der Türkei gesperrt

Die Initiative zur Überwachung von Internetzensur Engelliweb hat eine Liste von mehr als 100 X-Accounts zusammengetragen, welche kürzlich nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu gesperrt bzw. landesweit blocktiert wurden. Es handle sich hierbei vorwiegend um feministische und studentische Organisationen, welche ihren Protest gegen die Festnahme des Politikers ins Netz stellten. Insgesamt wurden über 140 Accounts „zum Schutz der nationalen Sicherheit und öffentlichen Ordnung“ kaltgestellt.

Cyberrechts-Aktivist Yaman Akdeniz fragt, wo die versprochene Meinungsfreiheit auf X bleibt

Yaman Akdeniz ist ein bekannter Cyberrechts-Aktivist und er selbst stellte am Wochenende auf der Kurznachrichtenplattform X die berechtigte Frage, wo die von Elon Musk so dermaßen gepriesene Meinungsfreiheit bleibt. Vor knapp 2 Jahren hatte Musk jedoch bereits erklärt, dass er diesbezüglich mit den türkischen Behörden kooperiert, um eine komplette Sperrung von X in der Türkei zu verhindern.

Nach Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu: Landesweite Proteste in der Türkei und im Internet

Seit … … weiterlesen

Programmiererbranche in den USA in Gefahr

Die Washington Post berichtet über einen massiven Rückgang an Stellen für Programmierer in den USA und diese Entwicklung ist bereits seit gut 2 Jahren zu erkennen. Hierbei beruft sich die Zeitung auf die Daten des Bureau of Labor Statistics, denn diese ergeben, dass Programmierer in den USA besonders stark unter dem wachsenden Stellenabbau im Land leiden.

Tatsächlich ist es so schlimm, dass der Beruf des Programmierers zu den 10 Jobs gehört, die landesweit am häufigsten abgebaut werden. Die Datenerfassung beinhaltet insgesamt 420 verschiedene Berufe und dieser Fakt verdeutlicht, wie ernst die Situation in den Vereinigten Staaten ist.

Programmierer oder Softwareentwickler? Das ist ein Unterschied

Die erhobenen Daten zeigen außerdem, dass vor allem Mitarbeiter von Unternehmen betroffen sind, welche Software für Firmenkunden entwickeln. Und hier geht es jetzt thematisch in die Tiefe, denn man muss zwischen Programmierern und Softwareentwicklern unterscheiden. Es sind vor allem die mit Codes arbeitenden Programmierer, welche von … … weiterlesen

t3n Interview: Bringt zyklusorientiertes Arbeiten mehr Gleichberechtigung?

Warum sollten wir in der Arbeitswelt Rücksicht auf die Menstruation nehmen? Weil das positiv auf das Arbeitsumfeld wirkt, findet Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen. Im Podcast t3n Interview teilt sie, wie Mit Vergnügen diese Arbeitsweise umsetzt. Einfach mehr Urlaubstage für Frauen? Das bedeutet zyklusorientiertes Arbeiten für das Medienhaus […]

The post t3n Interview: Bringt zyklusorientiertes Arbeiten mehr Gleichberechtigung? appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum der Snap-CEO neue Mitarbeiter am ersten Arbeitstag absichtlich zum Scheitern bringt

Bei Snap wird es neuen Mitarbeiter:innen nicht leicht gemacht. Laut dem CEO des Unternehmens werden sie absichtlich in Situationen gebracht, in denen sie zwangsläufig scheitern sollen. Welche Strategie er damit verfolgt. Normalerweise sind erste Arbeitstage in einem neuen Unternehmen alles andere als stressig oder nervenaufreibend. Schließlich werden neue Mitarbeiter:innen zunächst in alle Abläufe eingeweiht, bekommen […]

The post Warum der Snap-CEO neue Mitarbeiter am ersten Arbeitstag absichtlich zum Scheitern bringt appeared first on t3n – digital pioneers.

Uni-Abschluss und Jobsuche: Die bittere Wahrheit für junge Akademiker

IT, Vertrieb, Personal und Consulting: Bis zu 25 Prozent weniger Stellenanzeigen für Young Professionals gab es im Jahr 2024. Für Akademiker mit wenigen Jahren an Berufserfahrung wird der Karrierestart dadurch schwieriger. Die Wirtschaftskrise wirkt sich auf den Stellenmarkt aus – nicht zuletzt bei den sogenannten Young Professionals: 2024 sank die Zahl der bundesweit ausgeschriebenen Stellen […]

The post Uni-Abschluss und Jobsuche: Die bittere Wahrheit für junge Akademiker appeared first on t3n – digital pioneers.

Faszinierendes Bild: James-Webb-Teleskop fängt „kosmischen Tornado“ ein

Dem James-Webb-Teleskop ist ein faszinierendes Bild gelungen. Es zeigt einen sogenannten „kosmische Tornado“ in dessen ganzer Pracht – und zeigt uns, wie sehr sich die Technik weiterentwickelt hat. Manchmal ist Timing einfach alles. In diesem Fall hat es dazu geführt, dass das James-Webb-Teleskop eines der „erstaunlichsten Bilder“ aufnahm, das ihm laut space.com bislang gelungen ist. […]

The post Faszinierendes Bild: James-Webb-Teleskop fängt „kosmischen Tornado“ ein appeared first on t3n – digital pioneers.

Von wegen intelligent: Diesen neuen AGI-Test besteht kaum eine KI

Wie nah sind Unternehmen wie OpenAI einer AGI tatsächlich? Ein neuer Benchmark-Test zeigt: KI-Modelle haben noch immer große Intelligenzlücken und Menschen sind ihnen im Vergleich deutlich überlegen. AGI oder nicht AGI? Um diese Frage zu beantworten, hat die gemeinnützige Arc Prize Foundation, die vom KI-Forscher François Chollet mitgegründet wurde, einen neuen, besonders anspruchsvollen Benchmark-Test zur […]

The post Von wegen intelligent: Diesen neuen AGI-Test besteht kaum eine KI appeared first on t3n – digital pioneers.

Psychotherapeut erklärt: Wie Arbeit glücklich macht und wann es Zeit ist, zu gehen

Die Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und beeinflusst auch stark, wie es uns geht. Der Arbeitsforscher und Psychotherapeut Claas Lahmann erklärt, wie uns Arbeit glücklich machen kann – und was wir tun sollten, wenn das nicht mehr der Fall ist. Egal, ob wir arbeiten, um zu leben, oder leben, um zu arbeiten – […]

The post Psychotherapeut erklärt: Wie Arbeit glücklich macht und wann es Zeit ist, zu gehen appeared first on t3n – digital pioneers.

Ich tauschte mein Steam Deck gegen ein Legion Go – und hasste alles daran – nein, Windows war nicht das Problem

Theoretisch scheint das Legion Go der perfekte Kompromiss zu sein: Der überdurchschnittlich große Bildschirm und die abnehmbaren Controller könnten es sowohl zum Gaming-Handheld als auch zum ultraportablen Arbeitsgerät machen – und damit die Notwendigkeit ersetzen, einen Laptop und eine Handheld-Konsole mit sich herumzuschleppen. Doch das Sprichwort »Wer alles kann, kann nichts richtig« hinterlässt beim Legion Go 2 wenig Hoffnung.

Ugreen Powerbank, Ladegerät und mehr starten mit sattem Rabatt als „Genshin Impact“-Sonderedition

Ugreen bringt vier Produkte in einer speziellen Genshin Impact Edition auf den Markt. Zum Start gibt es deine Powerbank, ein Ladegerät, eine Ladestation sowie ein USB-C-Kabel mit 30 Prozent Rabatt.

Apple AirPods und Bluetooth-Ohrhörer über AUX verbinden: Twelve South präsentiert AirFly Pro 2

AirFly Pro 2 ermöglicht es, Bluetooth-Ohrhörer wie Apple AirPods mit Geräten zu verbinden, die nur AUX unterstützen. Ob ältere Autos, die Entertainment-Systeme in Flugzeugen oder sogar ein analoger Sony Walkman, AirFly Pro 2 soll die Kompatibilität moderner Ohrhörer beträchtlich erweitern.

Neues Philips Hue AI-Assistent-Symbol erscheint nach App-Update

Ein Update der Philips Hue-App deutet darauf hin, dass in naher Zukunft ein KI-Assistent eingeführt werden könnte. Diese Funktion wurde Anfang des Jahres angekündigt und als Möglichkeit für Benutzer beschrieben, intelligente Beleuchtungsszenen per Sprach- oder Texteingabe zu erstellen. Obwohl der Assistent in den Versionshinweisen nicht explizit erwähnt wird, lässt ein neues Symbol darauf schließen, dass er bald verfügbar sein könnte.

AMD Ryzen „Gorgon Point“ leakt mit bis zu 12 Zen-5-Kernen, RDNA 3.5 iGPU und enttäuschender Performance

AMDs Ryzen Laptop-Prozessoren der nächsten Generation sind durch einen umfangreichen Leak schon vorab zu sehen, inklusive der wichtigsten Spezifikationen und erster Benchmark-Resultate, die zeigen, welche Performance-Fortschritte mit dem Upgrade auf AMD „Gorgon Point“ zu erwarten sind.

Offizielle Europa-Zahlen: E-Autos mit fettem Plus, Tesla fast halbiert

Elektroautos, tesla, Elektroauto, Tesla Motors, Rauch, toxisch, Gift, Ölfass, Grüne Flammen
Tesla verzeichnet in Europa einen massiven Rückgang der Verkaufs­zahlen. Im Februar 2025 sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um satte 42 Prozent. Während der Gesamtmarkt für Elektroautos deutlich wächst, verliert der US-Konzern erhebliche Marktanteile. (Weiter lesen)