Achtung, diese Frühstücksfehler bremsen Ihre Gewichtsabnahme
Diese Fehler am Morgen können Ihre Diät gefährden. Lesen Sie, wie Sie Ihre Frühstücksroutine anpassen können, um effektiv und gesund abzunehmen.
Diese Fehler am Morgen können Ihre Diät gefährden. Lesen Sie, wie Sie Ihre Frühstücksroutine anpassen können, um effektiv und gesund abzunehmen.
Ein Doppler-Ultraschall kann wichtige Hinweise auf den Blutfluss und mögliche Risiken für Mutter und Kind geben. Besonders das sogenannte Notching kann auf Gesundheitsprobleme hinweisen und erfordert eine genaue Überwachung.
Ob Sirenen, Warn-Apps oder Cell Broadcast: In Not- und Krisensituationen nutzen deutsche Behörden verschiedene Kanäle, um möglichst viele Menschen rechtzeitig zu erreichen. Nun kommt ein weiterer verlässlicher Weg hinzu – das Digitalradio. Ab Mitte 2025 erkennen Verbraucher geeignete Geräte am neuen ASA-Logo.
Den sicheren Messenger Signal erhalten Sie jetzt zum kostenlosen Download auch für den Windows-Desktop.
Signal, eine der beliebtesten WhatsApp-Alternativen, erhalten Sie auch für macOS zum kostenlosen Download.
Mit der kostenlosen Android-App „Garmin Connect“ verbinden Sie Ihre Garmin-Geräte mit Ihrem Smartphone und tracken Ihren Fitness-Fortschritt.
Reason ist ein Musik-Programm, mit dem Sie Beats, Mashups und ganz eigene Songs erstellen können.
Mit „TechSmith Capture“ (ehemals bekannt unter dem Namen „Jing“) erstellen Sie Screenshots und Videos vom Desktop.
Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.
mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.
PortableApps.com Platform dient der Verwaltung portabler Anwendungen unterschiedlicher Entwickler. Die dort angebotenen Software-Pakete sind überwiegend frei und können zudem allesamt kostenlos genutzt werden. Inklusive der PortableApps.com Platform selbst ist für keines der Pakete eine Installation erforderlich.
RoboForm speichert Passwörter und andere Daten wie PINs oder Kreditkarteninformationen. Im Browser und auf mobilen Geräten kann die Software Login-Daten automatisch einfügen. Im Tresor gespeicherte Daten werden zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.
Mit dem Internet Download Manager (IDM) lässt sich nahezu jede Datei in Windeseile herunterladen. Nicht nur werden Downloads beschleunigt, auch lassen sich von fast jeder Webseite per Mausklick eingebettete Videos herunterladen, sofern das erforderliche IDM-Plug-in im Browser installiert ist.
Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.
Der Tor Browser besteht aus dem Tor-Client und einem modifizierten Mozilla Firefox. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.
Der Tor Browser besteht aus dem Tor-Client und einem modifizierten Mozilla Firefox. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.
XnView MP ist der erweiterte Nachfolger von XnView Classic. Ein effektiver Multimediabetrachter, Browser und Konvertierer. Kompatibel mit über 500 Bildformaten beim Lesen, respektive 70 beim Exportieren. Im Vergleich zum Original ist die Oberfläche etwas moderner gestaltet, außerdem sind einige zusätzliche Funktionen enthalten.
FreeFileSync synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern. Das Dateisynchronisierungsprogramm legt zudem Sicherheitskopien auf beliebigen Medien an und führt Kopiervorgänge in voreingestellten Zeitintervallen durch.
Die Freeware OnyX ist ein simples Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.
Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.
Nach vier Auftritten im Desktop-PCs ist Nvidia Blackwell im Notebook angekommen. Der Test analysiert Leistung und Features des neuen Topmodells GeForce RTX 5090 Laptop GPU 24 GB im neuen, noch dünneren Razer Blade 16 (2025). So schnell ist die neue GPU im Vergleich zur RTX 4090 Laptop GPU 16 GB und Desktop-Grafikkarten.
OpenAI hat die kostenlose Version seines auf GPT-4o basierenden In-App-Bildgenerators, der die Realitätsnähe von Bildern und Text in KI-generiertem Kontext verbessern soll, nach nicht einmal einem Tag pausiert. Für Abonnenten bleibt die neue Funktion jedoch weiterhin verfügbar.
Das «RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ» ist ein kompaktes Objektiv mit Bildstabi und motorischem Zoom (fensteuerbar). Es wurde für Vlogging, Streaming u.ä. konzipiert und passt an Kameras mit APS-C Sensor, wo es einem 22-48mm (KB) entspricht.
Ein rundes Paket hält Lenovo mit dem IdeaPad 1 bereit: Ryzen 3, 8 GB RAM, eine 512-GB-SSD, einen 15,6-Zoll-Bildschirm (IPS, FHD) sowie Windows 11 bringt der Rechner mit.
Es wurden einige Benchmarks des AMD Ryzen 9 9955X3D online veröffentlicht, einschließlich synthetische Workloads wie Geekbench, Cinebench 2024 und PCMark 10.
Nach dem ersten Leak Anfang März hat der zuverlässige Leaker Geesgshock neue Details zur ersten mechanischen Uhr von Casio veröffentlicht. Das Modell mit der angeblichen Bezeichnung EFK-100 soll mit einem Seiko NH35-Uhrwerk ausgestattet sein.
Der StreamMaster Plus 2 ist ein ab sofort auch über Amazon erhältlicher Beamer. Dieser wird auch mit einem geringen Input-Lag beworben und soll sich damit auch für die Nutzung bei Videospielen gut eignen. Das Projektionssystem besteht auch aus drei farbigen Lasern.
Radxa bietet eine neue Alternative zu einer Platine von Raspberry Pi an. Dabei handelt es sich um eine besonders kompakte und insbesondere flache Platine, welche mit einem SoC auf Basis der ARM-Architektur kommt und auch etwa PCIe unterstützt. Externe Sensoren und Aktoren lassen sich anbinden, WiFi ist vorhanden.
Insgesamt vier Motoren und Brennstoffzellen sollen für Schub sorgen. Sie arbeiten unabhängig voneinander und haben erste Tests bestanden. (Brennstoffzelle, Mobil)
Vier Menschen, darunter eine Deutsche, starten Ende März im Rahmen einer SpaceX-Mission zu einem historischen Flug ins Weltall. Die Polarforscherin Rabea Rogge würde damit auch deutsche Raumfahrt-Geschichte schreiben. In wenigen Tagen startet eine private SpaceX-Mission, die es in sich hat: Sie soll vier Astronaut:innen in einen bisher noch nie betretenen Orbit bringen – und unter […]
The post Deutsche dabei: SpaceX-Mission bringt Menschen in bisher noch nie betretenen Orbit appeared first on t3n – digital pioneers.
Steve Jobs hat im Laufe seiner Lebenszeit viele ungewöhnliche Ansätze verfolgt. Einer davon ist die Art, wie er Manager:innen bei Apple ausgesucht hat. Für viele Menschen ist Steve Jobs das Sinnbild für den enormen Erfolg von Apple. Das ist auch der Grund, warum sich auch heute noch viele Manager:innen auf die Tipps und Strategien des […]
The post Apple-Insider: So hat Steve Jobs die perfekten Manager gefunden appeared first on t3n – digital pioneers.
Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums. Das Bundesjustizministerium hat ein Onlineportal für digitale Klagen zu Fluggastrechten aufgesetzt. Dort können Passagiere über einen Vorab-Check mit Standardfragen herausfinden, ob ein Anspruch auf eine Entschädigung […]
The post Entschädigung für verspätete Flüge: Justizministerium testet kostenlose Klagemöglichkeit appeared first on t3n – digital pioneers.
Otto trotzt dem Markttrend: Während viele Unternehmen mit stagnierendem Wachstum kämpfen, meldet Otto beeindruckende Zahlen. Besonders das Marktplatzgeschäft und Werbeeinnahmen sorgen für einen deutlichen Umsatzsprung. Otto als größter Onlineshop mit deutschem Ursprung bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das Unternehmen hat jetzt sein Jahresergebnis vorgelegt – und das kann sich sehen lassen. Mit einem Bruttovarenvolumen von mehr […]
The post Otto wächst gegen den Trend: Der Onlinehändler setzt auf KI, Marktplatz und Werbung appeared first on t3n – digital pioneers.
Ist es ein Smartphone, ein Tablet oder doch ein Hosentaschen-PC? So manches Foldable soll alle drei Bereiche abdecken. Braucht man in Zukunft also nur noch ein einziges Gerät für Spannung, Spiel und Arbeit? Das wollte unser Autor mit dem Samsung Galaxy Z Fold 6 herausfinden. Weil ich mich beruflich gern und viel mit Technik auseinandersetze, […]
The post Das Samsung Galaxy Z Fold 6 im Test: Kann es wirklich drei Geräte in einem ersetzen? appeared first on t3n – digital pioneers.
Gerade bei Online-Meetings kann es passieren, dass die Gedanken abschweifen und man irgendwann komplett den Anschluss verliert. Dann kann ein neues Feature im Videokonferenz-Tool von Google helfen. Google Meet macht es User:innen leichter, den Überblick zu behalten. Im Google Blog stellt das Tech-Unternehmen ein neues Tool vor, mit dem sich kürzere oder auch längere geistige […]
The post Im Call nicht aufgepasst? Diese neue Funktion in Google Meet könnte euch retten appeared first on t3n – digital pioneers.
Quantencomputer werden oft vor allem als Risiko für die bisherigen Verschlüsselungsverfahren angesehen. Ein Experiment zeigte nun jedoch, dass sie auch Durchbrüche bei der Umsetzung deutlich besserer Kryptografie-Verfahren bringen können. (Weiter lesen)
Eine einzigartige Simulation des Erdmantels enthüllt unerwartete Prozesse in der Frühphase unseres Planeten. Forscher kombinierten erstmals Strömungsmechanik und Chemie, um die Verfestigung des Erdmantels aus dem Ur-Magma-Ozean nachzubilden. (Weiter lesen)
Wer gegen seine biologische Uhr arbeitet, riskiert seine Gesundheit. Die halbjährliche Zeitumstellung bringt unseren Körper regelmäßig aus dem Gleichgewicht – mit schwerwiegenden Folgen.
Ein großer Leak zeigt Specs, Renderbilder und Preise des neuen Tablet von Samsung. Diese könnten ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ab dem 2. April 2025 brauchen deutsche Urlauber für die Einreise nach Großbritannien nicht nur ihren Reisepass – sondern auch eine elektronische Reisegenehmigung, kurz ETA (Electronic Travel Authorisation). Und schon wenige Tage später wird die Gebühr für die ETA deutlich erhöht.
Die neue Heizung läuft bereits, doch der frühere Gasanschluss ist oft noch vorhanden. Wer früher mit Gas geheizt hat, kann die Leitung auf unterschiedliche Weise stilllegen lassen. Was dafür und was dagegen spricht.
Die Deutsche Telekom vermeldet Fortschritte beim Mobilfunkausbau. Verbessert wurde die Versorgung an 863 Standorten, bei den meisten wurden die Kapazitäten aufgestockt. 99 Standorte wurden neu errichtet, an diesen wurden jetzt 4G- und 5G-Antennen errichtet.
Ein bekannter Insider behauptet, dass Sony PC-Ports auf zukünftigen Xbox-Konsolen blockieren wird. Viele Spieler sind anderer Meinung und meinen, dass jedes Windows-basierte System Steam unterstützen sollte. Microsoft könnte bald ein Xbox-Handheld herausbringen, das als Prüfstein für die Kompatibilität von PlayStation-Spielen dienen könnte.
Der französische Hi-Fi-Experte Focal legt seinen Flaggschiff-Bluetooth-Kopfhörer neu auf, und spendiert dem Bathys MG dabei neue Magnesium-Treiber, eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung und einen USB-DAC-Modus.
Nicht nur bei Steam, sondern auch im Epic Games Store können sich Gamer satte Rabatte sichern und kräftig sparen. Aktuell gibt es mit Anno 1800 ein sehr beliebtes Aufbauspiel mit 90 Prozent Rabatt abzusahnen.
Garmin erweitert den Funktionsumfang der eigenen Wearables durch neue Software-Funktionen ganz erheblich. Dabei dürfte der Plan nicht allen Nutzern schmecken – konkret handelt es sich bei Garmin Connect+ um einen Premium-Service, welcher dementsprechend auch kostenpflichtig ist.
Der Bambu Lab H2D ist je nach gewählter Modellvariante nicht nur ein 3D-Drucker, sondern quasi gleich eine ganze Bearbeitungsstation. Sowohl Maker als auch professionelle Anwender sollen von starken Features, einer hohen Präzision und auch verschiedenen Möglichkeiten zur Steuerung profitieren.
Der Golem Expert: Microsoft 365 Compliance & Security Check liefert eine fundierte Tiefenanalyse der eigenen Microsoft-Cloud-Einstellungen – inklusive Maßnahmenkatalog und Nachbesprechung mit einem zertifizierten Experten. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Microsoft erweitert die Xbox-Plattform mit einem umfassenden März-Update: Neue Game-Pass-Vorteile für Free-to-Play-Spiele, eine überarbeitete Windows-Game-Bar und verbesserte Cloud-Gaming-Funktionen optimieren das Spielerlebnis. Auch die Barrierefreiheit wird ausgebaut. (Weiter lesen)
Suchalgorithmen verstärken unsere etablierte Meinung: Eine Studie zeigt, wie enge Suchergebnisse bestehende Überzeugungen zementieren. KI-Chatbots zeigen ähnliche Effekte. Das Problem: Nutzeraufklärung hilft wenig, es braucht breitere Algorithmen. (Weiter lesen)
Heute erscheint das Action-Rollenspiel The First Berserker: Khazan und verspricht herausforderndes Gameplay für Soulslike-Veteranen. Gleichzeitig will das Spiel aber auch für Einsteiger zugänglich sein. Pünktlich zum Start haben Nexon und das Studio Neople einen neuen Trailer veröffentlicht. (Weiter lesen)
Als etwas günstigere Alternative zur Hauptreihe hat Xiaomi das Poco F7 Pro und das Poco F7 Ultra enthüllt. Wir zeigen, was die beiden Smartphones leisten und wie das Ultra im Test abschneidet.
Samsung bringt One UI 7 auf ältere Galaxy-Geräte. Jetzt steht der offizielle Zeitplan fest – diese Smartphones und Tablets erhalten das Update zuerst.
Mit dem Series 9 Pro+ (9515s) liefert Braun einen technisch aufwendig ausgestatteten Premium-Rasierer, der im Test allerdings nicht bei allen Gesichtern punktet. Zwei unserer Tester waren mit der Rasurleistung sehr zufrieden – die anderen mussten sich mit ziepender Folie, ungleichmäßigen Koteletten und Reststoppeln trotz mehrfachen Drüberrasierens abfinden. Mit Abdeckung wiegt das Gerät rund 200 Gramm und wirkt insgesamt recht klobig – vor allem für kleinere Hände. Hinzu kommen starke Vibrationen und ein deutlich hörbares Betriebsgeräusch. Dafür punktet der Braun Series 9 Pro+ bei der Ausstattung: Die aktive Reinigungsstation funktioniert zuverlässig, und das hochwertige – wenn auch recht große – Reiseetui schützt das Gerät beim Transport. Die Reinigung gelingt unkompliziert und ohne Auffälligkeiten. Die Akkulaufzeit fällt mit maximal 48 Minuten eher kurz aus. Die Ladezeit von rund 66 Minuten liegt im üblichen Bereich. Braun positioniert den … … weiterlesen
Alphacool will möglichst allen Partnermodellen der Radeon RX 9070 XT einen passenden Wasserkühler spendieren. Bestätigt sind nun die Arbeiten an neun Modellen. Zusammen mit der bereits entwickelten Variante für ASRock macht dies zehn GPU-Kühler für die neue Radeon-Generation.
Das Asus Vivobook S 14 OLED wird für kurze Zeit zum Allzeit-Bestpreis angeboten, wodurch das Ultrabook zu einem der günstigsten Notebooks mit Intel Core Ultra 7 256V wird. Neben dem effizienten Lunar-Lake-Chip bietet das Notebook auch eine 1 TB SSD und ein 600 Nits helles OLED-Display.
Aktuell gibt es eine Auseinandersetzung um unlimitierte Datenvolumen bei Mobilfunktarife – welche dann im Einzelfall nicht mehr unbedingt so unlimitiert sind. Die Verbraucherzentrale NRW hat diesbezüglich den Telekommunikationsanbieter 1&1 abgemahnt.
SteelSeries bietet eine neue Gaming-Tastatur an. Die Apex Pro Mini Gen 3 ist – der Name verrät es schon – eine besonders kompakte Tastatur, welche mit Schaltern auf Basis des Hall-Effekts zum Kunden kommt und damit zusätzliche Funktionen bietet.
Mit dem eigens entwickelten DMS SmartDocs bietet der Lösungsarchitekt auch dem kleinen Mittelstand effizientes Dokumentenmanagement.
Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt. Der US-amerikanische Hersteller Regent (Regional Electric Ground Effect Nautical Transport) hat laut einer Pressemitteilung einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Ein Prototyp des vollelektrischen Fluggeräts Viceroy Seaglider […]
The post Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln appeared first on t3n – digital pioneers.
Seit einige Wochen häufen sich die Beschwerden von ADAC-Mitgliedern: Offenbar sind die Inhaber:innen einer Kreditkarte des Autoclubs gerade ein beliebtes Ziel von Kriminellen. ADAC-Kund:innen, die eine Kreditkarte des Autoclubs besitzen, kämpfen derzeit wohl mit Betrugsversuchen. So häufen sich auf der Plattform Trustpilot die Beschwerden über unautorisierte Abbuchungen. Andere beschweren sich, weil ihre Karte seit Langem […]
The post Phishing: Warum es gerade so viele Beschwerden über die ADAC-Kreditkarte gibt appeared first on t3n – digital pioneers.
Im Gespräch mit t3n berichten COO Dirk Schäfer und CFO Andreas Flügger über ihre neuen Führungspositionen, den Wandel der Automobilbranche und die Chancen und Herausforderungen der Zukunft. Die Transformation des Volkswagen Konzerns schreitet rasant voran. Mitten in diesem Wandel: die Volkswagen Group IT Solutions (VWGIS). COO Dirk Schäfer und CFO Andreas Flügger geben im Gespräch […]
The post „Wer aktiv mitgestaltet, kann viel bewirken“: Wie die VWGIS die Transformation gestaltet appeared first on t3n – digital pioneers.
Unternehmen, die gerade ihre Belegschaft ins Büro zurückholen, pochen auf Teamkultur und Zusammenhalt. Unsere Autorin kommt allerdings noch aus einem ganz anderen Grund hin und wieder gern ins Büro. Keine stressigen Anfahrtswege, kein lautes Großraumbüro, zusätzliche Flexibilität für Menschen mit Care-Verantwortung: Es gibt viel, was für die Arbeit aus dem Homeoffice – so sie denn […]
The post Schreibtisch-Shrimp: Wieso ich lieber im Büro als im Homeoffice arbeite appeared first on t3n – digital pioneers.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist am Arbeitsplatz inzwischen Alltag. Für Arbeitgeber gibt es inzwischen jedoch einiges an Regularien zu beachten. Ein Überblick. ChatGPT und Co. gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire der Anwendungen im Arbeitsalltag. Mit dem EU AI Act, der nach drei Jahren Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament und dem EU-Rat im August 2024 verabschiedet wurde, […]
The post KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Diesen Handlungsbedarf haben Arbeitgeber ab diesem Jahr appeared first on t3n – digital pioneers.
Das Startup „Recycling Fabrik“ verarbeitet Kunststoffreste, die beim 3D-Druck entstehen können, zu neuem wieder nutzbarem Filament. Ihr Ziel ist ein geschlossener Kreislauf für das Material. „Irgendwie typische Weltverbesserer“: So beschreiben sich Rudolf Leue, Jörn van Leeuwen und Jonas van der Straten auf ihrer Homepage. Und dies bringt das Trio durch ihr gegründetes Startup „Recycling Fabrik“ […]
The post Wohin mit Resten aus dem 3D-Drucker? Dieses Braunschweiger Startup hat eine nachhaltige Antwort appeared first on t3n – digital pioneers.
Signal-Gate, der Skandal um die für einen US-Journalisten einsehbare Planung eines US-Angriffs auf die jemenitische Huthi-Miliz, zieht weitere Kreise. So sollen persönliche Daten von hochrangigen Sicherheitspolitiker:innen online einsehbar sein. Auch wenn es die Trump-Administration herunterzuspielen versucht. Die Planung des Angriffs auf die Huthi-Miliz im Jemen über die Messenger-App Signal – im Beisein eines versehentlich eingeladenen Journalisten […]
The post Signal-Gate wird immer größer: Passwörter hochrangiger US-Sicherheitspolitiker frei im Netz appeared first on t3n – digital pioneers.
Ihr richtet ein neues Smart Home ein? Dann solltet ihr mit dem Gedanken spielen, dieses über Home Assistant regeln zu lassen. Was hinter dem Open-Source-Projekt steckt und welche Vorteile es mit sich bringt. Egal, ob ihr in einem Haus oder in einer Mietwohnung lebt: Smart-Home-Geräte machen euch das Leben nicht nur leichter, sondern können euch […]
The post Home Assistant für Einsteiger: So nutzt du das leistungsstarke Open-Source-Tool appeared first on t3n – digital pioneers.
OpenAI steht kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde über 40 Milliarden US-Dollar. Damit steigt auch die Bewertung des Unternehmens, das vorerst Spitzenreiter im KI-Sektor bleiben dürfte. Im vergangenen Monat hat es sich bereits abgezeichnet, jetzt wird es wohl Realität: Wie Bloomberg berichtet, ist OpenAI gerade dabei, eine äußerst ertragreiche Finanzierungsrunde abzuschließen. 40 Milliarden US-Dollar stecken […]
The post OpenAI sichert sich 40 Milliarden Dollar in historischer Finanzierungsrunde appeared first on t3n – digital pioneers.
Während herkömmliche Akkus nach wenigen Jahren an Leistung verlieren, entwickeln Forscher Batterien mit jahrzehntelanger Laufzeit ohne Aufladung. Die Lösung basiert auf Nukleartechnologie und soll überraschend sicher sein. (Weiter lesen)
Wer kennt es nicht – Word, Excel, Outlook & Co. brauchen gefühlt ewig zum Starten. Microsoft will das nun ändern und lädt wichtige Komponenten bereits beim Windows-Start. Was das bringt und welchen Preis man dafür zahlen muss, zeigt der neue Startup Boost. (Weiter lesen)
Ecovacs und Amazon bieten nur für kurze Zeit die beliebten Deebot-Saugroboter in den Frühlingsangeboten 2025 zum Sparpreis an. Auch die praktischen Mähroboter und Fensterreiniger des Herstellers sind ab sofort reduziert. Wir zeigen die Deals im Überblick. (Weiter lesen)
Roboterversandhaus / CHIP
Nach der Tupperware-Pleite 2023 plant ein Unternehmer das Comeback und verhandelt mit der US-Mutter – mit ehrgeizigen Wachstumszielen.