AMD Radeon RX 9070 (XT): Wie sind eure Eindrücke und Prognosen zu Preis und Leistung?

AMD hat die Radeon RX 9070 (XT) endlich offiziell vorgestellt. Wie ist eure Reaktion auf die Preise, werden die auch tatsächlich mit breiter Verfügbarkeit im Handel zu sehen sein und wie stark schätzt ihr die Leistung der beiden neuen AMD-GPUs ein? Auch die Sonntagsfrage kommt am Thema der Woche selbstredend nicht vorbei.

Microsoft Office 365 MFA-Schlenker …

Nette Geschichte, die ein Administrator die Tage auf Facebook aufgespießt hat. Es geht um die Multifaktor-Authentifizierung in Microsoft 365, die unter anderem mittels der Microsoft Authenticator App erfolgen kann. Da bauen sich aber Hürden auf, wenn man möglichst wenig Abhängigkeiten … Weiterlesen →

Quelle

Achtung: SimpleWall Firewall-Tool möglicherweise kompromittiert?

[English]Kurze Warnung an die Leserschaft dieses Blogs, die auf SimpleWall als Firewall bzw. Tool zur Konfigurierung der Windows Filtering Platform setzen. Ein Leser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Software wohl gehackt wurde. Der Entwickler hat das Repository inzwischen … Weiterlesen →

Quelle

Klappt bei euch der Download von Windows VMs zum Test noch?

[English]Microsoft bietet für Entwickler ja seit Jahren virtuelle Maschinen mit Windows zum Testen an. Diese VMs enthalten eine Windows-Version, die für 90 Tage lauffähig ist. Nun habe ich einen Leserhinweis bekommen, dass die Inhalte „wegen technischer Schwierigkeiten“ seit Oktober 2024 … Weiterlesen →

Quelle

Liebherr: Kühlschrankkamera Hngrynsite wird zu Elektroschrott

Wenn Du Gaga-Features kaufst, musst Du damit rechnen, dass der Hersteller dich schnell „in den Schornstein hängt“. Der Hersteller Liebherr bietet seit eineinhalb Jahren seine Hngrynsite-Kamera für den Kühlschrank an. Zur Abfrage, was im Kühlschrank ist, braucht es eine App. Der … Weiterlesen →

Quelle

WordPress-Plugin Koko Analytics für Benutzerstatistiken

Zur Erfassung der Benutzerstatistiken wird Google Analytics bei mir im Blog seit 2018 aus DSGVO-Gründen nicht mehr verwendet. Ich setze seit dieser Zeit auf Plugins, die die Daten der Besucher lokal ermitteln. Im Laufe der Jahre waren verschiedene Statistik-Plugins im … Weiterlesen →

Quelle

Video: Was kann eine Kamera für mehr als 6000 Euro? – Leica Q3 Review

In der Welt der hochpreisigen (Foto-)Kameras gibt es kaum eine Marke mit mehr Strahlkraft als Leica und die Produkte mit dem roten Punkt tragen dazu auch das entsprechende Preisschild.
Aber ist der Ruf der den puristischen Kameras vorauseilt auch gerechtfertigt? Wir haben die Leica Q3, eine kompakte Vollformatkamera mit einem festen 28 mm 1.8 Objektiv testen können und werden versuchen genau diese Frage zu beantworten.

Apple iOS 19: Alle bisherigen Infos zum nächsten iPhone-Betriebssystem

iOS 19, Apple iOS 19
Ein neues Design der Kamera-App und eine KI-gestützte Siri auf ChatGPT-Niveau: iOS 19 bringt 2025 wohl mehrere spannende Neuerungen aufs iPhone. Wir haben alle bisher bekannte In­for­ma­tio­nen zum kommenden mobilen Betriebssystem zusammengefasst. (Weiter lesen)

GeForce 572.60 WHQL: Blackscreen-Fix und Optimierungen für Monster Hunter Wilds (Update 2)

Der Nvidia GeForce 572.60 WHQL behebt neun Bugs im Zusammenhang mit einigen Apps, SteamVR und RTX-50-Grafikkarten – darunter das Blackscreen-Problem. Zudem bringt er offiziellen Support für 29 Monitore, ist Game Ready für Monster Hunter Wilds und hilft beim Upgrade auf DLSS 4 mit Multi Frame Generation bei Naraka: Bladepoint.

Soundcore Select 3: Wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher startet in Deutschland

Anker bietet mit dem Soundcore Select 3 einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf dem hiesigen Markt an. Dieser soll sich nicht zuletzt durch die wasserdichte Ausführung auch gut zur Nutzung unterwegs eignen und verspricht trotz kompakter Abmessungen noch eine ordentliche Akkulaufzeit.

„Digitale Fettleibigkeit“: Warum wir unseren Medienkonsum überdenken sollten

Fabian Hemmert ist Professor für Interface und User Experience-Design. Er beschäftigt sich damit, was Computer mit Menschen machen. Warum er Menschen zur Digital-Diät rät.  „Ich glaube, wir sind im Fast-Food-Zeitalter des Informationskonsums angelangt“, erzählt Fabian Hemmert. Der Professor für Interface und User Experience-Design an der Bergischen Universität Wuppertal beschäftigt sich seit Jahren mit dem Zusammenspiel […]

The post „Digitale Fettleibigkeit“: Warum wir unseren Medienkonsum überdenken sollten appeared first on t3n – digital pioneers.

Mehr Lebensdauer für euer Android-Gerät: Diese 7 Tipps helfen wirklich

Wenn ihr euer Android-Smartphone vernachlässigt, kann das die Lebenszeit des Geräts verringern. Wir verraten euch, was ihr regelmäßig bei eurem Android-Handy machen solltet, damit ihr es möglichst lange nutzen könnt. Android ist nach wie vor das beliebteste Smartphone-Betriebssystem der Deutschen. So lag der Anteil der Android-Handys Ende des vergangenen Jahres bei knapp 70 Prozent (via […]

The post Mehr Lebensdauer für euer Android-Gerät: Diese 7 Tipps helfen wirklich appeared first on t3n – digital pioneers.

Die Zukunft des Gaming: Künstliche Intelligenz erobert Twitch und spielt Pokémon wie ein Profi

Auf Twitch versucht ein Streamer dem Arenaleiter Rocko den ersten Orden abzuknüpfen. Dahinter steckt allerdings kein echter Mensch, sondern eine KI. Die rote und blaue Edition von Pokémon sind echte Spieleklassiker und bei vielen Fans beliebt – obwohl das Gameplay nach fast dreißig Jahren etwas eingestaubt ist. Wer auch heute nicht genug von den kleinen […]

The post Die Zukunft des Gaming: Künstliche Intelligenz erobert Twitch und spielt Pokémon wie ein Profi appeared first on t3n – digital pioneers.

ARM-Desktops in Sicht? Qualcomm testet Snapdragon ‚X2‘ mit 18 Kernen

Logo, Cpu, Qualcomm, Snapdragon, Qualcomm Snapdragon X Elite
Qualcomms nächste High-End-CPU für Windows-PCs wird offenbar mit deutlich mehr Kernen aufwarten als bisher. Kommen bei der „Oryon“-CPU der aktuellen Top-Version des Snapdragon X Elite bisher bis zu 12 Kerne zum Einsatz, erhöhte man ihre Zahl mit der nächsten Generation wohl auf 18. (Weiter lesen)

Testsieger & Preistipps: Die besten Multifunktionsdrucker für den Alltag

Multifunktionsdrucker, die auch scannen, kopieren und manchmal sogar noch faxen können, bieten sich für kleinere Büros und das Home Office an. Besonders günstig in der Anschaffung sind Tintenstrahldrucker. Diese können neben schwarzweißen Textdokumenten auch Grafiken und Bilder auf hochwertigem Fotopapier ausdrucken. Wir haben im CHIP Testlabor Tintenstrahldrucker auf Druckqualität in Schwarzweiß und Farbe, Druckkosten und Geschwindigkeit genauestens überprüft und die komplette Ausstattung verglichen. Nur zwei Modelle schneiden dabei mit einem „sehr gut“ ab, beide sind von HP. Unseren Testsieger sehen Sie auch im Video. Zehn weitere Multifunktionsdrucker erhalten immerhin ein „gut“. Weitere Infos zu den Testergebnissen sowie alle Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten, lesen Sie in unserer umfassenden Kaufberatung. In der folgenden Tabelle finden Sie die aus redaktioneller Sicht spannendsten Vertreter der Multifunktionsdrucker im Test. Sie drucken sehr viele schwarz-weiße Textdokumente und hochwertiger Fotodruck ist Ihnen nicht so wichtig? Dann wäre eventuell ein Laserdrucker … … weiterlesen

It Takes Two: Der Chef des zuständigen Entwicklerstudios wünscht sich einen zweiten Teil!

It Takes Two - Coverbild It Takes Two - Coverbild

Koop-Games wie Unravel und Konsorten stehen hoch im Kurs. Da war es wenig überraschend, dass auch It Takes Two vor wenigen Jahren einschlug wie eine Bombe und sich schnell eine große Fanbase bildete. Jetzt hat sich Josef Fares, Gründer des für It Takes Two verantwortlichen Studios, über eine mögliche Fortsetzung geäußert. Wie steht es um It Takes Two 2?

It Takes Two war ein großer Erfolg

Hazelight Studios kommt aus Schweden und hatte in der Vergangenheit bereits zwei große Erfolge zu verzeichnen. Da wäre das Koop-Action-Adventure A Way Out aus 2018 und da wäre das noch erfolgreichere It Takes Two aus 2021. It Takes Two … … weiterlesen

Mit 4K-Video: DJI-Mini-Alternative ist ab sofort erhältlich, kommt mit GNSS und vielen Funktion

Die Hubsan Zino Mini Pro 2025 ist ein neue und leichte Drohne, welche mit einer 4K-Kamera kommt und sich falten lässt. Eine Fernbedienung wird mitgeliefert, beworben wird eine ordentliche Flugdauer.

Galaxy A56, A36, A26: Die neue Mittelklasse – mit Android 15 & One UI 7

Smartphone, Samsung, Leak, Galaxy, Evan Blass, Samsung Galaxy A56
Samsungs neue Galaxy A-Serie kommt mit Upgrades ohne Aufpreis. Die Modelle erhalten schnellere Prozessoren, bessere Displays und die KI der Oberklasse. Alle Geräte erhalten zudem sechs Jahre lang Updates und kommen ab Werk mit One UI 7 und Android 15. (Weiter lesen)

Paint.NET 5.1.5 Beta Build 9191.33187

Das ursprünglich von Studenten der Washington State University entwickelte Paint.NET sollte als verbesserte Alternative zum in Windows enthaltenem Paint dienen. Über die Jahre hat sich das Programm stetig weiterentwickelt, so dass es sich heute eher am Klassenprimus Adobe Photoshop und dem ebenfalls mächtigen GIMP orientiert.

XMedia Recode 3.6.0.8

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

openSUSE Tumbleweed 2025-03

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SUSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

Oppo Find X8 Ultra Spyshots zeigen absolut flaches Display und Hasselblad-Kamera Auslöser

Das beste Hasselblad-Kamera-Flaggschiff des Jahres in freier Wildbahn! Bevor die Smartphone-Welt Richtung Barcelona zum MWC-Start blickt, richten sich die Augen nochmal gen China, um einen sehr frühen Blick auf das Oppo Find X8 Ultra zu erhaschen, insbesondere das Display ist bereits recht deutlich zu erkennen.

Otto Group setzt auf KI: Von virtuellen Einkaufsberatern bis hin zu KI-designten Pullovern

Künstliche Intelligenz ist im E-Commerce längst mehr als nur ein Trend – sie verändert ganze Wertschöpfungsketten. Die Otto Group zeigt, wie innovative KI-Lösungen den Handel der Zukunft prägen können und für Kund:innen und Mitarbeitende einen Mehrwert erbringen. Generative KI ist im Onlinehandel nicht mehr wegzudenken. Und während große internationale Plattformen und Unternehmensgruppen sich hier oft […]

The post Otto Group setzt auf KI: Von virtuellen Einkaufsberatern bis hin zu KI-designten Pullovern appeared first on t3n – digital pioneers.

AI-conic: Dieser Kaffee wurde von einer KI kreiert – Wir haben ihn probiert

Als Kaffee-begeisterte Redaktion haben wir uns „AI-conic“ besorgt. Diese Kaffeesorte hat eine KI kreiert. Kann sie unseren Qualitätsansprüchen standhalten? Erstmal Kaffee – das denken nicht nur viele Menschen morgens in Deutschland, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger Finnlands. Knapp neun Kilo Rohkaffee flößten sie sich laut Statista 2022 pro Kopf ein. Damit gehören sie zu […]

The post AI-conic: Dieser Kaffee wurde von einer KI kreiert – Wir haben ihn probiert appeared first on t3n – digital pioneers.

Temu-Retouren: Wie funktioniert die Rücksendung und was passiert wirklich mit den Artikeln?

Kaum eine Handelsplattform hat einen so steilen Aufstieg geschafft wie das chinesische Netzwerk Temu. Doch wie genau läuft eine Retoure ab, und ist die Rücksendung in irgendeiner Form mit ökologischem Gewissen vereinbar? Temu hat in den vergangenen Monaten einen erstaunlichen Erfolg weltweit verbucht – und insbesondere auch in den westeuropäischen Märkten wie Deutschland. 167 Millionen […]

The post Temu-Retouren: Wie funktioniert die Rücksendung und was passiert wirklich mit den Artikeln? appeared first on t3n – digital pioneers.

Soft Skills über Lebenslauf: So entlockt der Indeed-CEO Bewerbern ihre wahre Persönlichkeit

Indeed-CEO Chris Hyams hat einen kreativen Ansatz, wenn es um Bewerbungsgespräche geht. Hyams stellt Bewerber:innen nur zwei Fragen. Wie die lauten und warum die Antworten darauf ihm mehr bedeuten als der Lebenslauf. Statt auf Lebensläufe und Zertifikate schauen viele Firmenchefs bei Entscheidungen über die Besetzung von Stellen auf sogenannte Soft-Skills der Bewerber:innen – und haben oft […]

The post Soft Skills über Lebenslauf: So entlockt der Indeed-CEO Bewerbern ihre wahre Persönlichkeit appeared first on t3n – digital pioneers.

Gasgrills im Test: Die Grillsaison kann starten

Ein Gasgrill ist eine langfristige Investition, daher ist die Auswahl des passenden Modells von großer Bedeutung. Ob platzsparend mit wenigen Brennern oder großzügig dimensioniert für gesellige Grillabende – in unserem Gasgrill-Test haben wir zahlreiche Modelle untersucht, um die besten Geräte zu ermitteln. Neben unserem Testsieger präsentieren wir Ihnen auch preiswerte Alternativen mit überzeugender Leistung. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Gasgrills besonders achten sollten.

Wochenrück- und Ausblick: Nvidia überlässt AMD die Bühne für die Radeon RX 9070 XT

Eine Woche ohne neue GeForce-RTX-50-Vorstellung gehört AMDs Radeon-Grafikkarten. Am Freitag lüftete AMD offiziell den Schleier um die aufgrund zahlreicher Leaks nicht mehr ganz so unbekannten Radeon RX 9070 XT und RX 9070 mit RDNA 4 und FSR 4.

Philips Senseo Original Plus Eco CSA210 im Test

Die Philips Senseo Original Plus Eco CSA210 stellt gegenüber der Original-Version eine signifikante Weiterentwicklung dar. Das Design des Gehäuses wirkt zeitgemäßer und verzichtet auf die Verwendung von Klavierlack, der leicht fettige Fingerabdrücke zeigen kann. Zusätzlich ist das Gehäuse größtenteils aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Die Kaffeemaschine bietet eine Option zur Einstellung der Kaffeeintensität und erfordert kein Vorheizen mehr – der Brühvorgang startet sofort per Knopfdruck. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Ein Kritikpunkt bleibt der 750-ml-Wasserbehälter, der weder über eine Abstellmöglichkeit noch über einen Handgriff verfügt. Auch bei den Brühoptionen zeigt sich die Original Plus Eco etwas sparsam: Im ‚Intensiv‘-Modus gibt sie lediglich 50 ml Kaffee aus, während andere Senseo-Geräte 100 ml liefern. Der Kaffee schmeckt zwar intensiv, jedoch verschenkt die halbierte Ausgabe Handhabungspunkte. Zudem arbeitet die Maschine gerade in Hinblick auf das kleine Endprodukt eher langsam: … … weiterlesen

Metallrückstände in grünem Tee und Matcha: Stiftung Warentest kritisiert beliebte Heißgetränke

Grüner Tee und Matcha sind beliebte Heißgetränke. Doch eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest bringt bedenkliche Ergebnisse zutage: In mehreren Tees wurden Metallrückstände wie Aluminium nachgewiesen, die langfristig gesundheitsschädlich sein können.

Samsung präsentiert Galaxy A56 5G mit frischem Design, 6 Jahren Updates und vier großen Hardware-Upgrades

MWC 2025 | Das Samsung Galaxy A56 5G tritt das Erbe von einem der beliebtesten Mittelklasse-Smartphones von Samsung an. Mit einem modernisierten Design mit dünnerem Gehäuse und schmaleren Bildschirmrändern sowie gezielten Hardware-Verbesserungen erhält das Galaxy A56 5G eine Reihe bedeutender Upgrades.

Samsung Galaxy A36 kommt mit langem Software-Support, OIS und HDR-Frontkamera

MWC 2025 | Das Samsung Galaxy A36 5G ist ein neues Smartphone, mit welchem Samsung auch eher preisbewusste Kunden ansprechen dürfte, die aber nicht auf eine ordentliche Ausstattung verzichten wollen. Das Modell kommt so unter anderem mit einer Kamera mit optischer Bildstabilisierung.

Samsung Galaxy A26 5G: Günstiges Smartphone jetzt mit sechs Jahren Update-Garantie neben weiteren Upgrades

MWC 2025 | Samsung spendiert dem neuen Galaxy A26 5G eine Reihe von Upgrades. Unter anderem wartet das Günstig-Smartphone mit neuem Prozessor sowie nun vollen sechs Jahren Update-Garantie auf.

Galaxy A56, A36, A26: Samsung frischt die Mittel­klasse zu gleichen Preisen auf

Samsung erneuert die Mittelklasse-Smartphones der A-Serie mit dem Galaxy A56, A36 und A26. Dabei führt das Unternehmen für alle Modelle eine Aufwertung der Ausstattung durch, belässt den Einstiegspreis aber auf dem Niveau des Vorjahres. Neben neuer Hardware ziehen KI-Funktionen vereint unter „Awesome Intelligence“ ein.

Virtuelle Realität zum Schmecken: Forscher entwickeln „E-Taste“-Gerät

Ein neues Gadget soll die digitale Übertragung von Geschmacksrichtungen ermöglichen. Das Gerät mit dem Namen „E-Taste“ könnte virtuelle Erlebnisse um eine wesentliche Dimension erweitern. Während Virtual-Reality-Technologien immer realistischer werden, ist eine Sinneswahrnehmung bisher weitgehend unberücksichtigt geblieben – nämlich der Geschmackssinn. Wie The Guardian berichtet, haben US-amerikanische Forscher:innen jetzt aber ein Gerät entwickelt, das Geschmacksrichtungen in […]

The post Virtuelle Realität zum Schmecken: Forscher entwickeln „E-Taste“-Gerät appeared first on t3n – digital pioneers.

Kia EV3 Test: Ein kompaktes und günstiges E-Auto mit hoher Reichweite – doch ein Punkt enttäuscht

Der Kia EV3 ist preiswert, bietet trotz seiner kompakten Maße viel Platz und in der richtigen Konfiguration auch eine hohe Reichweite. Nur in einer Disziplin kann er nicht überzeugen, wie wir in unserem zweiwöchigen Test festgestellt haben. Kia hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass das südkoreanische Unternehmen in der Lage […]

The post Kia EV3 Test: Ein kompaktes und günstiges E-Auto mit hoher Reichweite – doch ein Punkt enttäuscht appeared first on t3n – digital pioneers.

Die besten VPN-Deals im März: Anonym und sicher im Netz unterwegs

Ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) hat mehrere Vorteile und ist längst nicht mehr nur für IT-Nerds interessant:

  • Schutz der Privatsphäre: Ein VPN verschleiert die IP-Adresse, sodass Websites, Werbetreibende oder Internetanbieter Ihr Surfverhalten nicht nachverfolgen können.
  • Sichere Datenübertragung: Durch starke Verschlüsselung werden persönliche Daten vor Hackern geschützt – besonders wichtig in öffentlichen WLAN-Netzwerken.
  • Umgehung von Geoblockaden: Mit einem VPN erhalten Sie Zugriff auf Streaming-Dienste, Websites und Inhalte, die in bestimmten Ländern gesperrt sind.
  • Schutz vor Zensur: In Ländern mit eingeschränktem Internetzugang ermöglicht ein VPN den Zugriff auf blockierte Plattformen und Nachrichtenquellen.
  • Sicheres Online-Banking: Ein VPN schützt Ihre Finanzdaten vor Phishing-Angriffen und Man-in-the-Middle-Attacken.
  • Anonyme Nutzung von Diensten: Verhindert, dass Ihre echten Daten bei der Nutzung von Webseiten oder Apps gespeichert werden.
  • Vermeidung von Bandbreitendrosselung: Einige Internetanbieter verlangsamen bewusst bestimmte Dienste – mit einem VPN kann das umgangen werden.

VPN-Anbieter gibt es viele. Wie gut die einzelnen VPN-Dienste sind, nimmt CHIP … … weiterlesen

Tipp aus dem Testlabor: Diese Saugroboter für unter 300 Euro verblüffen mit smarten Reinigungsfähigkeiten

Sich nicht ums Staubsaugen kümmern zu müssen – ein kleiner Traum. Saugroboter sind die Erfüller dieses Wunschs, können aber sehr teuer sein. Es gibt jedoch überraschend gut ausgestattete Modelle auch schon zum niedrigen Preis. Wir stellen unsere Empfehlungen vor.

Oppo Find N5 Import: Weltweit dünnstes Foldable auch als globales Modell nach Deutschland holen

Ein OnePlus Open 2 wird es 2025 bekanntlich nicht geben aber das macht gar nix, denn das Oppo Find N5 gibt es nicht nur als China-Version sondern auch als globales Modell. Mittlerweile kann man nicht nur die China-Version sondern auch das globale Foldable zu sich nach Europa holen.

Xiaomi 15 Ultra kann bereits nach Europa importiert werden: Aber macht das Sinn?

Es ist bereits in vielen Modellvarianten lieferbar, auch in der China-exklusiven grünen Dual-Tone-Version. Wer mag kann das Xiaomi 15 Ultra ab sofort bestellen und nach Deutschland, Österreich und den Rest von Europa holen. Aber macht das angesichts des in Kürze verfügbaren globalen Modells Sinn, wieviel spart man und welche Einschränkungen hat man?

Grok 3: KI weigert sich, Trump und Musk als Desinformationsquellen zu nennen

Zahlreiche X-User:innen haben eine Änderung in xAIs KI-Modell Grok erkannt. Für kurze Zeit hat sich die künstliche Intelligenz geweigert, Elon Musk oder Donald Trump zu nennen, wenn sie nach Quellen für Falschinformationen gefragt wurde. So hat xAI auf die Meldungen reagiert. Erst vor wenigen Tagen hat Elon Musk eine neue Version seines KI-Chatbots vorgestellt. Was […]

The post Grok 3: KI weigert sich, Trump und Musk als Desinformationsquellen zu nennen appeared first on t3n – digital pioneers.