Ein Angreifer kann in wenigen Minuten die vollständige Kontrolle über einen Computer übernehmen. Er benötigt jedoch einen physischen Zugang zu dem Gerät. Thunderspy ändert die Firmware des Thunderbolt-Anschlusses und deaktiviert dessen Sicherheitseinstellungen.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Die Fünf-Milliarden-Dollar-Frage: Ist OpenAIs Erfolg nur auf Sand gebaut?
- KI im Marketing: Diese 3 Flow-Tools erhöhen die Produktivität
- Samsung Galaxy Watch 8 vorgestellt: Die Smartwatch wird zum Ernährungsberater
- WSUS mit massiven Sync-Problemen: Patch-Day-Updates hängen fest
- Weltrekord ohne strikte Ernährung: Was der älteste Mann der Welt wirklich rät