
Betriebssysteme installiert man heute am besten mit einem bootfähigen USB-Stick. Die Zeiten, in denen man Windows oder Linux per CD oder DVD auf den Rechner brachte, sind ziemlich vorbei. Auf vielen Notebooks und Convertibles geht das mangels optischem Laufwerk auch gar nicht mehr anders. Um einen zur Installation von Windows, Linux und Co. geeigneten USB-Stick zu bekommen, muss man ein meist im ISO-Format herunterladbares Systemabbild des Installationsdatenträgers mit einem speziellen … (Weiter lesen)