Anbieter sollen künftig auf richterliche Anordnung Kommunikation mitschneiden und unverschlüsselt bereitstellen. Eine Weigerung kann zu einer Sperre des Diensts führen. Technisch lässt sich diese Forderung nur durch eine Schwächung der Verschlüsselung umsetzen.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- VanMoof S6 & S6 Open: E-Bikes mit neuen Features und frischem Design
- Wasserabenteuer für die ganze Familie: Netto-Schlauchboot für 4 Personen zum Sonderpreis
- Forscher lüften das verborgene römische Geheimnis um „Garum“
- 161 Mitarbeiter in Sorge: Weiteres Traditionsunternehmen ist insolvent
- Google Pixel: Akku-Drosselung könnte Pflicht werden – ist auch Ihr Smartphone betroffen?