Die kumulativen Windows 10 Updates des letzten Patchdays führten bei einigen Nutzern teils zu einem Bluescreen. Microsoft zog das Update mit der Nummer KB5000802 daraufhin bereits nach wenigen Stunden wieder zurück und bestätigte die Probleme. Mittlerweile scheint man den Rollout jedoch wieder vorsichtig aufgenommen zu haben.
Siehe auch: Surface Duo 2: Entwickler der Lumia 1020 Kamera kehrt zurück
Drucken führt zu Bluescreen nach Windows 10 Update
Zahlreiche Nutzer meldeten, dass es nach der Installation des Updates zu einem Bluescreen und der Fehlermeldung APC_INDEX_MISMATCH kam, wenn sie versuchten eine Datei auszudrucken. Microsoft hatte die Auslieferung bereits wenige Stunden nach Beginn des Rollouts wieder gestoppt und die Supportseite des Updates um einen entsprechenden Hinweis ergänzt. Das hier zügig gehandelt wurde, ist vermutlich den teils so verhassten Telemetriedaten zu verdanken.
Mittlerweile hat man den Rollout jedoch wieder aufgenommen, zumindest wird es einigen Nutzern inzwischen wieder angeboten. Offensichtlich konnte man anhand der Telemetriedaten ermitteln, welche Systeme und Konfigurationen von dem Problem betroffen waren und rollt das Update nun nur an solche Systeme aus, welche keinem Risiko eines Bluescreens ausgesetzt sind. Nutzer, welche das Update bereits installiert haben, können das entsprechende Update entweder deinstallieren oder sie warten auf einen Fix der Redmonder. Diese arbeiten laut eigenen Aussagen bereits an einer Lösung des Problems.
Ist einer von unseren Lesern und Leserinnen davon betroffen?
via Dr. Windows
Der Beitrag Windows 10 Update sorgt für Bluescreen beim Drucken erschien zuerst auf WindowsUnited.