Die Malware hat es auf Internet Explorer, Chrome, Firefox, Thunderbird und Outlook abgesehen. Für die Freigabe von Dateien fordern die Hintermänner ein Lösegeld von 500 Dollar. Unter Umständen funktioniert aber auch ein kostenloses Entschlüsselungstool.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Exklusiv: Lenovo Legion Go 2 könnte zum Start 200 US-Dollar mehr kosten als Asus ROG Ally X
- 12,1-Zoll-Allrounder mit sechs Jahren Updates zum Budget-Preis – Testfazit Honor Pad 10
- 19 Stunden Akkulaufzeit: Lenovo Office-Notebook mit Snapdragon X und 16 GB RAM ab 549 Euro
- DJI Mini 5 Pro ausgepackt: Rückseite einer finalen Verpackung bestätigt wichtige Drohnen-Specs, hier mit 52 Minuten Flugzeit
- LCMD: MicroServer und AI Pod verspricht lokale, schnelle Speicherung und starke KI-Beschleunigung