Gewusst wie: So holst du dir die Daten, die Google über dich gespeichert hat
… weiterlesen
);
… weiterlesen
Virenscanner aus Deutschland, der zwar keine herausragenden Features bietet, jedoch souverän seine Arbeit verrichtet. Die Virendatenbank umfasst ca. 150.000 Einträge und kann über das Internet auf dem aktuellen Stand gehalten werden.
Rivet Networks hat mit dem neuen WLAN-Modul Killer Wi-Fi 6 AX1650 mit Bluetooth 5.0 die erste Netzwerklösung für Spieler mit Unterstützung von WiFi 6 (WLAN 802.11ax) vorgestellt. Mit 2 × 2 MU-MIMO sollen in der Spitze Übertragungsraten von 2,4 Gbit/s, eine höhere Reichweite und ein gesteigerter Datendurchsatz erreicht werden.
Die Salami-Taktik muss dringend unbenannt werden: in Zuckerberg-Rhetorik. Denn Mark Zuckerberg und seine Armee geben immer nur das zu, was ohnehin nicht mehr zu leugnen ist, und zwar so spät und so unauffällig wie möglich. Niemand beherrscht diese Methode so gut wie Facebook – und wendet sie auch so häufig an.
Bestes Beispiel: Erst vor kurzem musste das Unternehmen einräumen, dass auf internen Servern unverschlüsselte Passwörter von Nutzerkonten entdeckt wurden. Von einigen zehntausend betroffenen Instagram-Nutzern war anfangs die Rede. Jetzt sind es wohl doch etliche Millionen, wie das Unternehmen in diesem Posting kommuniziert.
Facebook hat Millionen Passwörter unverschlüsselt gespeichert
Nebelkerzen werfen, beschwichtigende Formeln ausrufen: Das kann Facebook gut. … … weiterlesen
Normalerweise versteht man unter Review Bombing, dass ein Publisher etwas unbeliebtes gemacht hat, sodass es Bewertungen mit einem Stern für dessen Produkte hagelt. Mit einer Spende zum Wiederaufbau der Notre-Dame hat sich Ubisoft diesmal aber die Zustimmung der Fans verdient.
Die Überarbeitung von Command & Conquer 1 und Red Alert macht Fortschritte. Ein erstes Bild zeigt die angestrebte Grafikqualität. Außerdem äußerten sich die Entwickler zum Status der Arbeiten und noch zu klärenden Fragen.
Oftmals erreicht uns die Frage, wie Ihr unter Windows 10 den Standarddrucker setzen könnt. Wir haben in der Vergangenheit schon darüber berichtet, wie Ihr die automatische Verwaltung des Standarddruckers unter Windows 10 deaktivieren könnt und wie Ihr den Standarddrucker per Registry Key festlegen könnt. In dieser Kurzanleitung möchten wir Euch zeigen, wie Ihr über die …
Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.
Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.
Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.
Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.
Calibre ist ein kostenloser und komfortabler E-Book-Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Syncingprogramm in einem. E-Books können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.
Christian Heeb hat einen neuen Bildband herausgebracht, der Amerika aus seiner persönlichen Perspektive zeigt – so wie er es in den letzten drei Jahrzehnten erlebt hat. Ein Buch voller prachtvoller Stimmungen.
Mit dem in diesem Beitrag vorgestellten 18-teiligen Workshop, erhalten Sie einen guten Überblick über die Programmierung von RibbonX bzw. von Multifunktionsleisten. Das Tutorial wurde von René Holtz entwickelt. Vielen Dank dafür an René an dieser Stelle. René ist auch als … Weiterlesen →
Sie haben eine Tabellenblatt, welches individuell formatiert ist. Wenn nun ausschließlich die Zeilenhöhen des markierten Bereichs von einem Tabellenblatt auf ein anderes Blatt oder von einem Zellbereich auf einen anderen Zellebereich übertragen, also kopiert werden soll, dann können Sie folgenden … Weiterlesen →
Auf Excel-Inside.de finden Sie einen neuen Beitrag welcher beschreibt, wie Makros aus einer anderen Arbeitsmappe gestartet werden können. Die Beschreibung sowie den VBA-Code finden Sie hier auf Excel-Inside.de.
Dieser Tipp zeigt eine Aufgabenliste mit einer Statusampel. Damit kann jeder Aufgabe durch Auswahl verschiedenen Status grün, gelb und rot die entsprechende Ampelanzeige zugewiesen werden. Die Anzeige der Ampelsymbole wird durch eine Kombination aus Formeln und der bedingten Formatierung erzeugt. … Weiterlesen →
Der neue Beitrag auf Excel-Inside.de erläutert, wie ein neues Tabellenblatt zu einer bestehenden Arbeitsmappe per VBA hinzugefügt werden kann. Dabei wird direkt beim Hinzufügen des Arbeitsblattes der Name für das neue Tabellenblatt vergeben. Es wird auch erläutert, wie das Tabellenblatt … Weiterlesen →
Fujitsu stellt mit dem Lifebook U772 Ultrabook ein absolut stylisches und designtes Business-Notebook vor. Dazu reist die Schaufensterpuppe John A. Way um die Welt und besucht München, Amsterdam, Frankfurt, Paris, Kopenhagen, Dubai und New Delhi. Jeder der gegen John eine … Weiterlesen →
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie per VBA-Makro ein mit Passwort gesichertes VBA-Makro automatisch entsperrt werden kann. Es geht nicht darum, den VBA-Schutz zu haken. Bei der vorgestellten Methode benötigen Sie das korrekte VBA Passwort. Ziel der vorgestellten Lösung ist … Weiterlesen →
Im Rahmen des 150. Jahrestages von Bayer wurde der Song „A Better Life“ produziert. Unternehmensmitarbeiter aus der ganzen Welt haben das Lied gesungen. Geplant war ursprünglich, dass das Lied nur Unternehmensintern verwendet werden sollte. Da der Song aber sehr positiv … Weiterlesen →
Microsoft hat den Speicherplatz bei SkyDrive von 25 GB auf 7 GB reduziert. Auch bei bestehende Konten wurde der Speicherplatz entsprechend verkleinert. Microsoft bietet nun aber eine Möglichkeit den Speicherplatz völlig kostenlos wieder auf 25 GB hochzusetzen. Allerdings gilt diese … Weiterlesen →
Seit dem 23.04.2012 stehe der neue Excel-Soccer 2012 zur Verfügung. Entwickelt wurd die aktuelle Version, wie bereits die Vorgängerversionen von den beiden MVP´s Mourad Louha und Andreas Entenmann. Für das Design ist Claudia Vaessen verantwortlich. Der Excel-Soccer wurde für die … Weiterlesen →
Seit einiger Zeit ist das Community-Projekt OfficeBloggers.de online. Es haben sich bereits einige namhafte Office-Blogs registriert. Insgesamt stehen nach wenigen Wochen bereits knapp 500 Beiträge zur Verfügung. Um die Funktionsweise von OfficeBloggers.de etwas näher zu erläutern gibt es nun einen … Weiterlesen →
Kurzentschlossen haben wir ein kleines Video produziert, welches die Leistungen von Excel-Inside Solutions vorstellt. Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung im Bereich Microsoft Excel, Access, Word oder Outlook sind, dann können Sie sich gerne das Video ansehen und sich … Weiterlesen →
Auf Excel-Inside.de habe ich vor kurzem das Tool xls-Webbrowser vorgestellt. Mit diesem Tool kann direkt in Excel jede beliebige Internetseite angesteuert werden. Dies ist praktisch, wenn in Excel z. B. in einem Controlling-Dashboard, neben den Excel-Daten auch Dten aus dem … Weiterlesen →
Der kostenlose Mainstream-Support für Office 2007 (mit Service Pack 3) wird um ein halbes Jahr verlängert. Eigentlich war geplant, dass der kostenlose Support von Microsoft am 09.04.2012 ausläuft. Nun hat Microsoft den Support aber bis zum 09.10.2012 verlängert. Anschließend geht … Weiterlesen →
Der Community-Dienst OfficeBloggers.de ist vor kurzem gestartet und fasst alle angemeldeten Blogs zum Thema Office und VBA (Visual Basic for Applications) zu einem News-Stream zusammen. OfficeBloggers verfolgt folgende Ziele: Vorteile für die Besucher und Leser: Mittelfristig sollen alle wichtigen und … Weiterlesen →
Das amerikanische Unternehmen OnLive bringt Microsoft Office mit Excel, Word und Powerpoint auf das iPad und auf Android Tablets. Die Programme laufen dabei unter Windows 7. Die App für das iPad soll heute am 13.01.2012 veröffentlicht werden, die App für … Weiterlesen →
Vor kurzem habe ich den neuen Blog zu Office 2012 (Arbeitstitel Office 15) ins Leben gerufen. Der Blog ist unter der Domain ms-office2012.de oder msoffice2012.de zu erreichen. Er beschäftigt sich ausschließlich mit der neuen Office-Version. Sie werden dort über aktuelle … Weiterlesen →
Der xls-Konverter ist ein Excel-Programm, mit dem sehr viele Maßeinheiten (660 verschiedene) ganz einfach umgerechnet werden können. Im Internet stehen zwar verschiedene Online-Tools zur Verfügung wie beispielsweise die Seite Umrechnung.org, bei denen aber immer ein Online-Zugang notwendig ist. Wenn Sie … Weiterlesen →
Heute möche ich Sie an dieser Stelle über unser neues Forum Office-Fragen.de informieren. Das Forum ist im Oktober 2011 an den Start gegangen und zählt aktuell knapp 200 Mitglieder. Die knapp 3.200 Beiträge wurden in den unterschiedlichen Unterforen, vor allem … Weiterlesen →
Vor Kurzem habe ich eine wirklich nette Flash-basierte Uhr entdeckt, welche ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Die Flash-Uhr ist in eine Excel-Tabelle eingebettet. Sobald Sie die Excel-Datei öffnen start die Uhr. Mit einem Klick auf die Uhr selbst können Sie … Weiterlesen →
Die zentralen Aussagen der BARC-Studie zum Einsatz von Excel nach der Finanzkriese werden nachfolgend kurz dargestellt. Diese Studie wurde vom BARC-Institut erstellt. Excel ist weiterhin meistgenutztes Planungswerkzeug Excel ist im Bereich Planung, Budgetierung und Forecasting immer noch das wichtigste Software-Werkzeug … Weiterlesen →
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen den Excel Universal-Kalender vor und geben Ihnen damit die Möglichkeit an die Hand, den Kalender ggf. zu erweitern oder noch besser an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Das Besondere an diesem Kalender ist, … Weiterlesen →
Da es verschiedene Möglichkeiten gibt, um viele Zeilen einer Excel-Tabelle abzuarbeiten, möchte ich Ihnen heute drei verschiedene Varianten im Hinblick auf die Geschwindigkeit in VBA vorstellen. Die Testdatei enthält dazu in Spalte A 2000 Zahlen und die gleiche Menge in … Weiterlesen →
Mit der neu enbenutzerdefinierte Funktion (UDF) =SORTIERLIST(Zelle; Separator) können Einträge innerhalb einer Zelle alphabetisch sortiert werden. Die Funktion zerlegt den Inhalt der angegebenen Zelle in einzelne Elemente, die durch ein bestimmtes Trennzeichen getrennt sind. Das Trennzeichen wird innerhalb der Funktion … Weiterlesen →
Google hat in die Suchmaschine eine Easter-Egg bzw. Weihnachts-Ei eingebaut. Wenn Sie in das Suchfeld den Begriff let it snow eingeben, fängt es an zu schneien und der Bildschirm ist schnell weiß. Eine nette Sache wie ich finde.
tl;dr: Kopfhörer versus Headsets, ein Thema, an dem sich heute wie vor 15 Jahren die Geister scheiden. Im April 2004 testete ComputerBase daher insgesamt 13 Headsets respektive Kopfhörer (Test) in On-Ear- und Over-Ear-Bauweise bis 250 Euro.
Der Umstieg auf Streaming hat den großen Nachteil, dass die schiere Auswahl unentschlossene Nutzer überfordern kann. Netflix testet gerade einen Button, mit dem man einen zufälligen Titel wiedergeben kann – um den Abend nicht mit der Suche nach der perfekten Serie verschwenden zu müssen.
Welchen Einfluss haben bestimmte Design-Elemente auf das Unterbewusstsein und unsere Kaufentscheidungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit 2012 die Münchner UX-Design-Agentur Cobe. Im heutigen Standort-Porträt werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.
Dass Design und Farbe im Branding und im Marketing einen großen, unterbewussten Einfluss auf die Entscheidungen von Verbrauchern haben, ist bekannt. Doch wie genau reagieren wir Nutzer auf bestimmte Design-Elemente in Anzeigen und digitaler Architektur?
Auf diese Frage versucht Cobe, für jeden Kunden individuell eine passende Antwort zu finden. Damit das gelingt, hat die Münchner Agentur mit der Technischen Hochschule Ingolstadt eine eigne User-Experience-Identity-Methode (UXi) entwickelt.
Die Erkenntnisse und Ergebnisse werden dort gemeinsam mit Wissenschaftlern und Studenten untersucht und ausgewertet. Das Ziel des Prozesses: Cobe möchte über … … weiterlesen
Diese Freeware ist ein schlanker PDF-Betrachter und hat als kostenlose Anwendung nur die nötigsten Funktionen. Sumatra PDF ist Freie Software unter der GPL v3-Lizenz und gilt als echte Alternative zum Adobe Reader.
Um die Integrität im eSport zu wahren überwacht Epic Games Fortnite-Turniere sehr genau. In der ersten Woche des Fornite World Cup hat das Unternehmen dabei insgesamt 1.221 Spieler beim Betrügen erwischt, darunter 196, die damit Preise gewonnen haben.
PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine Scriptsprache zum Programmieren dynamischer Websites. Verschiedene Datenbanken können anhand eines einheitlichen APIs namens PDO angesprochen werden.
Im April 2014 hat die Excel Web App wieder neue Funktionen bekommen, welche wir Ihnen nachfolgend vorstellen. Das letzte Update der Web App hat im November 2013 stattgefunden. Falls die Neuerungen bei Ihnen noch nicht zur Verfügung stehen sollten dann haben Sie noch ein paar Tage Geduld, da es einige Zeit dauert, bis Microsoft alle Accounts upgedatet hat.
1. Office.com – Neuer Einstig in die Web Apps
Da die Web Apps in der Vergangenheit schwer zu finden waren, hat Microsoft dem Dienst eine neue Einstiegsseite spendiert. Über die URL https://office.com/ können die einzelnen Web Apps einfach aufgerufen werden. Dazu ist lediglich ein Microsoft Konto erforderlich.
2. Kommentarfunktion
Nun steht auch die von der Offline-Version bekannten Kommentarfunktion in der Excel Web App zur Verfügung. Damit können Zellkommentare eingefügt, bearbeitet und … … weiterlesen
Wie aktuell zu hören ist, gibt es zwischen Apple und Microsoft differenzen bei Microsoft Office Mobil 2013. Microsoft ist scheinbar nicht mit der Provision von 30 % für Verkäufe aus dem Apple Store einverstanden. Apple sieht aber auch keinen Grund Microsoft einen Nachlass einzuräumen. Es bleibt also abzuwarten, wann Office 2013 für iOS und Android erscheinen wird.
Interessierte Office-Anwender können Microsoft Office Plus 2013 ab sofort 60 Tage kostenlos testen. Die Testversion beinhaltet die Office-Programme Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote, Access, Publisher und Lync mit allen Features. Einzige Beschränkung ist die Nutzungsdauer.
Für den Download ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Dem Nutzer stehen je nach installiertem Windows-Betriebssystem die 32- oder 64-Bit Variante zur Verfügung.
Für viele Anwender ist die neue Annimation des Cursors in Word und des Zellzeigers in Excel ein netter Gimick. Einige werden sich jedoch die altbekannt und bewährte Optik zurückwünschen. Kein Problem! Mit wenigen Klicks kann die Annimation in Office 2013 ausgeschaltet werden.
Heute habe ich Office 2013 Professional Plus (deutsch) in der finalen Version installiert. Die Installation habe ich gerade auf meinem produktiv-Notbook durchgeführt, auf dem sich Microsoft Office 2003, Office 2007 und Office 2010 befindet. Ich habe alle Programme parallel installiert und das Ganze funktioniert auf Anhieb und ohne Probleme. Ich kann nun alle Programme, z. B. Excel 2003, Excel 2007, Excel 2010 und Excel 2013 nacheinander öffnen und damit nebeneinander arbeiten.
Natürlich sind nun die Office-Dateiendungen wie*. xlsx, *.docx etc. mit Excel 2013 bzw. Word 2013 verknüpft, was dazu führt, dass ein Doppelklick im Windows-Explorer die entsprechende 2013´er Standardanwendung öffnet. Dies kann nachträglich aber auch wieder geändert werden, wenn Ihr z. B. in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin mit Excel bzw Word 2010 als Standardanwendung arbeiten möchtet. Die entsprechenden Einstellungen findet … … weiterlesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Excel-Dateien aus der Excel Web App in einem Blog-Beitrag eingebunden werden können.
Die folgende Tabelle zeigt das Ergebnis.
Jetzt ist es raus. Microsoft Office 2013 wird neben der Windows-Version auch für iOS und für Android erscheinen.
Die App für Windows und Windows Phone 8 soll Anfang 2013 erscheinen. Anschließend soll Ende Februar/Anfang März 2013 die App für iOS und im Mai die Version für Android zu haben sein.
Die Preise sind allerdings noch nicht bekannt.
Zu beachten gilt, dass Office 2013 nicht unter Windows XP und Windows Vista laufen wird. Als Betriebssysteme werden Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 vorausgesetzt.
Es ist soweit. Microsoft bietet im MSDN-Abonnement die englische Final-Version von Office 2013 an. Erwartet wurde der offizielle Download erst Mitte November 2012. Warum Microsoft die Veröffentlichung nun vorgezogen hat ist noch unklar. Geplant ist, dass die Version für Endverbraucher erst Mitte/Ende Februar 2013 auf den Markt kommen soll. Ob dieser Zeitplan noch aktuell ist bleibt abzuwarten. Sobald etwas Neues dazu bekann wird, werden wir berichten.
Der folgende Screenshot zeigt den Download von Office 2013 im MSDN Subscription.
Seit dem 21.10.2012 ist die finale Version der Office 2013 Web Apps unter SkyDrive verfügbar. Falls Du noch keinen Live-Account bestitz, kannst Du dir unter http://www.live.com einen Account anlegen. Nach der Anmeldung können neue Dokumente angelegt oder bereits bestehende geöffnet und bearbeitet werden. Derzeit stehen die Programme Excel, Word, PowerPoint und OneNote zur Verfügung.
Es wird spannend, ob sich die Office Web Apps gegen Google durchsetzen können. Ich denke, dass die Web Apps für Nutzer von Microsoft Office erste Wahl sein werden, da Microsoft den Zugriff auf Skydrive direkt in die Desktop bzw. Streaming-Version integriert hat. Damit können Dokumente ohne Umwege wahlweise über dei Web … … weiterlesen
Heute möchte ich euch den neuen Excel Button zur Anzeige von HTML-Tabellen kurz vorstellen.
Der Excel Button kann ganz einfach auf beliebigen Web-Seite eingebaut werde und zeigt Daten, die sich in einer HTML basierten Tabelle befinden direkt online in einer Excel-Tabelle.
Den Code zum erstellen des Excel-Buttons gibt es auf der Seite excelmashup.com. Der Slogan von ExcelMashup lautet „Bring the power of Excel to any data on the web„. Auf dieser Seite wird auch beschrieben, wie der Excel Button auf einer Webseite eingefügt werden kann.
Die Funktionsweise des Excel Buttons wird nachfolgend kurz erläutert. Als Ausgangsbasis dient eine ganz einfache HTML basierte Tabelle. Der Aufbau eine Tabelle mit 2 Spalten und 4 Zeilen sieht in HTML wie folgt aus:
Microsoft Produktmanager Petr Bobek hat bestätigt, dass es Office 2013 sowohl für iOS als auch für Android geben wird.
Als Erscheinungstermin wird März 2013 genannt. Dies ist fast zeitgleich mit der Veröffentlichung der Desktop-Variante für Endkunden, die im Feburar 2013 erscheinen soll. Geschäftskunden sollen hingegen bereits im Dezember 2012 mit der neuen Office-Version beliefert werden. Weitere Informationen gibt es auf The Verge.
Am 19. Oktober 2012 startet Microsoft das Update-Programm für Office 2013. Wer zwischen dem 19.10. 2012 und dem 30.04.201 Office 2010 für Windows oder Office 2011 für Mac erwirbt, erhält die neue Version nach dem Erscheinen kostenlos. Ausgenommen sind laut Microsoft von dieser Update-Aktion die Starter-Edition sowie Volumenlizenzen.
Ziel von Microsoft ist es, mit diesem Pre-Launch-Angebot die Kundenzufriedenheit zu erhalten. Wenn kurz nach dem Kauf von Office 2010 eine neue Version in den Handel kommt, soll der Käufer kostenlos in den Genuss des Updates kommen.
Ein vergleichbares Angebot gibt es für Microsoft Project 2010 und Visio 2010.
Heute am 11.10.2012 hat Office 2013 den RTM-Status (Release to Manufakturing) erreicht. Damit ist die Programmier- und Testphase abgeschlossen. Diese Information stammt direkt aus dem Microsoft Next-Blog.
Die Veröffentlichung von Office 2013 wird wie folgt von statten gehen:
Der offizielle Verkaufsstart von Office 2013 ist für Februar 2013 geplant. Zu diesem … … weiterlesen
Heute möchte ich euch kurz eine Grafik von Microsoft zu Office 365 vorstellen.
Diese Grafik fasst den Funktionsumfang von Office 365 zusammen und unterscheidet dazu nach Bildungswesen, KMU (Klein- und Mittelständische Unternehmen) und Großunternehmen.
Beschrieben wird unter anderem Cloud-Computing, Datenschutz und Abrechnungs-Modaliltäten.
Bei Bing Maps handelt es sich um eine App aus dem Office App Store. Um Bing Maps verwenden zu können, muss diese also zunächst aus dem App Store geladen werden. Eine Beschreibung findest Du im Beitrag Apps aus dem App Store in Office 2013 verwenden.
In Bing Maps lassen sich kostenlos Karten, Luftbilder und Satellitenbilder betrachten. Eine Besonderheit gegenüber anderen Internet-Kartendiensten wie Yahoo Maps sind Schrägluftbilder aus der Vogelperspektive, die meist aber nur von urbanen Gebieten verfügbar sind. Außerdem stehen für verschiedene Städte 3D-Modelle zur Verfügung, die sich nach Installation eines Plugins im Browser in 3D betrachten lassen.[1] Neben den bereitgestellten Daten lassen sich verschiedene Dienste nutzen, unter anderem zur Ortssuche und Routenplanung.
Nachdem die kostenlose App Bing Maps im App … … weiterlesen
Word 2013 bietet einige Neuerungen im Umgang mit Bildern. Ziel der Optimierung war, das manchmal hakeliege Einfügen von Bildern in Texten zu verbessern. Auf den ersten Blick scheint das auch gelungen zu sein. In diesem Beitrag zeige ich euch, welche News Word 2013 an dieser Stelle mitbringt.
Insgesamt wurden drei neue Funktionen eingebaut:
Sobald in Word ein Bild eingefügt wird, wird rechts daneben ein Icon angezeigt über welches die Layout-Options zu erreichen sind, siehe Abbildung.
Über die verschiedenen Einstellungssmöglichkeiten kann die Bildanzeige schnell und einfach justiert werden.
Bei Live-Layout handelt es sich um Echtzeit-Vorschau. Damit werden die Auswirkungen der gewählten Einstellungen sofort … … weiterlesen
Die Preise für Office 2013 wurden von Microsoft veröffentlicht. Demnach kann Office 2013 für eine Jahresgebühr gemietet oder wie gewohnt zu einem Einmalpreis gekauft werden.
The Verge hat die Preisübersicht veröffentlicht, siehe folgende Abbildung.
Demnach werden folgende Beträge für die unterschiedlichen Versionen fällig:
In diesem Blogbeitrag zeige ich euch heute, wie Dateien, die im Onlinespeicher Skydrive abgelegt sind, auf einer beliebigen Webseite angezeigt werden können.
Damit Skydrive verwendet werden kann, muss man sich zunächst mit einer Windows Live-Id unter https://login.live.de bei Skydrive anmelden bzw. registrieren.
Nach der Anmeldung präsentiert sich Skydrive im neuen Windows 8 Stil.Verzeichnisse werden nicht wie gewohnt als Einträge in einer Baumstruktur sondern als Kacheln angezeigt, was auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich aber auf den zweiten Blick als ganz praktikabel zeigt, siehe Abbildung.
Die neue Umfrage beschäftigt sich mit der Frage, ob ihr einen schnelle Umstieg auf Office 2013 plant oder ob auch ältere Office-Versionen wie Office 2007/2010 oder gar Office 2003 ausreichend sind.
Die Umfrage findet ihr wie immer rechts oben in der Seitenleiste. Um an der Umfrage teilzunehmen, ist keine Anmeldung notwendig. Ein Klick auf die entsprechende Antwort genügt. Damit wird deine Antwort registriert und Du kannst dir das Ergebnis der Umfrage ansehen.
Project 2013 bring auch einige Neuerungen mit sich, welche ich euch heute vorstellen möchte. Da Projekt, aber nicht meine Spezialität ist, verweise ich ausnahmesweise auf verschiedene Beiträge, welche das Programm vorstellen und die Neuerungen erläutern.
Vor 3 Wochen haben wir eine Umfrage zum Thema „Wie gefällt euch der Metro-Style von Office 2013?“ gestartet. Da die Umfrage heute beendet wurde, möchten wir auch das Ergebnis präsentieren.
Insgesamt haben 136 Besucher an der Abstimmung teilgenommen und das ist das Ergebnis:
Damit steht fest, dass zumindest unsere Blog-Besucher sich mehrheitlich an der neuen touch-optimierten Oberfläche erfreuen.
Auch wir kommen zum Schluss, dass die Oberfläche einen guten Eindruck hinterlässt und das Look & Feel von Office 2013 sehr ansprechend ist.
Aktuell würden wir die Umfrage etwas anders formulieren, da der Begriff „Metro“ im Zusammenhang mit der neuen Windows 8 und Office … … weiterlesen
Wie aktuell von der Insiderin Mary Jo Foley zu hören ist, soll Microsoft ein Upgrade-Programm für Office 2013 anbieten.
Demnach soll es für alle Office 2010 Käufe zwischen dem 19.10.2012 und dem 30.04.2013 ein verbilligtes oder gar kostenloses Upgrade auf Office 2013 geben.
Laut dieser Quelle ist zu erwarten, dass die RTM-Version (release-to-manufacturing) im November 2012 verfügbar sein soll. Demnach sind die bereits mehrfach kommunizierten Pläne, dass Office 2013 im Februar 2013 in den Regalen stehen soll absolut realistisch. Auch wenn der Begriff „in den Regalen stehen“ als eher Symbolisch zu sehen ist, da Office 2013 die erste Office-Version ist, die im Wesentlichen über Online-Vertriebswege wie Download und Application-Streaming an den … … weiterlesen
Gray Knowlton hat ein einem umfangreichen Artikel auf Office-Next über das neue Office 2013 RT für Windows basierte Tablet-Computer veröffentlicht. Demnach wird Office 2013 RT im November 2012 erscheinen.
Excel 2013 bietet neben vielen weitern neuen Funktionen die beiden sehr interessanten Funktionen SHEETS() und SHEET(), welche ich euch heute vorstellen möchte.
Die neue Funktion SHEET() ermittelt die Blatt-Nummer, auf der sich beispielsweise eine Tabelle oder ein definierter Name befindet. Als Wert kann ein definierte Name oder der Name einer Datentabelle angegeben werden. Mit Sheet(„Tabelle1“) kann aber auch die Blattnummer des Tabellenblatts ausgelesen werden, welches die Bezeichnung „Tabelle1“ trägt.
SHEETS() berechnet die Anzahl der in einer Arbeitsmappe vorhandenen Tabellenblätter. Versteckte Blätter werden mitgezählt.
Das folgende Video von A. Thehos zeigt die beiden Funktionen in Aktion und erläutert deren Funktionsweise.
Excel 2013 bietet zwei neue Funktionen für Pivot-Tables. Mit Hilfe dieser beiden Erweiterungen lässt sich die PivotTable Funktion noch praxisorientierter verwenden. Auswertungen lassen sich damit noch übersichtlicher und einfacher realisieren.
Über diese neue Funktion können zwei Datenbereiche in eine PivotTable integriert werden. Bis Excel 2010 ist diese Funktion nur in der Erweiterung „PowerPivot“ verfügbar.
Wenn nun eine zweite Tabelle integriert ist, dann lassen sich die Felder dieser zweiten Tabelle in der Pivot-Auswertung wie gewohnt verwenden. Die Spaltenüberschriften müssen dazu nicht identisch sein.
Das folgende Video von A. Thehos zeigt die neue Funktion in … … weiterlesen
Kostenlose PC Cleaner machen Schluss mit Datenmüll auf Festplatte und SSD. Sie müssen mit dem Aufräumen zwar nicht auf den Frühling warten, aber wenn Sie Wohnung, Auto und Garten in Schuss gebracht haben, werden Sie sich freuen, wie leicht das PC-Reinigen mit CCleaner & Co. von der Hand geht.
Wer offline einkauft, möchte trotzdem online sein. Kunden im stationären Handel erwarten heutzutage, dass die Geschäfte WLAN anbieten. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage zum Einsatz digitaler Technologie im Handel, die im Auftrag des Bitkom unter Internetnutzern durchgeführt wurde. Offline und trotzdem digital Nur 15 Prozent der Befragten wollen beim Einkauf im Laden ganz […]
Amazon und Google wollen ihre digitalen Assistenten auf smarten Lautsprechern aufwerten. Dazu bieten beide Unternehmen ihre Musikstreamingdienste für Besitzer der smarten Lautsprecher kostenlos und dafür mit Werbeeinblendungen an. Aber es gibt viele weitere Beschränkungen. (Smarter Lautsprecher, Google)
Ein Mann ohne Erinnerung ist die Hauptfigur im 2003 veröffentlichten Actionspiel XIII, in dem es um nichts weniger geht als die Ermordung des Präsidenten der USA. Nun kündigen französische Entwickler eine Neuauflage an. (Games)
Ich freue mich wie ein kleines Kind. Nachdem ich in meinem letzten VLog die Performance von Lightroom auf meinem neuen iMac Pro beklagt hatte, bekam ich von drei Lesern einen sehr hilfreichen Tipp. Ich hatte ja schon festgestellt, dass die Probleme mit der hohen Auflösung der 5K-Displays zu tun hat und habe dann als Workaround die Auflösung mit Hilfe der kleinen App SwitchResX geändert. Aber das ist natürlich irgendwie nervig, wenn man ständig die Auflösung ändern muss. Das geht deutlich eleganter. Genau den Tipp kannte ich bisher nicht und muss daher ein fettes Dankeschön an die Tippgeber raushauen. Natürlich will ich das nicht für mich behalten. Ich kann mir vorstellen, dass auch andere iMac-User ein ähnliches Problem haben. Jetzt rennt der iMac Pro wie Hulle.
ICQ war nach der Jahrtausendwende der erste und entsprechend weit verbreitete Instant Messenger. Nachdem sich die Programmierer eine Zeit lang voll und ganz auf ICQ Lite konzentrierten und die Pro-Version seit Ende 2003 ohne Veränderungen ruhte, stand seit dem Jahr 2005 ICQ 5 auf dem Programm.