Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- DS N°8: Angriff auf Audi, BMW, Mercedes und Tesla – Marktstart für elegantes, vollelektrisches SUV-Coupe mit 750 km Reichweite und 1.000-Euro-Geschenk
- Casio G-Shock: Neue limitierte Uhr mit handgefertigter Lünette aufgetaucht
- 8BitDo kündigt neuen Wireless-Controller zur Feier von bevorstehendem Spiele-Update an
- DJI Mini 5 Pro: Neue Drohnen-Pressebilder ganz aus der Nähe, erste Drittanbieter-Zubehörleaks und zweites Werbeposter
- Casio MTP-M307D: Neue Edelstahluhren sind auf dem Weg
Archiv des Autors: tech-blogger
Windows: Mit RestrictRun eine Programme ausschließlich erlauben oder blockieren
Bei Kinder- bzw. Jugendschutzprogrammen ist es eine sehr wichtige Funktion: Das Starten einzelner Programme verhindern oder nur bestimmte Programme zulassen und alle anderen blockieren. Das lässt sich händisch jedoch auch ohne eingekaufte Zusatzsoftware in wenigen Minuten einrichten:
Mit der Registry nur bestimmte Programme zulassen
Sucht in der Registry nach dem Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USERSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionPolicies
Ihr erstellt nun einen Schlüssel „Explorer“ unter „Policies“ und einen DWORD-Wert „RestrictRun“ mit Wert „1“. In „Explorer“ erstellt ihr dann noch einen neuen Schlüssel „RestrictRun“ und könnt hier nun beliebig viele Zeichenfolgen erstellen. Jede Zeichenfolge steht für ein erlaubtes Programm. Alle Programme, die hier jetzt nicht gelistet sind, dürfen auch nicht mehr gestartet werden*.
Der Name der Zeichenfolge ist eine fortlaufende Nummerierung und als Wert wird der Dateiname des Programms gesetzt. Die Änderungen werden beim Ab- und wieder Anmelden bzw. Neustart für den Nutzer aktiv.
CANCOM Cloud-Marktplatz vereinfacht den Kauf von IBM Cloud-Lösungen für Unternehmenskunden
Die langjährigen Partner IBM und CANCOM bauen ihr Cloud-Geschäft gemeinsam weiter aus: Der weltweit führende Anbieter im Bereich Enterprise-Cloud vertreibt ab sofort ausgewählte Cloud-Lösungen auf dem CANCOM BusinessCloud Marketplace. Aktuell sind die gesamte IBM Cloud sowie die Analyse- und Statistik-Tools … Weiterlesen →
Android: Regelmäßig wechselnde HD Wallpaper – auch eigene Fotos einfach zu Hintergrundbildern machen
Ich hatte letztens den einfachen Wunsch, auf meinem Android Smartphone alle paar Stunden ein anderes Hintergrundbild zu sehen. Ich wollte hierbei möglichst eigene, private Bilder mit beliebigen anderen frei zugänglichen Hintergründen kombinieren. Zudem sollte es möglichst einfach sein, neue private Bilder hinzuzufügen – also ohne PC-Verbindung oder irgendeinen Cloud Account.
QHD Wallpapers im Google Play Store
Mit der App QHD Wallpapers bin ich mittlerweile sehr zufrieden und nutze sie aktiv. Anfangs habe ich drei verschiedene Apps gegeneinander verglichen und QHD Wallpapers ging als Sieger hervor.
QHD Wallpaper – 10.000+ Bilder in 44 Kategorien und auch noch einfach zu benutzen
Die App ordnet ihre enthaltenen Hintergründe in unterschiedlichen Ansichten: Kategorien, Aktuelle, Zufällig und Beliebt – letzteres jeweils für Woche, Monat und Allzeit. … … weiterlesen
Apple überträgt iPhone Event auch per Twitter
Sei am 12. September um 19 Uhr dabei und verfolge das #AppleEvent live auf Twitter. pic.twitter.com/wobCMt6Gyq
— Apple (@Apple) September 10, 2018
Am Mittwoch 12.9. um 19 Uhr Schweizer Zeit steigt in Kalifornien das grosse iPhone Event.
Wie immer wird Apple die Keynote auf Apple.com übertragen und es gibt auch eine App für den Apple TV. Neu ist aber der Livestream per Twitter wie man am Dienstag erfahren konnte:
Wir vom Apfelfunk Podcast werden einen Liveticker am Start haben in welchem wir vor allem unsere ersten Eindrücke und Meinungen beschreiben werden.
Ich werde selber vor Ort sein und natürlich auch hier über die Neuvorstellungen schreiben. Wer einen Blick hinter die Kulissen erleben möchte schaut auf meinem Twitter Profil vorbei und merkt sich den Hashtag #iFrickAppleEvent unter welchem … … weiterlesen
Exchange User Group OWL (EUGO) : 3. Treffen 2018 steht an
Bald ist es wieder soweit, das dritte EUGO-Treffen (Exchange User Group OWL) in diesem Jahr findet statt. Andi und Franky haben für den 19. Oktober erneut in die Allegro Habichtshöhe in Bielefeld eingeladen.
Hier bist Du genau richtig, wenn Du dich in illustrer Runde zu Themen wie Windows Server, Microsoft Exchange, Office 365 oder Azure austauschen möchtest. Ich freue mich schon auf den Termin und vielleicht sieht man sich ja. Wenn Du dabei sein möchtest, fülle auf der EUGO-Webseite das Anmeldeformular aus.
Auch interessant
Mehrere / beliebig viele Dokumente auf einmal drucken
Das Drucken vieler Dokumente auf einmal klingt simpel, hat im Detail jedoch kleine Tücken. Windows bietet bei mehreren markierte Dateien im Kontextmenü „Drucken“ an, jedoch Vorsicht: Je nach Dateityp und Anzahl der Dateien steht diese Option vielleicht nicht zur Verfügung.
Empfehlung: Software mit vielen Features
Ich war selber überrascht, wie anstrengend es ist, nur mit Windows Boardmitteln viele Dateien auf einmal zu drucken. Fazit: Maximal 15 Dateien eines Dateityp desselben Ordners … sehr limitierte Möglichkeiten. Am besten greift man hier zu Software, mit der das kein Problem mehr ist. Wer das nicht möchte oder keine Installationsrechte hat, kann die folgenden Überschriften für die manuellen Vorgehensweisen lesen.
Ich empfehle an dieser Stelle die Freeware Print Conductor. Diese hat eine besonders einfache Oberfläche, unterstützt über 75 Dateiformate und druckt mit nur 3 Klicks … … weiterlesen
Cloud Collaboration: Diese Lösungen ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit im Unternehmen – und darüber hinaus
“Collaboration” heißt – wie die “alten Lateiner” unter Ihnen sicher sofort herleiten können (“co” = “mit”, “laborare” = “arbeiten”) – zuerst einmal nichts anderes als “Mitarbeit” bzw. “Zusammenarbeit” zwischen Personen oder Gruppen von Personen. Dass es der Begriff mittlerweile auch … Weiterlesen →
Die besten und günstigsten Chinahandys 2018
Was sind Chinahandys? Bei der Bezeichnung „Chinahandy“ kommt es nicht nur darauf an, wo das Handy produziert wurde. Schließlich werden auch Marken wie Samsung oder Apple in China produziert. Vielmehr (…) Weiterlesen
CANCOM Pironet als erster deutscher Multi Cloud Provider aus dem Mittelstand nach C5-Prüfkatalog des BSI testiert
Zu den anspruchsvollsten Prüfstandards für Informationssicherheit und Compliance zählt der C5-Prüfkatalog (C5 steht für Cloud Computing Compliance Controls Catalogue) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz: BSI. Diese C5-Anforderungen wurden von den BSI-Experten speziell auf Cloud Provider ausgerichtet. CANCOM … Weiterlesen →
luckycloud: Deutscher Anbieter für sicheren Cloud-Speicher und Mails
Ich habe leider im Sommer diesen Jahres mein Handy im See versenkt. Nein, es war kein Produkttest eines wasserfesten Telefons – „huch“, weg und futsch. Doof gelaufen. Aber dafür hat man ja schließlich Cloud-Backups, richtig? Nur doof wenn nicht… Ich habe dank Google automatisch schon viele Daten in der Cloud – Systemeinstellungen, Kontakte, WLAN-Logins, den ganzen Kleinkram eben. Aber Fotos, Videos und Whatsapp Medien habe ich aus Speicherplatzmangel und Privatsphärebedenken nicht in die Cloud gehoben. Nun ist alles weg und ich ärgere mich. Zeit für eine Lösung!
Cloud Services made in Germany
Warum also nicht ein Cloudanbieter, aus Deutschland, datenschutzrechtlich sicher und verschlüsselt, mit flexiblen Kosten, ohne Abstrichen bei den Features? Volltreffer!
luckycloud ist ein junges Berliner … … weiterlesen
MacBook Pro 2018 getestet: Workstation-Power für unterwegs
Als Apple vor knapp 2 Jahren die neuen MacBook Pro vorstellte (hier gehts zum Testbericht des 15″ Modells mit Touchbar) war ich begeistert. Das neue, kompaktere und elegante Design hatte es mir angetan. So kaufte ich mir im Januar 2017 ein 13″ MacBook Pro mit Touchbar.
Das Update welches Apple letztes Jahr ausrollte liess mich kalt. Die Aktualisierung die Apple aber im Juli herausbrachte hat das Zeug die MacBook Pro Reihe ganz neu zu erfinden, da sie sich voll und ganz an Profis richtet und diesen kompromisslose Leistung bringt. Ich habe 3 Wochen mit der neuesten Generation verbracht und frage mich seither warum ich überhaupt noch einen Desktop Rechner nutze:
Performance
Ich habe von Apple das 13 Zoll Modell bekommen welches … … weiterlesen
Briefpapier fürs eigene Büro
Gerade Existenzgründer sehen den Sinn von professionellen Geschäftspapieren oft nicht ein. Dafür sollen sie Geld ausgeben? Können sie nicht einfach ein Blatt Papier nehmen, Name und Anschrift der Firma und des Empfängers aufdrucken und darauf schreiben, worum es geht? Keine
GMail: Mails älter als X Tage automatisch löschen
Alte Mails automatisch löschen
Im vorletzten Artikel habe ich über das Aufräumen von Speicherplatz in GMail gesprochen. Es ging darum, Mail-Anhänge herunterzuladen und damit besonders große Speicherfresser loszuwerden. Der heutige Artikel wird primär aufräumen, weniger den Fokus auf Mailgröße.
Es geht im Detail darum, alte Mails loszuwerden, flexibel konfigurierbar. GMail selbst löscht Mails nur aus dem Papierkorb automatisch – Mails älter als 30 Tage werden dauerhaft gelöscht. Leider wird diese Funktionalität nicht für alle anderen Mails angeboten. Dies lässt sich jedoch nachrüsten, mit Google Apps Scripts, einer eigenen Programmiersprache von Google, ähnlich Javascript.
Ziel soll es sein, alte Mails bestimmter Labels automatisch nächtlich löschen zu lassen. Dabei lassen sich die Labels und die … … weiterlesen
IIS und Windows Webserver härten (How-To Guide)
Auch wenn ich mich ja sonst oft und gerne in der Microsoft-Welt tummle, bin ich von Windows Webservern irgendwie noch immer kein wirklicher Fan. Dennoch kann aufgrund bestimmter Applikationen und Situationen die Notwendigkeit bestehen, einen Windows Webserver bereitzustellen.
Stellst Du einen solchen Windows Webserver mittels IIS bereit, so solltest Du einige zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um diesen Server zu härten. Grundsätzlich ist selbstredend auch bei internen Servern stets darauf zu achten, dass unnötige Einstellungen, Ports etc. deaktiviert sind. Aber gerade bei Webservern gilt es zusätzliche Konfigurationen vorzunehmen, da sie in der Regel für die gesamte Außenwelt – und somit einem größeren Angreiferkreis – erreichbar sind.
Daneben gelten insbesondere für Windows Webserver Sicherheitsaspekte, die auch schon für gewöhnliche interne Server aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit darstellen: Komplexe Benutzer-Kennwörter, ggf. administrative Konten umbenennen (z. B. den SID500 Administrator) und Windows Updates einspielen.
Folgend gehe ich nicht weiter auf eventuell vorhandene Firewalls, die … … weiterlesen
Wie ich meine verlorene Daten wiederhergestellt habe
Die Festplatten werden immer kleiner, die Cloud-Speicherplätze immer größer. Mein aktuelles Laptop hat eine Speicherkapazität von 128 GB – während mein altes etwa um die 500 GB hatte. Damit ist es eigentlich klar, dass das ein oder andere gerne mal
Windows 10 Autostart Ordner im Datei Explorer öffnen
Es ist praktisch, in Windows 10 Programme automatisch starten zu lassen, wenn Du den PC anmachst. Diese Funktion nennt sich Autostart. Normalerweise findest Du die Übersicht in dem Task-Manager als einen Windows 10 Autostart Ordner.
Es gibt aber zusätzlich noch einen Windows 10 Autostart Ordner. Der wird beim Start ausgeführt. Alle Programme, die in diesem Windows 10 Autostart Ordner hinterlegt werden, werden beim Start automatisch geöffnet. Wir erklären dir, wie Du den Ordner findest und Programme dort einfügen kannst.
Windows 10 Autostart Ordner anzeigen und neue Programme hinzufügen
Google: Privatsphäre und Daten einsehen & kontrollieren
Gibt es noch Privatsphäre bei Google?
Themen wie Datensammler und Privatsphäre bei Google sind immer in der Diskussion. Eines dieser Themen, wenn auch ein alter Hut, möchte ich heute als Einstieg in die Google Privatsphäre-Überprüfung nutzen. Gestern sah ich ein Video, in dem es um die „Anschuldigung“ ging, dass Google dauerhaft und heimlich alle verfügbaren Audioquellen anzapft, verarbeitet und Werbung daraufhin ausrichtet. Laptopmikro, Headset, Android Smartphone, solche Mikros als Quellen. Hier das Video:
Klarer Hinweis: Der Autor hat selbst in seinen Video-Anmerkungen darauf hingewiesen, dass der Test nicht wissenschaftlich genug war. Der Youtube Stream dieses Versuchs könnte Schuld gewesen sein. Ein anderes Video, als Antwort auf den ersten Test, geht wissenschaftlicher vor, hat aber ebenfalls Schwächen in der Ausführung. Der Autor dieses Videos bemerkt die zeitliche Verzögerung der Auswirkungen und die Art des Werbungstests und in den Kommentaren … … weiterlesen
Windows Server 2016 – Das Handbuch [Rezension]
Auch wenn Microsoft inzwischen die Veröffentlichung von Windows Server 2019 angekündigt hat, liegt auf meinem Schreibtisch noch eine Ausgabe von Windows Server 2016 – Das Handbuch*. Diese wollte ich schon eine ganze Weile rezensiert haben, aber hole dies nun endlich nach.
Gliederung und Inhalt
Das knapp 1.110 Seiten starke Handbuch von Autor Thomas Joos ist in 42 Kapitel unterteilt, welche der Übersicht halber wiederum in acht Hauptkapitel untergliedert wurden. Die Hauptkapitel sind dabei zum einen Grundlagen und Installation, Einrichtung des Servers, Virtualisierung mit Hyper-V, Active Directory, Datei- und Druckserver mit Windows Server 2016. Weitere Hauptblöcke sind zum anderen Infrastrukturen mit Windows Server 2016, Sicherheit und Hochverfügbarkeit sowie Bereitstellung, Verwaltung und Cloudanbindung Hauptthemen des Buches.
Die ersten Kapitel beschäftigen somit zunächst vor allem mit der grundlegenden Übersicht von Neuerungen und Lizenzierung sowie der Beschreibung und Installation von … … weiterlesen
GMail: Anhänge aufräumen, Speicherplatz befreien
GMail Speicherplatz
GMail (bzw. „Google Mail“) war bereits mit dem Start der Beta Phase 2004 die Top 1 im E-Mail Speicherplatz, als GMX, web.de & Co gerade mal noch wenige Megabyte zur Verfügung stellten. GMail erhöhte den Speicherplatz in kleinen Schritten immer weiter bis 15GB im Jahre 2013 und war damit immer unangefochtener Spitzenreiter. (via) Seit 2013 gibt es jedoch keine Speicherupgrades mehr, außer durch spezielle Aktionen. Beispielsweise hat Google damals seinen neuen Sicherheitscheck (mehr zum Thema Google Sicherheit hier) angepriesen und 2GB mehr Speicherplatz für alle Anwender des Checks verteilt. Nur dank dieser Aktion bin ich noch nicht an mein Speicherlimit gelangt.
Nichtsdestotrotz ist es irgendwann mal soweit: Der Speicherplatz wird knapp! Sinnvoll ist es, an der Stelle anzupacken, die den größten Anteil des Speicherplatzverbrauches verursacht. Das werden die … … weiterlesen
TL;DR: Smart Contracts für Eilige (Teil 1) – Blockchain Tutorial
Was ist eigentlich Innovation?
Happy SysAdmin Day 2018
Heute war er wieder, der alljährliche Sysadmin Day (oder in Langform: System Administrator Appreciation Day). Bereits seit 2000 gebührt an jenem letzten Freitag im Juli eines Jahres der Dank allen Server-Admins, Netzwerkadministratoren, Service-Desk Mitarbeitern und anderen IT-Mitarbeitern. Tagtäglich sorgen sie dafür, dass die IT-Infrastruktur in den Unternehmen läuft, Mails rein und rausgehen, zentrale Dienste bereitstehen und natürlich dem DAU geliebten Anwendern geholfen wird.
Und? Hat man an Dich und Deine Kollegen mit einem Kuchen, einer Tafel Schokolade, aufgrund des heißen Sommertages mit einem Eis oder vielleicht auch nur mit einem „Danke“ gedacht? Wahrscheinlich eher nicht, denn ich habe so das Gefühl, dass außer uns Admins den „Ehrentag“ gar kein normaler Mitarbeiter kennt. Und somit können wir uns gegenseitig am Sysadmin Day auf die Schulter klopfen und für das loben, was im letzten Jahr wieder geleistet wurde. Doch dann heißt es, denn Staub abklopfen und … … weiterlesen
Von Android zu Apple wechseln einfach per App
Von Android zu Apple wechseln ist jetzt ganz einfach per kostenloser App möglich. Dazu hat Apple die App „Move to iOS“ entwickelt. Dabei werden deine Daten und Einstellungen einfach per App automatisch auf dein neues Apple Gerät übertragen. Wir erklären dir, wie dies mit wenigen Schritten funktioniert.
Test Apple iMac Pro: Das Biest für Profis
Stellt euch vor ihr bekommt die Anfrage einen Ferrari La Ferrari zu testen. Da sagt ihr gerne zu, und fahrt damit auch gleich mal um die Ecke zum Bäcker. Das Teil sieht schick aus, ihr wisst im Prinzip wie man damit fährt und der Spass kommt auch nicht zu kurz.
So ging es mir mit der Anfrage von Apple, ob ich nicht den iMac Pro testen wolle. Klar wollte ich! Ich durfte die Maschine sogar rund 7 Wochen behalten. Und doch war mir von Anfang an klar, dass ich diesen Boliden gar nicht alleine testen kann.
Natürlich kann ich (um beim Autovergleich zu bleiben) damit eine Ausfahrt machen und ein wenig damit angeben. Um das Ding aber wirklich testen zu können, braucht … … weiterlesen
Veeam Backup & Replication 9.5 Update 3a veröffentlicht
Das Team von Veeam hat kürzlich das Update 3a der Version 9.5 von Backup & Replication veröffentlicht. Diese Zwischenupdate bringt unter anderem die Unterstützung von VMware vSphere 6.5 U2 sowie 6.7 mit. Bei Microsoft Windows wird nun neben dem April 2018 Update von Windows 10 auch das Windows Server 1803 Release supported.
Weitere Verbesserungen gab es neben besserem Microsoft Azure Support auch im Bereich der Transportmodi Direct Storage Access (DirectSAN) und Virtual Appliance (Hot Add). Des Weitere gab es kleinere Fehlerbehebungen etwa in Bezug auf die Performance in größeren Umgebungen, Fehlerkorrekturen bei der Wiederherstellung über Direct NFS oder im Zusammenspiel mit HP Enterprise 3PAR und StoreOnce Devices.
Für mich heißt das wie immer ein paar Tagen warten und dann wird das Patch eingespielt. Bin vor allem auf die Performance-Verbesserungen gespannt. Mal schauen, ob es spürbare Unterschiede geben wird … weiterlesen
Veeam-Ordner VBRCatalog nimmt viel Speicherplatz weg
Vor kurzem stellte ich auf dem Veeam Backup & Replication Server fest, dass sich eine Partition mehr und mehr füllte. Mittels dem Tool TreeSize konnte ich dann recht schnell den Ordner VBRCatalog als Grund für den enormen Speicherverbrauch ausmachen. Knapp 300 Gigabyte wurden durch das Verzeichnis verschlungen. Knapp 50% gingen davon sogar auf das Konto einer einzigen VM. Dazu später mehr, zunächst einmal die Frage: Wofür wird das Verzeichnis VBRCatalog überhaupt benötigt?
VBRCatalog: Veeam Backup Catalog indexiert Dateien der Gast-VMs
Veeam Backup & Replication verwendet zur Dateiindexierung der Gast-VMs den Veeam Guest Catalog Dienst. Dieser kann in Deiner Veeam-Umgebung in zwei Ausprägungen auftauchen:
Test: PrimeMini4 – lüfterlos, klein, stark
Prime Computer
Auf meinem Tisch steht heute ein ganz besonderer PC!
Groß und schwer? Keinesfalls!
Lüfter und laut? Im Gegenteil!
Denn ich teste heute den PrimeMini4 – ein lüfterloser, nachhaltiger und superrobuster Mini PC mit Style.
Prime Computer ist der Hersteller dieses kleinen Technikmeisterwerks. Das 2013 gegründete Schweizer Unternehmen hat sich auf nachhaltige IT-Technik spezialisiert und bietet mittlerweile drei unterschiedliche Produkte an. Diese sind: Mini PCs in unterschiedlichen Versionen, einen Mini Server und einen Amplifier. Bis auf den Amp sind alle Produkte komplett anpassbar, was die interne Hardware angeht und somit sehr flexibel auf die benötigte Leistung anpassbar. Das Konzept klingt stimmig und passend in die aktuelle Zeit. … weiterlesen
PatchCleaner – Windows Installer Verzeichnis aufräumen
Das Problem: Windows Installer Verzeichnis nimmt viel Speicherplatz weg
Auf diversen unserer PCs haben wir aktuell das Problem, dass die C: Partition der Speicherplatz ausgeht, da die Zuordnung im ursprünglich erstellten Windows-Image etwas knapp bemessen wurde. Sämtliche allgemeinen Maßnahmen wie das Leeren der Temp-Verzeichnisse, Abschalten des Ruhezustands etc. haben nur kurzfristige Effekte. Einen weiteren Speicherfresser konnte ich im Windows Installer Verzeichnis ausmachen, der eifrig MSIs/MSPs sammelt. Vermutlich auch durch SCCM / Windows Updates usw.
Diesen Ordner zu bereinigen, kann Nebeneffekte mit sich bringen und ist darum mit äußerster Vorsicht zu genießen. Ein Backup solltest Du ggf. also zur Hand haben. In verschiedenen Foren wird dieses Thema immer wieder heiß diskutiert. Vor vielen Jahren hatte Microsoft mit dem Windows Installer Clean Up Utility einst sogar ein eigenes Tool zum Aufräumen, doch irgendwann verschwand dieses dann ersatzlos… Ein weiteres Tool namens WICleanup soll laut einigen … … weiterlesen
Treffen der Exchange User Group OWL (EUGO)
Bereits zum sechsten Mal hat in Bielefeld ein Treffen der Exchange User Group OWL (EUGO) stattgefunden. Und endlich habe ich es auch mal geschafft, an dem Termin teilzunehmen. Anders als der Name vermuten lässt, steht nicht nur Exchange auf der Agenda. Auch das Einzugsgebiet war mit Teilnehmenden aus Dortmund und Bremen doch etwas weitläufiger als lediglich das bescheidene Ostwestfalen.
In gemütlicher Atmosphäre wurde in der Allegro Habichtshöhe neben Exchange auch über andere Microsoft Technologien und Produkte wie PowerBI (muss ich mir auf jeden Fall sehr zeitnah anschauen, danke für den Tipp, Frank!), Microsoft Teams, Sharepoint und Cloud- und Security-Themen gefachsimpelt. Interessante Einblicke rund um Microsoft Teams und … weiterlesen
Master-Studium erfolgreich bestanden
In letzter Zeit war es hier auf meinem Blog eher still geworden. Der Grund dafür lag ganz sicher nicht darin, dass ich den Spaß am Bloggen verloren oder das Interesse an Microsoft-Produkten und IT-Infrastrukturen verloren hätte. Es lag an fehlender Zeit. Zeit, die ich in den letzten Monaten vor allem in den erfolgreichen Abschluss meines Studiums gesteckt habe.
Seit letztem Dienstag darf ich mich nach einer gelungenen Masterarbeit und anschließendem Kolloquium nun Master of Science für IT-Management and Information Systems nennen. Sieben Jahre lang habe ich zuerst meinen Bachelor-Abschluss absolviert und anschließend noch das Master-Studium dran gehängt. Neben dem Beruf, zu Vorlesungen unterwöchig abends und Samstags. Kein Wunder, dass die Zeit gefühlt wie im Fluge verging Und ein unliebsamer Nebeneffekt war leider auch, dass nur noch sehr wenig Zeit in das Vorhaben dieses Blogs hier floss. Nun ist es … … weiterlesen
27 Whatsapp Tipps & Tricks für Fortgeschrittene (2018)
Wow, Whatsapp!
Whatsapp ist zu einem großen Teil unserer Kommunikation geworden. Anfang 2018 haben über 1,5 Milliarden Nutzer täglich über 60 Milliarden Whatsapp Nachrichten verschickt. 60… Milliarden… täglich!
Da kann es nicht schaden, diesen Dienst gut zu beherrschen und ein paar Tipps und Tricks zu kennen.
Ergänzend zu meinem Artikel über Whatsapp Backups, nachfolgend einige allgemeine, fortgeschrittene Tipps, die über das Textnachrichten schreiben hinausgehen. Hinweis: Die Pfade und Schritte kommen aus Android, unter iOS können diese abweichen.
Inhaltsverzeichnis:
Vorteile von elektronischer Zutrittssteuerung
In Unternehmen und Firmen müssen Gebäude und Räume sowie Daten und Sachwerte vor unbefugtem Zutritt und Zugriff geschützt werden. Eine komplizierte Schlüsselverteilung unter den Mitarbeitern bietet dabei viele Fehlerquellen und Probleme. Eine elektronische Zutrittslösung bietet daher viele Vorteile sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und wird bei großen Gebäudekomplexen notwendig. Arbeitsschlüssel verloren? – Problem von gestern Bei Unternehmen mit mehreren Abteilungen oder spezifischen Laboren oder Sicherheitsräumen kann die manuelle Steuerung des Zutritts schnell schwierig werden. Bei einem Verlust eines » [weiterlesen…]
Der Beitrag Vorteile von elektronischer Zutrittssteuerung erschien zuerst auf TechnikPirat – Tipps, Tricks, Tutorials, Reviews, News & Aktuelles rund ums Thema Technik.
WWDC 2018: Liveticker auf Deutsch und Englisch
Am Montag 4. Juni wird in San José die WWDC 2018 mit einer Keynote eröffnet. Zum ersten Mal werde ich live dabei sein und die Entwicklerkonferenz wie auch die Keynote vor Ort besuchen können.
Apple wird das Event wie üblich auch als Livestream übertragen, aber nicht alle haben die Zeit Tim Cook und seiner Crew 2 Stunden lang zuzuschauen wie sie neue Software und Apps präsentieren.
Ich werde auf meinem Twitter Account über die WWDC berichten und natürlich auch die Keynote kommentieren. Hashtag #iFrickWWDC
Wer schnell den Überblick haben möchte was Apple in Kalifornien gerade vorstellt, dem empfehle ich die verschiedenen Live Ticker von welchen … … weiterlesen
Treiber Downloads
Treiber für eine bestimmte Hardware zu finden, kann mühsam sein. Aktualisieren Sie Ihre Hardware mit einem Treiber-Update. Den passenden Treiber-Download finden Sie bei CHIP Online. Klicken Sie einfach auf den Hersteller Ihrer Hardware und schon gelangen Sie zur jeweils passenden Treiber-Download-Seite dieser Marke.
Anti-Spam-Basics für Versender: SPF, DKIM, DMARC & mehr
Spam? Gut oder Böse?
Spam-Mails gehören mittlerweile zum Alltag eines jeden Nutzers und Empfängers und in den meisten Fällen wird der Spam-Ordner nicht einmal mehr eines Blickes gewürdigt. Dabei kann es passieren, dass wichtige und legitime Mails aus Versehen als Spam eingestuft werden. Im weiteren Verlauf des Artikels wird sicher deutlicher, dass dies keinesfalls „Versehen“ oder „Zufall“ ist, sondern aus einer Menge an Gründen und Faktoren durch Algorithmen kalkuliert wird. So kann es passieren, dass Reservierungsbestätigungen oder die legitime Lotto-Gewinnbenachrichtigung nicht im Posteingang eintrifft – Millionengewinn verpasst, schade.
Falsch eingestufter Spam ist also nicht nur ärgerlich für Empfänger, sondern vor allem auch ein Problem für Absender. Der Kunde wird nicht erreicht, wichtige Nachrichten nicht übermittelt, Umsatz geht verloren, Vertrauen und Image wird beschädigt. Die direkten und undirekten Kosten für ein Unternehmen mit Spam-Problemen können enorm sein. … weiterlesen
Google Maps zeigt nur noch eine graue Karte
Problem
Ihr kennt das Google Maps Problem vielleicht schon, vielleicht tritt es bei euch zum ersten Mal auf:
Google Maps hat zwar Steuerelemente, die Suche funktioniert, aber die Karte zeigt nur noch graue Kacheln. Bei mir passiert das ca. einmal monatlich und wird verursacht von fehlerhaften Cookies.
Lösung:
Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, das Problem zu beheben:
Geht in die Einstellungen eures Browser (ich zeige es hier an Chrome), findet dort eure gespeicherten Cookies (Chrome Einstellungen -> Erweitert -> Inhaltseinstellungen -> Cookies -> Alle Cookies und Webseitendaten anzeigen), sucht dort nach „google.de“ Cookies und dann werdet ihr vermutlich sehr viele gsScrollPos-[Zahl] Cookies entdecken. Löscht sie!… weiterlesen
sm.de als Startseite lässt sich nicht entfernen
Wenn Du deinen Browser öffnest, erscheint immer sm.de als Startseite? Egal, ob du Chrome, Firefox oder Edge verwendest? Dann hast Du dir eine Adware eingefangen. Das ist eine Art von Virus, die immer wieder die Einstellungen überschreibt und sm.de als Startseite anzeigt. Aber keine Panik! Das lässt sich wieder entfernen. Wir zeigen dir, wie es geht.
sm.de als Startseite mit AdwCleaner entfernen
Clever Amazon shoppen mit Keepa.com – Preisüberwachung und mehr
Amazon hat schon lange eine Größe erreicht, die sich ohne Hilfe schwer überblicken lässt. Dutzende Anbieter für ein Produkt, ständig wechselnde Preise, neu vs. gebraucht, ständig wechselnde Angebote praktisch im Minutentakt. 400 Seiten voller reduzierter Artikel – keine Suchfunktion, nur unflexible vordefinierte Filter, keine große Hilfe. Amazon möchte nicht, dass wir die preislich günstigen Angebote nach dem durchsuchen, was wir gerade brauchen?
Der Amazon Assistent ist ebenfalls ein Lacher; eine Nullnummer, mit praktisch keinen sinnvollen Funktionen. Einzig ein Einstiegstor für Amazon, das auch noch euer Surfverhalten beobachten und auswerten muss, um zu funktionieren.
Aber nicht verzagen! Es gibt Hilfe, mit der man auf Amazon richtig clever shoppen kann. Angebote durchsuchen, Preise überwachen, Benachrichtigungen und eine Menge an Daten zu jedem Produkt. keepa.com ist ein Anbieter für besagte Funktionen rund um Amazon. Auf der Webseite … … weiterlesen
Schnell geschaut #16: Polyphasischer Schlaf
Nie haben wir genug Zeit. Ist es nicht so? Zu viel zu erledigen, zu wenig Zeit. Und trotzdem sind wir im Schnitt 6-8 Stunden am Tag praktisch gelähmt und bewusstlos, wir nennen das dann „schlafen“. Ist das dann nicht „Zeitverschwendung“? Sinnhaftigkeit, Funktionsweise und biologische Bedeutung von Schlaf sind wissenschaftlich sehr umstritten und immernoch größere Fragezeichen. Nichtsdestotrotz gibt es neben dem verbreiteten Monophasischen Schlaf (1x lange nachts schlafen) einige weitere polyphasische Schlafmodelle. Der Schlaf wird dabei in mehrere kleinere Nickerchen über den Tag verteilt und die Gesamtschlafzeit bei gleicher Erholung letztlich verringert.
Ein interessantes Thema, dass zu Genüge auf Youtube diskutiert wird. Hier ein Video zum Verlauf der Anfangszeit einer Umstellung auf den polyphasischen Schlaf:
Aber Achtung an dieser Stelle: Änderungen des Schlafrythmus sind ernste Eingriffe … … weiterlesen
Chrome: Popups werden wiederbelebt – Youtube Bild-in-Bild erster Test
Youtube PiP mit neuem Popup Feature
Popups verbinden viele Menschen wohl eher nicht mit positiven Gedanken. Störende, aufploppende Werbung, meist mit missverständlichen Schließen-Buttons – glücklicherweise heutzutage eine nahezu ausgestorbene Form der Informationsvermittlung. Google arbeitet mittlerweile im Chrome an einem Feature, dass Popups wiederbeleben soll; natürlich nutzerfreundlicher und auch mit positiven Use-Cases. Das ganze ist noch voll im Alpha-/Beta-Entwicklungsstadium, daher lässt sich nur erahnen, wie es eingesetzt wird, was es kann, ob Werbung darüber laufen wird.
Aktuell ist es möglich, Youtube Videos innerhalb von Popups zu schauen, losgelöst vom Browser, der dann normal weiterbenutzt werden kann. Das Popup lässt sich vergrößern und verkleinern und somit dem Bedarf des „Nebenbei-Gucken“ anpassen. Es ist momentan noch an die Ecke unten rechts fixiert, wird vermutlich aber sehr bald frei beweglich sein. So sieht das Youtube Popup aus:… weiterlesen
Test Apple iPad 2018: Das iPad für uns und die Schule
Das neue iPad ist nicht nur günstiger als bisher, sondern unterstützt neu auch den Apple Pencil. Damit ist es nicht nur für die Schule spannend sondern vor allem auch für den normalen Konsumenten.
Das neue iPad gibt es bereits für günstige 379 Franken. So wenig Geld musste noch nie für ein neues iPad bezahlt werden. Das iPad 2018 (ich nenne es so, Apple spricht nur vom „iPad“) unterstützt neu auch den Apple Pencil.
Ich habe das neue iPad getestet und es vor allem gegen mein bisheriges iPad Pro 10.5 antreten lassen. Es schlägt sich dabei erstaunlich gut und macht Apple’s Profi-Tablett ordentlich Konkurrenz.
Vor ziemlich genau einem Jahr vollzog sich bei mir ein radikaler Wechsel. Als digitaler Nomade hatte ich bis … … weiterlesen
iteraface: Gesichtserkennung Tutorial! Teil 1: Hintergrundwissen und Aufbau der Entwicklungsumgebung
Schnell geschaut #15: MrWissen2go
Der Youtube Channel von Mirko Drotschmann läuft unter dem Namen MrWissen2go und hat mit fast 700.000 Abonnenten und 70 Millionen Views eine beachtliche Größe. Laut Wikipedia ist Mirko deutscher Journalist, Produzent und Vlogger, sein Kanal enthält „Spannendes Allgemeinwissen zu aktuellen und historischen Themen“. Was irgendwie nicht so richtig spektakulär klingt, kann der sogenannte MrWissen2go aber gut rüberbringen. Die Videos sind einfach, verständlich, angemessen visualisiert und fast immer zwischen 9 und 14 Minuten lang – perfekt für unterwegs, „2 go“ eben. Er zeigt journalistisch korrekt beide Seiten einer Medaille auf, pro und kontra eines Themas, manchmal mit etwas privater Meinung aber möglichst neutral. So werden umstrittene Themenbereiche wie Politik, bekannte Persönlichkeiten, Großkonzerne und Geschichte vermittelt.
Hier ein Video von MrWissen2go über Elon Musk, wer ihn noch nicht kennt
Alle bisherigen Schnell geschaut Folgen
Alle bisherigen Folgen
[Mac] Monitore richtig anordnen und Hauptmonitor festlegen
Besitzer eines Macbook’s kennen das Problem: Das Display des Notebooks von Apple ist für manche Arbeiten wie beispielsweise Videoschnitt oder Fotobearbeitung einfach zu klein. Man braucht etwas Zweites, etwas Größeres um vernünftig und effizient arbeiten zu können. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt wie du einen zusätzlichen Monitor an dein Macbook anschließt, richtig anordnest und deinen Hauptmonitor festlegst. [su_youtube url=“https://youtu.be/pt1t9EUULvk“ width=“300″ height=“200″] Schritt 1: Monitor mit dem Macbook verbinden Dies geschieht heute nur noch via HDMI-Anschluss für » [weiterlesen…]
Der Beitrag [Mac] Monitore richtig anordnen und Hauptmonitor festlegen erschien zuerst auf TechnikPirat – Tipps, Tricks, Tutorials, Reviews, News & Aktuelles rund ums Thema Technik.
DSGVO – Was bedeutet die Datenschutz-Grundverordnung?
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die DSGVO endgültig und verpflichtend in Kraft. Mit dem neuen Gesetz wird der digitale Datenschutz erweitert und auf einen gemeinsamen Nenner mit bereits nationalen Gesetzen gebracht. Wir erklären im Artikel was das genau bedeutet und worauf zu achten ist. Weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich die Blockchain? Teil 4: Die Blockchain im Einsatz
Standalone Web Application Container – Konfiguration ohne zusätzliches Backend bereitstellen
Wie funktioniert eigentlich die Blockchain? Teil 3: Bookchain, die P2P-Bücherei auf der Ethereum Blockchain
Wie funktioniert eigentlich die Blockchain? Teil 2: Smart Contracts, die Businesslogik von Blockchain-Anwendungen
Wie funktioniert eigentlich die Blockchain? Teil 1: Die manipulationssichere verteilte Datenbank
iPhone 8 und 8 Plus (PRODUCT)RED vorgestellt: Apple malt das iPhone an
Apple hat heute zwei „neue“ iPhone Modelle vorgestellt, jedenfalls fast. Beide iPhone 8 (hier mein Testbericht zum normalen iPhone 8 Plus) können nun als (PRODUCT)RED Version bestellt werden. Besonders bei den beiden iPhone 8 ist die schwarze Vorderseite was sehr schick aussieht. Das rote iPhone 7 hatte noch eine weisse Front.
Ein Teil des Erlöses aller (PRODUCT)RED-Käufe geht direkt an den Global Fund gegen HIV/AIDS und ermöglicht Test-, Beratungs-, Behandlungs- und Präventionsprogramme mit einem besonderen Fokus auf die Eliminierung der Übertragung des Virus von Müttern auf ihre Babys.
Apple ist natürlich stolz auf seine neuen Modelle:
„Dieses Special Edition (PRODUCT)RED iPhone bietet eine atemberaubende Farbkombination in Rot und Schwarz und gibt den Kunden die Möglichkeit, die Ausbreitung … … weiterlesen
Youtube Videos unterwegs ohne Internet/Datenvolumen schauen mit Snaptube
Youtube Videos offline unterwegs mit Snaptube
Kein neues Thema aber ich denke immernoch nutzen viele Android Nutzer nicht die Möglichkeit, Videos unterwegs zu schauen; natürlich ohne Internet, offline, ohne Datentraffic zu verbrauchen.
Zwei Apps haben mir gut gefallen und sind sich ähnlich, eine von beiden ist jedoch spürbar besser: Snaptube und TubeMate. Schon die Webseite zeigt auf: Snaptube sieht besser aus, bei TubeMate ist man in der Entwicklung wohl irgendwie im Bereich Beta hängengeblieben? Der Eindruck zieht sich durch die gesamte App durch: TubeMate wirkt wie eine unfertige Testversion von Snaptube, Snaptube ist moderner gestaltet und mit mehr Funktionen ausgestattet. Ich empfehle also Snaptube und stelle das jetzt kurz vor.
Snaptube Intro
Die Installation geht nicht wie sonst üblich über den Google Play Store, da Google aus mehreren Gründen wenig Interesse an Youtube Downloadern im … … weiterlesen
Fotoprodukte von HelloPrint, Mousepad im Test
Fotoprodukte von HelloPrint
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich ein Freund von verschiedensten Fotoprodukten bin – von Fotopuzzles über Leinwände bis hin zu bedruckten Mousepads. Meine Wohnung ist voll mit Bildern und Erinnerungen und ich kann nur empfehlen, die digitalen Bilderfriedhöfe des PCs sichtbar in den Alltag zu holen, da kommen sie wertvoller zur Geltung.
Ich habe mir wieder neue Sachen bestellt, diesmal von einem mir bisher unbekannten Anbieter – von HelloPrint. Ein Blick auf die Produktseite von HelloPrint enthüllt eine schier unüberschaubare Menge an weit über 300 Produkten. Die Vielfalt deckt verschiedene Kategorien ab: Privat, Business und Außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind beispielsweise bedruckte Uhren, Ferngläser und Taschenrechner. Businessprodukte nehmen ca. 80% der Produkte ein, von … … weiterlesen
Apple veröffentlicht iOS 11.3: Das ist neu und was noch fehlt
Nach einer langen Beta Phase hat Apple heute iOS 11.3 für das iPhone, die iPads sowie den iPod Touch veröffentlicht.
iOS 11.3 ist kein reines Wartungs und Bugfix-Update, sondern bringt einige Verbesserungen mit. Leider fehlen aber auch zwei sehnsüchtig erwartete Funktionen.
So fehlt AirPlay 2 immer noch, womit es möglich würde Audio an mehrere Geräte gleichzeitig zu senden. Auch iMessage in der Cloud, also die Möglichkeit Nachrichten in der iCloud zu speichern, wurde in der finale Version von iOS 11.3 wieder entfernt.
Hier sind nun aber die Neuerungen welche ihr mit dem rund 700 Megabyte grossen Update bekommt:
Neue Animojis
Apple erhöht die Anzahl der animierten Figuren von 12 auf 16. … … weiterlesen
Lean Startup mal spielerisch
Windows 10 fährt nicht runter
Dein Windows 10 fährt nicht runter oder startet einfach neu, obwohl Du ihn nur eingeschaltet hast? Dann haben wir dir in diesem Tipp mehrere Lösungen für dich zusammengestellt.
Windows 10 fährt nicht runter wegen der Schnellstart-Einstellungen
Der Schnellstart soll das Hochfahren beschleunigen, allerdings können sich auf Fehler einschleichen. Windows 10 fährt nicht runter, weil die Systemdatei einen Fehler hat.
Programm verhindert, dass Windows 10 nicht heruntergefahren werden kann
Sollte das Problem … … weiterlesen
Automation in der Büroarbeit
Automatisierung findet auch in der Büroarbeit verstärkt Verwendung. Mit Tools und anderen digitalen Diensten soll die Effizienz und damit die Produktivität in der Büroarbeit gesteigert. Doch die Automation in der Büroarbeit hat nicht nur positive Effekte. Weiterlesen
Das Geheimnis der Whatsapp Notizen
Wie gut kennt ihr die Funktionen und Möglichkeiten von Whatsapp? Über 20 fortgeschrittene Whatsapp Tipps & Tricks findet ihr in diesem Artikel!
Frage: Whatsapp Notizen??
Antwort: Auf jeden Fall! Für viele ist Whatsapp zu einem sehr zentralen Bestandteil des Alltags/Lebens geworden, warum also keine Notizen schnell dort reinschmeißen. Ich nutze Whatsapp gerne als persönlichen kleinen Notizzettel – Texte, Links, Bilder. Inhalte zu Whatsapp teilen geht immer schnell und einfach und ist praktisch überall verfügbar. Ich möchte aber natürlich keine Whatsapp-Kontakte mit meinen Notizen nerven.
Frage: Wie mache ich das?
Antwort: Ich habe einen extra Kontakt bzw. eine Gruppe namens „Notizen“. Im Falle einer Gruppe bin ich das einzige Gruppenmitglied, wodurch niemand belästigt wird.
Frage: Wie erstellt man das?
Antwort: Den … … weiterlesen
Schnell geschaut #14: Astrophysik und mehr Weltraumwissen im PBS Space Time Youtube Channel
In dem Youtube Channel PBS Space Time mit derzeit knapp 150 Videos erfahrt ihr eine ganze Menge aus theoretischen und praktischen Bereichen der Astrophysik und dem Weltraum. Fakten, aktuelle Erkenntnisse von der Erde und viel Wissen sowie Theorien zu Themen aus dem nahen und fernen Universum werden hier so einfach wie möglich vom aktuellen Host der Show Matt O’Dowd erklärt.
Beispielsweise die generelle Funktionsweise, Möglichkeiten und Probleme einer von Menschen gebauten Dyson-Sphäre:
Mehr Videos von PBS Space Time
PBS Digital Studios
PBS Digital Studios is a YouTube channel and network through which PBS distributes original educational web video content. It comprises both original series and partnerships with existing YouTube channels. Most of the series are about science, pop culture, art, food, news, and music, though the channel originally launched with a … … weiterlesen
Windows 10 Game Mode – was und wie?
Mit dem Windows 10 Creators Update veröffentlichte Microsoft den „Game Mode“. Es wird gemunkelt, dass der Modus Spiele generell schneller macht, ganz so einfach ist es natürlich nicht. Ich möchte kurz zusammenfassen, was der Modus bewirkt und was nicht.
Was macht der Game Mode?
Der Game Mode ist primär in der Lage, die zwei folgenden Punkte zu optimieren:
- Die Verteilung/Priorität der CPU- und GPU-Ressourcen werden für das vordergründig laufende Spiel maximiert. Hintergrundanwendungen werden dadurch degradiert, aber bewusst nicht komplett geblockt.
- CPU Kerne werden strikter aufgeteilt. Statt ein Spiel UND das System auf alle Kerne zu verteilen, bekommt das Spiel nicht alle aber dafür 100% dedizierte Kerne zugewiesen, das System bekommt die restlichen Kerne ebenfalls vollständig. Das Spiel sowie Prozesse des … … weiterlesen
Machine Learning Tutorial NUR mit Zettel und Stift! Teil 2: Reinforcement Learning
IoT-Studie von IDC – Geschäftsmodelle zu entwickeln verlangt nach ausreichend Praxis
Alles AI oder was? Was unterscheidet Artificial Intelligence, Machine Learning & Deep Learning?
Semantik. Der konstante Faktor von Script-Kiddie bis IT-Architekt
Windows 10 Sprache ändern in wenigen Schritten
In diesem Tipp erklären wir dir, wie Du die Windows 10 Sprache ändern kannst. Dies kannst Du auch ganz einfach über die Einstellungen machen.
Windows 10 Sprache ändern per Taskleiste
Am einfachsten geht das Ändern natürlich über die Taskleiste. Hier kannst Du einfach durch einfach die Windows 10 Sprache ändern, indem Du folgende Schritte ausführst:
Solltest Du die Schaltfläche nicht in der Taskleiste sehen oder deine gewünschte Sprache nicht vorhanden sein, änderst Du die Sprache bitte über die Einstellungen.
Windows 10 Sprache ändern per Einstellungen
Die Windows 10 Sprache ändern kannst Du auf jeden Fall über die Windows 10 Einstellungen. Wir zeigen dir hier, wie das geht:
LaTeX: Auto Expansion is only possible with scalable fonts Fehler beheben
Aktuell schreibe ich fleißig an meiner Masterthesis, weshalb der Blog derzeit auch leider viel zu kurz kommt. Die Abhandlung verfasse ich natürlich mit LaTeX. Zum einen schont es ungemein meine Nerven in Sachen Formatierung, Fußnoten, Zitaten & Co, weil dass mit Word nach wie vor einfach nicht komfortabel genug ist. Zum anderen sieht das typografische Gesamtbild mit LaTeX einfach besser aus
Das Stichwort Typografie bringt mich auch gleich zu dem Inhalt dieses Beitrags. Da ich auch gerne mal mit den einzelnen Schriften-Paketen rumspiele, bin ich aktuell von mathptmx auf tgtermes gewechselt. Beim ersten Kompilieren im TeXnicCenter wurde ich von MikTeX aber gleich mit einer Fehlermeldung begrüßt:
! pdfTeX error (font expansion): auto expansion is only possible with ... ... weiterlesen
Spiele-Emulator für Android: Dreamcast, Playstation, Mega Drive, DOS, Amiga & Co.
Mit Spiele-Emulatoren für Android wird Ihr Smartphone zur coolen Klassik-Konsole oder zum mobilen Gaming-PC. Wir bieten die besten kostenlosen Emulatoren zum Download und zeigen, wie Sie Ihr Android-Handy fit für den Spiele-Spaß machen.
Windows 10 windows.old löschen
Du brauchst Platz auf deinem Rechner und möchtest den Ordner windows.old löschen? Dieser Ordner von Windows 10 kann nicht einfach so gelöscht werden. Allerdings kannst Du dies über die Einstellungen machen.
Was ist windows.old?
Die windows.old-Datei enthält die vorherige Version von Windows 10. Dabei werden alle Systemdaten gespeichert und können wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung erfolgt über diese Schritte:
Windows 10 clean Install ohne DVD
Dein PC läuft nicht mehr richtig? Du möchtest dein Windows 10 Gerät verkaufen, aber die Daten sind noch darauf? Dann hilft ein Windows 10 clean Install, also eine Neuinstallation von Windows. Seit Windows 10 brauchst Du hierfür keinen bootfähigen Datenträger mehr, sondern kannst den Windows 10 clean Install einfach über die Einstellungen ausführen.
Windows 10 neu installieren mit eigenen Dateien
Wenn Du Windows 10 neu installieren möchtest, kannst Du dies direkt über die Einstellungen tun. Hier hast Du verschiedene Möglichkeiten, um auch nach einer Neuinstallation sogar deine Daten behalten zu können.
Windows 10 formatieren ohne Extraprogramm
Windows 10 clean Install über die Einstellungen
In Windows 10 ist kein gesonderter Datenträger mehr erforderlich. Folge einfach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung. Denke daran, deine Daten zu sichern, falls Du diese nach der Neuinstallation noch benötigst.
12 Dinge, die ihr vor dem Kauf eines WLAN Routers beachten müsst
WLAN Standards – was gestern schnell war, ist heute schon langsam. Ältere Single-Band-Router arbeiten nach dem 802.11g-Standard (eingeführt 2003), der die Datenübertragungsgeschwindigkeiten auf 54 Mbit/s beschränkt. Neuere Geräte arbeiten mit dem 802.11n-Standard, der auch als Wireless-N bekannt ist, und bieten theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 900 Mbit/s. Theoretisch bedeutet, dass diese Geschwindigkeiten unter realen Umständen fast nie erreicht werden. Die neuesten WLAN-Router nutzen den 802.11ac Standard und können Übertragungsgeschwindigkeiten von über 1 Gbit/s erreichen. In der Praxis sind die erreichbaren » [weiterlesen…]
Der Beitrag 12 Dinge, die ihr vor dem Kauf eines WLAN Routers beachten müsst erschien zuerst auf TechnikPirat – Tipps, Tricks, Tutorials, Reviews, News & Aktuelles rund ums Thema Technik.
Test Apple iPhone X: Willkommen in der Zukunft
Es gibt sie noch, die besonderen Momente im Leben eines Tech-Journalisten. Als Apple das iPhone X vorstellte fühlte ich mich ein wenig an 2007 zurück erinnert. Damals kam mit dem ersten iPhone etwas komplett neues welches die Mobilfunkindustrie umwälzen sollte.
Auch wenn das iPhone X nicht ganz so revolutionär daher kommt wie das Ur-iPhone, bringt es einige Neuigkeiten mit welche, meiner Meinung nach, den Vergleich mit der Revolution von 2007 nicht zu scheuen brauchen.
Ich nutze das iPhone X nun schon seit rund 2 Monaten. Wer meinen Testbericht zum iPhone 8 Plus gelesen hat weiss, wie gerne ich das grosse Phablet im Einsatz hatte. Das iPhone X wollte ich trotzdem nach 5 Minuten nicht mehr aus der Hand geben. Warum das so … … weiterlesen
Apple zeigt Vorschau auf iOS 11.3 – Betaversion schon heute
Apple gab heute eine Vorschau auf die nächste Version von iOS 11. iOS 11.3 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich. iOS 11.3 steht ab sofort als Beta Version für Entwickler bereit. Eine öffentliche Betaversion soll demnächst ebenfalls erscheinen.
Nutzer eines iPhone X können sich freuen wenn sie Animojis nutzen. iOS 11.3 bringt einen Bären, Löwen, Totenkopf und einen Drachen mit womit dann 16 Animojis Charaktere zur Verfügung stehen.
Auch im Bereich Augmented Reality AR legt Apple nach. So kann die Entwicklerschnittstelle ARKit 1.5 auch virtuelle Objekte an vertikalen Flächen wie Türen oder Wänden darstellen.
Das … … weiterlesen
Bring Your Own Pipeline – Transparenter Software Build, gekapselt in Docker
Cloud-Computing unterstützt die Verbreitung von Schatten-IT
Inoffizielle eingesetzte Systeme in Fachabteilungen bedrohen die IT eines Unternehmens erheblich. Und Cloud-Computing hat an der Entwicklung dieser Schatten-IT einen nicht unerheblichen Anteil. Wenn es um die Frage nach sinnvollen Lösungen geht, müssen sowohl IT als auch Business eng miteinander zusammenarbeiten. Schatten IT: Was ist das? Eine Schatten-IT existiert heutzutage in vielen Unternehmen. Es handelt sich dabei um alle Systeme, Hardware oder Programme die von den einzelnen Mitarbeitern in einem Unternehmen neben der offiziellen IT-Infrastruktur genutzt werden. Oft existieren » [weiterlesen…]
Der Beitrag Cloud-Computing unterstützt die Verbreitung von Schatten-IT erschien zuerst auf TechnikPirat – Tipps, Tricks, Tutorials, Reviews, News & Aktuelles rund ums Thema Technik.