Stationärer Handel braucht WLAN-Hotspots

Wer offline einkauft, möchte trotzdem online sein. Kunden im stationären Handel erwarten heutzutage, dass die Geschäfte WLAN anbieten. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage zum Einsatz digitaler Technologie im Handel, die im Auftrag des Bitkom unter Internetnutzern durchgeführt wurde. Offline und trotzdem digital Nur 15 Prozent der Befragten wollen beim Einkauf im Laden ganz […]

Kostenpflichtiges Video-on-Demand wächst 4. Jahr infolge

Geld bezahlen, um sich Videos online anzusehen? Vor gar nicht langer Zeit kam das nur für wenige infrage. Inzwischen hat sich kostenpflichtiges Videostreaming durchgesetzt. Das belegen auch Daten einer Bitkom-Umfrage. Fast zwei von fünf Internetusern in Deutschland (37 Prozent) haben voriges Jahr Inhalte auf kostenpflichtigen Videoportalen genutzt. Damit steigt die Zahl der zahlenden Nutzer das […]

Geld mittels Sprachbefehl überweisen: Interesse vorhanden

Digitale Sprachassistenten wie Alexa, Siri und der Google Assistant lassen sich für einfache Bankgeschäfte wie Überweisungen nutzen. Ausprobiert hat es bisher kaum jemand, doch viele können es sich vorstellen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bitkom hervor. Demnach kommt es für 34 Prozent infrage, Überweisungen künftig per Sprachkommando vorzunehmen. 17 Prozent sind sich bereits […]

Gesundheitsdaten per Chip erfassen gewinnt Akzeptanz

Die digitale Vernetzung macht vor dem menschlichen Körper nicht halt. Blutdruck, Herzfrequenz und weitere Gesundheitsdaten lassen sich mit Chips erfassen, die in den Körper eingepflanzt werden. In Deutschland kann sich inzwischen jeder Dritte vorstellen, sich derartige Chips implantieren zu lassen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Bitkom (Personen ab 16 Jahren) ergeben. Gegenüber einer vergleichbaren […]

Radio behauptet sich gegenüber Musikstreaming

Ob Musik oder Information, Mediennutzer haben durch die Digitalisierung der Medien vielfältige Alternativen zum herkömmlichen, linearen Hörfunkangebot. Trotzdem kann sich das Medium Radio weiterhin sehr gut behaupten – und das über alle Altersgruppen hinweg. Den kaum veränderten Stellenwert des Radios belegt auch eine YouGov-Umfrage im Auftrag des Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. Demnach hören in Deutschland 84 […]

Hauptverantwortung bei Datensicherheit liegt bei Usern

Wer trägt die Hauptverantwortung, wenn es um Datensicherheit im Netz geht? Die Nutzer selbst. Das sagt die Mehrheit in einer aktuellen Umfrage des Verbands Bitkom. Damit man das Internet sinnvoll nutzen kann, muss man an vielen Stellen persönliche Daten preisgeben. Bei der Frage, wer an erster Stelle für die Sicherheit dieser Daten verantwortlich sei, sahen […]

Arbeiten im Homeoffice setzt sich durch

Vor einigen Jahren war es noch recht ungewöhnlich, Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Laut aktueller Bitkom-Daten ist ein Arbeiten im Homeoffice in Deutschland mittlerweile in mehr als einem Drittel der Unternehmen üblich. Mit ein wenig mehr Gefühl für Timing hätte der Bitkom nicht gestern, sondern erst am Montag die […]

Neujahrsgrüße eher telefonisch als per Instant Messaging

Während im Alltag mobile Telefone immer seltener zum Telefonieren verwendet werden, bevorzugen die Deutschen für ihre Neujahrsgrüße mehrheitlich das Telefongespräch. Das geht aus heute vom Bitkom veröffentlichten Daten aus einer repräsentativen Befragung (Personen ab 16 Jahren) hervor. Im Vergleich zum vorigen Jahreswechsel sind die Unterschiede bei den bevorzugten Kommunikationswegen zur Übermittlung der Neujahrsgrüße klein. Das […]

Jeder Siebte verschenkt oder kauft Elektronikprodukte

Digitales spielt zu Weihnachten eine immer  größere Rolle. Das liegt nicht nur an smarten Lichterketten. Jeder Dritte in Deutschland möchte zu Weihnachten einen Tablet-Computer verschenken oder für sich selbst kaufen. Auch sonst sind elektronische Produkte zu Weihnachten sehr gefragt. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Verbands Bitkom. In Deutschland wollen sieben von zehn Personen […]