
Werbung soll immer personalisierter werden. Dieses Ziel verfolgen Unternehmen schon seit einiger Zeit – und dank persönlichen Daten funktioniert das auch immer häufiger. Doch leider bewerten Nutzer personalisierte Werbung als schlechte Werbung. Ein Zwiespalt.
Die Werbebranche steckt in einem Dilemma fest.
Wenn die Werbung plump und aufdringlich ist, hinterlässt sie einen schlechten Eindruck. Und auch wenn die Werbung zu gut zum jeweiligen Nutzer passt, ist das Feedback meistens negativ. Schließlich entsteht so schnell das Gefühl, ausspioniert zu werden.
Die Werbe-Industrie kann also eigentlich nur verlieren.
Wie sieht schlechte Werbung aus?
Doch was genau stört eigentlich die meisten Nutzer an Werbung? Ist es der Fakt, dass die Anzeigen irrelevant sind? Oder liegt es womöglich daran, dass sie dem Nutzer mit zu … … weiterlesen →